Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Fotografie
Die Villa Hügel ist eines von vielen Sehenswürdigkeiten in Essen.  | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Die Stadt Essen

Wusstet ihr, dass die Geschichte der Stadt Essen älter ist als etwa die Berlins, Münchens oder Dresdens? Stift und Stadt Essen sind 1169 Jahre alt. Wir widmen der Ruhr-Metropole diesmal unseren Fotowettbewerb.  Was ist das erste, das euch einfällt, wenn ihr an Essen denkt? Zeche Zollverein, der Grugapark, der Baldeneysee oder die Villa Hügel? Dies sind nur wenige Beispiele auf der To-Do-Liste für Essen-Besucher.  "Essen hat viele Gesichter. Und keines ist wie das andere. Essen ist...

  • Essen
  • 29.05.21
  • 8
  • 7
Natur + Garten
36 Bilder

Herbst 2020 in Essen
Herbst in der Gruga

[i]Ein fotografischer Rundgang in November in der Gruga. Herbststimmung bei den Gräsern und bei anderen Pflanzen. Es war am 15.11.2020 sonnig aber auch sehr windig. Aber es hat sich mal wieder gelohnt. [/i]

  • Essen-West
  • 17.11.20
  • 6
Fotografie
Ein Bild vom Parkleuchten 2019: die Schnecke. Foto: www.lokalkompass.de / Jutta Mergner
Aktion

Foto der Woche
Parkleuchten

Noch bis 8. März lockt das "Parkleuchten" in die Gruga. Inspiriert von vielen Beiträgen dazu hier im Lokalkompass, widmen wir diesmal unseren Fotowettbewerb diesem Thema.  Scheinwerfer, LEDs, leuchtende Stripes, fluoreszierende Materialien, leuchtende und beleuchtete Objekte und Video-Projektionen sind seit Anfang Februar in Essen im Einsatz. Rund 30 verschiedene Lichtszenarien hat die Crew von "world of lights" in die Parklandschaft gebaut.  Fast alle Objekte sind erstmalig in Essen zu sehen...

  • Essen
  • 22.02.20
  • 14
  • 4
Natur + Garten
16 Bilder

Parkleuchten

Um die allabendliche Illumination (Parkleuchten) in der Schlussphase fotografieren zu können, waren wir am Samstag noch einmal spontan zur Gruga gefahren. Mir haben besonders dabei die wechselnden Farben des Baumbestandes am Teich gefallen.

  • Duisburg
  • 11.03.18
  • 17
  • 26
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Tag der Dahlie im Grugapark in Essen

Am Sonntag war Tag der Dahlie in Essen und Dank des schönen Wetters sind tolle Aufnahmen entstanden... aber schaut selbst .. (Auf Grund der vielen Dahlien-Bilder habe ich eine Collage gemacht, die den größten Teil der Dahlien die dort gepflanzt waren abdeckt)  Wer noch nie im Grugapark war...Hier ist für jeden was dabei ... Für Blumenfreunde, für Tierfreunde, für Kinder und Behinderte... man kann hier wunderbar chillen, die Ruhe genießen, ein Salzkur machen oder Wassertreten, mir der Bimmelbahn...

  • Essen-Süd
  • 14.09.17
  • 11
  • 9
Natur + Garten
Sind ALIENS in der Essener GRUGA gelandet???
24 Bilder

...wenn es dunkel wird in der GRUGA...

... und dann wieder H E L L !!!! RUHRGEBIET: ESSEN GRUGA-Park: Parkleuchten 2017 http://www.grugapark.de/2017/parkleuchten.html FLAMMERSFELD lässt es wieder leuchten... Man trifft sich normalerweise so gegen 17Uhr, vielleicht auch halb sechs am Abend. Die meisten gehen erst so um diese Zeit los, klar, Licht-Illustrationen machen am hell-lichten Mittag und Nachmittag auch wenig Sinn! Und natürlich ist ein Spaziergang durch die Essener GRUGA immer schön, und eben noch viel schöner bei TROCKENEN...

  • Essen-Süd
  • 12.03.17
  • 15
  • 17
Natur + Garten
21 Bilder

Parkleuchten im Grugapark

Unseren Besuch in der Gruga mussten wir leider frühzeitig wegen Regen beenden, wir hatten es zwar noch gerade trocken ins Auto geschafft. Ich hätte aber gerne noch einige Fotos mehr geschossen.

  • Essen-Süd
  • 05.03.17
  • 22
  • 24
Natur + Garten
...mitten durch ne´BAUSTELLE ... zum HAUPTEINGANG
22 Bilder

WOCHEN-FEIERABEND - spontan mit netten Bürgerreportern´

Ruhrgebietsmetropole ESSEN SEPTEMBER, Spätsommer Es ist schon früher Abend an einem Donnerstag, da entdecke ich noch eine Nachricht in meinem Postfach. Neugierig öffne ich diese, ahhh, von Ulrike und Armin! Sie wollen am nächsten TAG einen SPONTANEN Besuch in die Essener´ Gruga machen, ob ich nach der Arbeit dazu stoßen wolle!?! NA, klar, gerne! Das Wochenende also mit einem kleinen, ganz kleinen „LK-Treffen“ einzuläuten fand dann schnell auch meine Zustimmung. In solchen Momenten finde ich die...

