Das Wasserschloss in Nordkirchen.
Schloss Nordkirchen Kreis Coesfeld nennt man auch Westfälisches Versailles. Der Schlossgarten hat eine Größe von 170 Hektar. Im Jahr 1703 begann man mit den Bauarbeiten und dauerten ca 30 Jahre.Die Skulpturen und die Gartenanlage ist eine Augenweide. Die Anfahrt von Essen ca 1 Stunde. Das Wetter war trocken, aber bewölkt. Bei Sonnenschein haben wir einen weiteren Besuch geplant.
Rätselfrage: Na, WELCHES Gewässer ist hier zu sehen???
Der ein oder andere LK´ler müsste es wissen…..
Flucht wegen ein paar Gramm Marihuana
So hat es ein 29-Jähriger aus Schwelm wahrscheinlich nur noch schlimmer gemacht: Am Mittwoch (27. Juni) kontrollierte eine Polizeistreife kurz vor Mitternacht einen Radfahrer, der auf der Bahnhofstraße unterwegs war. Bereits während der Kontrolle verhielt sich der 29-jährige Schwelmer aggressiv gegenüber den Beamten. Als die Streife Marihuanageruch bei ihm feststellte und ihn daraufhin ansprach, versuchte er zu fliehen. Die Polizeibeamten hielten ihn fest, worauf er weiterhin aggressiver wurde...
Vom Datenschutz, STEILPASS, bekannte Gesichter und vieles mehr... im Fussballmuseum Dortmund - Siggi Held, Mike Büskens und viele, viele andere
Datenschutz?!? Unsicherheit auf vielen Seiten! Was darf fotografiert werden? Wen muss ich fragen? Und was darf ich veröffentlichen? Normalerweise hätten wir Bürgerreporter und alle die, die an diesem Donnerstag zu den 150 Anwesenden im Fussballmuseum gehörten, sehr viele Menschen fragen müssen... Da gibt es so viel zu beachten und bereitet einigen echte Sorge! Zum Glück hatten wir das OK von jemandem bekommen, auf den Verlass ist! Martin Dubois (stv. Redaktionsleiter der...
Welch ein Fortschritt….
……Telefonieren ohne Münzen - das Kartentelefon hat(te) Einzug gehalten!!!
Dicke Luft an der Rheinischen Straße in Schwelm
Man glaubt gar nicht, wie sehr verbranntes Papier stinkt!An der Rheinischen Straße hat die Feuerwehr Schwelm am Mittwoch (27. Juni), Papier in einem brennenden Container gelöscht - die Schwaden zogen bis über die Hattinger Straße. DHL-Fahrer, die von ihren Auslieferungsfahrten zurückkehren, müssen so lange einen Umweg fahren, um zur Zentrale zu gelangen. Gut, dass der Entsorger erst nach Abschluss der Löscharbeiten, ankommt, sonst wäre noch mehr in Flammen aufgegeangen.
Nun aber los!!! - Was "unsere Jungs" drauf haben, zeigt sich gleich! - Die FAN-GEMEINDE gibt alles!!!
FUSSBALL gleich rollt er wieder... der BALL! Drücken wir "unseren JUNGS" feste die Daumen und fiebern mit! Wir sind bereit für den Sieg, der Deutschland weiter nach vorne bringen wird!!! Bald schon geht es los! Manch einer wird vielleicht eine schlaflose Nacht hinter sich haben... die Gefühle laufen Achterbahn... aber die Weichen sind auf Sieg gestellt! Haben "unsere Jungs" auch an alles gedacht? Stehen die Schuhe parat? Socken frisch gewaschen? Handschuhe nicht vergessen? Passendes Trikot auch...
Faszination der Abgestorbenheit
Die Faszination der Abgestorbenheit von stattlicher Natur habe ich dem Tick meines Hundes HUGO zu verdanken. Hugo muss, warum auch immer, diese Stellen im Wald ständig aufsuchen und abscannen. Abseits aller Wege. Dieser Hund hat echte Rituale und Eigenarten, die so anders sind, als die von meinen bisherigen Hunden. Als ich mir seiner Rituale so richtig bewusst werde, knipse ich nur noch mit der HTC-Kamera und folge ihm auf Schritt und Tritt. Hugo ist Leinen führig und folgsam. Gerade deshalb...
