Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
Zollverein eignet sich zweifellos wie kein anderer Ort dazu, den Charme des Ruhrgebiets fotografisch einzufangen. Für die Fotosafari am 17. August verlost der Lokalkompass zwei Freikarten. | Foto: Lokalkompass / Andreas Dengs

Gewinnspiel: Lokalkompass verlost zwei Freikarten für Foto-Workshop auf Zollverein

Der berühmte französische Schriftsteller Charles Baudelaire sagte einst: "Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen." Heute wissen wir, Baudelaire, der natürlich selbst nie als großer Fotograf bekannt wurde, hätte weiter von der Wahrheit nicht entfernt liegen können. Wer ein gutes Foto machen will, muss vieles mitbringen. Neben dem Equipment müssen die Technik der Kamera zumindest in den Grundzügen beherrscht, die...

  • 18.07.16
  • 12
Überregionales
"Bumblebee", ein intelligenter Roboter aus dem Science-Fiction-Spektakel "Transformers". | Foto: Lokalkompass / Kai-Uwe Theveßen

Frage der Woche: Fahren, töten, Rasen mähen – Was darf ein Roboter?

Es ist wenige Tage her, da tötete eine Spezialeinheit der Polizei im texanischen Dallas einen Mann, der sich zuvor in einem Gebäude verschanzt und mehrere Polizeibeamte erschossen hatte. Das Besondere an dem Einsatz: Die Sprengladung, die den Mörder schließlich tötete, brachten die Einsatzkräfte nicht eigenhändig an, sondern mit Hilfe eines Roboters. Maschinen sind mittlerweile zu vielen Dingen in der Lage, von der wir Menschen profitieren, die uns Arbeit abnehmen und erleichtern. Aber wo endet...

  • 14.07.16
  • 10
  • 8
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
Ratgeber
Gerade bei älteren Schätzchen gilt es, einen genauen Blick auf den Zustand des Gebrauchtwagens zu werfen. | Foto: Lokalkompass / Peter Hadasch

Frage der Woche: Worauf muss man beim Autokauf achten?

Guter Rat ist teuer, heißt ein Sprichwort. Das mag in vielen Situationen zutreffen, doch besonders beim Kauf eines Autos gilt: Kein guter Rat ist noch viel teurer. Denn fehlende Kenne oder blindes Vertrauen in Verkäufer und Werbung haben immer wieder Reparaturen und Frust zur Folge. Es gibt Menschen, die schwören auf Neuwagen. Und tatsächlich spricht einiges für die Investition, allem voran die Garantie. Allerdings verliert ein Auto im Laufe des ersten Jahres massiv an Wert, so dass bei...

  • 07.07.16
  • 10
  • 8
LK-Gemeinschaft
69 Bilder

Oberhausen hat gerufen und viele LokalkompassBürgerReporter kamen .... Teil 3 ( letzter )

Spaziergang und Kaffeetrinken Nachdem wir den Gasometer besucht hatten ging es weiter . Wir wollten in den Kaisergarten . Eine kleinere Gruppe machte sich auf den Weg dorthin . Quer durch den Klettergarten und entlang des Rhein-Herne-Kanals . Die Schloss Gastronomie Kaisergarten erwartete uns schon . Bei Kaffee und Kuchen wurde noch lebhaft diskutiert denn Ralf hatte uns einen Fragebogen gegeben . Oberhausen Quiz zum LK-Treffen am 02.07.2016 Ich kenn Oberhausen überhaupt nicht und hatte doch...

  • Oberhausen
  • 05.07.16
  • 6
  • 19
Überregionales
Senioren-WG gefällig? Mit viel Witz und Einfühlungsvermögen erzählt Hortense Ullrich aus dem Leben einer Rentnerin. | Foto: Wunderlich Verlag
2 Bilder

Bücherkompass: Von Liebe, Hoffnung und dem ganz normalen Wahnsinn

Das Leben stellt uns immer wieder vor die unterschiedlichsten Herausforderungen, ganz egal, in welcher Lebensphase wir uns gerade befinden. Liebe, Schmerz, Trauer, Freude - alles vermischt sich von Zeit zu Zeit zu einer irrwitzigen Masse aus Erlebtem und Gedanken. Genau wie in den Büchern dieser Woche. Marek Heindorff: Das Leben ist Brosig Kaum rettet er vom Strommast aus eine Wolke vor dem sicheren Tod, geht das Theater los. Holger Brosig, 26-jähriger dauerbekiffter Schein-Student, will...

