Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Allerhand Vögel im Wildpark Grafenberg

* Düsseldorf 17. Februar 2018 Bäume und Vögel Wildpark Grafenberg Am Samstag bin ich in der schönen Natur unterwegs gewesen! Und zwar im Wildpark Grafenberg! Die Geschichte von Willibald und Nelli habe ich euch schon erzählt! Hier zeige ich einige Vögel, die ich gesehen hatte! Sie waren alle nur so weit weg! Hoffe dennoch, dass einige wissen, was das für Vögel sind!?! Und wo Vögel sind, da sind natürlich auch Bäume! So habe ich ebenfalls davon einige Fotos hier für meine Freunde und Leser...

  • Düsseldorf
  • 21.02.18
  • 16
  • 20
Kultur
5 Bilder

Diskussion über ein Zentrum für Fotografie in Düsseldorf

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Düsseldorf hatte am 17. Februar im Rahmen des Düsseldorfer Photo-Weekends in Künstlerverein Malkasten zu einem Symposium eingeladen: Es ging um die Zukunft eines möglichen Zentrums für Fotografie in der Landeshauptstadt. 180 Besucher kamen zu der hochkarätig besetzten Diskussionsrunde. Wertvolles Kunstgut geht verloren Gleich in seiner Begrüßungsrede merkte Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld, MIT-Kreisvorstandsmitglied sowie ehemaliger...

  • Düsseldorf
  • 20.02.18
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
Willibald
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Das Wildschwein Willibald und die Nilgans Nelli - Bildergeschichte

* Düsseldorf 17. Februar 2018 Wildpark Grafenberg Die gar wunderbare Geschichte von Willibald und Nelli Es war einmal ein Wildschwein, das war ganz anders, als alle anderen Wildschweine, die allgemein bekannt sind! Irgendwie war Willibald schon immer ein Einzelgänger gewesen und keiner wollte mit ihm spielen! Aber wie es so ist im Leben; es gibt immer auch noch jemanden, dem es ähnlich ergeht! Und das war in diesem Fall Nelli die Nilgans! Letzten Samstag wurde ich Zeuge dieser einzigartigen...

  • Düsseldorf
  • 20.02.18
  • 34
  • 23
LK-Gemeinschaft
Es geht los... hier stehen wir im Seitengang
38 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - DIE LACHENDE - Karnevalsparty der Extraklasse

* Die Lachende Karnevalsparty 20. Januar 2018 Das Adventtürchen Nr. 13 hatte Marlies diesen Gewinn beschert! Und ich durfte sie begleiten! ;-))) Berichtet hatte sie hier darüber! Ein etwas kurzer Bericht, der echt die Enttäuschung rüberkommen lies... Ganz anders war der Bericht zuvor, der die Freude über den Gewinn zeigte... aber auch die ersten Zweifel - die sich zwar nicht wegen dem Sitzplatz - aber aus allen Gründen, die ich hier schreibe, bestätigt hatten!!! Nun also hier mein Bericht Im...

  • Düsseldorf
  • 19.02.18
  • 14
  • 8
LK-Gemeinschaft
Der Eisvogel ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Klaus Fröhlich
186 Bilder

Foto der Woche: Vögel

Sie fliegen durch unser Portal, denn sie sind ein sehr beliebtes Fotomotiv: Vögel! Und weil ihr sie so gerne vor der Linse habt, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Wettbewerb "Foto der Woche". Sehr begehrt (weil selten) ist zum Beispiel der bunte Eisvogel, aber auch Enten und Schwäne, Küken, Eulen, Kraniche, Reiher, Bussarde oder Falken finden sich auf vielen Fotos, die bereits im Lokalkompass veröffentlicht worden sind. Ob im Flug oder auf einem Ast sitzend - wenn die Tiere dann noch für...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
  • 32
  • 35
LK-Gemeinschaft
Auf der Altenbergstraße ging ich spazieren; aber diese Sportanlage betrat ich nicht! - Wer sieht mich hier?!?  ;-)))
26 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Kleiner Sonnen-Spaziergang an der Düssel in Grafenberg

13. Februar 2018 Spass und Freizeit Natur und Erinnerungen Nie werden wir sie vergessen... die Menschen, die uns wichtig sind und waren! Und da meine Mama am 13. Februar - mitten in der Karnevalszeit - Geburtstag hat/te, erinnere ich mich gerne an so viele Spaziergänge in meiner Kindheit, die wir zusammen als Familie unternommen hatten! Im Herzen ist sie mir immer nahe und wenn ich - wie an diesem Tag - noch etwas Besonderes sehe, dann denke ich intensiv an sie! Wir hatten auf unseren...

