Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Überregionales
6 Bilder

Arnsberger Feuerwehr präsentiert Integrations-Projekt beim Dies Internationalis

Viele Nationen unterstützten die Brandschützer bei der Erstellung eines Einsatz-Wörterbuchs Neheim. Den Dies Internationalis, das Fest der Kulturen in Arnsberg, nutzte am Samstag, den 08. Juni die Arnsberger Feuerwehr, um ihr neues Integrations-Projekt eines mehrsprachigen Einsatz-Wörterbuchs voranzutreiben. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen den Weg auf die Neheimer Marktplatte, die erneut...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.06.13
Überregionales

Voßwinkeler Kindergarten-Kinder lernen Gefahren des Feuers kennen

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel führte vor kurzem ihre alljährliche Brandschutzerziehung im örtlichen St. Urbanus Kindergarten durch. Die „Maxi-Kinder“, die im Sommer in die Grundschule wechseln, wurden von den Kameraden der Löschgruppe über die Gefahren von Rauch und Feuer unterrichtet. „Ziel bei den Kindergartenkindern ist es, die grundlegenden Gefahren von Bränden altersgerecht zu vermitteln“, erläutert Brandschutzerzieher Andre Stecken die spielerische Vorgehensweise. Darauf aufbauend...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.06.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehren aus Hüsten und Müschede sind ein eingespieltes Team

Hüsten. Am Mittwoch, den 29. Mai löst gegen 19:15 Uhr die Brandmeldeanlage der Volksbank in Hüsten aus. Zeitgleich geht von einem Mitarbeiter der Bank ein Anruf bei der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein, dass bei Aufräumarbeiten im Kellergeschoß ein Feuer ausgebrochen ist. Es werden mindestens 2 Personen in dem Gebäude vermisst. Daraufhin wird der Basislöschzug 5 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, bestehend aus dem Löschzug Hüsten und der Löschgruppe Müschede, per Sirene alarmiert. Dies war...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.06.13
Überregionales
2 Bilder

Brennende Gartenmöbel verrauchen Wohnung in Neheim

Neheim. Schreck in der Abendstunde für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Neheimer Kopf: Am Montag, den 27. Mai rückte die Feuerwehr um 20:16 Uhr mit den Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie des Löschzugs Neheim zu einem gemeldeten Wohnungsbrand aus. Die ersten vor Ort eintreffenden Einheiten erkundeten die Lage und erkannten schnell, dass Garten-Mobiliar aus Plastik, welches unmittelbar unter einem Fenster auf der rückwärtigen Seite des Gebäudes abgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.05.13
Überregionales
4 Bilder

25 „christliche Entdecker“ bei der Feuerwehr in Neheim

Neheim. Dem Angebot des Ökumene-Ausschusses der Kirchengemeinden Neheims zu Entdeckungen mit der Bibel waren dieses Mal etwa 25 Interessierte gefolgt, die sich am Abend des 14. Mai in der Feuerwache Neheim einfanden. Nach sehr informativen Darlegungen der Neheimer Führungskräfte Holger Kloska und Reiner Schulze über Konzept und Struktur des Notfall-Schutzes in der Stadt Arnsberg von Voßwinkel bis Breitenbruch folgten ausführliche Erläuterungen „am Ort“ zu den wichtigsten Fahrzeugen und Geräten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.05.13
Überregionales
4 Bilder

23 angehende Feuerwehr-Einsatzkräfte absolvieren erfolgreich den ersten Teil ihrer Grundausbildung

Neheim. An dem diesjährigen Truppmann 1-Lehrgang, welcher den Beginn der Feuerwehr-Grundausbildung darstellt, nahmen in der Zeit vom 08. bis zum 27. April insgesamt 23 Feuerwehrangehörige aus dem Stadtgebiet Arnsberg, darunter auch drei Damen, sowie zwei Angehörige der Betriebsfeuerwehr Perstorp erfolgreich teil. Zahlreiche Lehrgangs-Teilnehmer waren zuvor aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen worden. Dies zeigt einmal mehr die Bedeutung einer kontinuierlichen Jugendarbeit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.04.13
Überregionales

Wohin am 1. Mai? Zur Löschgruppe Herdringen!

