Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Ratgeber
Foto: Polizei

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 1. April bis zum 7. April Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Montag: BO; - (HER); - (WIT). Dienstag: Surkenstr. (BO); Bergstr. (HER); Sprockhöveler Str. (WIT). Mittwoch: Stensstr. (BO); Hammerschmidtstr. (HER); Holzkampstr. (WIT). Donnerstag: Ruhrstr. (BO); Dorstener Str. (HER); Hörder Str. (WIT)....

  • Bochum
  • 28.03.13
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr bewahrt SGV Neheim bei Brand vor größerem Schaden

Neheim. Böse Überraschung für den SGV Neheim in den Nachtstunden des Gründonnerstag (28. März): Das Nebengebäude der SGV-Hütte an der Neheimer Jahnallee stand in Flammen. Um 02:16 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und der Löschzug Neheim von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Feuerschein an der Jahnallee" alarmiert. Ein Autofahrer hatte das Feuer von der nahegelegenen Autobahn aus gesehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.03.13
Überregionales
Foto: Molatta

Nach Trickbetrug in Langendreer - hilfsbereite Geldspender gesucht!

Am Samstag, den 23.März, gegen 11.40 Uhr, wurden an der Hauptstraße in Bochum-Langendreer im Bereich des Parkplatz Real und Marktplatz, durch drei tatverdächtige Frauen, in betrügerischer Weise Spenden für einen angeblich karitativen Zweck gesammelt. Laut Angaben von Zeugen hatten sie in mindestens zwei Fällen, bei bisher unbekannten älteren Mitbürgern auch Erfolg damit. Die hilfsbereiten Geldspender werden nunmehr gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Bochum-Langendreer oder der dortigen...

  • Bochum
  • 27.03.13
Politik
Foto: Archiv Schneidersmann

Schlechte Aussichten für Verkehrsrowdies

Das ist kein vorgezogener Aprilscherz: Aber als Ostermontagsüberraschung am 1. April steigen die Bußgelder für „Verkehrsrowdies“ ganz erheblich an. Wer etwa seinen Gasfuß nicht unter Kontrolle hat und bei Gefahrenzeichen (u.a. Kurven, unebene Fahrbahn, Seitenwind, Wildwechsel oder Baustelle) die Geschwindigkeit nicht verringert, darf künftig 100 Euro an die Kommunen abdrücken. Richtig zur Kasse gebeten werden unter anderem Falschparker, teilt auto.de mit. Fehlt der Parkschein oder ist er...

  • Schwelm
  • 27.03.13
  • 1
Überregionales
Bürgermeister Hans-Josef Vogel im Gespräch mit den Leitern der sechs neu geschaffenen Basislöschzüge und der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg.

Bürgermeister Vogel bekennt sich zur Arnsberger Feuerwehr

Neheim. Die Leiter der sechs neu geschaffenen Basislöschzüge der Arnsberger Feuerwehr statteten Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel in Begleitung ihrer Wehrführung und des zuständigen städtischen Fachbereichsleiters Helmut Melchert am 26. März ihren Antrittsbesuch ab. Vogel hatte die Feuerwehr-Führungskräfte ins Neheimer Rathaus eingeladen, um mit ihnen über die Entwicklung der noch jungen gestrafften Struktur der Arnsberger Wehr zu reden und um zu erfahren, wo in den Einheiten der Schuh...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.03.13
Überregionales
Foto: Molatta

Ganoven scheitern bei zwei Einbruchsversuchen

Erfreulicherweise erfolglos blieben am 25. März bislang unbekannte Täter bei zwei Einbruchsversuchen in Bochum-Langendreer und -Querenburg. Ungehindert gelangten die Ganoven im Zeitraum vom 22. März, 15 Uhr bis Montag, 08 Uhr, an ein Studentenwohnheim an der Querenburger Höhe. Von hier begaben sie sich ins dritte Obergeschoss und versuchten dort eine Wohnungstür aufzuhebeln. Dies gelang jedoch nicht. So ließen die Kriminellen anschließend von ihrem weiteren Vorhaben ab und entfernten sich...

