Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Kultur
Foto: Kamp

Rottstr 5 Theater nutzt Leerstand in Wattenscheid
Theater im ehemaligen Friseursalon

Wo früher ein Friseur der Kundschaft an der Oststraße 14 die Haare gemacht hat, spielt am 15. November um 19:30 Uhr das „ROTTSTR 5 THEATER“ das Stück „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind. Um auf Leerstände in Wattenscheid aufmerksam zu machen und sie zu beleben, wurde die Aktion in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH umgesetzt, welche im Kontext der „Sozialen Stadt – WAT bewegen“ mit dem Citymanagement beauftragt ist. Durch eine Förderung über den Stadtteilfonds der „Sozialen Stadt...

  • Bochum
  • 08.11.23
  • 2
Kultur
Klare Ansage : Walli ist unsere Parkettkosmetikerin mit Herz und Schnauze.
Foto:
Autogrammkarte.
22 Bilder

Vfl Bochum -Esther Münch
Bochum : Zusage Comedy Abend KultKlub

Was für eine Ansage: Der Gute Nachrichten-Ticker. Ja.... Sie haben sich zum Comedy Solo-Programm ,,Am besten Walli" am Donnerstag, 02.November 2023, angemeldet. Gerne bestätigen wir die Teilnahme. Wow: In der Bochumer Stadtwerke Lounge des VfL Bochum erwartete  uns Mitglieder Comedy vom Feinsten und die Möglichkeit lecker Essen und gepflegte Getränke zu uns zu nehmen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt war freuten wir uns ganz besonders auf einen Abend voller Humor und... Hier ein paar Highlights...

  • Bochum
  • 02.11.23
  • 15
  • 5
Sport
3 Bilder

Calisthenics Anlage in Neuenkamp
Neue Sportart in Neuenkamp – Calisthenics

Aus dem griechischen „kallos“ und „sthenos“, also aus schön und Stärke, wurde Calisthenics. Mittlerweile ein sehr gebräuchlicher Kulturbegriff, welcher eine relativ neue Sportart beschreibt. Stangen unterschiedlicher Höhen und Positionen, ähnlich der bekannten Barren und dem Reck, laden ein zum klassischen Geräteturnen. Der Schwerpunkt der Übungen liegt jedoch nicht so sehr auf der Verwendung von Gewichten und anderen Utensilien, sondern mehr auf die intermuskuläre Koordination. Stabilität des...

  • Duisburg
  • 27.10.23
  • 3
Kultur
65 Bilder

Prinz Harry in Düsseldorf
INVICTUS Games 2023 in Düsseldorf

Zur Genesung der größtenteils im Krieg verwundeten Soldatinnen und Soldaten, ist Sport und der dadurch freigesetzte Spirit fast unumgänglich. 21 Nationen mit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern treffen sich vom 09.09.2023 bis zum 16.09.2023 in der Merkur-Arena zu Wettkämpfen in den unterschiedlichsten Sportarten. Ob Bogenschießen, Tischtennis, Leichtathletik, Indoor Rudern, Bankdrücken, Sitzvolleyball, Schwimmen, Rollstuhl-Basketball, Rollstuhl-Rugby oder Radfahren – hier geht s nicht nur...

  • Duisburg
  • 10.09.23
  • 2
  • 4
Kultur
Foto: Luise Frentzel

Sound-Projekt macht aus Alltagsgeräuschen Musik
So klingt ein Stadtteil

Viele Künstler halten ihre Lieblingsorte mit Pinsel und Farbe auf Leinwand fest, die Bochumerin Luise Frentzel hingegen ist neue Wege gegangen und hat den „Sound of Bärendorf“ erschaffen: An fünf Orten in Weitmar-Bärendorf hat die Kommunikationsdesignerin und Soundkünstlerin mit einem Rekorder alltägliche Geräusche aufgenommen und daraus Musikstücke komponiert. Am 2. September um 14 Uhr wird das Projekt an der Hattinger Straße 224 offiziell eröffnet, danach ist der Rundgang bis zum 7. Oktober...

