Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
Bülent Ceylan widmet sich allem, was "kronk" ist. Foto: Alexander Grüber

EventReporter gesucht: Bülent Ceylan ist "kronk"

Die Welt geht am Stock, die Menschen sind dringend auf humoristische Behandlung angewiesen und die bekommen sie direkt und in gewohnt hoher Dosis bei Bülent Ceylans Programm: „KRONK“. Wir suchen einen EventReporter mit strapazierfähiger Lachmuskulatur, der am Freitag, 8. Dezember, noch nichts vor hat.  Ab 20 Uhr widmet sich der Comedian aus Mannheim mit den langen Haaren und dem unverwechselbaren Akzent im Ruhrcongress Bochum den verschiedenen Leiden: Vor allem Körper, Geist und jede Menge...

  • Bochum
  • 30.11.17
  • 20
  • 17
Politik
Große Koalition, Minderheitsregierung oder Neuwahlen – 
wer soll dieses Land regieren? | Foto: Hildegard Grygierek

Frage der Woche: Sollte die SPD mitregieren oder nicht?

Was soll die SPD nur machen? Noch am Wahlabend des 24. Septembers hatte die Parteispitze einhellig die Ansage gemacht: Auf keinen Fall noch eine große Koalition unter Angela Merkel. Nach dem Scheitern der Jamaika-Verhandlungen werden die Karten nun aber neu gemischt, ein erstes Treffen zwischen Union und SPD ordnete Bundespräsident Steinmeier für Donnerstag an.Für die SPD, die bei der Bundestagswahl im September das schlechteste Ergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik einfuhr, steht viel...

  • 29.11.17
  • 77
  • 10
LK-Gemeinschaft

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Reinklicken und gewinnen!

Mit dem Monatswechsel am kommenden Freitag startet unser Online-Adventskalender. Hier öffnet sich vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein digitales Türchen. Was dahinter steckt, wird natürlich noch nicht verraten. Nur so viel: Jeden Tag werden attraktive Preise verlost. Dabei haben wir die verschiedenen Interessen unserer Community-Besucher im Blick und versuchen, für jeden Geschmack das Passende zu bieten. Von daher lohnt der tägliche Blick in unser Portal. Gibt es heute vielleicht einen Gewinn...

  • Essen-Süd
  • 27.11.17
  • 32
  • 46
LK-Gemeinschaft
Rund ums Hören geht es in dieser Woche beim "Foto der Woche". Foto: pixabay
76 Bilder

Foto der Woche: Zuhören, Musik hören & mehr

Gestern war "National Day of Listening" - Tag des (Zu-)Hörens. Aus diesem Grund widmen wir uns in dieser Woche den Ohren und dem Hören. Der Fantasie sind bei der bildlichen Umsetzung des Themas keine Grenzen gesetzt: Der Jogger, der mit Kopfhörern auf den Ohren seine Runde dreht; die Freundinnen, die im Café sitzen, sich Geschichten erzählen und der anderen zuhören; Kinder, die ihren Eltern beim Vorlesen lauschen; besonders ausgeprägte Ohren; solche mit Hörgeräten oder mit Ohrenschützern - dies...

  • Velbert
  • 25.11.17
  • 49
  • 25
Überregionales
Gruppenbild und Daumen hoch für den Workshop zur Zukunft des Lokalkompasses. Foto: Lukas
12 Bilder

Workshop mit BürgerReportern: Am Ende steht ein riesiges Danke und viel Arbeit

Ein bisschen Aufregung schwang schon mit, als wir - die Redaktionsleitung (Thomas Knackert, Martin Dubois, Jens Steinmann und ich) uns gestern aufmachten zum Unperfekthaus. Ein Workshop mit BürgerReportern und Redakteuren zur Zukunft des Lokalkompasses. Was würde uns erwarten? Knapp fünf Stunden später qualmten unsere Köpfe, so viel Input hatten wir bekommen. Dank vieler Mit- und Querdenker, Ideenentwickler und Kreativer waren seitenweise Ideen auf Flipcharts gesammelt worden, die nun...

  • Essen-West
  • 23.11.17
  • 35
  • 35
LK-Gemeinschaft
Jörg Bausch ist einer der Top-Acts bei "Hot im Pott". Foto: Christopher Adolph
2 Bilder

EventReporter gesucht: Hot im Pott - vor und hinter der Bühne!

