Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Kultur
21 Bilder

Endspurt für das Essen Light Festival

Nur noch zwei Tage, am Freitag, den 10. und Sonnabend, den 11. November setzt das Essen Light Festival zum Auftakt der Essener Lichtwochen markante Gebäude mit Lichtshows und Videomappings in der Essener Innenstadt in Szene. Auf einem zweieinhalb Kilometer langen Rundweg zwischen Willy-Brandt-Platz und der Grünen Mitte Essen lassen sich fast 20 Spielorte bestaunen. Zwar sind nicht alle Installationen aufregend spektakulär, es lohnt sich aber auf jeden Fall, die komplette und gut ausgeschilderte...

  • Essen-Süd
  • 09.11.17
  • 3
  • 11
Kultur
9 Bilder

Noch alle Tassen am Zaun?

Während die Künstler von Herd, Grill und Backofen am vergangenen Wochenende, 14./15. September, beim Street Food Festival vor und in der Zentralwerkstatt der ehemaligen Zeche Lohberg um die Gunst der, dank des sonnig-warmen Wetters zahlreich erschienenen, hungrigen Mäuler warben, zeigten gleich nebenan im Kreativ.Quartier Lohberg Walburga Schild-Griesbeck und Peter Griesbeck vom Atelier  freiart ihre garantiert kalorienfreie Kunst. Neben dem geöffneten Atelier präsentierten sie am großen...

  • Dinslaken
  • 18.10.17
  • 8
  • 17
Kultur
Blick auf die Skulpturengruppe "Madonnen über Tage" der Künstlerin Britta L.QL. Mittig im Hintergrund die Oase der Poesie des Flußpoeten Thorsten Trelenberg.
18 Bilder

Lichtkunst und Kultur am Rotbach

Der Rotbach – Im Fluss der Zeit! Unter diesem Titel führten die Stadt Dinslaken und der LIPPEVERBAND mit Unterstützung der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe am 13. und 14. September eine künstlerische Lichtinszenierung durch. Mit der Aktion des Lichtkünstlers Ulli Meier sollte die Beziehung des Baches, der in der Dinslakener Altstadt teils oberirdisch sichtbar, teils verdeckt unterhalb von Gebäuden und Verkehrswegen verläuft, zur Stadtgeschichte und Stadtentwicklung hervorgehoben werden. Zahlreiche...

  • Dinslaken
  • 16.10.17
  • 11
  • 15
Überregionales
21 Bilder

Weseler PhotoWalker widerstanden widrigem Wetter

Bei herrlichem Schmuddelwetter, das jedem gestandenen Norddeutschen das Herz höher schlagen ließ, trafen sich am 7. Oktober rund 40 Fotofreunde zu einem Photowalk durch Wesel. Die Idee des Photowalks geht zurück auf den US-amerikanischen Fotografen Scott Kelby, der vor zehn Jahren einen jährlichen globalen Photowalk ins Leben rief. Und so fanden an diesem Sonnabend, neben dem Weseler Walk, weltweit fast tausend weitere Photowalks mit über 20.000 Teilnehmern statt. Unter der Leitung und...

  • Wesel
  • 08.10.17
  • 8
  • 17
Sport
42 Bilder

Großer Preis von Nettetal

Zum 32. Mal hieß es am 1. Oktober im Nettetaler Stadtteil Breyell "Rund um´s Weiher Kastell". Neun Wettbewerbe, vom Fette-Reifen- bis zum Handbikerennen, standen an diesem letzten Straßen-Rundstreckenrenntag des Jahres in Nordrhein-Westfalen auf dem Programm. Im Hauptrennen der Elite KT- und A/B-Klasse hatten die 62 gestarteten Fahrer 38 Runden auf dem 2,2 Kilometer langen Rundkurs zu absolvieren. Bereits nach wenigen Runden formierte sich mit Dominik Bauer (Team Dauner D&DQ-AKKON), Marc Dörrie...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.10.17
  • 1
  • 3
Überregionales
21 Bilder

Street Food im Landschaftspark

Vor der eindrucksvollen Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord bot am 30. September und 1. Oktober das Street Food Festival kulinarische Spezialitäten aus aller Welt an. Und mit Einbruch der Dunkelheit, wenn der Landschaftspark in vielen bunten Farben erstrahlt, wird aus dem Fest für die Gaumen auch ein Fest für die Augen.

