Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
...extra für uns? Ein Luftballon-Begrüßungskomiteeeeeeee...?!? Smile
40 Bilder

schöne HEIMAT Geschichten
R E E S - mit anderen AUGEN

AUGUST 2016 LK-FREUNDE auf ALLTAGSMENSCHEN Tour in REES am (Nieder) R H E I N .... MINI-LK-TREFF Mittlerweile ist sie vorbei, und mittlerweile haben Viele diese Ausstellung erleben können und auch tolle Bilder hier im Lokalkompass gesehen. Dennoch habe ich einen kleinen Beitrag zum Thema MENSCHEN im Alltag, am Niederrhein, aus und mit anderen Augen gesehen… machen wollen! Alltagsmenschen in Rees, es war einmal! Ich bin froh, zweimal zur Ausstellung dort gewesen zu sein an weniger schwül-warmen...

  • Rees
  • 11.09.16
  • 23
  • 12
Kultur
...KOMM Schatz, zack zack, bevor diese WOLKE da oben uns eingeholt hat ...
31 Bilder

schöne HEIMAT Geschichten
MENSCHEN... im ALLTAG

Ein SCHÖNER Nachmittag in REES JUNI 2016 Ausstellung "Alltagsmenschen" würde eigentlich heute enden, doch zum Glück wurde noch um drei/vier Wochen verlängert!!! Ja, auch ich war schon einmal da, in Rees, nicht an einem Alltag, aber doch als Alltags-Mensch, um andere Alltagsmenschen zu treffen und zu sehen … es ist zwar schon mehr als 4 oder 5 Wochen her, aber dennoch will auch ich einige Bilder hier zeigen! Endlich kam die Sonne ein klein wenig zum Vorschein, an diesem Tag. Der Regen hatte sich...

  • Rees
  • 24.07.16
  • 36
  • 17
LK-Gemeinschaft
...im Juni in REES... waren "wir" trotz Wolken ( siehe Foto) noch GUTER Dinge und Hoffnung; jetzt, ja jetzt sind wir es auch! Es geht weiter! C´ est la VIE!!!!!!!! GUCKST´DU!

WO stehen die DEUTSCHEN...

diese FRAGE, diesen Schnappschuss, diesen Beitrag ... wollte ich zunächst gestern VOR dem Halbfinalspiel der Deutschen gegen Frankreich noch einstellen... Hatte es aber nicht mehr geschafft, und nun hat sich die Frage, zumindest bezogen auf die FUßBALL-Europameisterschaft... von allein erledigt Grüße

  • Rees
  • 08.07.16
  • 11
  • 11
Kultur
47 Bilder

Christel Lechners Alltagsmenschen in Rees: Ein Eldorado für Fotografen und Rheingucker!

Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung haben wir uns die wirklich toll ausgearbeiteten Skulpturen in Rees angeschaut. Insgesamt 23 Standorte gibt es - am Rhein, auf der Promenade, dem Marktplatz, in der Stadt und am Teich. Bei frischem Wind und einem schönen Sonne-Wolken-Mix haben wir Euch viele "Appetitanreger" mitgebracht. Neben dem Schirmträger, den Surf-Mädels und den Warmduschern ;-) hat es mir besonders die Dame mit Hund angetan: sie erinnert mich an meine Mutter und unseren damaligen...

  • Rees
  • 23.04.16
  • 33
  • 34
Kultur
Reeser Skulpturenpark
16 Bilder

Reeser Skulpturenpark 2014-2017

Im Juli 2003 wurde der Reeser Skulpturenpark im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projektes mit der niederländischen Gemeinde Sint Anthonis eröffnet. Auf einer Fläche von 5.500 qm erwarten den Besucher sowohl abstrackte als auch gegenständliche Objekte deutscher und niederländischer Künstler. Bis zum Jahre 2011 wurden die Kunstobjekte für eine Ausstellungsdauer von jeweils 2 Jahren gezeigt, seit 2011 dauert eine Ausstellungsphase 3 Jahre. Nach jeder Ausstellungsphase werden/wurden von der...