  • Bochum
  • 30.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Herzlichen Dank Lokalkompass. Herzlichen Dank den Funke Medien. Dankeschön an die  Starlight Mitarbeiter für ihre umfangreiche Info.
Foto:
Prospekt Material 
Mehr-BB-Entertainment
64 Bilder

Wenn aus Menschen Züge werden
Starlight Express Bochum : Musical - Power- BürgerReporter mitten drin

Was ist Starlight Express?Genau das... Eine faszinierende Bühnenkonstruktion, aufwendige Kostüme, mitreißende Musik, spektakuläre Technik und eine Geschichte die sowohl Jung und Alt gleichermaßen begeistert.Es ist ein eintauchen in eine andere Welt, in atemberaubende Geschwindigkeiten, unvergessliche Musik, einmalige Kulissen, spektakuläre Action und ganz große Emotionen.  INFOBOX: Starlight Express ist ein Musical, in einem Akt, aus der Feder von Andrew Lloyd Weber (Musik) und Richard Stilgoe...

  • Bochum
  • 18.08.23
  • 62
  • 8
Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Blog: Blume im Revier
Zehn August-Tipps für Bochum

Im August erwartet uns in Bochum ein abwechslungsreiches Angebot von mitreißenden Musikfestivals über inspirierende kulturelle Ausstellungen bis hin zu aufregenden Sportevents und saisonalen Feierlichkeiten – der August hält für jeden etwas Besonderes bereit. Ganz gleich, ob Musikliebhaber, Kunstenthusiast, Sportbegeisterter oder Unterhaltungssuchender - der Blog „Blume im Revier“ hat zahlreiche Möglichkeiten zusammengefasst, um neue Erfahrungen zu sammeln und unvergessliche Momente zu erleben:...

  • Bochum
  • 08.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bochum:
Hier spielt die Musik.
8 Bilder

Erinnerung
Bochum:Hier ist Musik drin12.August.2023

Bald ist es soweit... Redaktion und BürgerReporter*innen sind kulinarisch unterwegs.Treffpunkt: 15:00  in der Eingangshalle des Bochumer Hauptbahnhofs. Ihr Lieben.  Bestellt schönes Wetter, bringt ein Täschchen oder einen Rucksack mit denn es könnte sein das Fortuna euch hold ist und das richtige Los genau dich trifft.Für alle die etwas futtern wollen bitte packt ein Besteck ein.Bochum kulinarisch zeigt sich Umweltfreundlich.  Das liebe Wetter: Laut Wetterfrosch soll uns strahlendes Wetter...

  • Bochum
  • 04.08.23
  • 18
  • 6
Kultur

Krimi, Kurzgeschichten, Musik
Drei Bücher, die ich sehr gern und mit viel Freude gelesen habe

Diese drei Bücher, die ich sehr gern und mit viel Freude gelesen habe, möchte ich der Lokalkompass-Community nicht vorenthalten. In „Salzburger Männerherzen“ agieren unter anderem die Dorfschönheit Claire, die Nasen-Vroni, der windige Lokalreporter Mike, der geldgierige Schönheitschirurg Dr. Trenkheimer, die unbarmherzige Chefinspektorin Gescheitmeier und der gemütliche Gruppeninspektor Baumgartner, genannt Schorsch, der allerdings – was echt fies ist – unter Mordverdacht gerät. Auch in ihrem...

  • Bochum
  • 17.07.23
  • 3
Kultur
Foto: © Carolin Weinkopf
4 Bilder

ChrisTine Urspruch live
„Nein, nein! Zuerst die Abenteuer, Erklärungen dauern so schreckliche lange...“

ChrisTine Urspruch gastiert am Samstag, 18. November 2023 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Kleve. Spätestens seit ihrer Titelrolle als "Sams" in Ben Verbongs Verfilmungen der Kinderbuchklassiker von Paul Maar gehört ChrisTine Urspruch zu Deutschland bekanntesten Schauspielerinnen. Geboren in Remscheid folgten nach dem Abitur erste Engagements u.a. am Theater Bonn, der Volksbühne Berlin, am Staatstheater Wiesbaden, am Residenztheater München und am Landestheater Bregenz. Mit Kinderärztin "Dr....

