Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten
2 Bilder

Das merk ich mir
Lecker Löwenzahn

[b]Der April ist die beste Zeit um Löwenzahn zu ernten. Die Blätter sind noch zart und frisch, aber schon groß genug, um schnell etwas zusammenzusammeln. Lecker Löwenzahn: Auch die Blüten können jetzt gepflückt werden, und die grünen Blätter mit denen wir uns begnügen lassen sich wunderbar kombinieren im Smoothie mit Ananas, Birne und Ingwer. Ein Frischedrink man nehme dazu:   1 Handvoll Löwenzahnblätter, frisch gepflückt.1/4 Ananas4 Scheiben Ingwer250 ml Wasser Löwenzahnblätter gründlich...

  • Bochum
  • 03.04.24
  • 24
  • 7
Politik
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Im Mai geht es weiter
Kein Gerther Ideentreff im April

Der Ideentreff der Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien findet im April nicht statt. Wer ein konkretes Anliegen, Anregungen oder Ideen hat, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitiert, kann sich aber gerne per Mail an Hasenkamp wenden: hasenkamp@bochum-marketing.de. Der nächste Gerther Ideentreff findet am 14. Mai von 16 bis 18 Uhr statt. Mehr Informationen:...

  • Bochum
  • 03.04.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Titel: Entspannungstechniken

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Entspannungstechniken. Der Weg zur inneren Ruhe." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Entspannungstechniken
Der Weg zur inneren Ruhe

Ich spürte die Last des Alltags auf meinen Schultern ruhen, die ständige Anspannung in meinem Körper, die sich wie ein unsichtbarer Faden durch mein Leben zog. Es schien, als ob jeder Tag nur noch stressiger wurde, ohne einen Moment der Ruhe oder des Friedens. Eines Tages stieß ich auf einen Artikel über Entspannungstechniken, die vielen Menschen unbekannt waren oder die sie schlichtweg nicht nutzten. Es war wie ein Ruf in der Dunkelheit, der mir zeigte, dass es einen Ausweg aus diesem endlosen...

  • Iserlohn
  • 03.04.24
  • 7
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
4 Bilder

Zweiter Tag des Ostereiersuchens der Karnaper KITAs im Emscherpark

Am zweiten Tag der Ostereiersuchaktion 2024 im Emscherpark für die Karnaper Kindertagesstätten (KITAs) war die Freude erneut groß, als mehr als 100 Kinder aus zwei verschiedenen KITAs teilnahmen. Diesmal gesellte sich neben unserem treuen Begleiter, dem Osterhasen, auch der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut zu unserer fröhlichen Runde, um die Kinder beim Suchen zu unterstützen. Die Kindertagesstätten der FAZ Timpestraße und der KITA Rasselbande brachten ihre kleinen Entdecker mit, die...

  • Essen-Nord
  • 02.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Titel: Emotionales Gleichgewicht

Foto aud Artikel im Lokalkompass: "Emotionales Gleichgewicht. Der Weg zur emotionalen Balance." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Emotionales Gleichgewicht
Der Weg zur emotionalen Balance

Ich stehe an einem Wendepunkt in meinem Leben, auf der Suche nach einem neuen Thema, das mein Herz berührt. Inmitten der Suche stoße ich auf das, was so viele Menschen vermissen - ein emotionales Gleichgewicht. Eine Krise hat viele von uns fest im Griff, stört unser inneres Gleichgewicht und lässt uns nach Unterstützung und Hilfe suchen. Der zentrale Konflikt liegt darin, dass wir Schwierigkeiten haben, unsere Emotionen im Zaum zu halten, was zu innerer Unruhe und Spannungen führt, die unser...

