Gruga 2020
Zweiter Ausflug zum Parkleuchten in den Essener - Gruga - Park.
Das angekündigte Wetter zum Karnevalswochenende ließ nichts Gutes erahnen, Regen und wieder mal Sturm sollte es geben. Also am Freitag nochmal schnell in die Gruga zum Parkleuchten, obwohl ich eigentlich keine Zeit hatte, aber es musste sein, auch wenn es etwas später wurde. Auf jeden Fall war es trocken, aber ein recht kühler Wind zog umher, aber egal wir können uns die trockenen Tage zur Zeit nicht aussuchen. Und deshalb war es auch recht voll in der Gruga und ich musste mich auch mal an den...
Essen / Parkleuchten in der Gruga am 14.02.2020
Wie jedes Jahr war die Lichtershow ein Erlebnis. Trotz zahlreicher Besucher sind mir einige Fotos gelungen, die ich zeigen möchte.
Bislicher Insel bei Xanten / 07.02.2020
Die Auenlandschaft Bislicher Insel füllt sich mit Wasser. ( die Fluttore sind geöffnet )
Reiher auf dem Ast / 21.01.2020
Ein Spaziergang am Baldeneysee in Essen,da sah ich diesenReiher auf dem Ast,er sonnte sich und wartet geduldig auf Beute.
Wohin mit der Haselnuss und Erdnuss?
Eichelhäher bringt die Nüsse vom Futterhaus in Sicherheit.
Mintarder Brücke an der Ruhr / 21.11.2019
Die Ruhrtalbrücke bei Mülheim soll abgerissen werden. Die Brücke ist 1,8km lang und ist vierspurig befahrbar. 1966 wurde sie für den Verkehr freigegeben. Jetzt soll sie für eine neue sechsspurige Brücke weichen. Der Baubeginn wird voraussichtlich im Jahr 2024 sein.
Praktikum in der Lokalkompass-Redaktion
Hanna Assiep stellt sich der Community vor
Hallo zusammen! Ich heiße Hanna, bin 19 Jahre alt und wohne in Essen. Ich bin in Deutschland geboren und habe hier die erste und zweite Klasse besucht. Vor 10 Jahren bin ich dann mit meiner Familie nach Finnland gezogen, um die Kultur und Sprache des Heimatlandes meiner Mutter zu lernen. Bis vor 2 Monaten habe ich dort gelebt und im Frühjahr 2019 mein Abitur gemacht. In meiner Freizeit spiele ich Fußball und lese gerne. Ich liebe gute Musik (Klassiker vor allem aus den 70er-Jahren), Pizza, die...
Bislicher Insel am Niederrhein / 10.11.2019
Sonntag den 10.11.2019, blauer Himmel mit einigen Schleierwolken, ich entschloss mich den Fotorucksack zu packen und zu der Bislicher Insel zu fahren, es sind ca. 60 km Anfahrt. Die Insel bietet Schutz für Wildgänse, Biber, Silberreiher, verschiedene Vogelarten und Wasserbüffel. Mich intressierten die Wildgänse die zu Tausenden auf einer Wiese landen oder wieder Starten. Die Wildgänse bieten ein schönes Schauspiel am Himmel. Man hatte den Eindruck, sie fliegen orientierungslos umher. Der...
Graureiher / Fischreher ( 18.09.2019 )
Graureiher / Fischreiher am Niederfeldsee in Essen-Altendorf
Sonnenblumen / 18.09.2019
Sonnenblumen haben viel Pollen und Nektar und werden gerne von Bienen und Hummeln besucht.
Urlaub in der Gemeinde Hagnau am Bodensee und Umgebung. 21.07.-10.08.2019
In Hagnau ist der Weinbau präsent. Die Schiffsanlegestelle und die Skluptur von Jürgen Knuppen, ist schon ein Hingucker. Der Hügel Wilhelmshöhe (473m) hoch ist ein beliebter Aussichtspunkt. In Unteruhldingen ist das Pfahlbaumuseum. Die Siedlung aus der Steinzeit und Bronzezeit.Die Burg Meersburg ist auch ein Besuch wert. Das neue Schloss mit traumhaften Blick auf den See ist empfehlenswert.Weiter gehts nach Immenstaad und Friederichshafen- Zeppelinstadt am Bodensee. Nicht zu vergessen...
