Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Fotografie
Bereits Ende Februar hat Herbert Ringling dieses Foto aus seinem Vorgarten hochgeladen. Foto: lokalkompass.de/Ringling

Foto der Woche
Frühlingsboten

Habt ihr gestern auch diese frühlingshafte Wetter genossen? Endlich Temperaturen um die 18 Grad und Sonnenschein! Vielleicht habt ihr ja den Frühling in Bildern eingefangen... Am 20. März war Frühlingsanfang und fast pünktlich stiegen die Temperaturen und die Sonne kam hervor. Endlich konnten die verstaubten Sonnenbrillen wieder herausgeholt werden und die Menschen drängten raus in die Natur. Die zeigte auch, dass sie auf Frühling eingestellt ist: Erste Blumen blühen, langsam kehrt das Grün an...

  • Velbert
  • 23.03.19
  • 18
  • 6
LK-Gemeinschaft
In seinem Buch "Heimatliebe" hat Sternekoch Nelson Müller bodenständige Rezepte für Jedermann zusammengefasst.  | Foto: Dorling Kindersley Verlag

Gewinnspiel
Wir verlosen 3 x 1 von Nelson Müller original unterschriebenes Kochbuch "Heimatliebe"

"Heimatliebe" ist ein Kochbuch der bodenständigen Küche mit raffinierter Hausmannskost vom bekannten TV- und Sternekoch Nelson Müller. Seiner Heimat, dem Schwabenländle, fühlt sich der Autor ebenso tief verbunden wie der Küste oder dem Ruhrpott. Diese Heimatliebe ist in seinem neuen Buch förmlich mit den Händen greifbar und mit dem Gaumen erlebbar. Wir vom Lokalkompass verlosen drei original signierte Exemplare von "Heimatliebe", welches der Koch gestern exklusiv bei uns im neuen...

  • Essen
  • 20.03.19
  • 6
  • 3
Überregionales
Wer will Hundeprofi Martin Rütter treffen? Drei BürgerReporter und Begleitung erhalten die Chance dazu am 28. März in Essen. Foto:  Klaus Grittner

Exklusiv für BürgerReporter
Trefft Hundeprofi Martin Rütter in Essen!

Ob als "Vertretungslehrer" auf VOX, bei "Hund versus Katze" auf RTL oder auf der Bühne: Hundeprofi Martin Rütter ist für (fast) jeden Spaß zu haben. Jetzt lädt er drei BürgerReporter vom Lokalkompass zu einem exklusiven Treffen ein. Wer am Donnerstag, 28. März, noch nichts vor hat, sollte jetzt den Kalender holen: Um 20 Uhr tritt Rütter mit seinem vierten Live-Programm "Freispruch" in der Grugahalle Essen auf.  „Ich freue mich, dass mich meine aktuelle Live-Tour FREISPRUCH! jetzt endlich auch...

  • Essen
  • 18.03.19
  • 4
  • 3
Fotografie
Bedrohlich, aber auch faszinierend wirkt dieser aufziehende Sturm auf den Betrachter. Foto: Pixabay

Foto der Woche
Sturm

Erst kam Dragi, dann Eberhard, es folgten Franz und Gebhard: In der vergangenen Woche ging es in Nordrhein-Westfalen stürmisch zu.  Umgestürzte Bäume, lahm gelegter Bahnverkehr, Tausende Feuerwehr-Einsätze: Ein Sturmtief folgte dem nächsten und alle hatten eines gemeinsam: Sie verursachten Schäden. Im besten Fall war nur die Frisur ruiniert, aber es gab auch schlimme Schäden an Autos oder Häusern.  Die Natur hat wieder einmal ihre Stärke gezeigt - und das ist, bei allem Respekt vor den...

  • Velbert
  • 16.03.19
  • 9
  • 5
Fotografie
Dichte Wolken über dem Signal-Iduna-Park. Foto: lokalkompass.de/ Horst Schwarz

Foto der Woche
Wolken

In dieser Woche sind sie häufig zu sehen: Wolken! Mal bringen sie Regen mit sich, mal sind sie harmlos-weiß und türmen sich zu großen Formationen auf.  Sehr feine Wassertröpfchen müssen in der Atmosphäre sein, damit sich Wolken bilden. Sie sind überlebenswichtig für alle Lebewesen auf der Erde, denn sie regulieren unseren Wasserhaushalt. Verdunstet an einer Stelle der Erde Wasser, nehmen Wolken es auf und verteilen es in Form von Regen an einer anderen Stelle der Welt. Übrigens sind mehr als 50...

