Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Fotografie
Die Kokerei Hansa in Dortmund steht unter Denkmalschutz. Die Natur erobert den Bereich zurück.  | Foto: Hans-Jürgen Smula
Aktion

Foto der Woche
Natur und Technik

Natur und Technik werden seit der industriellen Revolution als Gegensätze gesehen. Die Technisierung der Arbeitswelt machte vielen Menschen Angst und verstärkte soziale Unterschiede. Die Technik wurde in der Literatur teils verteufelt, wie eine unsichtbare Macht, die sich die Natur zu Eigen macht.  Heute ist der Standpunkt ein anderer: Die Angst vor der Innovationskraft ist weitgehend geschwunden, aber die Verfechter von Natur und Umwelt erhalten Auftrieb. So wurden die Grünen in den 80er...

  • Velbert
  • 19.09.20
  • 9
  • 8
Fotografie
In dieser Woche suchen wir Fotos religiöser Symbole. | Foto: Foto: pixabay
Aktion

Foto der Woche
Zeichen des Glaubens

Sie begegnen uns ständig im Alltag: Zeichen des Glaubens. Ihnen widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Dabei hat jede Religion ihr zentrales Symbol: Im Christentum ist es das Kreuz, das an den Tod Jesu am Kreuz erinnert. Zeichen des Judentums ist der Davidstern, der Islam wird durch die Mondsichel symbolisiert. Alle stehen für wichtige Ereignisse bzw. Bestandteile der jeweiligen Religion. Werden sie zum Beispiel in Form eines Schmuckstücks getragen, zeigen sie die Gläubigkeit des...

  • Velbert
  • 04.09.20
  • 14
  • 6
Fotografie
Die Wolkenkratzer Shanghais.  | Foto: Stefan Roggenbuck
Aktion

Foto der Woche
Tag der Wolkenkratzer

Das weiß (fast) niemand: Am 3. September feiern die USA den Tag des Wolkenkratzers - und gedenken damit eines der Gründerväter des modernen Hochhauses, Louis Henry Sullivan (1856 – 1924).  Der Architekt hatte am 3. September Geburtstag, wahrscheinlich fällt der Gedenktag deshalb auf diesen Termin. Während in Deutschland mit dem Wort Hochhaus eher wenig architektonisch-ansprechende Gebäude verbunden werden, sondern eher Wohnblocks und Wohntürme in eher sozial schwachen Gebieten von Städten,...

  • Velbert
  • 29.08.20
  • 8
  • 3
Fotografie
BürgerReporter Ralph Budkes Makroaufnahmen faszinieren. Foto: lokalkompass.de / Ralph Budke
Aktion

Foto der Woche
Makroaufnahmen von Insekten

Manchmal ist es ein Selbstläufer: Nachdem wir eine Makroaufnahme von BürgerReporter Ralph Budke auf unserer Facebook-Seite gepostet hatten mit der Aufforderung, weitere Bilder dieser Art zu posten, war die Resonanz erstaunlich groß.  Und so adaptiere ich das Thema und mache es zum "Foto der Woche". Allerdings wird nicht jedes beliebige Objekt gesucht, sondern speziell Insekten. Die gibt es momentan zu Genüge. Wer in den letzten Tagen draußen etwas gegessen hat oder abends im Haus das Licht...

  • Velbert
  • 22.08.20
  • 24
  • 7
Fotografie
Ein Tag am Strand ohne Sonnenschirm ist für viele undenkbar. Foto: Jana Wersch auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Schattenspender

Wir alle suchen in diesen Tagen ein Plätzchen, an dem es sich aushalten lässt. Dafür unerlässlich: Schattenspender! Deshalb widmen wir diesen wenig beachteten, aber bei Hitze doch so wichtigen Gegenständen und Objekten diesmal unser "Foto der Woche".  Was fällt euch dazu ein? Ist es das Nachbarhaus, das ab nachmittags eurer Terrasse Schatten spendet? Ist es ein großer, alter Baum, der auf eurer Einkaufsrunde zu einer kleinen Pause einlädt? Ist es ein Tunnel, den ihr regelmäßig durchquert? Oder...