  • 05.07.16
  • 10
  • 8
Überregionales
Die "Slinky Springs to Fame" wurde benannt nach der gleichnamigen Spielzeug-Spirale.
29 Bilder

LK-Treffen 02.07.16 – Ein harter Kern…..

..….dieses LK-Treffens entschloß sich nach dem üppigen Mittagsmahl, dem Besuch des Gasometers mit der fantastischen Ausstellung „Wunder der Natur“ sowie dem anschliessenden Genuß von Kaffee und Kuchen in der Schloßgastronomie Kaisergarten, zum Abschluß dieses schönen Tages noch zu einem kleinen Spaziergang. Der Weg führte u.a. über die „Slinky Springs to Fame", eine Spannbandbrücke, die den Kaisergarten Oberhausen mit dem Sportpark am Nordufer verbindet. Diese schwingende Spirale mit ihren 496...

  • Oberhausen
  • 05.07.16
  • 15
  • 14
Natur + Garten
Spaziergang an der MARINA Oberhausen / Nähe CentrO, während die LK-Treffler´beim CHINAMANN futtern waren ...
7 Bilder

Ein S A M S T AG ... im Oberhausener CentrO...

SAMSTAG Wochenende ein ganz besoneres im Juli ... Durchwachsen-offenes Wetter mit zwei, drei kleineren Regenschauern in verdammt netter Gesellschaft auf Foto-Motiv-Tour.... einfach schön ... DANKE, für einen schönen SAMSTAG... ...habe nun drei, vier ... Fotos hinzugefügt ... wer mag, schaut sich diese noch mal´ an... Juli 2016 © AAT

  • Oberhausen
  • 03.07.16
  • 25
  • 27
Überregionales
77 Bilder

Oberhausen hat gerufen und viele LokalkompassBürgerReporter kamen .... Teil 2

Lk Treffen in Oberhausen .. Gasometer Nachdem leckeren Mittagessen machten wir uns auf den Weg zum Gasometer. Wunder der Natur das diesjährige Motto . Vom 11. März bis 30. Dezember 2016 findet die Ausstellung dort statt . Großformatige Fotos zeigen eine einzigarte und faszinierde Welt der Pflanzen und Tiere . Außerdem ist wohl der Höhepunkt im Gasometer die 100 Meter im Luftraum befindete Skulptur der Erde . Die Größe von 20 Meter ist beeindruckend . Meine Fotos ( Ich wußte nicht welche ich...

  • Oberhausen
  • 03.07.16
  • 10
  • 26
Überregionales
44 Bilder

Oberhausen hat gerufen und viele LokalkompassBürgerReporter kamen .... Teil 1

Lk Treffen in Oberhausen .. erster Treffpunkt Nicole , Franz und Ralf hatten wieder zu einem tollem Treffen eingeladen ( Wir waren das erste mal in Oberhausen dabei ) Nach der Begrüßung ging es ins Pagoda wo wir mit einem reichlichem Bufett empfangen wurden . In gemütlicher Atmosphäre saßen wir dort zusammen und eine lebhafte Unterhaltung war sofort fällig . Da Anne hat diesem Tag Geburtstag hatte mußte natürlich auch ein Ständchen gebracht werden ...... Nach dem Essen gab es dann das...

  • Oberhausen
  • 03.07.16
  • 14
  • 24
Überregionales
Der Blick fürs Detail - Stefanie Vollenberg ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. | Foto: Stefanie Vollenberg
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juli: Stefanie Vollenberg

"Ich möchte mit meinen Fotos zeigen, was man im Alltag viel zu oft übersieht: die wunderbaren Kleinigkeiten. Details, die so belanglos und alltäglich erscheinen, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt." Für Stefanie Vollenberg ist das Fotografieren, wie man an ihren Bildern sehen kann, nicht nur ein Zeitvertreib, sondern Talent und Leidenschaft. Die kreative Bottroperin mit dem Blick fürs Detail ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. Mit unserem Interview habt ihr die einmalige...