,,Fest der Vielfalt" am Duisburger Flachsmarkt --- (Teil 3 von 3)
Rund um das ,,Internationale Zentrum,, am Flachsmarkt 15,- sowie im,- und am Kultur,- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen fand am 24.Juni 2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle "Fest der Vielfalt" statt. Mit rund 200 Akteuren aus 30 internationalen Kulturgruppen gelang ein herrlicher bunter,- musikalischer,- lukullischer Tag. Die aus aller Welt kommenden Menschen,- inzwischen hier in NRW stark verwurzelt, traten nacheinander mit ihren ganz persönlichen Kulturprogrammen...
,,Fest der Vielfalt" am Duisburger Flachsmarkt --- (Teil 2 von 3)
Rund um das ,,Internationale Zentrum,, am Flachsmarkt 15,- sowie im,- und am Kultur,- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen fand am 24.Juni 2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle "Fest der Vielfalt" statt. Mit rund 200 Akteuren aus 30 internationalen Kulturgruppen gelang ein herrlicher bunter,- musikalischer,- lukullischer Tag. Die aus aller Welt kommenden Menschen,- inzwischen hier in NRW stark verwurzelt, traten nacheinander mit ihren ganz persönlichen Kulturprogrammen...
,,Fest der Vielfalt" am Duisburger Flachsmarkt --- (Teil 1 von 3)
Rund um das ,,Internationale Zentrum,, am Flachsmarkt 15,- sowie im,- und am Kultur,- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen fand am 24.Juni 2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle "Fest der Vielfalt" statt. Mit rund 200 Akteuren aus 30 internationalen Kulturgruppen gelang ein herrlicher bunter,- musikalischer,- lukullischer Tag. Die aus aller Welt kommenden Menschen,- inzwischen hier in NRW stark verwurzelt, traten nacheinander mit ihren ganz persönlichen Kulturprogrammen...
Projektwoche in der Volker Rosin-Gemeinschaftsgrundschule.
Namensgeber besucht die Schule beim „ganz normalen Tag“ der Weik-Stiftung. Düsseldorf/Langenfeld. „Heute findet der ‚ganz normale Tag‘ der E & B Weik-Stiftung Langenfeld statt, das ist ein besonderer Tag, und hinterher werdet ihr sehen, warum das so ist“, begrüßt Schulleiterin Gritli Diaubalick die 255 Schüler, das Team der Weik-Stiftung, zahlreiche Eltern-Helfer und das Lehrerkollegium der Gemeinschaftsgrundschule Volker Rosin am Arnstadter Weg in Düsseldorf. Dieser Tag ist in die Projektwoche...
Nur eine kleine Radwandertour…..
…. und für Interessierte einige Impressionen von dieser (Niederrhein-)Tour auf Moerser Gebiet. Erklärungen dazu finden sich unter den Fotos bzw. Collagen.
Taiji-Lehrer aus Bochum setzt sich gegen Meister in Taiji aus ganz Europa durch
Paris 2018, Europameisterschaft in Taiji, besser bekannt als Tai Chi Taiji-Lehrer und Meister Manuel Schröder konnte sich auf der Europa TaiChi 2018 in Paris mit seiner Schwertform LongFeng-Schwert, Drachen-Phönix, in allen Stilen und allen Schulen gegen 14 weitere Meister aus Europa behaupten. Manuel Schröder teilt sich den ersten Paltz mit einem Meister aus Frankreich, der ebenfalls eine daoistische Schwertform mit einem Langschwert vorführte. Das besondere der Schwertform von Meister Manuel...
After-Fußballkrimi-Entspannungs-Spaziergang
War das aufregend gestern, das WM-Vorrundenspiel Deutschland-Schweden! In der 2. Halbzeit jagte eine spannende Situation die nächste, bevor es zum glücklichen und verdienten Sieg in der Nachspielzeit kam. Und es soll immer noch Leute geben, die sich über ein Ausscheiden der Mannschaft gefreut hätten, können wir nicht nachvollziehen. Heute hatte ich einen Tipp für eine Spazierrunde in Kellen bekommen. Sooft wir auch schon über die alte Bahnstrecke Kleve-Griethausen gefietst sind, am Naturpark...