  • Velbert
  • 15.08.20
  • 11
  • 1
Fotografie
Der Marktplatz von Wernigerode.  | Foto: Andreas Weidner auf pixabay
Aktion

Foto der Woche
Marktplatz

Seit sich im Mittelalter das Marktwesen etablierte, gewannen Marktplätze an Bedeutung. Es gibt sie in jeder Stadt, sogar in (fast) jedem Dorf. Ihnen widmen wir heute das "Foto der Woche". Marktplätze waren und sind auch heute oft noch die Zentren städtischen Lebens. Oft findet sich das Rathaus in unmittelbarer Nähe. Schon im Mittelalter wurde die Bedeutung dieser Plätze durch eine besondere Architektur und Pflege zum Ausdruck gebracht. "Gammelige" Marktplätze sind bis heute selten anzutreffen....

  • Velbert
  • 18.07.20
  • 11
  • 4
Fotografie
Die Sonnenbrille: Schutz vor der Sonne und modisches Accessoire.  | Foto: Bild von Harpreet Batish auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Sonnenbrille

Zugegeben, in dieser Woche blieb sie oft zu Hause: die Sonnenbrille. Für den einen ist sie ein unverzichtbarer Schutz, um im Sommer die Augen vor grellem Licht zu schützen, für den anderen ist sie ein modisches Accessoire.  Bereits die Inuits benutzten zum Schutz vor Schneeblindheit Knochen oder Holzbretter mit schmalen Sehschlitzen. Und Kaiser Nero hielt sich Smaragde vor die Augen, um Gladiatorenkämpfe - wenn auch nicht ganz ungetrübt - verfolgen zu können. Circa 1400 Jahre später wurden...

  • Velbert
  • 11.07.20
  • 32
  • 1
Fotografie
Im Stadtgarten Bottrop lässt es sich aushalten - auch ohne Strand und Meer.  | Foto: Stefanie Vollenberg
Aktion

Foto der Woche
Wie im Urlaub...

Corona hat vielen Deutschen den Urlaub verhagelt. Flüge wurden gecancelt, Reisen vom Veranstalter abgesagt oder von den Urlaubern sicherheitshalber selbst storniert. Im Juni lag die Zahl der Buchungsanfragen in vielen Online-Urlaubsportalen um rund 70 Prozent unter denen des Vorjahres. Das zeigt: Viele verzichten 2020 auf den Sommerurlaub. Das muss aber nicht schlimm sein. Denn auch in Nordrhein-Westfalen gibt es wundervolle Orte und Sehenswürdigkeiten, die Urlaubsstimmung aufkommen lassen. Und...

  • Velbert
  • 04.07.20
  • 22
  • 11
Fotografie
Ein Beispiel für ein "Bild im Bild" aus Essen.  | Foto: Gohl
Aktion

Foto der Woche
Bild im Bild

Plakatwände, Werbetafeln, Nachrichtenscreens uvm. - wenn wir unterwegs sind, begegnen wir ständig Bildern. Ihnen widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb und titeln ihn "Bild im Bild".  Im Imbiss läuft ein Fernseher, in der U-Bahnstation lockt Werbung für den nächsten Strandurlaub, auf der Häuserwand prangt ein Graffito. Fangt diese Bilder in einem Bild ein! Klingt nicht leicht, ist es auch nicht. Schließlich gilt es zu versuchen, auch die Umgebung mit einzufangen, um dem Bild einen...