  • Velbert
  • 09.03.19
  • 16
  • 6
Fotografie
Diese Familie ist gut gelaunt. Daran kann auch das Regenwetter nichts ändern. Foto: lokalkompass.de/ Nathalie Kehl

Foto der Woche
Gute Laune

Lachen macht das Leben leichter. Aber nicht nur: Lachen ist gesund! Es verbessert die Lungenfunktion, versorgt das Gehirn mit Sauerstoff, steigert die Immunabwehr und sorgt für Stressabbau. Ob im Karneval oder ohne Anlass, lacht doch mal wieder! Es ist Samstag, ihr habt (überwiegend) frei und Zeit für euch. Eigentlich ein Garant für gute Laune, oder? In dieser Woche suchen wir Fotos rund um dieses Thema. Zeigt uns, was bei euch für gute Laune sorgt, zum Beispiel eine Radtour oder der...

  • Velbert
  • 02.03.19
  • 14
  • 5
Fotografie
Diese Spiegelung in einem Gebäude ist Renate Croissier aufgefallen. Foto: lokalkompass.de / Renate Croissier

Foto der Woche
Spiegelungen

Sie sind ein beliebtes Fotomotiv, weil sie das menschliche Auge irritieren und somit die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen: Spiegelungen.  Besonders häufig werden Reflexionen in Seen oder anderen Gewässern fotografiert. Aber auch Spiegelungen in Pfützen können reizvoll sein oder in Fenstern, zum Beispiel hohen Gebäudekomplexen in Großstädten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt - und ein echter Hingucker springt meist dabei heraus! Die Spielregeln Hier noch einmal die...

  • Velbert
  • 16.02.19
  • 19
  • 4
Überregionales
Martin Rütter, hier mit Emma, beantwortet im Lokalkompass die Fragen der User.  | Foto: Axel Stiebritz

Exklusiv auf lokalkompass.de
Martin Rütter beantwortet eure Hunde-Fragen

Wenn Bello immer bellt, wenn Rex sich nicht setzt oder Paris nicht laufen, sondern in der Handtasche getragen werden will, ist dies ein Job für Martin Rütter. Die nächste Herausforderung für den "Hundeprofi": Er beantwortet exklusiv hier unter diesem Beitrag die Fragen der User.  "Es kann um jaulen gehen, beißen, bellen oder rammeln - um alles, was ihr wollt", so der Tierpsychologe in seiner Video-Message an die Lokalkompass-Nutzer. Stellt eure Fragen, der Experte antwortet! Also: Legt los und...

  • Essen
  • 13.02.19
  • 326
  • 45
Fotografie
Bunt und fröhlich: Diese Kinder lassen sich die Laune durch den Regen nicht verderben. Foto: lokalkompass.de/Biene

Foto der Woche
Regenschirm-Tag am 10. Februar

In den USA wird am 10. Februar der National Umbrella Day begangen (deutsch: Regenschirm-Tag). Im Alltag ist dieses Accessoire für viele unverzichtbar - und doch widmen wir ihm nur wenig Aufmerksamkeit.  Rihanna hat ihn besungen und es gibt ein Kinderlied mit dem Namen "Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm".  Vorbild für den Regenschirm war der Sonnenschirm. Er schützte bereits zwischen dem zweiten und dritten Jahrtausend vor Jesus Christus die Mächtigen in den frühen Hochkulturen Mesopotamiens,...

  • Velbert
  • 09.02.19
  • 16
  • 6
Überregionales
Die Ehrlich Brothers starten dem Lokalkompass einen Besuch ab - und zwei BürgerReporter dürfen dabei sein!
Foto: Josefiak

Exklusiver Termin für BürgerReporter
Wer will die Ehrlich Brothers treffen?