Herdringen. An die Erfolge der letzten Jahre anknüpfend, veranstaltet die Löschgruppe Herdringen am 1. Maifeiertag wieder im und um das Feuerwehrgerätehaus ein Fest für die Bevölkerung – für Groß und Klein. Beginn der Veranstaltung wird um 11:00 Uhr sein. Neben einer Kinderolympiade, der Maibaumversteigerung (ca.16:30 Uhr) und einer Tombola wird auch das Feuerwehr-Infomobil zur Attraktion werden. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Jugendorchester des Musikvereins Herdringen und einem DJ...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.04.13
Überregionales

Hüstener Kindergarten-Kinder lernen Wichtiges über den Brandschutz

Hüsten. Am Mittwoch, den 17. April waren die „Schulis“, die Schulkinder, des Kindergarten Kolpingstraße Hüsten zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr. Neben der Besichtigung des örtlichen Gerätehauses wurde das Thema der Brandschutzerziehung zusammen mit Brandschutzerzieher Martin Hamm spielerisch erarbeitet. Hierzu gehörte zum Beispiel das Absetzen eines Notrufes mit einem Notruftrainer, die Beschäftigung mit den Aufgaben der Feuerwehr, das Aussehen des Feuerwehrmanns und schließlich Einiges...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.04.13
Überregionales
4 Bilder

Defekte Gastherme sorgt für Feuerwehr-Einsatz in Neheim

Neheim. Am Sonntag, den 14. April wurden gegen 13:00 Uhr die Hauptwache Neheim und die ABC-Fachgruppe des Löschzuges Neheim zu einem Einsatz in einem Wohnhaus an der Neheimer Stembergstraße gerufen. Dort hatte eine Hausbewohnerin im Keller-Bereich Gasgeruch festgestellt. Vorbildlich verließ sie umgehend das betroffene das Haus mit Ihren Kindern und wartete auf die verständigte Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde zunächst der Gefahrbereich definiert und abgesperrt. Der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.04.13
Überregionales
Das hier ist ein Teil der munteren Truppe von Lokalkompass-Usern, die sich am Samstag in Hattingen getroffen haben. Zu einem "Klassentreffen" der besonderen Art  formierte sich der lebenslustige Haufen vor dem Alten Rathaus auf dem Untermarkt.  Foto: Strzysz

Muntere LKler machen Hattinger Altstadt unsicher

Puh, was war das für ein Tag! Fast 40 Lokalkompass-User trafen sich gegen elf Uhr am Samstag im zu dem Zeitpunkt wenig malerischen Hattingen: Es blies eine, wie der Nordmann sagt, "steife Brise", die Sonne war hinter den Wolken weggetaucht und Petrus selbst schien sich nicht so recht entscheiden zu können, ob er es regnen lassen sollte oder nicht. Letztlich entschloss er sich zu einem Mittelding: Es fielen immer mal wieder ein paar Tropfen auf die Erde. Kaum, dass der ein oder andere Lkler...

  • Hattingen
  • 13.04.13
  • 80
  • 1
Überregionales
Foto: Marc Rehbeck
2 Bilder

Conny "meets" Martin Rütter "der Hundeprofi"

Hallo, ihr Lieben! Ich freue mich, euch heute schon das nächste Interview präsentieren zu dürfen. Heute steht uns Martin Rütter, auch bekannt als "der Hundeprofi" ausführlich Rede und Antwort. Bei der Ausarbeitung der Fragen hat mir die liebe Melanie geholfen (an dieser Stelle ein herzliches Danke!). Liebst, Conny Conny: "Bühnenprogramm, TV, Roman... – wie viel Zeit bleibt Ihnen da eigentlich noch für das ursprüngliche Training mit Hunden?" M. Rütter: "Logischerweise ist es durch die vielen...

  • Düsseldorf
  • 11.04.13
Überregionales
5 Bilder

Neheimer Jugendfeuerwehr demonstriert ihr Können an eigener Schule

Neheim. Am Montag, den 08.04.2013 demonstrierten Neheimer Jugendfeuerwehrangehörige, die die dortige Städtische Realschule besuchen, unter der Leitung ihrer Ausbilder und unter Aufsicht von Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob im Rahmen einer Einsatz-Übung an ihrer eigenen Schule ihr Können. Die Idee zu dieser Übung kam zur Freude ihrer Ausbilder von den Jugendlichen selbst, was auf eindrucksvolle Weise verdeutlicht, dass diese sich mit Stolz Angehörige der Jugendfeuerwehr nennen. Im Vorfeld...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.04.13
Überregionales
4 Bilder