  • Kleve
  • 17.05.23
Kultur
Die Macher des Kulturkalenders: Martin Strautz, Felix Swiatek und Philip Stoll (v.l.).
2 Bilder

Interaktivität ist gefragt - jeder kann mitmachen
Kulturkalender erweitert

Modern oder klassisch? Theater oder Lesung? Kabarett oder Comedy? Antworten auf diese Fragen liefert die Plattform „Kultura+“ mit dem, so die Macher, „umfangreichsten Kalender in Witten“. Nicht etwa in Papierform, sondern online präsentiert sich das kulturelle Nachschlagewerk, in dem rund 30 Veranstaltungsorte in der Ruhrstadt berücksichtigt werden. Das Online-Format garantiert, dass der Kalender stets auf dem aktuellsten Stand ist. „Unser Ziel ist, dass so viele Leute wie möglich...

  • Witten
  • 12.12.22
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung
Ausstellung „Zeit zum Relaxen“ im Alten Stadtbad Haspe

„Zeit zum Relaxen“ heißt die neue Kunstausstellung von Anne Hirschel im Alten Stadtbad Hagen-Haspe. Zur Vernissage am Sonntag,11. Dezember, von 16 bis 18 Uhr sind alle Kunstinteressierten eingeladen. In Anne Hirschels vielschichtigen Bildern geht es nicht um das rein Abbildhafte. Ihre Arbeiten sind vielmehr von der informellen Malerei und dem abstrakten Expressionismus beeinflusst. Ihre Liebe zur Natur, aus der sie ihre künstlerischen Impulse zieht, spiegelt sich in zahlreichen, wunderbaren...

  • Hagen
  • 30.11.22
Kultur

Kunstausstellung

Vom 21.10.22 bis 23.10.22 stelle ich im showroom-kunst , Oskar-Hoffmann-Straße 46, 44789 Bochum, Gemälde und andere Kunstobjekte aus. Zu sehen sind meine Werke am Tag der Vernissage von 16-20 Uhr und am Samstag und Sonntag von 15-19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Besucher sind herzlich Willkommen.

  • Bochum
  • 17.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
2019 feierte Urbanatix mit der Show "X" ein furioses Jubiläum in der Jahrhunderthalle. | Foto: Molatta

Kosten und Corona:
Urbanatix-Show in der Bochumer Jahrhunderthalle fällt erneut aus

Es ist eine bittere Nachricht - für Fans, Akteure, aber auch für die gesamte Stadt Bochum: Die große Urbanatix-Show fällt 2022 erneut aus. Die Kostenentwicklung und die unstete Corona-Lage machten Durchführung unmöglich, so die Veranstalter. Eigentlich hätte Urbanatix im November dieses Jahres nach der Corona-Zwangspause wieder in der Bochumer Jahrhunderthalle über die Bühne gehen sollen. Der Vorverkauf lief bereits. Finanzielle und künstlerische Herausforderung Die gesamte...

  • Bochum
  • 18.08.22
Kultur
Foto: Martin Göbler Mediendesign + Beratung

Emotionales Schauspiel
HIMMELWEG Theaterstück 2.7. in der Kathrin-Türks-Halle Dinslaken

Als ich das Plakat sah und „HIMMELWEG“ las, war meine Neugier sofort geweckt. Doch was steckt hinter dem vom bekannten Regisseur Adnan G. Köse (New Dakota Independent) in Szene gesetzten Theaterstück, dass am 2.Juli in der niegel-nagel-neuen Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken Premiere feiert. Es ist ein sehr, ja besonders hoch emotionales Schauspiel von Spaniens top Autor Juan Mayorga über mediale Täuschung durch eine grausame „Absprache“ zwischen einem NS-Lagerkommandanten und einem jüdischen...