  • Duisburg
  • 02.10.17
  • 4
  • 8
Überregionales
18 Bilder

R(h)ein-Genuss im Rheinpark

Das Street Food Festival in Emmerich belebt seit heute den Rheinpark. Rund 30 Food Trucks und -Hänger bieten hungrigen Mäulern oder durstigen Kehlen bis Sonntag ihre Spezialitäten an. Süß, deftig oder exotisch. Geöffnet ist R(h)ein-Genuss noch am Sonnabend und Sonntag (16. und 17. September) von 11 - 22 bzw. 11 - 20 Uhr.

  • Emmerich am Rhein
  • 15.09.17
  • 3
  • 7
Kultur
Das Stadtbild Xantens wird dominiert durch den Dom St. Viktor.
69 Bilder

Xanten - mehr als Römer, Dom und Siegfried

Wer von Xanten hört, wird häufig zuerst an die verfallene Colonia Ulpia Traiana, den das Stadtbild dominierenden Dom St. Viktor und die Nibelungen mit dem gemeuchelten Drachentöter Siegfried denken. Doch ein Spaziergang durch die Innenstadt offenbart noch viel mehr und überraschende Sehenswürdigkeiten. Ausgesprochen hilfreich ist dabei der von der Toursitik Information Xanten herausgegeben historische Stadtführer, dem auch die Informationen zu den Bildern entnommen sind.

  • Xanten
  • 07.09.17
  • 2
  • 12
Natur + Garten
9 Bilder

Wasserbau

Zum Schutz des Rheinufers vor Erosion trägt die Firma Felbermayr seit einigen Tagen Steinschüttungen unterhalb des Treidelpfades an der Emmericher Rheinpromenade auf. Während der Arbeiten ist der Treidelpfad für Fußgänger zwischen Krantor und Fährstraße gesperrt.

  • Emmerich am Rhein
  • 31.08.17
  • 4
  • 9
Sport
30 Bilder

Marcel Kalz´ letzte "Große Jagd"

11 Teams, 22 Fahrer! Zeitfahren, Ausscheidungsfahren und ein 800 Meter kurzer Rundkurs, welcher das Fahrerfeld im Minutentakt an den Zuschauern vorbeiführte! Stimmungsvolle Musik, launige Moderation! Das Finale der VIVAWEST-Ruhrpott Tour 2017 versprühte ein wenig von der Atmosphäre, wie man sie sonst eher von Sechstagerennen her kennt. Und mit Marcel Kalz, dem fünfmaligen Sechstagesieger von Bremen (2013, 2015 und 2017), Kopenhagen (2014) und Berlin (2015) im dunkelroten SKIBA-Trikot...

  • Recklinghausen
  • 28.08.17
  • 3
Sport
42 Bilder

Tour-Teilnehmer sprintet auf Platz Sieben

Da für ihn die Rundstreckenrennen eher ungewohnt sind, sah sich Simon Geschke, fünfmaliger Tour de France-Teilnehmer und nach einer 50 Kilometer-Solofahrt Bergetappensieger von Digne-les-Bains nach Pra-Loup im Jahre 2015, vom Team Sunweb selbst nicht als Favorit des 19. Klever Radrennens. Und so kam es auch. Nach 70 Kilometern rund ums TÖNNISSEN C.E.N.T.E.R, in denen keiner der Elite-Fahrer sich entscheidend vom Feld absetzen konnte, hatte Dominik Ivo vom Team Kern-Haus die schnellsten Beine...

  • Kleve
  • 21.08.17
  • 5
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Goldregen über Ruhrort

Noch eine Stunde vor Beginn des traditionellen Feuerwerks zum Ruhrorter Hafenfest zeigten die Wolken, was in ihnen steckt und ließen den Regen unbeirrt gen Erde fallen. Doch dann riß die Wolkendecke über dem Rhein auf, und kurz nach 23 Uhr startete die 30-minütige Pyro-Show. Zum Thema Fimmusik schossen die Feuerwerker über 10.000 Effekte bis zu 250 Meter hoch in den Nachthimmel und ließen glitzerndes Gold statt nassen Wassers über den Köpfen der begeisterten Zuschauer regnen.

