Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten
9 Bilder

Die Akelei

Heute haben wir einen neuen freien Garten inspiziert, der zum Verkauf inseriert war und da fiel mir die Akelei in verschiedenen Farben ins Auge

  • Lünen
  • 23.05.13
  • 18
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

Fußballweisheiten mit Tana Schanzara - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Warum laufen alle hinter nur einem Ball her? Warum zeigt man Fußball überhaupt im Fernsehen? Warum rennen alle von einer Seite auf die andere Seite? Warum steht ein Turnkollege im Käfig? Warum haben alle den gleichen Turnanzug? Wie bekommt man den Turnanzug wieder sauber? Das sind alles wichtige Fragen, die Tana Schanzara auch beantwortet haben will! Ob es Vatter weiß? Hier die Antworten: Übrigens durfte Ella Mops Tana Schanzara noch in Herne kennenlernen! Was WIKIPEDIA so alles weiß: Tana...

  • Lünen
  • 22.05.13
  • 14
Ratgeber
Die PHILIPS SONIC SERIES - Hier abgebildet mit Zeitzeugen aus den 1960'er Jahren!
18 Bilder

... und Tarzan lebt doch... und wie! Geschichte der PHILIPS Compact Cassette (Sonic Series) - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

TARZAN LEBT... DIE GESCHICHTE DER PHLIPS COMPACT CASSETTE - Heute: Die Sonic Series Zunächst einmal wieder die Feststellung, wo UNSER Lokalkompass überall gelesen wird! Jetzt bekam ich Nachrichten aus Frankreich und Spanien, da das PHILIPS-Rotkehlchen noch brütet und Kinder erwartet, der welterste Taschenrecorder PHILIPS EL 3300 also noch warten muss, ließ ich mich auf Tarzan ein. Die welterste Compact Cassette PHILIPS EL 1903 ist Anfang 1963 auf den Markt gekommen. 1965 wurden die ersten...

  • Lünen
  • 17.05.13
  • 11
Ratgeber
Meine Empfehlung: Die Objekte aus erhöhter Sicht fotografieren (etwa von Brücken, aus dem Fenster im 2'ten Stock oder höher...)
14 Bilder

TILT SHIFT - MINIATURWELTENEFFEKT IN FOTO UND FILM - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

TILT SHIFT oder auch MINIATUREFFEKT sind Bilder oder Filme bei denen wir das Gefühl haben, dass alles auf Modelllandschaft schrumpft! Ein solches Miniatureffekt-Foto, oder Film, wird mittels spezieller Tilt-Shift-Objektive erstellt, bei denen die Linsen relativ zur Sensorebene (Filmebene) geneigt werden und damit den Vorder- und Hintergrund verschwommen erscheinen lassen. Der Schärfebereich wird dabei auf einen schmalen Streifen reduziert. Solche Objektive sind recht teuer, und die...

  • Lünen
  • 14.05.13
  • 16
Ratgeber
28 Bilder

Damals war's - ES GAB EIN LEBEN VOR MP3, LED, BIT'S & BYTE'S... - (ÜBER PHILIPS, SABA, GRUNDIG... ) - Uwe Heinz Sültz - Lünen - Germany

VOLLAUTOMATIK FÜR BILD UND TON... NUR NOCH EINSCHALTEN - EIN GESTOCHEN SCHARFES BILD... FERNBEDIENUNG DURCH GEISTERHAND... BESSER HÖREN DURCH STEREOFONIE... KOMFORT, DEN SIE VERLANGEN KÖNNEN... In der Tat, es gab auch ein Leben vor Bit's und Byte's, MP3 u.s.w. Klavierlack und Chrom-Zierrat, aber vor allem, eine einfache Bedienung, mit am Rädchen drehen und kräftiges drücken der Tasten, waren vor der heutigen Technik angesagt! Mikrofon einstöpseln, Taste REC und PLAY drücken, schon ging es los!...

  • Lünen
  • 13.05.13
  • 13
Natur + Garten
8 Bilder

Impressionen im Frühling

Langsam merkt man, dass der Frühling Kommt. Überall sieht man schon leichte Farbflecken und ich denke, "es kann nur noch besser werden".