Wenn Andreas und Chris Ehrlich (die Ehrlich Brothers) am kommenden Montag, 11. Februar, das neue FUNKE-Media Office in Essen besuchen, dürfen zwei BürgerReporter dabei sein!  Die Brüder aus Herford sind zurzeit auf Promo-Tour, um ihre Jubiläumsshow am 15. Juni in Düsseldorf vorzustellen und einen Vorgeschmack auf das neue Magie-Programm "Dream & Fly" zu geben, das ab Herbst die Hallen und Stadien füllen wird.  BürgerReporter dürfen fragen, fotografieren und staunen Beim Pressetermin in Essen...

  • Essen
  • 04.02.19
  • 8
  • 6
Fotografie
Dieses Hingucker-Foto im Schnee hat Christiane Bienemann gemacht. Foto: lokalkompass.de / Bienemann

Foto der Woche
Schnee....

In dieser Woche hat es auch bei uns im Flachland geschneit. Wunderschön anzusehen ist die Landschaft, aber auch die Innenstädte, wenn sie mit einer weißen Schneeschicht bedeckt sind.  Ob Kinder oder Tiere, beim Spielen und Tollen in der weißen Pracht haben sie gleichermaßen Spaß. Zeigt uns doch mal, was euch in diesem Winter-Wonderland so vor die Linse kam - gerne auch so lustige Motive wie das von Christiane Bienemann. Wir freuen uns drauf! Die Spielregeln Hier noch einmal die Regeln: Bei...

  • Velbert
  • 02.02.19
  • 24
  • 6
Fotografie
Skifahren ist eine rasante Gaudi. Foto: Pixabay

Foto der Woche
Wintersport

"Schiii-Fun"! Endlich ist sie wieder da, die Zeit des Wintersports. Wir widmen dem Thema unseren Fotowettbewerb "Foto der Woche". Schon mal was vom "Delirium Dive" gehört? Nein? Macht nichts! Dabei handelt es sich um die steilste Abfahrt Kanadas. Wagemutige dürfen diese Piste nur mit Lawinenpeilsender befahren. Und es gibt extra Souvenirs als Erinnerung oder um später im Freundeskreis damit anzugeben. "Double blacks" in den Rocky Mountains Überhaupt sind die Pisten in den Rocky Mountains ein...

  • Velbert
  • 05.01.19
  • 12
  • 4
Fotografie
Dieses Feuerwerk war in Essen zu sehen. Foto: lokalkompass.de / Gohl

Foto der Woche
Feuerwerk

Ich habe lange überlegt, ob ich auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb zum Thema Feuerwerk starten soll. "Ist ja jedes Jahr dasselbe", hörte ich schon einige murren. Denen entgegne ich: "Stimmt nicht!" Denn in den vergangenen Jahren habe ich allein durch das Wetter ganz unterschiedliche Feuerwerke erlebt. Oft herrschte Nebel vor und der verschluckte die schöne Ansicht der Raketen einfach. Nur das Feuerwerk in der Nähe war zu sehen. Und es wird ja auch nicht jedes Jahr das selbe...

  • Velbert
  • 29.12.18
  • 6
LK-Gemeinschaft
Im Lokalkompass steht heute auch die Bescherung an. Foto: Pixabay

Mein schönstes LK-Erlebnis
Auch im LK findet heute Bescherung statt: Zwei Kameras für BürgerReporter

Im September durften wir im Lokalkompass die 100.000. BürgerReporterin begrüßen. Wahnsinn! Und weil wir jedem einzelnen von euch danken wollten, haben wir verschiedene Gewinnspiele initiiert. Heute, an Heiligabend, gebe ich die Gewinner der Kamera-Verlosung bekannt.   Aber weil wir nicht einfach nur zwei Digital-Kameras unters Volk bringen wollten, haben wir euch gefragt: Was war euer schönstes LK-Erlebnis? Gedruckte Texte sind der Renner Alle Beiträge, die daraufhin eingestellt wurden, findet...