  • Rees
  • 11.09.14
  • 13
  • 17
Natur + Garten
24 Bilder

1 1/2 Stunden Niederrhein

Jeden Sonntag von Anfang April bis Ende Oktober startet die 1970 gebaute und 2006 umgebaute "Stadt Rees" von der Reeser Rheinpromenade aus zu seinen 90minütigen Rundfahrten Richtung Emmerich. Unter der Reeser Rheinbrücke hindurch geht es auf dem knapp 43m langen und rund 8m breiten Fahrgastschiff mit seinen 500PS rheinabwärts vorbei am Kernwasserwunderland Kalkar und Grieth bis auf Höhe Grietherort, wo das Schiff seinen Rückmarsch gegen den mit 9km/h Richtung Nordsee strömenden Rhein antritt....

  • Rees
  • 01.09.14
  • 6
  • 11
Politik
Elke Strede, Bürgermeister Christoph Gerwers, Horst Schönweitz und Ludger Beltermann. | Foto: Stadt Rees
2 Bilder

Werkstattgespräch um den Marktplatz

Die Diskussionen um die künftige Nutzung des ehemaligen NIAG-Geländes in Rees halten an. Gleichzeitig denkt die Verwaltung der Sadt darüber nach, auch den Markt nicht außer acht zu lassen. In drei Werkstattgesprächen sollen demnächst die Köpfe der dort sitzenden Vertreter rauchen. Das Ziel: ein Konzept für die Umgestaltung. Dazu gab die Pressestelle der Stadt folgende Miteilung heraus. Nachdem bereits erste Maßnahmen aus dem Städtebauförderungsprogramm „Aktive Innenstadt“ umgesetzt worden sind,...

  • Rees
  • 13.01.11
Politik
Ab Februar wird es eine Planungswerkstatt zur Umgestaltung des Reeser Marktplatzes geben. | Foto: Stadt Rees

Konjunkturpaket II macht einiges machbar

Rees. Die Zeiten, in denen Städte und Kommunen aus dem Vollen schöpfen konnten, sind längst vorbei. Auch in der Tabakstadt wird die Ausgleichsrücklage in diesem Jahr aufgebraucht sein. „Der Sparstrumpf ist dann leer“, so Bürgermeister Christoph Gerwers. Sparen ist angesagt, damit nicht der Kreis das Ruder übernimmt und Vorgaben macht, was man noch ausgeben kann. Wie gut, dass durch das Konjunkturpaket II Gelder geflossen sind, die jetzt eingesetzt werden können. Somit kann die Sanierung der...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.11
Überregionales
Obwohl das Verkehrsschild eindeutig darauf aufmerksam macht, dass man an dieser Stelle geradeaus fahren muss, ignorieren es einige Verkehrsteilnehmer. Foto: Stadt Rees | Foto: Stadt Rees

Das ist doch verboten!

Millingen. Manche Autofahrer scheinen es mit den Verkehrsregeln nicht so ganz ernst zu nehmen. Dabei müssten sie doch in der Fahrschule gelernt haben, was die einzelnen Schilder zu bedeuten haben. Der Millinger Ortsvorsteher schüttelt derzeit nur mit dem Kopf, wenn er nicht nur die auswärtigen Autofahrer am Bahnübergang beobachtet. Der Pressesprecher der Stadt Rees schrieb dazu folgendes: „Sie nehmen es in Kauf, nachfolgende Verkehrsteilnehmer in große Gefahr zu bringen“, ärgert sich der...

  • Rees
  • 29.12.10
  • 1
Politik
Die Stadt Rees könnte 2011 weniger Geld von der Landesregierung bekommen. Foto: Privat | Foto: Privat

1,6 Mio € Schlüsselzuweisungen weniger in 2011

Rees. Manche von uns haben zu Weihnachten Geschenke bekommen, die sie schon kurze Zeit später wieder umgetauscht haben. So würde es die Stadt Rees auch gerne machen, denn sie bekam ein "Geschenk" unter den Baum gelegt, von dem sie überhaupt nicht begeistert war. Der Pressesprecher der Stadt Rees schrieb dazu: „Tags vor Heiligabend hat die Stadt Rees ein mehr als unerfreuliches Weihnachtsgeschenk erhalten“, ärgert sich Bürgermeiser Christoph Gerwers. „Das Land NRW hat jetzt nämlich den Entwurf...

  • Rees
  • 29.12.10