  • Duisburg
  • 19.08.17
  • 6
  • 15
Sport
60 Bilder

Die Rückkehr der Tour

Bei der 2. Etappe der diesjährigen Tour de France von Düsseldorf nach Lüttich ist Krefeld nicht als Etappenort berücksichtigt worden. Fünf Tage nach dem Tour-Finale in Paris fand dafür am 28. Juli in der Krefelder Innenstadt das Nachtour-Kriterium „Retour le Tour“ mit acht deutschen Tour-Teilnehmern statt. André Greipel und Marcel Sieberg (Lotto-Soudal), Rick Zabel und Nils Politt (Team Katusha-Alpecin), Nikias Arndt und Phil Bauhaus (Team Sunweb), Robert Wagner (Team Lotto NL-Jumbo) und Jasha...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.17
  • 2
Überregionales
15 Bilder

Jubiläumsfeuerwerk

Vor zehn Jahren wurde die für einen verbesserten Hochwasserschutz neugestaletete Emmericher Rheinpromenade mit einem dreitägigen Fest eingeweiht. Auch wenn die Veranstaltung viel von ihrem ursprünglichen Glanz eingebüßt haben mag, ist "Emmerich im Lichterglanz" seither fest im Veranstaltungskalender verankert. Den Höhepunkt bildet im jeden Jahr das 20-minütige Höhenfeuerwerk, welches schon lange vor der ersten Rakete die Zuschauer an die Rheinpromenade zieht. Auch in diesem Jahr verfolgten...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.07.17
  • 2
  • 15
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Das Leben ist wie ein Feuerwerk ...

... bunt, explosiv und voller Überraschungen! Das zeigte sich auch in diesem Jah,r anlässlich des 10 jährigen Bestehens der Rheinpromenade, in einem exelentem Höhenfeuerwerk, das wieder mit Musik begleitet wurde. Bereits am frühen Abend erschienen zahlreiche Besucher auf der Promenade um sich einen guten Platz zu sichern. Mit Campingstühle und Verpflegung ausgestattet konnte man sich die Zeit bis zum Start des Feuerwerkes, um 23.00 Uhr,  gut vertreiben. Wer nicht so gut vorbereitet war für den...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.07.17
  • 4
  • 12
Sport
33 Bilder

Nils Büttner gewinnt 2. Etappe der VIVAWEST Ruhrpott Tour 2017

Während die Fahrer der Tour de France in Paris um den letzten Etappensieg kämpften, starteten in Duisburg 45 KT-Profis und A-/B-Klassen-Fahrer zur 2. Etappe der VIVAWEST Ruhrpott Tour 2017. Über 70 Runden bzw. 77 Kilometer ging es rund um den Franz-Lenze-Platz in Walsum. Nach einem nervösen Beginn mit zahlreichen Angriffen aus dem Feld, die jedoch schnell verpufften, bildete sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe mit Nils Büttner, Christian Grasmann, Heming Janek, Dennis Klemme und Thomas Koep,...

  • Duisburg
  • 24.07.17
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch: Ich komme jetzt noch ins Schwärmen - Ballonfahrt

Heimathafen Emmerich am Rhein, Segelfluggelände. Temperaturen am Abend um die 30 Grad. Für manche Leute kann es etwas Schöneres geben, als den Niederrhein aus der Luft zu erleben? Und dann auch noch gemütlich dahingleitend in einem bunten Heißluftballon? Aufregung liegt in der warmen Luft. Schnell packen wir (die die nicht mitfahren) beim Aufbau mit an: Der Schirm muss ausgebreitet und mit Luft befüllt werden, der Korb wird für die Fahrt vorbereitet. Kurze Zeit später ist er startklar. In den...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.06.17
  • 33
  • 29
Überregionales
24 Bilder