  • Essen-Süd
  • 13.09.16
  • 22
  • 19
Natur + Garten
er faucht, ja, aber er freut sich sicher auch über das Wetter, solange es ab und an auch mal´frischer und kühler ist, und, DAS WASSER sprudelt ... GRUGA-Kätzchen´

W A S S E R ...

an der RUHR, ESSEN W A S S E R ... werden wir die nächsten DREI TAGE sicher wieder VIEL benötigen... Die Woche soll mit sehr HEIßEN Temperaturen beginnen und hoffentlich ein wenig erfrischender und kühler zum nächsten Wochenende enden! Glück AUF und kommt gut durch die HITZE! Guten Wochen-Start! ach, übrigens... nächstes JAHR wird der GRUGA-Park Essen 90 Jahre alt! Beziehungsweise der Botanische Garten wurde 1927 erstmals eröffnet; 1929 dann Eröffnung der "Großen Ruhrländischen...

  • Essen-Steele
  • 11.09.16
  • 11
  • 16
Natur + Garten
46 Bilder

Orchideenzauber im Essener Grugapark 2016

Von diesem Zauber am 21. und 22. Mai 2016 waren wir vor Begeisterung hin- und hergerissen, da störte uns das doch sehr feuchte Wetter wenig, waren wir doch innerhalb der Orangerie bestens aufgehoben. Geboten wurden zur Ansicht- und Verkauf die herrlichsten Exemplare dieser faszinierenden Spezies. -----Bitte im Vollbildmodus ansehen ------

  • Duisburg
  • 24.05.16
  • 15
  • 19
Kultur
UWA von Jean Sprenger
7 Bilder

UWA weiß, wie Berthold Beitz an die Ruhr kam!

Seine Sommerurlaube verbrachte Berthold Beitz standesgemäß auf Sylt, wo er Anfang der 50er Jahre den gebürtigen Essener Jean Sprenger, einen Bildhauer kennenlernte, der ihm eine Bronzeplastik für sein neues Verwaltungsgebäude schuf. Zu der Zeit residierte Beitz als Generaldirektor einer Versicherungsanstalt noch an der Elbe in Hamburg. Als Beitz den Künstler einmal in dessen Atelier in Essen besuchte, machte er, im Sommer 1952, zufällig die Bekanntschaft von Alfried Krupp von Bohlen und...

  • Essen-Süd
  • 24.05.16
  • 7
Kultur
24 Bilder

Torre blanco

Der Grugaturm wurde 1929 im Rahmen der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (Gruga) errichtet. Damals wurden vom Turm aus über Lautsprecher musikalische Radiosendungen auf das Grugaparkgelände für dessen Besucher ausgestrahlt. Zur Reichsgartenschau 1938 wurde dem Turm eine Aussichtsplattform aufgesetzt und ein Aufzug angebaut. Zur Zweiten Gruga-Ausstellung 1952 wurde ihm die stilisierte Tulpe nach einem Entwurf von 1929 des Essener Künstlers Jo Pieper (1893–1956) aufgesetzt. Der Turm ist...

  • Essen-Süd
  • 07.05.16
  • 3
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Offenheit und Licht

Das ist das Motto der Umbaumaßnahme und Modernisierung der Essener Messe. Das bei der Kalkulation mit spitzem Bleistift gerechnet wurde, ist selbstverständlich. Die "Bleistifte" im Fontänenwasserbecken sind damit natürlich nicht gemeint.

  • Essen-Süd
  • 04.05.16
  • 3
  • 12
Natur + Garten
11 Bilder

Das Bienenhaus im Grugapark

Der Essener Kreisimkerverband lädt mit seinem Haus der Bienen dazu ein, das Leben der Bienenvölker aus nächster Nähe zu betrachten. Von Anfang Mai bis Ende September ist das Haus der Bienen an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen - auch außerhalb der Öffnungszeiten - können über die Schule Natur, Tel.: 0201 / 88 83 124, gebucht werden. Der Kreisimkerverband ist unter Tel.: 02054 / 2718 zu erreichen. Angesichts von Parasiten, Krankheiten und immer weniger Imkern sind...

  • Essen-Süd
  • 01.05.16
  • 5
  • 10
Ratgeber
5 Bilder

Über allen Gipfeln ist Ruh,

Kaum noch ein Leuchten zu sehen. Kein Glanz mehr am Stiefel und Schuh, Jetzt kann auch noch der Winter gehen! Letztes Wochenende - Parkleuchten in der Gruga -

  • Essen-Süd
  • 12.03.16
  • 9
  • 13
Natur + Garten
Gruga warten auf die Dämmerung
47 Bilder

Parkleuchten-Grugapark Essen 2016

Das Warten auf dieDämmerung und Dunkelheit hat sich wirklich gelohnt. Zum 7. mal gingen die Lichter an. Dieses Jahr wurden neue Bilder und Motive gezeigt. Angestrahlt werden Dominosteine,Köpfe,Vögel und Würfel, die ins rechte Licht gestellt wurden. Mich haben nicht so sehr die einzelne Motive interessiert, sondern mehr das Panorama. Wieder mal hat sich der Besuch gelohnt. Ich kann heute schon sagen, nächstes Jahr komme ich wieder.

  • Essen-West
  • 27.02.16
  • 10
  • 16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.