Glück im Unglück bei Gasthermenbrand in Arnsberg-Bachum

Bachum. Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses an der Neheimer Straße in Bachum am Morgen des 06. April. Dort war es im Keller aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand einer Gastherme gekommen. Um 10:25 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 1 bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel sowie der Rettungsdienst von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert und rückten zum Brandort aus. Noch vor dem Eintreffen der ersten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.04.13
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr bewahrt SGV Neheim bei Brand vor größerem Schaden

Neheim. Böse Überraschung für den SGV Neheim in den Nachtstunden des Gründonnerstag (28. März): Das Nebengebäude der SGV-Hütte an der Neheimer Jahnallee stand in Flammen. Um 02:16 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und der Löschzug Neheim von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Feuerschein an der Jahnallee" alarmiert. Ein Autofahrer hatte das Feuer von der nahegelegenen Autobahn aus gesehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.03.13
Überregionales
Bürgermeister Hans-Josef Vogel im Gespräch mit den Leitern der sechs neu geschaffenen Basislöschzüge und der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg.

Bürgermeister Vogel bekennt sich zur Arnsberger Feuerwehr

Neheim. Die Leiter der sechs neu geschaffenen Basislöschzüge der Arnsberger Feuerwehr statteten Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel in Begleitung ihrer Wehrführung und des zuständigen städtischen Fachbereichsleiters Helmut Melchert am 26. März ihren Antrittsbesuch ab. Vogel hatte die Feuerwehr-Führungskräfte ins Neheimer Rathaus eingeladen, um mit ihnen über die Entwicklung der noch jungen gestrafften Struktur der Arnsberger Wehr zu reden und um zu erfahren, wo in den Einheiten der Schuh...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.03.13
Überregionales
Hansi Hinterseer tritt im April in Essen und Hagen auf. Foto: privat
2 Bilder

Wir singen für Hansi Hinterseer!

Man sagt nicht „Goodbye“ zu Hansi Hinterseer und auch nicht „Servus“ zu seinen treuen Fans. Dafür werden die Fernsehsender ORF und ARD inzwischen mit einem Sturm der Entrüstung überzogen. Keine TV-Formate mehr mit dem „Volksmusikstar 2013“? Wer hat sich so etwas bloß ausgedacht? Doch das Kitzbüheler Original selbst nimmt die Sache ganz gelassen und will sich jetzt erst einmal auf seine Konzerte konzentrieren. Am 3. April (19.30 Uhr) geht‘s in der Essener Grugahalle, am 4. April in Hagen los....

  • Essen-Steele
  • 22.03.13
  • 12
  • 1
Überregionales

Löschzug Neheim zieht beeindruckende Bilanz unter das Jahr 2012

Neheim. Am Freitag, den 01.03.2013 trafen sich die Angehörigen des Löschzugs Neheim zu ihrer Jahresdienstbesprechung im Neheimer Feuerwehrhaus. Basislöschzugführer Reiner Schulze konnte zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, Vertreter der heimischen Politik, den zuständigen städtischen Fachbereichsleiter Helmut Melchert und den stellvertretenden Wehrführer Harald Kroll zu dieser Veranstaltung begrüßen. Schulze blickte anschließend auf ein erneut ereignisreiches Jahr für die Neheimer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.03.13
Ratgeber
Beiträge aus dem Lokalkompass bei Suchmaschinen finden und teilen - das geht auch in Zukunft. | Foto: Magalski

Keine Angst vor dem Leistungsschutzrecht

Ein Gespenst geht um im Internet. Leistungsschutzrecht heißt es und lässt viele Fragen offen. User haben Angst vor Abmahnwellen und Geldzahlungen. Im Lokalkompass ist diese Sorge völlig unbegründet. Im Gegenteil: Wir freuen uns über Verlinkungen. Der Bundestag hatte das Leistungsschutzrecht, kurz LSR, Anfang März auf den Weg gebracht. Noch steht die Zustimmung durch den Bundesrat aus, die Aufregung ist trotzdem groß. War die Rechtslage für manchen Internetnutzer schon vorher verwirrend genug,...

