Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Kultur
27 Bilder

"Wo den handelnden Personen textgefüllte Blasen aus Mund, Nase, Ohren oder Stirn quollen ..."

"... je nachdem, ob sie etwas sagten, hörten, rochen oder gar dachten. Spiralen um den Kopf deuteten schwindendes Bewußtsein an, Sternchen einen vorangegangenen Schlag aufs Kinn oder andere empfindliche Körperstellen. Ein Handlungsablauf, der in einem Roman viele Seiten füllen würde, war hier auf ein einziges kleines Bild komprimiert, so erzielte man eine fast 95prozentige Leseersparnis." So beschreibt Manfred Schmidt mit spitzer Zunge, Zeichner und Texter des ebenso spitz gezeichneten...

  • Oberhausen
  • 25.09.14
  • 3
  • 3
Ratgeber
111 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014

18.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 18.06.14
  • 1
Kultur
66 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014

17.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 17.06.14
  • 1
Überregionales
46 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

16.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 16.06.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Glosse: Moderne Kunst oder wann werd ich reich und berühmt? ;-)

Es gibt so Tage, da weiß frau eigentlich schon beim Aufstehen, dass die nächsten 24 Stunden in einer einzigen Aneinanderreihung von Pechsträhnen und Fettnäpfen enden werden. Dazu braucht sie auch gar nicht mit dem linken Bein aufzustehen, klappt mit dem rechten auch ganz prima. Die Augen auf halb acht, die Laune im Keller. Da hilft auch der extrastarke Kaffee nichts! Ganz klar, dass ihr auf halben Weg zur Arbeit einfällt, dass der Büroschlüssel noch in der Jackentasche von gestern schlummert....

  • Kleve
  • 17.04.14
  • 4
  • 6
Kultur
6 Bilder

Mein Karl - Installation des Künstlers Prof. Ottmar Hörl

Zum 1200. Todestag Karls des Großen baute der Künstler Prof. Ottmar Hörl eine Installation von 520 roten und goldenen Karlsfiguren auf dem Katschhof zwischen Dom und Rathaus in Aachen auf. Zu sehen ist die Installation bis zum 27. April täglich von 10:30 bis 18:00 Uhr. Nach Ablauf der Ausstellung wird Karl in Schaufenstern, Vorgärten und Schulfoyers in und rund um die Kaiserstadt zu finden sein, denn die Figuren sind alle an Privatleute, Organisationen und Verbänden verkauft worden. So lebt die...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.14
  • 8
  • 11
Kultur
19 Bilder

Museum - Küppersmühle - Duisburg

Jeden Donnerstag haben alle Duisburger Bürgen freien Eintritt in das Museum-Küppersmühle und können obendrein auch einen Blick in das U Boot werfen. Im MKM kann man moderne Kunst besichtigen. Es darf auch fotografiert werden. Damit ich einige meiner Aufnahmen in den LK stellen darf habe ich mir die Erlaubnis in der Verwaltung, deren Sitz in Bonn ist, eingeholt.

  • Duisburg
  • 06.02.14
  • 13
  • 19
Überregionales
Das Geburtstagskind - vordere Reihe, 4. von links
2 Bilder

Ursula Verhoeven - eine tolle Frau wird 80!

Ihren 80. Geburtstag feierte jetzt Ursula Verhoeven aus Kleve. Im Herzen junggeblieben freut sich die Dame jeden Morgen auf ihr heißgeliebtes Sudokurätsel. Sie ist gerne kulturell aktiv und daher findet man sie in der Oper in Nimwegen oder der Kunsthalle in Bonn. Aufgewachsen im Berlin der Nachkriegszeit, waren Hamburg und Duisburg Stationen ihres bewegten Lebens, bevor es sie schließlich an den Niederrhein verschlug. Obwohl das Leben nicht immer sanft zu ihr war, ist sie ein sehr...

  • Kleve
  • 26.01.14
  • 3
  • 8
Kultur
18 Bilder

Graffiti

Graffiti steht für den Begriff unterschiedliche Bilder, mittels verschiedener Technik zu machen. Meist werden dann die bevorzugten Flächen mit Farbe aus Sprühdosen besprüht.

  • Duisburg
  • 24.01.14
  • 18
  • 25
Kultur
Hans Trimborn | Foto: Hans Trimborn

Ausstellung auf Haus Opherdicke

Über 90 Werke des Künstlers Hans Trimborn sind auf Haus Opherdicke zu sehen. 1891 im Rheinland geboren, wählte er 1919 Ostfriesland zu seiner Heimat. Er lebte u.a. auf Norderney , in Arle und bis zu seinem Tod im Jahr 1979 in Norden. Mit Leihgaben von Jan Trimborn, dem Sohn des Künstlers, sowie Werken aus dem Ostfriesischen Landesmuseum Emden der Kunsthalle Emden, dem Bademuseum Norderney und weiteren privaten Leihgebern beschreibt die Ausstellung die sensible Künstlerpersönlichkeit Hans...

  • Holzwickede
  • 08.01.14
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Mr.Harris                                ©Rosi Schulz

Wüstenbussard - Mr. Harris

Bei einen Besuch bei einen Falkner der sich um schwächelnde Raubvögel kümmert , sah ich Mr. Harrris. Der Harris Hawk oder auch Wüstenbussard ist sehr gelehrig und lebt in seiner Heimat Mittel und Südamerika gerne in Gesellschaft. Daher stammt seine Zutraulichkeit und Treue.

  • Dortmund-Nord
  • 18.12.13
  • 15
  • 24
Kultur
Otmar Alt | Foto: Otmar Alt

Ausstellung auf Schloss Cappenberg 08.12.2013-23.3.2014.

Otmar Alt zeigt seine Werke. Mehr als 130 zumeist großformatige Arbeiten des international bekannten Künstlers sind ab heute auf Schloss Cappenberg zu sehen. Seine fröhlich-bunten Kunstwerke regen manchen Betrachter zum Schmunzeln an. Am Tag der ERÖFFNUNG 08.12.2013 ist der EINTRITT FREI. Di-So10-17 Uhr Eintritt 4.00 € Schloss-Cappenberg 59379 Selm - Cappenberg Schlossberg

  • Selm
  • 08.12.13
  • 10
  • 6
Natur + Garten
Rosi Schulz
12 Bilder

Störche......

Glück gehabt, das ich den Tag meine Kamera dabei hatte.So etwas bekommt man nicht jeden Tag zusehen. Viel Spaß beim ansehen.

  • Dortmund-Nord
  • 01.12.13
  • 11
  • 14
Kultur
4 Bilder

Dies ist KEIN Beitrag zu Halloween

Auch wenn hier scheinbar "abgeschlagene Füße" zu sehen sind, das hat nix mit Halloween zu tun, sondern ist Kunst auf der Seebrücke zu Zingst .. der Künstler heisst Roland Lindner .. guggt Ihr : www.roland-lindner-kunst.de

  • Bochum
  • 31.10.13
  • 17
  • 9
Kultur

Was ist Kunst?

Roger Ballen studierte Psychologie und hat einen Doktortitel in Geologie. Doch sein Leben wird von der Fotografie bestimmt. Mit seinen Wurzeln zu den besten Fotografen (Magnum Fotoagentur) und deren unterschiedlichsten Kunstrichtungen komponiert er imposant aus Licht und Schatten seine beeindruckenden Werke. Seine Kompositionen sind teils grotesk anmutend und erschreckend. Jedoch immer mit einem Spritzer Humor für den abstrakten Blick. Sein Thema ist besonders der kulturelle Gegensatz in...

  • Hemer
  • 06.08.13
  • 21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.