  • Bochum
  • 26.03.13
Überregionales
Bild von der Unfallstelle. | Foto: Karsten John
2 Bilder

Drei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der A 43

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 43 zwischen drei LKW und einem PKW wurden am Dienstag eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt. Zwischen den Anschlussstellen Bochum Riemke und dem Bochumer Kreuz waren die Fahrzeuge aus noch ungeklärter Ursache zusammengeprallt. Die Verletzten, zwei LKW Fahrer und eine Frau aus dem beteiligten PKW, wurden durch den Rettungsdienst erstversorgt und zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser transportiert. Durch die Einsatzkräfte wurde auslaufender...

  • Bochum
  • 26.03.13
Überregionales
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Bargeld, Computer, Laptop und, und, und - reiche Beute bei fünf Einbrüchen

Bei insgesamt fünf Wohnungseinbrüchen, die sich am Freitag und Samstag in Bochum ereignet haben, konnten unbekannte Täter leider reichlich Beute machen. So nahmen Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "An der Landwehr" gegen 20.10 Uhr am 22. März, verdächtige Geräusche aus der Erdgeschosswohnung wahr. Kurz darauf stellten die aufmerksamen Zeugen ein offenstehendes Fenster zur Wohnung fest und riefen die Polizei. Diese stellte fest, dass in Abwesenheit des Wohnungsinhabers Diebe in...

  • Bochum
  • 25.03.13
Überregionales
2 Bilder

Küchenbrand in Oeventrop geht glimpflich aus

Oeventrop. Am Nachmittag des 25. März heulten um 13:47 Uhr in Oeventrop und Rumbeck die Sirenen und riefen die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschzüge Arnsberg und Oeventrop, die Löschgruppe Rumbeck, den Fernmeldedienst und den Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in die Oeventroper Kirchstraße. Zum Zeitpunkt der Alarmierung konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten. Daher wurde durch die Leitstelle in Meschede...

  • Arnsberg
  • 25.03.13
Ratgeber
Foto: Polizei

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 25. März bis zum 31. März Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Montag: Berliner Str. (BO); Dorstener Str. (HER); Herdecker Str. (WIT). Dienstag: Dorstener Str. (BO); Wilhemstr. (HER); Hörder Str. (WIT). Mittwoch: Kosterstr. (BO); Roonstr. (HER); Ardeystr. (WIT). Donnerstag: Schwerinstr. (BO); Rottstr....

  • Bochum
  • 24.03.13
Ratgeber
14 Bilder

Tag der Ersten Hilfe in Menden

Tag der Ersten Hilfe in Menden 23.März 2013 Menden/ Das Deutsches Rote Kreuz Ortsverein Menden beteidigte sich am Samstag bei einer Bundesweiten Aktion "Tag der Ersten Hilfe". Auf dem alten Rathausplatz wurde die stabile Seitenlage und Mund zu Mund Beatmung gezeigt. Auch gab es Ratschläge und Information zur Ersten Hilfe.Der Rettungswagen konnte besichtigt werden.

  • Menden-Lendringsen
  • 23.03.13
  • 7
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Brennende Gartenlaube in Arnsberg ruft Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Nachmittag des 18. März wurden gegen 16:30 Uhr zunächst die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zu einem Brandeinsatz in die Görlitzer Straße in Arnsberg-Gierskämpen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage. Da das Löschwasser aus einem entfernten Unterflurhydranten entnommen werden musste, wurden zusätzlich der Löschzug Arnsberg und die Löschgruppe Wennigloh über Funkmeldeempfänger alarmiert....