  • Düsseldorf
  • 16.02.18
  • 32
  • 20
LK-Gemeinschaft
Die 2 Damen an der Kasse! Simone Herweg ist, wenn mich nicht alles täuscht, die linke Dame!
49 Bilder

Lokales aus Hilden - EventReporter unterwegs - Lederhosen Karneval der Itterpiraten

* Hilden Festzelt Alter Markt 9. Februar 2018 Als der Lokalkompass-online einen EventReporter suchte... habe auch ich mich gemeldet, um dabei zu sein! Da keine Benachrichtigung kam, dachte ich, dass ich nicht als EventReporter dabei bin, um später hier zu berichten! Aber am Donnerstag (Weiberfastnacht) erreichte mich eine PN: Titel: Lust auf Karneval in Hilden? Wegen Krankheit war jemand abgesprungen und so durfte ich (wenn ich will..) als "Ersatz" dabei sein! Natürlich wollte ich; gerne sogar!...

  • Hilden
  • 15.02.18
  • 16
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Zur Begrüßung haben wir erst einmal ein Schlückchen getrunken!  ;-)))
35 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Gerresheim - Veedelszoch und Karneval - Hier speziell der SSV Knittkuhl und das Fanfaren und Showorchester aus Gotha

* Sonntag 11. Februar 2018 SSV Knittkuhl auf dem Veedelszoch in Gerresheim und das FANFAREN UND SHOWORCHESTER"Sound of Gotha" GERMANY Früh am Morgen habe ich mit einem Bild von 2014 - das den Wagen vom SSV Knittkuhl zeigt - schon angekündigt, dass ich wieder zum Veedelszoch "umme Ecke" gehen werde! Pünktlich um 11:00 Uhr ging ich los zum "Ort des Geschehens" auf der Quadenhofstraße! Und zu meiner großen Freude sah ich sofort als ich um die Ecke bog die "Abordnung" vom Spiel und Sportverein SSV...

  • Düsseldorf
  • 14.02.18
  • 29
  • 15
Politik
Volles Haus: Rund 60 Besucher kamen zur Sitzung.
2 Bilder

Widerstand gegen geplante Wohnbebauung im Norden

Thema Nummer 1 sind im Düsseldorfer Norden derzeit die geplanten neuen Wohngebiete. Am 30. Januar wurden die Bezirkspolitiker über die Pläne der Stadt informiert. Die Pläne sind umstritten. Erwartungsgemäß war das Bürgerinteresse an der Sitzung nach Berichten in den Medien hoch, rund 60 Besucher kamen zur Sitzung. Ob überhaupt, und wenn ja, wie eine Bebauung stattfindet, bleibt Wettbewerbs- und den förmlichen Planverfahren vorbehalten, an denen Bürger und Bezirksvertretung beteiligt sind....

  • Düsseldorf
  • 12.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hier geht es noch einmal los...
82 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Veedelszoch in Gerresheim von der "Saubande" - 2. Teil von Start bis Ende an der Ecke Schönaustraße/Kölner Tor

* 11. Februar 2018 Karneval - Veedelszug Düsseldorf-Gerresheim Schönaustraße/Kölner Tor Hier berichtete ich vom Start auf der Quadenhofstraße! Lokales aus Düsseldorf - Veedelszoch in Gerrsheim von der "Saubande" - 1. Teil von Start bis Ende auf der Quadenhofstraße - Start 11.02.2018 um 11:11 Uhr Gestern startete der Veedelszoch pünktlich Um 11:11 Uhr ging es los auf der Quadenhofstraße um dann weiter die Heyestraße runter bis zum Kölner Tor den Zug fortzusetzen! Nachdem ich schon fast alle...

  • Düsseldorf
  • 12.02.18
  • 11
  • 12
LK-Gemeinschaft
Quadenhofstraße/Hardenbergstraße
119 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Veedelszoch in Gerrsheim von der "Saubande" - 1. Teil von Start bis Ende auf der Quadenhofstraße - Start 11.02.2018 um 11:11 Uhr

* Quadenhofstraße Karneval - Veedelszug Düsseldorf-Gerresheim 11. Februar 2018 - 11:11 Uhr Berge von Fotos habe ich geschossen, damit alle, die Interesse haben hier rein sehen können! Wem das zu viele Bilder sind, der kann getrost etwas anderes tun, als diese Bilder anzusehen! Denn hier im LK ist alles freiwillig und ohne Zwang! Heute morgen hatte ich schon auf diesen Karnevals-Veedelzoch in meinem Ortsteil hingewiesen! Und zwar mit einem Foto von 2014 was an fast gleicher Stelle fotografiert...