Baum der Besinnung,
diese Eiche wurde von einer Aktionsgemeinschaft A 31 gepflanzt. Der Gedenkstein erinnert an die Verhinderung des Weiterbaus der A 31 im Jahr 1982. Eine Bank lädt zum Verweilen ein. Der Rundblick ist fantastisch, dies ist ein Spaziergang schon alleine wert. Fotos von dieser kleinen Anhöhe möchte ich euch zeigen.
Schwan am Kruppsee Essen-West
Ich starte zum anderen Ufer. Fotografiert am 03.05.2019
Die goldene Stunde / Frühjahr 2019
Die Fotos sind im Krupp Park und am Niederfeldsee zur goldenen Stunde entstanden. Die goldene Stunde ist kurz nach dem Sonnaufgang oder kurz vor dem Sonnenuntergang.
Vernissage "Kunst verbindet"
BürgerReporter Bernhard Braun zeigt Werke in Stadtbibliothek Essen
"Kunst verbindet" – diesen Namen gaben Anke Ellen Anton und Bernhard Braun ihrer gemeinsam geplanten Ausstellung in der Stadtbibliothek in Essen. Bei der Eröffnung am 16. März gab es zum Thema Verbindlichkeit aber erstmal eine Überraschung. Denn Bernhard Braun, in der Lokalkompass-Gemeinschaft auch als Berni aus Essen bekannt, fand seine Werke an diesem Samstagmorgen allein im Literaturcafé der Bibliothek hängen. Anke Ellen Anton hatte die ihren kurzfristig wieder abgehängt und einen kurzen...
Schurenbachhalde in Essen / 25.02.2019
Die Schurenbachhalde ist etwa 50m hoch. Oben steht als Landmarke eine 15m hohe Skulptur- Bramme. Ich stieg den Treppenweg hinauf, in der Hoffnung die goldene Stunde und den Sonnenuntergang mit der Kamera festzuhalten.
Parkleuchten in Essen, Grugapark 2019
Zum 10. Mal sind die Scheinwerfer in der Gruga wieder eingeschaltet. Über 500 Scheinwerfer sind im Park an bestimmten Stellen verteilt und gut in Szene gesetzt. Vom 1.2.-10.3.2019 kann man ab Einbruch der Dunkelheit den beleuchteten Park bewundern. Am Donnerstag den 7.2.2019 machte ich einen Fotorundgang. Das Wetter war zum Glück trocken, aber windig, dadurch war es schwierig die beweglichen Motive zu fotografieren. Trotzdem habe ich einige Fotos gemacht, in der Hoffnung sie gefallen Euch.
Sechs-Seen-Platte 2019
Früher wurde hier Kies und Sand abgetragen, dadurch entstanden die Baggerseen und ein wunderschönes Naherholungsgebiet. Ich unternahm eine Wanderung von 3 Stunden ca. 11km mit kurzen Stopps, um Fotos zu machen. Die Route führte um den Wolfsee und am Freibad vorbei. Die Fotos entstanden am 19.01.2019
Ein kalter Wintertag an der Ruhr in Essen, 2019
Fotos vom Spaziergang am 21.01.2019 in den Ruhrauen unterhalb der Konrad Adenauer Brücke in Essen. Gefrorene Wiesen und ein Wolkenloser Himmel, da hat der Spaziergang an der Ruhr richtig Spaß gemacht.
Lokalkompass-Community
BürgerReporterin des Monats: Margot Klütsch
Margot Klütsch ist die erste BürgerReporterin im "neuen" Lokalkompass. Im Interview verrät die promovierte Kunsthistorikerin, was wir an unserer Landeshauptstadt haben und was sie von Banksys geschreddertem Ballon-Mädchen hält. 1. Du bist zwar im Lokalkompass Düsseldorf registriert, wohnst aber derzeit in Meerbusch. Wie kam es, dass du BürgerReporterin geworden bist? Ich lebe gerne in Meerbusch, aber Düsseldorf ist meine Stadt, denn hier bin ich geboren und hier habe ich auch Abitur gemacht....