  • 19.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Melanie Gobbo

Schlosskonzerte Eller
Zuschauer erleben EVERGREENS der 70er/80er

Stimmungsvolles Live-Konzert mit Kult-Hits der 70er/80er Jahre. Erinnerungen an Stars und Legenden wie The Beatles, ABBA und Co. Das JAM-Trio gastiert am Sonntag, den 26. 06. 2022 im Prinzensaal auf Schloss Eller und nimmt die Konzertbesucher mit auf einen emotionalen Streifzug der einzigartig und schillernd bunten Melodienvielfalt dieser Zeiten, die an Schlaghosen, Hitparade und mehr erinnern lassen. Das JAM-Trio ist eine Formation aus dem Ruhrgebiet, die sich unter anderem mit großer...

  • Düsseldorf
  • 05.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
Kammermusik und Schwesternpark verbinden sich zu einem gemeinsamen Erlebnis von Musik und Natur. | Foto: Eike Zengerle, Stadt Witten

"Wittener Tage für neue Kammermusik" im Mai
Wieder "grün um die Ohren"

Nach zwei langen Jahren darf Witten endlich wieder Musikliebhaber aus aller Welt in der Ruhrstadt begrüßen: zum internationalen Musikfestival „Wittener Tage für neue Kammermusik". Vom 6. bis zum 8. Mai ist im Herzen des Ruhrgebiets wieder der Spielort von einem der bedeutendsten Festivals für die musikalische Avantgarde weltweit. Muss man Kammermusikexperte sein, um dabei zu sein? Nein, pure Neugier und Lust auf performative Klänge reichen völlig aus. 35 Uraufführungen und drei Deutsche...

  • Witten
  • 23.04.22
Kultur
Auf einem sich drehenden Doppelrad zeigen die jungen Artisten Rony Navas und Sergio Cordova eine Performance, die echten Nervenkitzel garantiert. | Foto: Varieté et cetera
11 Bilder

Corona-Fall: Premiere wird eine Woche verschoben
Varieté "et cetera": Verspäteter Start ins Jubiläumsjahr

Eigentlich sollte schon am gestrigen Freitag die große Premiere gefeiert werden - doch dann machte eine Corona-Infektion alle Planungen zunichte: Die neue Show "Das kann doch nicht wahr sein" im Varieté "et cetera" startet nun erst am Freitag, 18. März. Das neue Programm markiert den Auftakt zum Jubiläumsjahr - und der soll ein echter Knüller werden. "Zwei Jahre lang sind wir gut durch die Pandemie gekommen, hatten keine Infektionen im Team - jetzt wurde bei den Proben zur neuen Show einer der...

  • Bochum
  • 10.03.22
  • 1
Kultur
Solidarisch mit der Ukraine zeigt sich das Schauspielhaus deutlich nach Außen schon seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Am Sonntag vereint sich hier die Bochumer Kulturlandschaft zu einem großen Benefizabend. | Foto: Schauspielhaus Bochum

Großer Benefiz-Abend im Schauspielhaus
Bochum für die Ukraine

Die Bochumer Kulturszene rückt zusammen und zeigt Haltung: Durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine fliehen zahlreiche Menschen in Richtung Westen und suchen Schutz in Deutschland – auch in Bochum. Mit einer großen Benefiz-Veranstaltung möchten Bochumer Künstlerinnen und Künstler ihre Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine zeigen und helfen: Am Sonntag, 13. März, lädt das Schauspielhaus Bochum um 19 Uhr zu einem großen Solidaritätsabend unter dem Titel...

  • Bochum
  • 08.03.22
Kultur
Mit ihrem Stück „Glück auf – Von ObenDrüber und UntenDrunter“ setzen Silke Geyer und Klaus Hermann die Bergbaugeschichte Bochums für Jung und Alt in Szene. | Foto: Fibo

Viele Pläne trotz Corona
HalloDu-Theater & Theater Wilde Hummel: Mit neuen Formaten ins neue Jahr

Nach einer kurzen Winterpause startet der Verein Fibo e.V. im Februar wieder mit Figurenaufführungen für Kinder an unterschiedlichen Orten in Bochum sowie im HalloDu-Theater im Kulturmagazin Lothringen in Bochum-Gerthe. Doch darüber hinaus planen die beiden beteiligen Partner - das HalloDu-Theater und das Theater Wilde Hummel - neue Kooperationen und Formate. Langfristige Planung schwierigWie für alle anderen Kulturträger auch stehen die kommenden Wochen und Monate für die beiden kleinen...