  • Haltern
  • 01.07.16
  • 26
  • 29
LK-Gemeinschaft
Lachst Du uns etwa aus? Auch dieses Schaf stammt aus dem Lokalkompass. Foto: Jessica Wunderling
60 Bilder

Lokalkompass - voll Schaf

Es gibt Themen wie dieses, auf die kann man einfach nur durch einen Zufall stoßen: Innerhalb weniger Tage machten diverse Schafe nämlich Ausflüge an Orte, an denen die Vierbeiner eigentlich so gar nichts zu suchen haben. Und wenn schon kein Pferd auf'm Flur sondern plötzlich ein Schaf leibhaftig im Schlafzimmer steht, haben wir uns doch mal - quasi voller Wollust - auf die Suche nach noch mehr 'schafen Sachen' im Portal gemacht und wurden fündig: 353 Beiträge und hunderte von Schnappschüssen...

  • 30.06.16
  • 4
  • 12
Überregionales
Mmmh, lecker! Oder etwa doch nicht? Woher kommen eigentlich unsere Essgewohnheiten? | Foto: Rainer Nowak / Karl-Heinz Töpfer / Gerda Bruske / Sybilla Möllmann

Frage der Woche: Kuh, Schwein, Miezekatze – Was darf auf den Tisch?

Achtung, jetzt wird's lecker! Oder auch nicht so sehr, aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Perspektive. Denn während wir Westeuropäer nach wie vor in erster Linie das Fleisch von Rind und Schwein verzehren, schlagen die Gourmet-Herzen in anderen Ländern für ganz andere Dinge. Fisch, na klar, das geht immer. Bei Pferd und Wild winken viele schon dankend ab, aber spätestens bei Ziegenhoden oder Schafmilchkäse mit Maden dreht sich manchem Feinschmecker sicherlich der Magen um. Der...

  • 30.06.16
  • 55
  • 5
Kultur
36 Bilder

ExtraSchicht mit extra Regen

Am 25. Juni 2016 hatte der Ruhrtourismus, wie in den letzten 15 Jahren zur ExtraSchicht, die lange Nacht der Ruhrkultur geladen. An diesem Abend sollte man dem Reiz des gemütlichen Sofas widersagen und seinen Entdeckergeist motivieren. An 48 Spielorten präsentierten 2000 Künstler ihr Programm in alten Fabriken und in ehemaligen Zechen. Genug um für jeden Geschmack etwas zu finden, aber zuviel um sich alles an einem Abend anzusehen. Nachdem unsere Route für den Abend festgelegt war, gab es kein...

  • Duisburg
  • 28.06.16
  • 5
  • 12
Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
"See EU later" - so titelte die britische Boulevardzeitung "The Sun" am Freitagmorgen nach dem Referendum. | Foto: Lokalkompass / Bernfried Obst

Die Briten haben entschieden – Was bedeutet der Brexit für Europa?

Es sollte ein hauchdünner Vorsprung werden, der den Europa-Kritikern schließlich zum Sieg verhalf. Schon in den frühen Morgenstunden gaben britische Medien unabhängig voneinander bekannt: Das Vereinte Königreich wird als erstes Land überhaupt aus der Europäischen Union austreten. Schon kurz nach Bekanntgabe der Zahlen - rund 51,9 Prozent der Briten stimmten für den Austritt - reagierte die Weltgemeinschaft auf das historische Wahlergebnis. Nach Angaben von börse-online erwarten Finanzexperten...

  • 24.06.16
  • 79
  • 7
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Politik
Es reicht ihm: Joachim Gauck wird nicht noch einmal für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. | Foto: Lokalkompass / Hanni Borzel

Frage der Woche: Wer soll Gaucks Nachfolger*in werden?

Im Berliner Ortsteil Tiergarten wird offenbar in absehbarer Zukunft eine attraktive Immobilie frei: Das Schloss Bellevue ist der Amtssitz des Bundespräsidenten Joachim Gauck. "Kein Grund zur Sorge", das sind seine eigenen Worte. Joachim Gauck wird, wie er Anfang des Monats bekannt gab, nicht wieder für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. Damit nimmt der 76-Jährige nach eigener Aussage auch auf sein Alter Rücksicht. Wer also in der Bundesversammlung am 12. Februar 2017 zum neuen...