  • Arnsberg
  • 18.03.13
Überregionales

Feuerwehren aus Hüsten und Müschede bilden nun den Basislöschzug 5

Hüsten. Am Samstag, den 16. März wurde der neue Basislöschzug 5 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg, bestehend aus dem Löschzug Hüsten und der Löschgruppe Müschede, im Rahmen der ersten gemeinsamen Jahresdienstbesprechung dieser Einheiten im Petrushaus in Hüsten offiziell aus der Taufe gehoben. Jedoch kommt dieser Zusammenschluss nicht von ungefähr, denn schon in der Vergangenheit wurden Übungen und Einsätze gemeinsam durchgeführt. An diesem Abend wurden im Beisein des...

  • Arnsberg
  • 17.03.13
Überregionales

Premiere der Brandschutzerziehung in der Grundschule Dinschede

Oeventrop. Der Löschzug Oeventrop zeigte am 01.03. und 08.03. den Dinscheder Grundschulkindern, worauf es bei einem Brandausbruch ankommt. Die rund 60 Kinder aus den drei parallel laufenden 2. Klassen haben viel aus dem jeweils knapp zweistündigen Programm mitgenommen. Der Feuerwehr Stadt Arnsberg liegt nicht nur die Brandschutzerziehung in Kindergärten, sondern auch in Grundschulen und weiterführenden Schulen am Herzen. Die Schüler wurden in einer kleinen Präsentation über die Aufgaben der...

  • Arnsberg
  • 14.03.13
Überregionales
Der neue stellvertretende Leiter des Fernmeldedienstes Karsten Schroeter und der neue Leiter der Einheit Dietmar Koch mit Wehrführer Bernd Löhr (v.l.n.r.).

Dietmar Koch neuer Leiter des Fernmeldedienstes der Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg. Der Fernmeldedienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg wird künftig von Dietmar Koch geleitet. Ihm zur Seite steht als neuer Stellvertreter Karsten Schroeter. Das neue Führungsduo erhielt am 09. März im Rahmen des traditionellen Grünkohlessens des Fernmeldedienstes im Arnsberger Feuerwehrhaus von Wehrführer Bernd Löhr die Ernennungsurkunden. Zuvor hatte Dietmar Koch die anwesenden Gäste begrüßt und verdienten Mitgliedern des Fernmeldedienstes für ihr Engagement gedankt....

  • Arnsberg
  • 10.03.13
Überregionales
Foto: Molatta
9 Bilder

Luftiger Job - Höhenretter installieren Messmarken

Es war schon einer der ungewöhnlicheren Jobs für die Höhenretter der Bochumer Feuerwehr. Sie montierten Messmarken am Turm der Marienkirche an der Viktoriastraße. Mit Akkuschrauber und Dübeln ausgerüstet waren jetzt vier Mann am 70 Meter hohen Kirchturm im Einsatz. Einer montierte die Messmarken, zwei sicherten ihren Kollegen und ein Höhenretter führte die Aufsicht. Die Messmarken werden während des Baus des Musikzentrums regelmäßig mit Lasern angepeilt, um mögliche Veränderungen zu...

  • Bochum
  • 08.03.13
Überregionales

Löschzug Neheim zieht beeindruckende Bilanz unter das Jahr 2012

Neheim. Am Freitag, den 01.03.2013 trafen sich die Angehörigen des Löschzugs Neheim zu ihrer Jahresdienstbesprechung im Neheimer Feuerwehrhaus. Basislöschzugführer Reiner Schulze konnte zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, Vertreter der heimischen Politik, den zuständigen städtischen Fachbereichsleiter Helmut Melchert und den stellvertretenden Wehrführer Harald Kroll zu dieser Veranstaltung begrüßen. Schulze blickte anschließend auf ein erneut ereignisreiches Jahr für die Neheimer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.03.13
Überregionales

Tiere qualvoll verhungert

Mitarbeiter des Ordnungsamtes machten heute, 7. März, eine grausige Entdeckung. Nach einem telefonischen Hinweis an das Ordnungsamt, dass auf einem Gelände in Bochum-Langendreer ein totes Pony läge, entdeckten die Mitarbeiter vor Ort neben dem toten Pony noch weitere tote Tiere. Zwei Mutterschafe, die infolge ihres schlechten Versorgungszustandes vermutlich bei einer kurz zurückliegenden Geburt gestorben sind. Jeweils ein totes Lamm lag neben der Mutter, ein Lamm – in sehr erbärmlichem Zustand...