  • Bochum
  • 03.01.22
Kultur
Fertig ...
Um dieses Kunstwerk komplett zu betrachten, muss man ein wenig nach dem besten Standpunkt suchen. In einer virtuellen Nische im Mauerwerk liegt der große Künstler in einer durchsichtigen Spraydose alá OLDHAUS.

Complete ...
In order to see this work of art in its entirety, one has to search a little for the best point of view. In a virtual niche in the masonry, the great artist lies in a transparent spray can alá OLDHAUS. | Foto: Samara Blue Urbex Art
16 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "The Beuys can ..."

Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des 4. Krefelder Perspektivwechselsunter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz persönlicher Umgang mit dem Thema Street...

  • Bochum
  • 30.09.21
  • 4
  • 3
Kultur
4. Maltag - fertig
Der blaue Wal steht für das Wasser, die Ozeane. Der Sonnenuntergang soll zeigen, dass alles endlich ist. Egal wie schlimm eine Katastrophe ist, Das Leben geht weiter und es werden bessere Tage kommen.

4th painting day - done
The blue whale stands for the water, the oceans. The sunset should show that everything is finite. No matter how bad a disaster is, life goes on and better days will come. | Foto: Samara Blue Urbex Art
5 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Treibgut"

Im Rahmen des 4. Perspektivwechsel in Krefeld unter der Leitung der Kuratorin Fredda Wouters entstand u.a. das Bild "Treibgut" von Kerim Musanovic aus Bosnien-Herzegowina. Die Übersetzung findest du hier: (...) Kerim ist ein Maler mit akademischer Ausbildung. Sein persönlicher Stil zeichnet sich durch Darstellungen von Tieren und der Natur allgemein aus. Schaut man in seinen Instagram Account, kann man feststellen, dass der Wal zu seinen bevorzugten Motiven gehört. Man kann ihn u.a. sogar auf...

  • Bochum
  • 27.09.21
  • 4
  • 2
Kultur
1. Maltag
Neugierig und ein wenig abwartend schlendere ich über den Theaterplatz. Wo soll ich anfangen ....

1st painting day
Curious and waiting a little, I stroll across the Theaterplatz. Where should I start .... | Foto: Samara Blue Urbex Art
16 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Siamese Twins"

Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 - Camilla Margarito im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsels unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz persönlicher Umgang mit...

  • Bochum
  • 18.09.21
  • 3
  • 2
Kultur
Auf den Spuren Bob Dylans: Wolfgang Niedecken beim Strandkorb-ZfR.  | Foto: Tina Niedecken
2 Bilder

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken im Exklusiv-Interview
"Ich bin auf der Zielgeraden"

Am 17. September ist Wolfgang Niedecken mit seinem Programm "Niedecken liest und singt Dylan" zu Gast bei der Strandkorb-Edition des Zeltfestivals Ruhr. Stadtspiegel-Redakteurin Petra Vesper sprach mit ihm über sein Vorbild Dylan, über die Musikbranche in Corona-Zeiten - und übers Älterwerden. Wolfgang Niedecken, eure Tour „Niedecken liest und singt Dylan“ ist keine Tour wie jede andere… Das stimmt. Wir spielen jeden Abend unter sehr flexiblen Bedingungen, je nach Bundesland, in dem wir sind,...

  • Bochum
  • 01.09.21
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 8. Mai 2025 um 16:00
  • Am Poter
  • Bochum

Feierabendmarkt in Linden

Wenn die Sonne sich langsam neigt und der Duft von frisch zubereiteten Köstlichkeiten durch die Luft weht, dann verwandelt sich der Platz „Am Poter“ in Bochum-Linden wieder zum Feierabendmarkt. Von Mai bis Oktober laden die Werbegemeinschaft „Linden bewegt“ und Bochum Marketing monatlich dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller Genuss und Geselligkeit einzutauchen. Der Spaß beginnt um 16 Uhr im Anschluss an den regulären Wochenmarkt und geht bis 20:30 Uhr.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.