  • Velbert
  • 20.06.20
  • 5
  • 4
Fotografie
Was fällt euch zu Blau ein? Foto: Roland Störmer
Aktion

Foto der Woche
Die Farbe Blau

Ob der wolkenlose Himmel oder die Tiefen des Meeres: Die Farbe Blau steht für viele schöne Dinge. Vielleicht ist das der Grund, weshalb sie von vielen Menschen als beruhigend und entspannend wahrgenommen wird.  Während schon kleine Jungs in Blau gehüllt werden, ist dies bei Mädchen seltener der Fall. Dabei ist Blau die beliebteste Farbe, bei Männern wie Frauen. In China steht Blau sogar für das Weibliche. Festzuhalten ist, dass Blau je nach Kulturkreis eher weiblich oder männlich wahrgenommen...

  • Velbert
  • 16.05.20
  • 31
  • 9
Fotografie
Zum Anbeißen: Erdbeeren sind ein süßer Genuss. Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Erdbeeren

Habt ihr sie schon probiert, die Erdbeeren aus dieser Saison? Momentan sind deutsche Früchte wieder erhältlich - und schmecken von Woche zu Woche aromatischer.  Und weil sie nicht nur gut schmecken, sonder auch lecker anzusehen sind, widmen wir den Früchten unser Fotothema der Woche. Ach nein, Erdbeeren gehören ja aus botanischer Sicht zu den Nüssen. Habt ihr gewusst, dass das schmackhafte rote "Fruchtfleisch" in Wirklichkeit eine Scheinfrucht ist? Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die...

  • Velbert
  • 09.05.20
  • 17
  • 6
Fotografie
Eine Harley Davidson lässt die Herzen vieler Motorradfans höher schlagen. Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Motorräder

Wenn der Frühling EInzug hält, kommen auch sie aus ihren Garagen hervor: Biker und ihre Motorräder. Sie lieben die Geschwindigkeit, das Adrenalin und die Freiheit auf ihren Zweirädern. In dieser Woche widmen wir den Motorrädern das Foto der Woche.  Schon 1894 gab es das erste Motorrad mit Benzinmotor, das in Serie hergestellt wurde: die Hildebrand & Wolfmüller. Seither begann sein Siegeszug. Bereits 1903 begann auch die Firmengeschichte von Harley Davidson, der bis heute bekanntesten...

  • Velbert
  • 01.05.20
  • 7
  • 2
Fotografie
Aktion

Foto der Woche
Laternen und andere Lichtquellen

Im Sonnenlicht sieht alles freundlich aus. Geht die Sonne unter und es wird dunkel, ist das menschliche Auge auf fremde Lichtquellen angewiesen. Ihnen widmen wir unser "Foto der Woche". Straßenlaternen etwa sollen Städte in der Nacht beleuchten und sind wichtiger Bestandteil des menschlichen Sicherheitsgefühls. Dort, wo es stockfinster ist, schaltet unser Körper um auf "Gefahr". Geräusche zum Beispiel werden verstärkt wahrgenommen. Da es aber aus Kosten- und Umweltschutzgründen unmöglich ist,...

  • Velbert
  • 25.04.20
  • 18
  • 8
Fotografie
Auf den ersten Blick ersichtlich: Dem Mädchen ist langweilig! Foto: Anastasia Gepp auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Langeweile

Seit Corona in Deutschland tobt, sind die Menschen mehr zu Hause als je zuvor. Sport, Musik, Freunde, fast alle Hobbys sind zurzeit ausgesetzt. Kurzum: Viele Menschen langweilen sich.  "Langeweile ist das unwohle, unangenehme Gefühl, das durch erzwungenes Nichtstun hervorgerufen wird...", ist der Begriff bei Wikipedia definiert. In die Luft starren, unbeschäftigt auf der Couch liegen, schlaflos im Bett liegen oder missmutig oder unbeteiligt wirkende Gesichter sind einige typische Ausdrücke von...

  • Velbert
  • 04.04.20
  • 14
  • 5
Fotografie
Für viele Menschen stellen Spinnen eine Gefahr dar. Foto: pixabay
Aktion

Foto der Woche
Gefahr

Ein Ball rollt auf die Straße. Ein Kind kommt angelaufen. Mit hoher Geschwindigkeit nähert sich ein Lastwagen... eine Szene, die vor allem eines ausdrückt: Gefahr. Das ist unser Fotothema der Woche. Natürlich gibt es viele mögliche Gefahrenmomente, jeder Mensch hat sie schon erlebt. Wenn sich aus erfindlichen oder unerfindlichen Gründen die Nackenhaare aufstellen, weil man eine Gefahr spürt. Oder eben ganz offensichtlich, zum Beispiel wenn ein aggressiv bellender Hund auf einen zuläuft. Auch...