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 12
Überregionales

Rauchmelder-Aktion für Neugeborene erfolgreich abgeschlossen

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel hat jetzt Ihre Rauchmelderaktion erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen dieses Projekts wurde der Familie jedes Neugeborenen des Vorjahres ein kostenloser Rauchmelder überreicht. Über 20 Rauchmelder wurden bereits im Dorf der schlauen Füchse an die Eltern der jüngsten Bewohner verteilt. Sofern eine Familie bei der Verteilung versehentlich noch nicht berücksichtigt wurde, bitten die Wehrleute um eine kurze Mitteilung. „Das Feedback aus der Bevölkerung ist...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.03.13
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Feuerwehr betritt mit Vorträgen in VHS-Orientierungskursen Neuland

Arnsberg. Als wohl erste Feuerwehr der Region hat sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg am 20. Februar in Person ihres Pressesprechers Peter Krämer im Rahmen eines sog. Orientierungskurses der Volkshochschule (VHS) Arnsberg/Sundern in Neheim präsentiert. Diese 45 Unterrichtsstunden umfassenden Kurse der VHS sind Bestandteil der Integrationskurse für Ausländer/innen und Aussiedler/innen, die die VHS im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchführt. Die Kurse dienen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.02.13
Überregionales
Wehrführer Bernd Löhr befördert Karl-Josef Kückenhoff
zum Brandoberinspektor und ernennt ihn zum
Leiter des Basislöschzugs 4.
3 Bilder

Löschgruppe Herdringen ist für künftige Aufgaben gut aufgestellt

Herdringen. Die Löschgruppe Herdringen kam am Samstag, den 02.02.2013 nach dem gemeinsamen Kirchgang zu Ehren der Schutzpatronin St. Agatha zu ihrer Jahreshauptdienstbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Herdringen zusammen. Als Gäste konnten der Arnsberger Wehrführer Bernd Löhr, Ratsmitglied Michael Brüne und Vikar Dominik Niemiec begrüßt werden. Besondere Freude bereitete der Besuch von Pastor Franz-Josef Aßmann am Vorabend seiner Pensionierung. Karl- Josef Kückenhoff überreichte ihm ein Präsent...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.02.13
Überregionales
Beförderte und geehrte Angehörige der Löschgruppe Voßwinkel mit dem stellv. Wehrführer Harald Kroll, Bürgermeister Hans-Josef Vogel und den Ratsmitgliedern Petra Senske und Michael Rademacher.

Löschgruppe Voßwinkel blickt neuen Aufgaben entgegen

Voßwinkel. Zur Agathafeier im Wildwald Voßwinkel begrüßten die Angehörigen der Löschgruppe Voßwinkel am Samstag, den 02.02.2013 Bürgermeister Hans-Josef Vogel, den stellvertretenden Wehrführer Harald Kroll, die Ratsmitglieder Petra Senske und Michael Rademacher, sowie Franziskus Freiherr von Ketteler. Harald Kroll konnte einige Beförderungen und eine Ehrung vornehmen: Zum Feuerwehrmann befördert wurde Pascal Haake, den Rang des Hauptfeuerwehrmanns bekleidet nun Michael Breker. Nach...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.02.13
Überregionales
5 Bilder

Löschzug Neheim kann ab sofort zwei neue Feuerwehrfahrzeuge einsetzen

Neheim. Gleich zwei neue Feuerwehrfahrzeuge für den Löschzug Neheim konnte der Leiter der Arnsberger Feuerwehr, Bernd Löhr, am Samstag, den 02. Februar im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Bürgermeister Vogel und Fachdienstleiter Christof Dürwald vom Hochsauerlandkreis entgegen nehmen. Mit Löhr freute sich die Leitung des Löschzugs Neheim über ein neues Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF 20 KatS) sowie über ein Wechselladerfahrzeug (WLF), mit denen der Fahrzeugpark...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.02.13
Überregionales

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Wohnungsbrand in Neheim

Neheim. Der Januar hat es für die Feuerwehr der Stadt Arnsberg wahrlich in sich: Erneut wurde die Wehr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Diesmal brannte es im Wohnzimmer einer im 1. Obergeschoss liegenden Wohnung in der Neheimer Annastraße. Die Feuerwehr-Leitstelle alarmierte die Hauptwache und die Tageswache der Arnsberger Feuerwehr sowie den Löschzug Neheim und die Löschgruppe Voßwinkel, die mit 6 Löschfahrzeugen zum Einsatzort eilten. Zusätzlich wurde auch der Rettungsdienst zum Brandort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.