Der Pott kocht... wenn das größte Indoor-Festival Deutschlands "Hot im Pott" am Samstag, 2. Dezember, in der Turbinenhalle Oberhausen steigt. Ein Muss für alle Party- und Schlagerfans. Wir vom Lokalkompass suchen einen EventReporter, der über das Musikevent berichtet. Ihn erwarten exklusive Begegnungen und Einblicke! Schon um 16 Uhr geht die Veranstaltung, die von der Turbinenhalle Oberhausen in Kooperation mit dem Lokalkompass und dem Eventkompass präsentiert wird, los. Die Besucher haben...

  • Oberhausen
  • 16.11.17
  • 9
  • 12
LK-Gemeinschaft
Unbedingt reinklicken: Hinter jedem Türchen versteckt sich eine Überraschung!

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Das wird ein Fest!

Erinnern Sie sich noch? Fünf Jahre ist es her, da gab es den letzten Lokalkompass-Adventskalender. In diesem Jahr wollen wir in der NachrichtenCommunity wieder gemeinsam auf das Fest warten und bieten 2017 wieder einen Adventskalender an. Vom 1. bis 24. Dezember wartet jeden Morgen eine neue Überraschung auf die BürgerReporter und die Gäste unserer Website www.lokalkompass.de, denn täglich öffnet sich ein neues Türchen. Was sich dahinter verbirgt, wird natürlich noch nicht verraten. Nur so...

  • Essen-Süd
  • 15.11.17
  • 25
  • 38
Überregionales
2 Bilder

BürgerReporter werden gelesen – Nadine Kolp aus Herne macht es vor!

Erfolgreiche Autorinnen und Autoren gibt es viele im Lokalkompass. Hier veröffentlichen sie ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Rezensionen, zeigen teils meisterliche Fotografien oder mischen sich in die Lokalpolitik ein. Eine dieser Erfolgsgeschichten beginnt mit einem kaputten Gefäß. Genauer gesagt: Mit dem "Zerdepperten Pott", einer Produktion des berühmten Mondpalasts. Als Nadine Kolp, erfährt, dass wir Eventreporter suchen, versucht sie ihr Glück – mit Erfolg. Nicht nur gewinnt sie mit Ihrer...

  • 08.11.17
  • 24
  • 21
Kultur
Unter einem Tarnnamen weilte der geächtete Martin Luther auf der Wartburg. Das Portrait zeigt ihn als "Junker Jörg". | Foto: Lucas Cranach der Ältere, 1521 (Public Domain via Wiki Commons)

Frage der Woche: 500 Jahre Reformation – wie geht es jetzt weiter?

500 Jahre ist es jetzt her, dass der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen zur Reform der Kirche an den Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg schickte. In der Folge kommt es zum Schisma: Die Protestanten spalten sich von der katholischen Kirche ab, die christliche Gemeinschaft ordnet sich neu. Für Luther war 1517 besonders der geschäftsmäßige Ablasshandel der Kirche Grund für eine Reformation. Mit einem Ablassbrief erwarben Gläubige Anteile am "Schatz der Kirche", der ihrem...

  • Herten
  • 30.10.17
  • 34
  • 5
Politik
So hat die Lokalkompass-Community bei der Umfrage zur Zeitumstellung abgestimmt. Grafik: dab

Zeitumstellung: So habt ihr entschieden!

Von Donnerstag bis gestern hatten wir die Community gefragt, was sie von der Zeitumstellung hält. "Behalten oder abschaffen?", war die Frage, die wir euch konkret gestellt hatten. In den vielen Kommentaren unter dem Beitrag wurde bereits deutlich, dass die Mehrheit für die Abschaffung der Zeitumstellung ist. Nun haben wir auch die Klicks ausgewertet und folgendes Ergebnis: 11,29 Prozent der Stimmen waren gegen die Abschaffung, 88,71 Prozent für die Abschaffung. Eindeutig! Wir danken euch für...

  • Velbert
  • 30.10.17
  • 18
  • 14
Kultur
9 Bilder

Noch alle Tassen am Zaun?

Während die Künstler von Herd, Grill und Backofen am vergangenen Wochenende, 14./15. September, beim Street Food Festival vor und in der Zentralwerkstatt der ehemaligen Zeche Lohberg um die Gunst der, dank des sonnig-warmen Wetters zahlreich erschienenen, hungrigen Mäuler warben, zeigten gleich nebenan im Kreativ.Quartier Lohberg Walburga Schild-Griesbeck und Peter Griesbeck vom Atelier  freiart ihre garantiert kalorienfreie Kunst. Neben dem geöffneten Atelier präsentierten sie am großen...