  • Velbert
  • 28.03.20
  • 14
  • 9
Fotografie
Ziemlich einsam, diese Insel. Und doch reizvoll! Foto: lokalkompass.de / Christian Tiemeßen
Aktion

Foto der Woche
Einsam(keit)

Soziale Isolation und Quarantäne, wenig Kontakt zu anderen Menschen, viel zu Hause sein, und wahrscheinlich kommen ab morgen noch Ausgangsbeschränkungen hinzu. Corona macht einsam! Klar, im Moment empfinden wir das Thema negativ behaftet. Wir denken da direkt an die Menschen in den Seniorenheimen, die keinen Besuch mehr empfangen dürfen. Ich denke aber auch an leere Fußgängerzonen. Das ungewohnte, menschenleere Bild lässt mich innehalten und zeigt mir mir voller Wucht die wirtschaftlichen...

  • Velbert
  • 21.03.20
  • 15
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die NachrichtenCommunity Lokalkompass hat für BürgerReporter viel zu bieten. Grafik: dab

Corona-Langeweile?
Werden Sie BürgerReporter!

Schwimmbäder, Fitnessstudio, Kneipen: alles geschlossen. Und jetzt? Was machen Sie mit Ihrer Freizeit? Vor dem Fernseher langweilen? Wohnung putzen? Wir haben da eine bessere Idee: Werden Sie BürgerReporter! Unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten. Sie haben sich beim Einkauf über die vielen Hamster in Ihrer Umgebung geärgert? Sie haben Hilfe von einer fremden Person bekommen? Dann teilen Sie Ihre Erlebnisse - schreiben Sie sie auf bzw. tippen Sie...

  • Velbert
  • 19.03.20
  • 2
  • 2
Fotografie
So hübsch sehen manche Stände auf deutschen Wochenmärkten aus. Foto: Brigitte Wagner / pixabay
Aktion

Foto der Woche
Wochenmarkt

Wer gerne auf den Wochenmarkt geht, weiß: Hier gibt es viel zu sehen. Extremer noch sind die Eindrücke auf Märkten im Ausland. Auf dem türkischen Basar oder asiatischen Märkten wird noch weitaus mehr geboten als hierzulande.  Säckeweise Gewürze, frittierte Insekten oder Spinnen, das Fleisch verschiedener Tiere - was für die eine Nation ganz normal ist, sorgt bei Touristen für Staunen und (manchmal) auch Ekel. Ganz anders auf den deutschen Märkten. Denn Angebot und Nachfrage bedingen sich...

  • Velbert
  • 07.03.20
  • 7
  • 4
Fotografie

Foto der Woche
Schnee

Oftmals lassen wir uns bei der Themenwahl zum "Foto der Woche" von aktuellen Ereignissen, Veranstaltungen oder Wetterlagen inspirieren. So auch diesmal - zumindest in einigen Regionen NRWs hat es in dieser Woche den ersten Schnee gegeben.  2018 gab es in Essen-Bredeney drei Tage mit einer Schneedecke, in diesem Winter nicht einen einzigen. Wenige Kilometer weiter aber, in Velbert (und dem Bergischen Land) fanden die Einwohner am Mittwochmorgen eine Schneedecke vor. Mit entsprechenden...