  • Velbert
  • 24.12.18
  • 26
  • 8
Fotografie
Manchmal ist weniger mehr: Die eindrucksvollen Silhouetten der Bäume im Kontrast mit der rot scheinenden Sonne und ihrer Reflektion im See.  | Foto: Foto: www.lokalkompass.de/Thorsten Forysch

Foto der Woche
Licht als Kunstform

Licht ist schon was etwas Tolles, oder? Am Anfang klingt diese Aussage etwas komisch: Ja klar ist es toll, denn mit Hilfe von LIcht kann man sehen. Aber wenn man mal drüber nachdenkt, ist Licht so viel mehr als nur ein Mittel zum Sehen. Licht kann auch täuschen, verzerren, brechen. Pflanzen leben und erschaffen sogar Leben mit dessen Hilfe. Mit einer Geschwindigkeit von 299 792 458 Metern pro Sekunde bewegt es sich durch das Weltall und ist damit in der Lage, die Erde innerhalb von einer...

  • Essen
  • 22.12.18
  • 8
  • 3
Fotografie
Die rote Rose als Symbol der Liebe und der Zuneigung. | Foto: Foto: www.lokalkompass.de/Günther Gramer

Foto der Woche
Die bedeutungsvolle Farbe rot

Rot: Eine Farbe und so viele Bedeutungen. Sie ist wärmend und gleichzeitig warnend. Der leckere rote Apfel oder die köstliche Erdbeere lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Bei einem Fliegenpilz sollte der Mund aber lieber trocken bleiben.Von Gelbrot über Purpurrot zu Braunrot. Es gibt so viele Rottöne und jeder Ton hat seine eigene Ausstrahlung. Rot beschreibt die Liebe und den Tod. Sie ist die Farbe, die in einem Menschen das Herz aufgehen lässt oder ihn in Rage versetzt. Wer kennt...

  • Essen
  • 15.12.18
  • 9
  • 7
Fotografie
Das Riesenrad ist das Symbol des Hagener Weihnachtsmarktes. | Foto: Foto: Faber

Foto der Woche
Weihnachtsmärkte

Zahlreiche Weihnachtsmärkte locken in diesen Tagen die Besucher an. Für diese stimmungsvollen Events ist Deutschland bekannt. Ob Christkindlmarkt, Advents- oder Weihnachtsmarkt - die Namensgebung ist ebenso vielfältig wie die Veranstaltungen. In Crange etwa steht in diesem Jahr anlässlich des Weihnachtszaubers der mit 45 Metern Höhe größte transportable Weihnachtsmarkt. In Steele fliegt der Nikolaus traditionell mit dem Hubschrauber ein und mancherorts, wie im Fredenbaumpark Dortmund, lockt ein...

  • Velbert
  • 08.12.18
  • 11
  • 3
Fotografie
Mein Adventskranz in diesem Jahr. Foto: Dabitsch

Foto der Woche
Der erste Advent

Seit einigen Tagen steht er auf dem Tisch, unser diesjähriger Adventskranz. Dieses Mal - und das ist für mich wirklich ungewöhnlich - ist er in klassischem Rot. Und ich freue mich riesig auf Sonntag, wenn ich endlich die erste Kerze anzünden darf! Es war der evangelische Theologe Johann Hinrich Wichern, der 1839 den Adventskranz erfand. Er hatte Straßenkinder aufgenommen, die in der Vorweihnachtszeit immer wieder fragten, wie lange es noch dauere bis zum Fest. Dies war der Anlass für Wichern,...

  • Velbert
  • 01.12.18
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft

Lokalkompass-Adventskalender 2018
Jeden Tag ein Gewinn!

Mit dem Monatswechsel am Samstag (1. Dezember 2018) startet unser Online-Adventskalender 2018! Auf www.lokalkompass.de öffnet sich vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein digitales Türchen. Was dahinter steckt, wird natürlich noch nicht verraten. Nur so viel: Jeden Tag werden attraktive Preise verlost. Dabei haben wir die verschiedenen Interessen unserer Community-Besucher im Blick und versuchen, für jeden Geschmack das Passende zu bieten. Von daher lohnt der tägliche Blick in unser Portal. Gibt...