Antenne Unna Altstadtparty in Kamen 2018
Auf der Antenne Unna Altstadtparty waren dieses Jahr zu Gast "Max im Parkhaus" die bereits zum 2. mal in Kamen aufgetreten sind und "Namika" bekannt aus Rundfunk und Fernsehn mit dem Hit "Lieblingsmensch" und dem aktuellen Hit "Je ne parle pas français" die neue Nummer 1 in den Charts. Für zwischendurch und bis in die Nacht, sorgte der DJ "MLM" für Stimmung.
Foto der Woche: Tierische Fußball-Fans zur WM
Vergleicht man die Stimmung in Deutschland bei dieser Fußball-Weltmeisterschaft mit der bei vergangenen Turnieren, stellt man schnell fest: Die deutschen Fans kommen nicht richtig in Feierlaune. Da trägt sicher auch die bittere 0:1-Niederlage gegen Mexiko zu bei. Und weil die menschlichen Fußball-Fans eben nicht so in Stimmung sind, wollen wir am heutigen Entscheidungsspieltag die tierischen Fans in den Fokus rücken. Sind Waldi, Mieze und Co. bereits ausgerüstet für das Spiel heute Abend gegen...
Offene Gärten in Essen - Detailaufnahmen - Was es Schönes zu sehen gibt...
Den Rosen hatte ich schon einen Extra Beitrag gewidmet! Hier geht es nun um Details die ich sehenswert fand! Einfach den Anblick dieser schönen Pflanzen und Dinge genießen; die Seele baumeln lassen und schon ist man fast dabei gewesen... am letzten Wochenende im tollen und sehenswerten Traumgarten von Anja Schmitz in Essen! Und wer Interesse an dieser Leckerei für Vögel hat - Anja backt selbst für Vögel Kuchen - kann sich das gerne in diesem Beitrag ansehen und nachbacken! Auf einigen Fotos von...
Zirkusprojektwoche an der Grundschule Lilienthalstraße in Duisburg-Neuenkamp
Endlich Zirkusprojektwoche an der Grundschule Lilienthalstraße in Duisburg-Neuenkamp Seit 2 Jahren spart die Schule für diese Zirkuswoche und dank vieler Spenden von Privatpersonen, Eltern, Neuenkämper Vereine und Firmen aus der Umgebung geht es am Montag 25.06.2018 los! Von Montag bis Freitag werden die 216 Schulkinder der GGS Lilienthalstraße unter Anleitung des Zirkuspersonals und unter Motivation durch Eltern und Lehrer für die 2 Aufführungen üben, die am Freitag 29.06.2018 um 15 Uhr und...
Sonne-Wind-Wald-Wolken-Kopf frei-Foto-Abend-Spaziergang
Schon länger brauche ich ein ganz bestimmtes Foto für eine meiner Geschichten und heute Abend war mir nach viel frischer Luft. Kopf frei kriegen und loslaufen. Den Tipp für die Anfahrt hatte ich letztes Wochenende bekommen, mal sehen, ob ich neben dem Denkmal auch das Tor mit der schnurgeraden Baumreihe finde! Ein stürmischer Wind bläst mir um die Ohren, dazu wunderbares Wind-Sonne-Wolken-Wetter. Aber mächtig frisch. Schafskälte eben! Lichtspiele in den Bäumen und in der Niederung, auf die ich...
Handwerks-Junioren trafen sich zum Werkstattgespräch
Am 7. Juni trafen sich die Düsseldorfer Handwerksjunioren zum „Werkstattgespräch“ in der Tischlerei Heß in Erkrath. Sebastian Heß führte durch seinen Betrieb, anschließend gab Cemile Bühlbäcker vom Fachverband des Tischlerhandwerks Nordhein-Westfalen praktische Tipps für Mitarbeitergespräche. Sebastian Heß (35) hat sich 2004 selbstständig gemacht. Zwei Jahre später hat er am Steinhof 55 in Erkrath ein Grundstück gekauft und eine Halle sowie ein Verwaltungsgebäude errichtet. Zur Ausstattung...