  • Dinslaken
  • 18.10.17
  • 8
  • 17
Kultur
Beleuchteter Rotbach
13 Bilder

Magische Lichter sind in der Nacht ...

... wenn der Bach plötzlich rot, die Bäume blau und Häuser grün oder lila werden! Eine wahre Farbensymphonie hat uns Ulli Meier am letzten Wochenende in Dinslaken präsentiert. Für, "Der Rotbach - Im Fluss der Zeit" vom Lippeverband, der Stadt Dinslaken und der VHS Dinslaken Voerde - Hünxe , setzte der Lichtkünstler den Rotbach, sowohl ober- als auch unterirdisch in Szene. Entlang des sichtbaren Teils des Rotbachs wurden Häuser, Bäume und Skulpturen mit wechselnden Farbprojektionen angestrahlt....

  • Dinslaken
  • 17.10.17
  • 7
  • 13
Kultur
Blick auf die Skulpturengruppe "Madonnen über Tage" der Künstlerin Britta L.QL. Mittig im Hintergrund die Oase der Poesie des Flußpoeten Thorsten Trelenberg.
18 Bilder

Lichtkunst und Kultur am Rotbach

Der Rotbach – Im Fluss der Zeit! Unter diesem Titel führten die Stadt Dinslaken und der LIPPEVERBAND mit Unterstützung der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe am 13. und 14. September eine künstlerische Lichtinszenierung durch. Mit der Aktion des Lichtkünstlers Ulli Meier sollte die Beziehung des Baches, der in der Dinslakener Altstadt teils oberirdisch sichtbar, teils verdeckt unterhalb von Gebäuden und Verkehrswegen verläuft, zur Stadtgeschichte und Stadtentwicklung hervorgehoben werden. Zahlreiche...

  • Dinslaken
  • 16.10.17
  • 11
  • 15
Politik
Der katalanische Präsident Carles Puigdemont ist überzeugt: Katalonien habe ein Recht auf Unabhängigkeit. Aber wann ist eine Sezession überhaupt legitim? | Foto: By Generalitat de Catalunya [CC0], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Wann ist eine Sezession gerechtfertigt?

Am 1. Oktober, kurz nach dem katalanischen Referendum, trat der Regionalpräsident Carles Puigdemont vor die Öffentlichkeit und verkündete – ja, was eigentlich? Weder die Unabhängigkeit Kataloniens, noch das Gegenteil. Eine klare Antwort darüber soll nun bis Donnerstag, 19. Oktober, abgegeben werden, verlangt die Zentralregierung in Madrid. Am Montag um 10 Uhr lief das erste Ultimatum Madrids ohne Reaktion ab. Woran Puigdemont aber unzweifelhaft festhält, ist die Abspaltung: Katalonien habe ein...

  • 16.10.17
  • 15
  • 5
Kultur
"Madonnen über Tage" nennt Britta L.QL ihre Kunstobjekte, die das Waschen am Fluss in früheren Zeiten entlang der Stadtmauer darstellen.
3 Bilder

Der Rotbach ...

in Dinslaken wurde am Sommerwochenende im Oktober künstlerisch illuminiert und belebt. Traumhaftes Wetter zog viele Besucher an.

  • Dinslaken
  • 15.10.17
  • 22
  • 28
LK-Gemeinschaft
Kanone vor der Zitadelle
36 Bilder

"Walking in the RAIN" - ein Fotowalk

...in Wesel am Samstag, 07. Oktober. Trotz eines fiesen Sprühregens fanden sich ca. 40 fotobegeisterte Teilnehmer an der Zitadelle ein. Gut gelaunt machten wir uns auf den Weg zu den bekanntesten innerstädtischen Weseler Sehenswürdigkeiten. Es machte Spaß, mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln, zu beobachten und Motive zu entdecken. Die Zeit verging wie im Flug und schwuppdiwupp saßen wir zum Abschluss bei einem gemeinsamen Essen und AUFWÄRMEN in gemütlicher Runde beisammen. Ich habe mir...

  • Dinslaken
  • 09.10.17
  • 38
  • 27
Überregionales
18 Bilder

--- DER BALL IST RUND --- Integrations-Fußballturnier in Dinslaken

DER   BALL   IST   RUND   Am 03.10.2017 fand in Dinslaken ein interessantes Fußballturnier statt. Viktoria Wehofen richtete in Zusammenarbeit mit der ,,Kirchlichen- Flüchtlingshilfe- Walsum,, und dem ,,Kommunalen- Integrationszentrum- Duisburg,, ein Integrations-Fußballturnier, inkl. Kinderfest aus. Über die sportliche Schiene funktioniert Integration am leichtesten, denn hier zeigt sich auf ehrliche Weise Fairness,- Toleranz,- Respekt. Auch nach einem gewonnenen- oder verlorenen Spiel kann man...