  • Velbert
  • 30.11.18
  • 12
  • 15
Fotografie
Dieses Foto hat Hans-Jürgen Smula am Freitag im Lokalkompass veröffentlicht.  | Foto: Foto: lokalkompass.de / Hans-Jürgen Smula

Foto der Woche
Raureif

Der Beitrag von Hans-Jürgen Smula aus Gelsenkirchen hat mich inspiriert. Er hat heute ein Foto zum Thema Raureif eingestellt. Raureif entsteht, wenn die Lufttemperatur unter -8 Grad Celsius beträgt und eine Luftfeuchtigkeit von über 90 Prozent herrscht. In diesem Klima verfestigt sich Wasserdampf entweder aus der Luft direkt oder Wassertröpfchen gefrieren aus leichtem Nebel.  Während Autofahrer vom Gas gehen sollten, wenn Wiesen und Felder mit Raureif überzogen sind (dies kann ein Zeichen für...

  • Velbert
  • 24.11.18
  • 25
  • 4
Fotografie
Pilze sprießen im Herbst aus dem Boden. | Foto: Foto: lokalkompass.de / Alexandra Gerlach

Foto der Woche
Herbstzeit ist Pilzzeit!

Zugegeben: In diesem Jahr haben es Pilze schwer! Denn Pilze lieben feuchte Böden. Und die sind 2018 bekanntlich Mangelware. Trotzdem dürften Spaziergänger und Pilzsucher das eine oder andere Exemplar gesichtet haben. Denn Pilze wachsen sehr schnell, manchmal reicht ihnen ein einziger Tag. Das liegt an ihrer Struktur: Tief in der Erde breiten sie sich aus, ähnlich einem Spinnennetz. Regnet es dann, saugen Pilze jede Menge Wasser auf - wie ein "Schwammerl".  Das, was über der Erde vom Pilz...

  • Velbert
  • 17.11.18
  • 16
Fotografie
Zeigt uns eure Herbst-Bilder!  | Foto: lokalkompass.de / Achim Goergens

Foto der Woche
Laub im Herbst

Beim Blick aus dem Fenster wird jetzt ganz schnell klar: Der Herbst ist da! Die Straßen sind voller Laub, die Blätter an den Bäumen sind gelb, rot oder braun. Wenn die Temperaturen dauerhaft unterhalb der 15-Grad-Marke sind, stellen sich Bäume auf Winter ein. Die Tage werden kürzer, die Pflanzen fahren die Photosynthese zurück. Wichtig für diesen Prozess ist der grüne Farbstoff Chlorophyll. Wenn es Herbst wird, speichert der Baum das Chlorophyll in Wurzeln, Ästen und dem Stamm.  Dadurch kommen...

  • Velbert
  • 12.11.18
  • 28
LK-Gemeinschaft
Ein Bottroper Wahrzeichen ist das Tetraeder. Foto: lokalkompass.de / Andreas Lemberg
103 Bilder

Foto der Woche: Wahrzeichen - was ist typisch für eure Stadt?

Was für Köln der Dom, ist für Düsseldorf der Fernsehturm: Markante Gebäude oder Wahrzeichen, die typisch sind für eine bestimmte Stadt. Diese Wahrzeichen suchen wir beim "Foto der Woche". Manche dieser Wahrzeichen sind so bekannt, da genügt ein Blick auf das Bild und man weiß, wo es aufgenommen wurde. Zwar haben wir in Nordrhein-Westfalen keinen Eiffelturm, und die Freiheitssstatue ist weit entfernt - aber auch kleinere Städte haben besondere Kennzeichen, die entweder aus der Historie heraus...

  • Velbert
  • 27.10.18
  • 32
  • 29
LK-Gemeinschaft
Zünftig feiern in Dirndl und bei einer Maß Bier - hier beim Oktoberfest in Dortmund. Foto: www.lokalkompass.de/ Potthast
18 Bilder

Foto der Woche: Oktoberfest

Das original Münchener Oktoberfest ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Aber auch in Nordrhein-Westfalen entdecken immer mehr Menschen ihr Faible für eine bayrische Gaudi. Das größte Volkfest der Welt hat zum nunmehr 185. Mal auf der Theresienwiese stattgefunden: In diesem Jahr zählten die Veranstalter 6,3 Millionen Gäste. Es wurden 7,5 Millionen Maß Bier verzehrt und 124 Ochsen. In den Festzelten wurde zünftig gefeiert, natürlich standesgemäß in Dirndl und Lederhosen.  Der Hype um die Wiesn...

  • Velbert
  • 13.10.18
  • 34
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.