  • Iserlohn
  • 02.04.24
  • 2
Ratgeber
Vorsicht Falle.
Foto Pixabay gratis

Hilfe...wieder so ein Anruf
Vorsicht: WhatsApp Telefonfalle

[b]Bin genervt: In den letzten Tagen häufen sich dubiose Anrufe via WhatsApp. Zu den Vorwahlen gehören Mexiko, Ägypten, Indien oder Iran. Dahinter verbirgt sich vermutlich ein Betrugsversuch. Das Ziel ist unklar aber wer WhatsApp nutzt sollte vorsichtig sein. Die Anrufenden bedienen sich bereits der bekannten Ping-Call-Technik. Das heißt: Sie lassen das Handy kurz anklingen, legen dann auf und warten auf deinen Rückruf. Ich erkenne diese Fake anhand der Ländervorwahl und schaue kurz bei Doktor...

  • Bochum
  • 02.04.24
  • 24
  • 4
Sport
In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

  • Essen
  • 02.04.24
  • 3
  • 4
Kultur
7 Bilder

Herdecke,Harkortsee,Ruhrtal,Bauwerk,Volmetal-Bahn
Ruhr-Viadukt

Das Ruhrviadukt in Herdecke ist ein beeindruckendes Bauwerk und Wahrzeichen des Ruhrtals. Es wird von Zügen zwischen Dortmund und Lüdenscheid genutzt. Das Viadukt erstreckt sich über die Ruhr und markiert gleichzeitig den Beginn des Harkortsee. Der Bau des Viadukts in diesen Dimensionen war eine technische Meisterleistung für die damalige Zeit. Heute können Reisende mit der Volmetal-Bahn auf der Strecke von Hagen nach Herdecke immer noch die Ruhr auf der alten Strecke überqueren und die...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kiosk,Sodingen,Bunker,Denkmal,Bedürfnisanstalt
Heikes Kiosk

Anfang des Jahres 1922 beantragte die Gemeindevertretung Börnig die Errichtung einer Bedürfnisanstalt nebst Trinkhalle, da der Börniger Wochenmarkt sich zu einer festen Einrichtung etabliert hatte. Nur wenige Tage später wurde die von der Amtsversammlung Sodingen auch entsprechend beschlossen. Die Eröffnung fand schließlich mit Aushändigung der Schankerlaubnis am 16. November 1922 statt, so dass das kleine historische Gebäude auf dem heutigen Kurt-Edelhagen-Platz deutlich älter ist als der...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Wirtschaft

Kraftwerk,Schornstein,Spinnenbagger,Harkortsee
Kraftwerkskamin

Am Harkortsee in Herdecke wird der fast 250 Meter hohe Rauchgaskamin des ehemaligen Cuno-Kohlekraftwerkes abgebaut. 1984 wurde der Rauchgaskamin gebaut. Und zwar so hoch, damit die Rauchgase aus dem Ruhrtal über das angrenzende Ardeygebirge abziehen konnten. Inzwischen wird das Kraftwerk aber mit Gas betrieben und der Rauchgaskamin ist seitdem überflüssig. Nun wird er Stück für Stück abgebrochen. Der eingesetzte Spinnenbagger krallt sich oben auf der Spitze des Kamins fest und knabbert den...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Titel: Selbstvertrauen

Foto aus Artikel vom Lokalkompass: "Selbstvertrauen.
Der Weg zum Selbstvertrauen." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Selbstvertrauen
Der Weg zum Selbstvertrauen

Ich schaute aus dem Fenster und ließ die Worte in meinem Kopf kreisen. Selbstvertrauen, ein Thema, das viele beschäftigt, aber das nur wenige zu besitzen scheinen. Die Krise des Selbstvertrauens, die Deutschland durchlebte, spiegelte sich in den Augen der Menschen wider. Ich fühlte eine innere Unruhe und das drängende Bedürfnis, nach Lösungen zu suchen. Es war an der Zeit, den Menschen zu zeigen, dass es Wege gibt, ihr Selbstvertrauen zu stärken. Die Recherche begann, und ich tauchte tief in...