  • Dinslaken
  • 06.10.17
  • 3
  • 9
Natur + Garten
"Oh, ich werde fotografiert" ...
4 Bilder

Lauter "Persönlichkeiten" ...

... getroffen auf der Alpaka-Farm neben dem Schloss in Hamminkeln-Ringenberg. Die Individualität der einzelnen Gesichter hat mich überrascht.

  • Dinslaken
  • 01.10.17
  • 23
  • 24
Überregionales
Miriam Dabitsch ist neuer Head of Digital Content bei WVW/ORA. Foto: Dubois

Halli-Hallo, ich bin die (alte) Neue im Lokalkompass!

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ Immer, wenn ich beruflich oder privat eine neue Herausforderung annehme, kommt mir sofort diese Zeile aus Hermann Hesses Gedicht „Stufen“ in den Sinn. Für mich drückt diese Zeile die Vorfreude auf das Neue aus. Ab sofort bin ich die „Neue“ im Lokalkompass. Als Nachfolgerin von Bea Gutmann werde ich gemeinsam mit Euch BürgerReportern, mit Jens Steinmann, Thomas Knackert, Martin Dubois und den vielen Redakteuren vor Ort anstreben, das Portal...

  • Velbert
  • 25.09.17
  • 149
  • 41
Natur + Garten
... Er liebt als Nachtfalter das Licht und setzte sich im Haus sofort auf eine weiße Lampe
2 Bilder

UNBELIEBT - aber elegant...

... der Buchsbaumzünsler, aus Asien mit Importen eingewandert, ohne Fressfeinde in unseren Breiten macht er sich über alle Buchsbäume her. Da viele ihn nicht bildlich kennen, stelle ich ihn hier vor:

  • Dinslaken
  • 20.09.17
  • 23
  • 19
Sport

Integrations-Fußballturnier in Walsum

Am 03.10.2017 findet in Walsum ( Leitstraße 1 46539 Dinslaken ) ein interessantes Fußballturnier statt. Viktoria Wehofen richtet in Zusammenarbeit mit der ,,Kirchlichen- Flüchtlingshilfe- Walsum,, und dem ,,Kommunalen- Integrationszentrum- Duisburg,, ein Integrations-Fußballturnier, inkl. Kinderfest aus.

  • Dinslaken
  • 15.09.17
  • 2
  • 4
Überregionales

Die Zukunft des Lokalkompass': Ein Workshop im Unperfekthaus

Liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, wie viele von euch schon mitbekommen haben, hat die Redaktion (Das sind Thomas Knackert, Martin Dubois, Miriam Dabitsch und Jens Steinmann) Einladungen zu einem gemeinsamen Workshop verschickt. Es haben uns in der vergangenen Zeit viele Beiträge, Kommentare und Mails erreicht, in denen neben Lob und neuen Ideen auch deutliche Kritik enthalten war. Deswegen haben wir rund 50 aktive Mitglieder aus der Community nach Essen ins Unperfekthaus eingeladen....

  • Essen-West
  • 12.09.17
  • 75
  • 39
Kultur
Tiefe Fußeindrücke, hier begann wohl der "Aufstieg"
6 Bilder

Vandalismus an der Sandburg ...

... musste ich heute am Nachmittag feststellen. Tiefe Fußabdrücke lassen "Klettermaxe" erahnen, die offensichtlich der Sandburg reichlich Schäden zugefügt haben. Ich finde es traurig, dass Wertschätzung bei manchen Zeitgenossen keinen Stellenwert mehr hat.

  • Duisburg
  • 10.09.17
  • 28
  • 8
Kultur
12 Bilder

Kleinod MÜHLENMUSEUM ...

... in Dinslaken-Hiesfeld. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10.09. präsentieren auch die Mitglieder des Mühlenverein e.V. wieder "ihre" denkmalgeschützte, liebevoll gepflegte Wassermühle und die darin befindlichen 60 Mühlenminiaturen aus allen 5 Kontinenten. Ein Besuch dort lohnt sich. Ich habe einen "kleinen Vorgeschmack" zusammengestellt. Nur das große Wasserrad muss leider stillstehen mangels Wasserversorgung wegen derzeitiger Reparaturmaßnahmen am Rotbach. Besucher haben die...

  • Dinslaken
  • 08.09.17
  • 12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.