Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Überregionales
5 Bilder

Erster gemeinsamer Tag der offenen Tür des Basislöschzugs 6 als Familientag gefeiert

Bruchhausen/Niedereimer. Am Samstag, den 20. August veranstaltete der Basislöschzug 6 der Arnsberger Feuerwehr seinen ersten gemeinsamen Tag der offenen Tür, der von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde. Die Feuerwehreinheiten Bruchhausen und Niedereimer, die diesen Basislöschzug bilden hatten viele Attraktionen für Jung und Alt vorbereitet, die bei herrlichem Sonnenschein zahlreiche Interessierte anlockten. Rundfahrten mit Feuerwehrfahrzeug und Übung der Jugendfeuerwehr Bei den...

  • Arnsberg
  • 29.08.16
Überregionales
10 Bilder

Sechs Verletzte bei Gefahrgutunfall in Bruchhausen

Arnsberger Feuerwehr mehrere Stunden im Großeinsatz Bruchhausen. Bei einem Gefahrgutunfall bei der Firma Interprint in Arnsberg-Bruchhausen sind am Freitag, den 26. August sechs Personen verletzt worden, darunter auch eine Einsatzkraft der Feuerwehr. Aus einem 900 kg fassenden Transportbehälter trat aus bislang ungeklärter Ursache Ammoniakwasser in 25-prozentiger Konzentration aus. Dadurch wurden zwei Mitarbeiter so schwer verletzt, dass sie zunächst mit angeforderten Rettungshubschraubern in...

  • Arnsberg
  • 26.08.16
Überregionales

Pilotprojekt der Arnsberger Kinderfeuerwehr geht in Oeventrop und Rumbeck an den Start

Oeventrop/Rumbeck. Das Pilotprojekt der neuen Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Arnsberg geht in den Ortsteilen Oeventrop und Rumbeck nun in die heiße Phase. Nachdem seit Januar dieses Jahres eine mehrköpfige Projektgruppe, bestehend aus Erzieherinnen sowie Vertretern von Stadtverwaltung und Feuerwehr ein Konzept zur Organisation, Ausstattung und den Lernzielen der Kinder-Wehr erarbeitet hat, bereitet nun der zuständige Basislöschzugführer Markus Heinemann mit seinem Team, welches fachlich von der...

  • Arnsberg
  • 11.08.16
Überregionales
5 Bilder

Kellerbrand in Wohnhaus und Fehlalarm in Flüchtlingsunterkunft

Herdringen/Neheim. Am Morgen des 11. August sorgte ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Rolandring in Herdringen für Aufsehen. Um 06:18 Uhr hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede nach dem Notruf einer Hausbewohnerin die Besatzungen der Feuerwehr-Hauptwachen Neheim und Arnsberg, den Basislöschzug 4 mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen sowie den Rettungsdienst zu dem Brandeinsatz alarmiert. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten und sich damit in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.08.16
Überregionales
2 Bilder

Rauchentwicklung in leerstehendem Gebäude in Bruchhausen

Bruchhausen. Am frühen Abend des 06. August heulten gegen 17:45 Uhr in Bruchhausen, Niedereimer und Hüsten die Sirenen. Der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede war eine Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude am Eichenkamp in Bruchhausen in der Nähe des Stadions "Große Wiese" gemeldet worden. Umgehend wurden der Basislöschzug 6 mit den Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer, der Löschzug Hüsten sowie die Hauptwachen Arnsberg und Neheim alarmiert. Im Zuge der ersten Erkundung wurde ein...

  • Arnsberg
  • 07.08.16
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Basislöschzug 6 stellt neues gemeinsames Gerätehaus vor

Präsentation bei Tag der offenen Tür am 20. August Bruchhausen/Niedereimer. Der Basislöschzug 6, gebildet aus den Angehörigen des Löschzugs Bruchhausen und der Löschgruppe Niedereimer, hat im März dieses Jahres sein neues gemeinsames Gerätehaus im Niedereimerfeld bezogen. Dieses Modell ist innerhalb der Stadt einzigartig. Und daher werden dieses neuartige Konzept und das moderne Gerätehaus der interessierten Öffentlichkeit am 20. August im Rahmen eines Tages der offenen Tür präsentiert....

  • Arnsberg
  • 05.08.16
Überregionales
8 Bilder

Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede

Arnsberger Feuerwehr rettet Wohnhaus - ein Verletzter Müschede. Ein Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede forderte am Abend des 29. Juli einen Verletzten und sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem Deutschen Roten Kreuz und der Polizei. Gegen 20:00 Uhr meldete der Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Müscheder Straße Krakeloh der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf eine Explosion in einer Wohnung in dem von mehreren Parteien bewohnten Gebäude. Zudem sollte sich...

  • Arnsberg
  • 30.07.16
Überregionales
BLUMENreich... war dieser schöne LK-Ausflug....
34 Bilder

... die knopflose Hose unterwegs im schwül-warmen Sauerländle...