  • Iserlohn
  • 31.03.24
  • 2
Politik

Ostern,Kakao,Schokolade,Osterhase,Kinderarbeit
Schokolade aus Kinderarbeit

Rund die Hälfte des Rohkakaos in Deutschland kommt aus der Elfenbeinküste. Dort arbeiten oft Kinder auf den Plantagen. In der Dominikanischen Republik ist es gelungen, Kinderarbeit zurückzudrängen. Gerade einmal 13 Jahre alt sind die Jungen, die auf einer Plantage im Südwesten der Elfenbeinküste Kakao ernten. Eine Schule haben sie seit drei Jahren nicht besucht, erzählen sie. Einer von ihnen sagt sogar, er sei überhaupt noch nie zur Schule gegangen. Mit zehn Jahren sei er in die Elfenbeinküste...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 2
Politik

Kameradschaft, bundeswehr,Vergewaltigung,Führung
Sexuelle Übergriffe

Wehrbericht: Anstieg sexueller Übergriffe in der Bundeswehr. Der Wehrbericht für das Jahr 2023 ist da und verzeichnet einen weiteren Anstieg sexueller Übergriffe in der Bundeswehr. Im Berichtsjahr belief sich die Anzahl an meldepflichtigen Ereignissen, wegen des Verdachts auf Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, auf 385 Fälle. Das sind 28 Ereignisse mehr als im Jahr 2022. Unter den gemeldeten Fällen sei von "einem blöden Witz", der aber kein blöder Witz war, bis zu Vergewaltigungen...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 1
  • 1
Politik

Tarifvertrag,1984 -1995-35 Stunden Woche,Kampf
GDL Streik-DB

Der Tarifvertrag 2024 zwischen der DB und der GDL ist für mich kein Sieg der GDL. Dieser Tarifabschluss bricht mit dem gewerkschaftlichen Ziel, gemeinschaftlich mit allen Gewerkschaften die 35 Stundenwoche zu erreichen. Wie kann ein individueller Wahlkorridor zwischen 35 bis 40 Wochenarbeitsstunden zugelassen werden. Für jede zusätzlich Stunde gibt es 2,7 Prozent mehr an Lohn.  Es werden viele Mitarbeiter, auch nach den Lohnerhöhungen, mit ihrem kargen Lohn die zusätzlichen  Arbeitsstunden...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 1
Ratgeber

Bochum: Stadtputz 2024
Müll fällt nicht vom Himmel

Stadtputz 2024: Müll fällt nicht vom Himmel, sondern wird einfach in die Gegend geworfen das sagt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch anlässlich des Aktionstages ,,Frühjahr-Stadtputz 2024"des USB am 20.April. Nicht zu fassen: 30 Tonnen Müll haben rund 10.000 freiwillige Helfer im vergangenen Jahr (trotz des schlechten Wetter) gesammelt, um unsere Stadt sauber zu machen. 30 Tonnen Müll an nur einen Tag ! Und das, obwohl die Mitarbeiter des USB sechs Tage die Woche das wegräumen was andere achtlos...

  • Bochum
  • 30.03.24
  • 9
  • 2
LK-Gemeinschaft
Titel: Lebenszweck

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Sinnfindung – Lebenszweck. Auf der Suche nach Sinn." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Sinnfindung – Lebenszweck
Auf der Suche nach Sinn

Als ich mich auf die Suche nach einem neuen Thema begab, stieß ich auf eine Welt voller Dunkelheit und Verwirrung – eine Welt, in der viele umherirrten, ohne einen klaren Lebenszweck zu finden. Eine existenzielle Krise hatte sie fest im Griff, und ein Gefühl der Leere nagte an ihren Seelen. Der Konflikt, den viele von ihnen erlebten, lag in der Schwierigkeit, einen Sinn im Leben zu entdecken. Das Fehlen einer klaren Richtung und Bedeutung führte zu einem tiefgreifenden inneren Kampf, der ihr...