  • Bochum
  • 07.03.13
  • 8
Überregionales
20 Bilder

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen 6.März 2013 Balve Volkringhausen/ Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr nach Balve Volkringhausen gerufen. An der Mendener Straße in einem alten maroden Restaurantgebäude war ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um Brandstiftung. Siehe hier den Polizeibericht von Hans-Jürgen Köhler. Polizei: Brandstiftung!

  • Balve
  • 06.03.13
Überregionales

Rauchmelder-Aktion für Neugeborene erfolgreich abgeschlossen

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel hat jetzt Ihre Rauchmelderaktion erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen dieses Projekts wurde der Familie jedes Neugeborenen des Vorjahres ein kostenloser Rauchmelder überreicht. Über 20 Rauchmelder wurden bereits im Dorf der schlauen Füchse an die Eltern der jüngsten Bewohner verteilt. Sofern eine Familie bei der Verteilung versehentlich noch nicht berücksichtigt wurde, bitten die Wehrleute um eine kurze Mitteilung. „Das Feedback aus der Bevölkerung ist...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.03.13
Ratgeber
Foto: Polizei

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 4. März bis zum 10. März Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Montag: Dannenbaumstr. (BO); Bergstr. (HER); Sandstr. (WIT). Dienstag: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Horsthauser Str. (HER); Breite Str. (WIT). Mittwoch: Heinrichstr. (BO); Mont-Cenis-Str. (HER); Pferdebachstr. (WIT). Donnerstag: Königsallee (BO);...

  • Bochum
  • 02.03.13
Überregionales

Auge in Auge mit dem Einbrecher

Gestern Abend gegen 19.30 Uhr versuchten zwei unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt in ein Mehrfamilienhaus an der Metzer Straße zu erlangen. Der Einbruch scheiterte, da sich die 32-jährige Mieterin zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befand. Als sie Klopfgeräusche aus dem Kinderzimmer hörte, betrat sie den Raum und erblickte einen der Täter vor dem Fenster. Dieser ergriff die Flucht. Als sich die Frau auf die andere Seite ihrer Wohnung begab , hörte sie erneut Geräusche aus...

  • Schwelm
  • 25.02.13
Überregionales
Die Unfallstelle am Donnerstagabend. | Foto: Karsten John

Autobahnkreuz Bochum - Unfall auf A 40 - Zehn Personen verletzt - Sechs Fahrzeuge beteiligt

Auf der A 40 ereignete sich am Donnerstag, 21. Februar, gegen 20:07 Uhr, am Autobahnkreuz Bochum - Fahrtrichtung Dortmund - ein schwerer Verkehrsunfall. Beteiligt waren sechs Fahrzeugen, zehn Personen wurden verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei blieb ein Sattelzug mit einem Reifenschaden in der Nothaltebucht neben dem Beschleunigungsstreifen liegen. Das Fahrzeug ragte etwa 50 Zentimeter in die Fahrbahn. Der Fahrer schaltete die Warnblinkanlage ein und sicherte so den Sattelzug...

  • Bochum
  • 23.02.13
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Feuerwehr betritt mit Vorträgen in VHS-Orientierungskursen Neuland

Arnsberg. Als wohl erste Feuerwehr der Region hat sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg am 20. Februar in Person ihres Pressesprechers Peter Krämer im Rahmen eines sog. Orientierungskurses der Volkshochschule (VHS) Arnsberg/Sundern in Neheim präsentiert. Diese 45 Unterrichtsstunden umfassenden Kurse der VHS sind Bestandteil der Integrationskurse für Ausländer/innen und Aussiedler/innen, die die VHS im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchführt. Die Kurse dienen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.