  • Lünen
  • 30.04.13
  • 9
Kultur
11 Bilder

Bremen

Ein Rundgang durch Bremen. Bremen ist sehr eng und verwinkelt gebaut. Es ist sehr schwierig zu fotografieren. Massenweise karren Busse die Besucher in´s Städtchen.

  • Lünen
  • 18.04.13
  • 14
Kultur
19 Bilder

Barong-Tanz auf der Insel Bali

Der Barong ist ein mystisches Wesen, das die guten Kräfte repräsentiert. Daneben gibt es Rangda, die Königin der Hexen, die das Böse verkörpert. Der Balinese glaubt, dass Gut und Böse nebeneinander existieren. Deshalb gibt es in der folgenden Geschichte, die sich um Barong und Rangda rankt, keinen Sieger. Der Tanz beginnt mit einem Vorspiel, welches eigentlich keine Verbindung zum eigentlichen Thema hat. Es soll lediglich den Barong vorstellen. Nach dem Vorspiel tanzen zwei Mädchen den Legong...

  • Lünen
  • 14.04.13
  • 14
Kultur
13 Bilder

Impressionen von der Insel Bali

Bali ist eine Insel, die seit 1949 zu Indonesien gehört und bildet die gleichnamige Provinz dieses Staates. Ihre Fläche beträgt ca.5561 km². Auf Bali leben ca.3,9 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt ist Denpasar. Bali ist für die Australier das, was der Ballermann für die deutschen Touristen ist. Hört sich zwar nicht so gut an, stimmt aber.

  • Lünen
  • 14.04.13
  • 10
Natur + Garten
10 Bilder

Ganz langsam kommt der Frühling auch zu uns

Heute sah das Wetter anfangs noch nicht so gut aus, wie die Fotos vom See der Alten Ziegelei zeigen. Wir stellten eine neue Futterstelle für die Vögel bei uns im Garten auf und pflanzten schonmal ein paar Blumen, damit auch das Auge im Garten etwas hat. Die Bäume vor dem Gartengelände waren teilweise schon in voller Blüte. Wir hoffen jetzt, dass sich das Wetter in den nächsten Tagen wirklich verbessern wird.

  • Lünen
  • 14.04.13
  • 10
Ratgeber
23 Bilder

Rundgang durch Soest

Ein Spaziergang durch Soest lohnt immer. Die Soester Innenstadt besteht aus ca.600 alten Gebäuden und steht zu großen Teilen unter Denkmalschutz. Einige der alten Häuser an den vielen, oft von Grünsandsteinmauern eingefassten schmalen Gassen sind nur wenige Meter breit. Bei vielen älteren Fachwerkhäusern liegt die Zimmerhöhe zudem deutlich unter 2 m, so dass man heute im Rahmen von Renovierungen teilweise dazu übergegangen ist, ganze Häuser jeweils anzuheben, um wenigstens im Erdgeschoss...

  • Lünen
  • 13.04.13
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Tuak - Palmwein

Tuak - Palmwein wird aus dem vergorenen Saft der Zucker- und der Attapalme gewonnen. Der Saft der Palmen wird zweimal am Tag geerntet und beginnt sofort nach dem Abzapfen zu fermentieren.Nach einem Tag muss der Gärungsprozess gestoppt werden, denn dann wird der Alkoholgehalt nicht mehr stärker, der Wein schlägt dann in Essig um. Sollte man betrunkene und randalierende Affen sehen, so ist das ein sicheres Zeichen, dass sie früher geerntet haben, wie die Einheimischen.

  • Lünen
  • 11.04.13
  • 17
Kultur
Totonake kassiert vor dem Auftritt in Teotihuacan
3 Bilder

Tanz der Totonaken und Olmeken

Der Danza del Volador oder auch Juego del Volador ist ein zeremonieller Tanz, der seit etwa 500 Jahren von den Olmeken und Totonaken in mehreren Orten Mexiko und Guatemala (z. B. Tulúm, El Tajín, Papantla im Bundesstaat Veracruz) zelebriert wird. Vermutlich handelte es sich ursprünglich um ein Ritual zur Fruchtbarkeit und Ertrag der Feldfrüchte oder um ein Ritual zu Ehren der Götter der Fruchtbarkeit Tlazoltéotldes und Xipe Totec Für den Danza del Volador klettern fünf Männer einen etwa 25m...

  • Lünen
  • 10.04.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.