  • Iserlohn
  • 30.03.24
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
DANKE für die kleinen AUFMERKSAMKEIT:-)
8 Bilder

MENSCHEN Meinungen MÄRZ --- L E B E N ♥
MERCI... ♥

MERCI  ... heißt D A N K E ! WIEDERSEHEN Düsseldorf-Bilk im März 2024 :-))) ... ein RE´ fährt ein, in einen Bahnhof, NRW-Landeshauptstadt ... viele Menschen sind unterwegs, mal´mehr, mal´weniger hektisch, in die Sonne blinzelnd, kurzer Blick aufs´ Smartphone´ Vorfreude.... viele, viele MONATE, nein, sogar JAHRE war es her gewesen ... dass man sich begegnet war .... Erinnerungen waren just in dem Moment wieder da, wo man sich begegnete und einander umarmte ... Groß war die Wiedersehensfreude und...

  • Düsseldorf
  • 29.03.24
  • 18
  • 7
Wirtschaft
Foto Stadt Bochum.

Lokales aus Bochum
Bochum bekommt neue Trinkwasserbrunnen

Die Stadtwerke in Bochum werden 2024 die Trinkwasserbrunnen erneuern. Bisher lief das Wasser kontinuierlich aus den neun fest installierten Brunnen. Um Wasser zu konservieren, ist geplant, die Brunnen zügig zu modernisieren, sodass die zukünftig per Knopfdruck Wasser abgeben. Geplant sind auch sechs weitere Trinkbrunnen in Bochum und Wattenscheid. Sowohl die neun festen und vier mobilen Trinkbrunnen sollen in diesem Jahr nach Ostern wieder in Betrieb genommen werden. Schon jetzt sind einige der...

  • Bochum
  • 29.03.24
  • 4
  • 5
Ratgeber

Gehirn,Wetter,Betriebsblindheit,Spazierengehen
Tagespflegen in NRW

Einige Tagespflegen arbeiten mit ihren Tagesgästen fast nur in ihren eigenen Räumlichkeiten und bringen immer wieder ihr eingespieltes Programm. Obwohl das Programm geändert werden  könnte. Es  gibt Zauberer, Unterhaltungskünstler, Tierbesuche und vieles mehr. Andere Tagespflegen bieten auch monatlich ein Außer-Haus-Programm an. Z. B.: Spaziergänge in der Natur (Ausflugsziele, Naturdenkmale und Landschaftsschutzgebiete, Parks, Stadtmitte, Schifffahrt (Rhein-Herne-Kanal oder Baldeney See),...

  • Herne
  • 29.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Titel: emotionale Intelligenz

Foto aus Artikel vom Lokalkompass: "Emotionen – emotionale Intelligenz. Die Reise zur emotionalen Intelligenz." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Emotionen – emotionale Intelligenz
Die Reise zur emotionalen Intelligenz

Als ich mich auf die Suche nach einem neuen Thema begab, stieß ich auf die Welt der emotionalen Intelligenz - etwas, das vielen fehlt, ohne es zu wissen. Die Krise war offensichtlich: Menschen kämpften mit einem Mangel an emotionaler Intelligenz, der Probleme in ihrem Leben verursachte. Konflikte und Schwierigkeiten schienen unausweichlich zu sein. Entschlossen begann ich mit meiner spannenden Recherche nach Lösungen. Der Konflikt, den viele mit emotionaler Intelligenz hatten, trieb mich an,...

  • Iserlohn
  • 29.03.24
  • 4
  • 3
Kultur
Erinnerungen der 70er in Bochum. 
Foto Pixabay gratis
5 Bilder

RTL SERIE
Bochum geht in Serie : ,,Disko 76"- Als Bochum dem Disco-Fieber erlag

[b]Disko 76: Die späten 70er waren das Zeitalter der Disco-Musik und total kultig: Bunte Hemden, Schlaghosen, Wildheit auf den Tanzflächen und die Disco-Kugel drehte sich schillernd.Bochum im Fokus: Eine RTL Serie geht an den Start die unser Bochum in den 70ern zeigt. Ein Bochum als dort noch konservativ und alles andere flippig war - aber es nicht blieb. Eine Zeit als die Mädels aufmüpfig wurden und mit Freundinnen loszogen oft zum Leidwesen manchen Freundes oder Ehemanns. Im grauen Alltag der...

  • Bochum
  • 28.03.24
  • 12
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.