Vlaggetjesdag - oder der Neue Hering ist da

Am 17. Juni 2017 fand zum fünften Mal der Vlaggetjesdag in Emmerich auf der Rheinpromenade statt. Eigentlich ist das eine niederländische Tradition, doch in Zeiten eines vereinten Europas möchte uns Liemers Niederrhein mit Unterstützung des Rheinmuseums Emmerich, das Fest unserer Nachbarn näher bringen. Mitte Juni fahren die mit Flaggen - Vlaggetjes, geschmückten Boote in den Hafen von Scheveningen und bringen den neuen Herring. Das ist natürlich ein Grund zum feiern. Über den Rhein, auf einem...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.17
  • 2
  • 10
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

5. Vlaggetjesdag in Emmerich

Zum fünften Mal luden am 17. Juni der Verein Liemers Niederrhein und das Rheinmuseum zum Vlaggetjesdag an die Rheinpromenade in Emmerich ein. Traditionell wird an diesem Tag die Ankunft des ersten fangfrischen Herings des Jahres in Scheveningen (Niederlande) gefeiert. Mit Vlaggetjes, zu deutsch: Flaggen, geschmückt fahren die Fischerboote mit dem nieuwe Haring, neuen Hering, an Bord in den Hafen ein. Rund um den Scheveninger Hafen wird dies mit Auftritten von Shanty- und Frauenfischerchören,...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.17
  • 1
  • 6
Sport
33 Bilder

Wir warten auf die Tour

Am 1. Juli startet in Düsseldorf die diesejährige Tour de France. Zur Einstimmung auf den Grand Départ lockte der Airlebnis-Sonntag am 7. Mai im Düsseldorf Airport zu einer Entdeckngstour durch die vielfältige Welt des Radsports. Unter der Titel Tour de l`aéroport DUS versetzten auf der Bühne im Terminal spektakuläre BMX-Flatline-, Kunstrad- und Trial-Bike-Shows die Zuschauer in Staunen. Die deutsche Radsport-Legende Didi Thurau plauderte im Talk über den Rennradsport vor 40 Jahren, die...

  • Düsseldorf
  • 08.05.17
  • 1
  • 7
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Kleine Rundfahrt mit der "Graaf van Bylant"

Da das Fahrgastschiff "Stadt Rees" noch bis Ende April für Umbauten in Briedern an der Mosel liegt, fanden die Osterrundfahrten ab Emmerich und Rees mit dem ehemaligen Köln-Düsseldorfer (KD)-Schiff "Graaf van Bylant" statt. Zwischen 1940 und 1955 als "Nassau" für die Nederlandsche Stoomboot Reederij, Rotterdam im Einsatz war sie nach ihrem Umbau 1955 als "Koblenz" bis 1996 für die KD zwischen Düsseldorf und Koblenz unterwegs. Seit 1996 fährt die 70,2 Meter lange "Graaf van Bylant" nunmehr für...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.17
  • 7
  • 13
Überregionales
39 Bilder

80 Jahre Drehleiterhistorie an der Rheinpromenade

Zur feierlichen Indienststellung der neuen Feuerwehr-Drehleiter der Stadt Emmerich am Rhein versammelten sich am 2. April 25 historische Drehleitern aus ganz Deutschland an der Rheinpromenade. Angereist von Hamburg im Norden bis Ulm im Süden sorgten sie für einen eindrucksvollen Kontrast zum hochmodernen neuen Einsatzfahrzeug und verliehen der Feier einen würdevollen Rahmen. Die versammelten Baujahre 1935 bis 2017 gaben zudem einen interessanten Überblick über acht Jahrzehnte...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.04.17
  • 6
  • 11
Überregionales
24 Bilder

Der Countdown läuft

30 Jahre nach dem Start in Berlin 1987 kehrt die Tour de France endlich zurück nach Deutschland. Am 1. Juli beginnt die 104. Austragung der Tour mit einem 13km langen Einzelzeitfahren in Düsseldorf. Zum Beginn des 100-Tage-Countdowns bis zum Grand Dépard, dem Start der Tour de France, fand am 25. März ein großer Aktionstag rund um das Düsseldorfer Rathaus und dem Rathausufer statt. Zahlreiche Aktionen aus dem Kreis der Untersützer und Sponsoren, Artisten und Musiker luden bei bestem...

  • Düsseldorf
  • 26.03.17
  • 3
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.