  • Velbert
  • 29.02.20
  • 30
  • 8
Fotografie
Roland Störmer hat dieses für den Betrachter interessante Kugel-Bild gemacht. Foto: www.lokalkompass.de / Roland Störmer
Aktion

Foto der Woche
Rund

Ohne Ecken und Kanten sollen in dieser Woche eure Bildmotive auskommen, denn das Thema heißt: rund. Diese Form ist dem Menschen bestens vertraut. Wir leben auf einem runden Planeten, entsprechend assoziieren wir mit dieser Form die Urform des Lebens. Gestaltet durch anhaltende Rotation, drückt "rund", vor allem in der dreidimensionalen Betrachtung als Kugel, zudem Bewegung aus.  Kreis und Kugel Der Keis hingegen zeigt klare Grenzen auf, vermittelt damit das positive Gefühl von Schutz, aber auch...

  • Velbert
  • 08.02.20
  • 36
  • 12
Fotografie
Dieser Ara schaut in die Kamera von BürgerReporter Christian Schulz. Foto: lokalkompass.de / Christian Schulz
Aktion

Foto der Woche
Dschungel und Dschungeltiere

Seit Tagen ist Australien täglich in den Nachrichten: Die fürchterlichen Brände zerstörten bereits Gebiete in der Größe der Niederlande, heute wurde bekannt, dass wohl eine Milliarde Tiere ums Leben kamen. Rund 1000 Häuser wurden bisher ein Raub der Flammen. Seit dieser Woche nimmt Australien aber auch immer mehr Raum in der Rubrik "Panorama" der verschiedenen Medien ein: Denn seit gestern campieren wieder "Promis" im australischen Dschungel, verfolgt von Millionen Zuschauern vor den deutschen...

  • Velbert
  • 11.01.20
  • 17
  • 7
Fotografie
Diese außergewöhnliche Uhr hat Sabine Schlücking entdeckt. Foto: lokalkompass.de / Schlücking

Foto der Woche
Uhren

Schon im Altertum spielte Zeit für die Menschen eine Rolle: Mit Hilfe der Sonne orientierten sie sich und entwickelten ein Gefühl von Zeit. Heute messen wir sie mit Uhren - und das ist unser Thema "Foto der Woche". Die erste Uhr entwickelten die Alten Ägypter. Bei der so genannten Schattenuhr sorgte der Lichteinfall der Sonne für eine Einteilung der Zeit in saisonale Stunden, die aber je nach Jahreszeit unterschiedlich lang waren. Dies markiert den Beginn der Zeitmessung. Seither hat es große...

  • Velbert
  • 22.06.19
  • 11
  • 6
Fotografie
Perfekte Abendstimmung in Oberhausen. Foto: lokalkompass.de /Ralf Wittmacher

Foto der Woche
Abendstimmung

Wenn die Sonnenstrahlen schräger einfallen, Schatten größer werden, bevor die Sonne schließlich am Horizont versinkt, dann herrscht eine ganz besondere Atmosphäre: Abendstimmung. Typische Fotomotive zu dieser Tageszeit sind die untergehende Sonne im Meer oder in gold-rotes Licht getauchte Landschaften. Diese Bilder haben alle eins gemeinsam: Mit ihrem Farbenspiel faszinieren sie den Betrachter und versprühen den Eindruck wilder Romantik.  Jetzt seid ihr gefragt: Zeigt uns eure Fotos zum Thema...

  • Velbert
  • 18.05.19
  • 12
  • 7
Fotografie
Tierkinder sind einfach niedlich. Foto: lokalkompass.de / Simona Fröhlich

Foto der Woche
Tierischer Nachwuchs

Frühlingszeit ist Nachwuchszeit. Ob Rehkitze, Füchse, Hasen oder andere Tiere: Fast überall gibt es zurzeit tierischen Nachwuchs.  Und weil die jungen Tiere oftmals so niedlich sind, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Dabei ist das Gefühl, dass wir den Nachwuchs als süß empfinden, ein Instinkt - nämlich ein Beschützerinstinkt. Tierkinder sind auf diesen Schutz der Großen angewiesen, um zu überleben.  Menschen reagieren nicht nur auf den eigenen Nachwuchs mit diesem...

  • Velbert
  • 27.04.19
  • 19
  • 8