LK - TREFF Arnsberg/ M Ö H N E S E E ... Juni 2016 Mitten in der Nacht. Ich komme gerade heim. Hatte eine musikalische, feuchtfröhliche „Abschiedsparty“ besucht und bin einerseits sehr müde, andererseits ziemlich aufgekratzt. Irgendwann nach zwei Uhr dann schlafe ich wohl doch ein… Da ich gegen 10 am nächsten Morgen bereits in Bottrop verabredet bin, schmeißt mein Wecker mich gegen halb acht gnadenlos aus den Federn. Das Läuten um bereits 7 Uhr hatte ich einfach ignoriert. Obwohl meine...

  • Arnsberg
  • 07.07.16
  • 20
  • 15
Überregionales
3 Bilder

Dramatisches Szenario in Arnsberger Caritas-Werkstätten

Hilfeleistungsorganisationen arbeiten gut und effektiv zusammen Arnsberg. Am Freitag, den 24. Juni bricht gegen 18:30 Uhr im Heizungskeller der Caritas-Werkstätten im Alten Feld in Arnsberg ein Brand aus, vermutlich verursacht durch Handwerker, die dort Wartungs- und Umbauarbeiten durchführen. Verschiedene in diesem Bereich unsachgemäß gelagerte brennbare Materialien, darunter insbesondere Kartonagen, Holzpaletten und Kunststoffe, fangen sofort Feuer. Der Brand greift durch offenstehende Türen...

  • Arnsberg
  • 28.06.16
Überregionales

Zehn Verletzte nach Wohnungsbrand in Alt-Arnsberg

Arnsberg. In der Nacht zum Sonntag, den 26. Juni rückten um 02:41 Uhr die Arnsberger Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in die Clemens-August-Straße in Alt-Arnsberg aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dunkler Rauch durch Fenster im Obergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses nach draußen. Die Bewohner der benachbarten Wohnungen hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude verlassen, hatten sich hierbei allerdings eine Rauchgasvergiftung zugezogen. Alle...

  • Arnsberg
  • 26.06.16
LK-Gemeinschaft
38 Bilder

Wer kennt diese Leute hier? - Sie wurden am 4. Juni in Arnsberg gesehen! :D

* Arnsberg 4. Juni 2016 Portraits von LK Bürgerreportern Mein Bericht zu diesem Tag steht noch aus... um die Wartezeit zu überbrücken, stelle ich hier einige Portraits ein, die denen - die diese Menschen noch nicht kennen - sie etwas näher bringen! Dennoch darf jeder zu jeder Person gerne etwas schreiben... so zumindest war es von mir angedacht! Es sind an diesem Tag viele Bilder geschossen worden und die "Veranstalterin" des tollen Treffens hat diese alle gesammelt! Dieser LINK führt die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.06.16
  • 22
  • 19
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr löscht den „Brennpunkt“

Jahresübung an Feuerwehr-Museum in Alt-Arnsberg Arnsberg. Am Samstag, den 18. Juni kamen am Nachmittag die Mädchen und Jungen der Arnsberger Jugendfeuerwehr zu ihrer alljährlichen Jahresübung zusammen. Vom Gerätehaus des Löschzugs Arnsberg aus ging es auf mehreren Löschfahrzeugen zum diesjährigen Übungsobjekt, dem Feuerwehr-Museum „Brennpunkt“ am Bahnhof in Alt-Arnsberg. Das Übungsszenario sah vor, dass ein Feuer in der Werkstatt des Museums ausgebrochen war, das es zu löschen galt. Beim...

  • Arnsberg
  • 20.06.16
Überregionales

Nächtliches Mahl wird in Alt-Arnsberg ein Raub der Flammen

Arnsberg. Der nächtliche Appetit des Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Rosenberger Straße in Alt-Arnsberg führte in der Nacht zum 18. Juni zu einem Alarm für die Arnsberger Feuerwehr. Gegen 01:00 Uhr erreichte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Notruf, mit dem Brandgeruch aus einer Wohnung des besagten Wohnhauses gemeldet wurde. Näheres war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, weswegen davon ausgegangen werden musste, dass sich Personen in Gefahr befanden. Daher wurden um 01:04 Uhr...

  • Arnsberg
  • 18.06.16
Überregionales

Dramatischer Notruf führt zu kuriosem Feuerwehr-Einsatz

Arnsberg. Eine zunächst dramatisch klingende Alarmmeldung beschäftigte am Nachmittag des 14. Juni die Arnsberger Feuerwehr und führte zu einem recht kuriosen Einsatz. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte um 12:42 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Löschzug Arnsberg zu einem gemeldeten Deckeneinsturz in einem Wohnhaus in der Straße „Zu den Werkstätten“ hinter dem Bahnhof in Alt-Arnsberg. Angesichts dieses gemeldeten Szenarios machten sich die Einsatzkräfte auf das...