  • 16.06.16
  • 43
  • 8
Politik
Das Leben kann so einfach sein - mit den irren Tipps und Tricks, die Keith Bradford in diesem Buch verrät. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Bücher, die das Leben leichter machen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir einige wunderbar informative und witzige Anleitungen für ein gutes Leben. Moritz Freiherr Knigge: Anleitung zum Unhöflichsein Höflichkeit ist für Moritz Freiherr Knigge Beruf und Berufung. Fällt sein Familienname, folgt nach wenigen Worten die Frage »Wie mache ich das richtig, Herr Knigge?«. In gefühlten 50 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit Benimm und Etikette hat er...

  • 14.06.16
  • 5
  • 6
Sport
"Mister Ruhrgebietsfußball" Ben Redelings ist dabei, wenn der Steilpass zur Fußball-Party einlädt. Foto: Molatta

Steilpass-Party: Wir verlosen Tickets

Die Bundesliga macht Pause, aber dank der Europameisterschaft hält uns die "schönste Nebensache der Welt" weiter in Atem. Ein perfekter Rahmen für das nächste Steilpass-Finale: Am Mittwoch, 22. Juni, lädt unser Bundesliga-Tippspiel auf lokalkompass.de zur Fußball-Party in die kultige 11Freunde-Bar in Essen ein. Einmal mehr lassen dabei Fußball-Experten in launiger Runde die letzte Saison Revue passieren, kommentieren das aktuelle EM-Geschehen nebst ersten Auftritten der Jogi-Elf und werfen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 2
  • 12
Sport
So feierten Dortmunder Fußballfans den Siegeszug der deutschen Mannschaft bei der WM 2014. | Foto: Lokalkompass / Schütze

Frage der Woche: Was sind die besten Snacks für die EM?

Morgen geht es wieder los. Wenn sich morgen Abend um 21 Uhr die Nationalmannschaften aus Frankreich und Ungarn gegenüberstehen, werden auch hierzulande wieder Kühlschränke geplündert, Holzkohlegrills entfacht und Steaks verzehrt. Denn eins ist klar: Zum gemeinsamen Fußballabend, ob zu Hause oder beim Public Viewing, sind die richtigen Snacks unentbehrlich. Besonders die Brauereien dürften sich auf die kommenden Wochen besonders intensiv vorbereitet haben, immerhin verfolgen in Deutschland rund...

  • 09.06.16
  • 23
  • 6
Sport
Der Lokalkompass verlost 50 Fußbälle. Um zu gewinnen, müsst ihr nur die Jury oder das Publikum davon überzeugen, der coolste Verein der Region zu sein. | Foto: Thomas Knackert
2 Bilder

Gewinnspiel: 2 x 25 Fußbälle für Euren Verein

Freitag ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 startet mit der Auftaktbegegnung zwischen Frankreich und Rumänien. Da auch wir bei Lokalkompass.de schon längst wieder mit dem Fußballfieber infiziert sind und die Stunden bis zum Anpfiff zählen, beginnen wir die EM mit einem großen Gewinnspiel. Was wäre der schönste Sport ohne den Nachwuchs? Auch die Nominierung von Julian Brandt, Joshua Kimmich, Julian Weigl und Leroy Sané für den Nationalkader zeigt deutlich, dass der Jugendarbeit...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 8
  • 11
Kultur
Drei weitere Kapitel aus der "Ganzen Welt des Wissens" erwarten euch in dieser Woche. | Foto: Hörverlag

Bücherkompass: Sachbücher für die Ohren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Heute vergeben wir drei Sach(hör)bücher, die euch in die wunderbare Welt des Wissens entführen werden. Von Julius Cäsar bis zu Katharina der Großen, von der Kunst des Übersetzens bis zu Literatur im Netz – in diesen 60 Features wird jeder fündig, der seine praktische Allgemeinbildung ganz nebenbei auffrischen möchte. Amüsant, interessant und auf dem Stand der Forschung führt uns diese...

  • 07.06.16
  • 13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.