  • Arnsberg
  • 14.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Kleintransporter brennt hinter dem Arnsberger Bahnhof aus

Arnsberg. In der Nacht auf Montag, den 13. Juni wurde der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein unklarer Feuerschein aus der Straße Zu den Werkstätten hinter dem Bahnhof in Alt-Arnsberg gemeldet. Die um 00:10 Uhr alarmierten Einheiten der Hauptwachen und des Löschzugs Arnsberg fanden einen Kleintransporter vor, der zum Zeitpunkt des Eintreffens der Einsatzkräfte bereits in voller Ausdehnung brannte. Zwei Einsatztrupps machten sich unter schwerem Atemschutz mit Löschschaum an die Bekämpfung des...

  • Arnsberg
  • 13.06.16
Überregionales
33 Bilder

Schön war´s - das LK-Treffen in Arnsberg (Teil II)

Wie bereits angekündigt, jetzt noch ein paar Aufnahmen (überwiegend Personenfotos) von unserem gemütlichen Kaffeenachmittag in dem urigen Bauernhofcafe, wo wir den schönen Tag ausklingen ließen. Auch hier hatte unsere Hanni ein “gutes Händchen“ bewiesen. Nochmals danke, liebe Hanni und auch euch allen, die ihr zu diesen schönen Treffen beigetragen habt. Hier geht´s zum 1. Teil

  • Duisburg
  • 10.06.16
  • 26
  • 14
Überregionales
Die Studentinnen stellen der interessierten Zuhörerschaft im Arnsberger Bürgerbahnhof ihre Ergebnisse vor.
3 Bilder

Arnsberg ist auf dem Weg zur Kinderfeuerwehr

Projektgruppen stellen Grundlagen für Konzept vor Arnsberg. Seit Anfang Januar 2016 arbeitet die Arnsberger Feuerwehr intensiv an der Einführung einer Kinderfeuerwehr, zusätzlich zu der bestehenden Jugendfeuerwehr in Arnsberg. Hierfür wurde eigens eine Projektgruppe eingesetzt, die die für eine Einführung erforderlichen Rahmenbedingungen und organisatorischen Voraussetzungen ermitteln soll. Diese Gruppe besteht aus den Erzieherinnen Miriam Känzler und Andrea Beule sowie Mitgliedern der...

  • Arnsberg
  • 10.06.16
Überregionales
Foto: Thomas Ruszkowski
50 Bilder

Schön war´s - das LK-Treffen in Arnsberg (Teil I)

Unsere Hanni-Hexe hatte mal wieder gepfiffen, und LK´ler von nah und fern machten sich am letzten Samstag auf, diesem Pfiff zu folgen. Es war, wie nicht anders zu erwarten, dank der tollen Organisation unserer lieben Hanni, die selbst mit Petrus einen Pakt geschlossen zu haben schien, mal wieder ein gelungenes Treffen. Dank gebührt auch der Stadtführerin Karola, die alle Mühe hatte, die Meute zusammenzuhalten, meinem Chauffeur Henry sowie allen „Mitstreitern“. PS: Eigentlich wollte ich nach der...

  • Arnsberg
  • 08.06.16
  • 24
  • 22
Überregionales
40 Bilder

LK-Treffen in Arnsberg

Über dem Marktensemble thront das Arnsberger Wahrzeichen, der frühgotische, 44,2 m hohe Glockenturm. Ausgangspunkt einer hervorragenden Führung durch die Altstadt von Arnsberg. Ich hoffe, die Bilder zeigen das auch. Das von Hanni organisierte LK-Treffen war ein voller Erfolg und ein Grund für mich, die Stadt nochmals zu besuchen.

  • Arnsberg
  • 05.06.16
  • 11
  • 14
Überregionales
3 Bilder

Brand in Regionalzug geht glimpflich aus

Neheim. Am Nachmittag des 05. Juni wurden gegen 14:00 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie der Rettungsdienst mit dem Notarzt zu einem Feuer in einem Triebwagen der deutschen Bahn bei Neheim alarmiert. An dem Zug war im Bereich des Motors ein Feuer ausgebrochen, was den Triebfahrzeugführer dazu veranlasste, den Zug rund 300 Meter vor dem Bahnhof Neheim-Hüsten auf offener Strecke anzuhalten. Der Fahrer des Triebwagens...

  • Arnsberg
  • 05.06.16
Kultur
20 Bilder

Propsteikirche Arnsberg

Im Gebiet des späteren Klosters existierte nach dem im 12. Jahrhundert zusammengestellten Propsteiregister der Abtei Essen-Werden im frühen 9. Jahrhundert ein Hof Wedinghausen. In dessen Nähe wurde später eine erste Kirche angelegt. Graf Bernhard II. von Werl-Arnsberg bestimmte die Kirche zur Grablege seines Hauses. Archäologische Ausgrabungen haben Reste eines möglichen Vorgängerbaus der späteren romanischen Kirche freigelegt. Dieser lag etwas südlich von Burg und Siedlung Arnsberg.

  • Arnsberg
  • 05.06.16
  • 10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.