  • Düsseldorf
  • 11.02.18
  • 16
  • 14
Ratgeber
nextbike an der Königsallee!
4 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Jo, wir san mit dem Radl da... oder einfach MIET MICH!!!

TATORT Königsalle Mietfahrräder Gesehen am 24. Januar 2018 auf der Königsallee Gestern berichtete ich von meinem Besuch an der Königsallee! Einige Fotos hatte ich da nicht "im Programm", weil ich darüber gesondert berichten wollte! Und das ist jetzt der Fall! Sicher haben viele schon hier und da diese LEIHFAHRRÄDER gesehen, die an bestimmten Punkten in der Stadt verteilt zu finden sind! Und so ist es mir auch ergangen! Natürlich wollte ich auch dieser Sache - so wie im Beitrag gestern die mit...

  • Düsseldorf
  • 08.02.18
  • 19
  • 14
Kultur
Robert Kreis lädt zu einer Reise ins Kabarett der 20er Jahre ein. Foto: Theater im Rathaus

EventReporter gesucht: Kabarett der goldenen 20er Jahre im Theater im Rathaus

Wer möchte mitgehen auf eine Reise ins Kabarett der goldenen 20er Jahre in Berlin? Dazu lädt Entertainer und Kabarettist Robert Kreis alle Interessierten ins Theater im Rathaus ein. Wir suchen einen EventReporter, der die Premiere am Dienstag, 13. Februar, mit Begleitung besuchen und im Anschluss darüber berichten möchte. Wer den Kabarettisten und Entertainer Robert Kreis erlebt, wird feststellen, wie zeitlos und aktuell seine von ihm so geliebte Epoche geblieben ist: die 20er Jahre mit ihrer...

  • Essen-Nord
  • 08.02.18
  • 9
  • 7
LK-Gemeinschaft
Königsalle - Kö-Graben mit Lichtdom
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Kleiner Spaziergang an der Königsallee

* Kö-Spaziergang 24. Januar 2018 Der Bergische Löwe Auf einem kleinen Spaziergang entdeckte ich unter anderem auch eine Bronze Skulptur des Bergischen Löwen an der Königsalle. Der Bergische Löwe in Düsseldorf (Auszug hier gefunden) Ein Standbild des Bergischen Löwen aus dem Düsseldorfer Wappen hatte eine wechselvolle Geschichte. Anfang 1916 wurde auf dem Graf-Adolf-Platz ein großes Standbild des Bergischen Löwen von Johannes Knubel als „Kriegswahrzeichen“ errichtet. Das hölzerne Wappentier...

  • Düsseldorf
  • 07.02.18
  • 36
  • 27
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Oberkassel - Kleiner Ausflug an den Rhein

* Kleiner Ausflug 24. Januar 2018 Düsseldorf-Oberkassel Manchmal tut es einfach gut, wenige Schritte zu laufen und die tolle Luft in Düsseldorf am Rhein einzuatmen! Und genau das habe ich an diesem Tag getan! Blickpunkte waren die Kulisse der Altstadt gegenüber und die Platanen genauso, wie auch die Häuserfront der tollen Gebäude am Kaiser-Friedrich-Ring! Alle Fotos - ganz besonders die Panorama-Aufnahmen bitte im Vollbild betrachten! Viel Vergnügen wünscht Freunden und Lesern die Bruni

  • Düsseldorf
  • 05.02.18
  • 34
  • 22
LK-Gemeinschaft
Typisches Altweiber-Fotomotiv: Kostümierte Frauen in Feierlaune, auch ein Bier darf nicht fehlen. Foto: Archiv/Menke
39 Bilder

Foto der Woche: Altweiber

Die Stunde der närrischen "Wiever" schlägt in diesem Jahr am Donnerstag, 8. Februar. Dann ist Altweiber und die Frauen übernehmen die Macht. Zugleich markiert dieser Tag den Übergang vom Sitzungskarneval zum Straßenkarneval. Die Hochphase der fünften Jahreszeit beginnt! Überlieferungen aus dem Mittelalter zeigen, dass bereits zu dieser Zeit Weiberfastnacht gefeiert wurde. Diese Feste sind aber weit entfernt vom heutigen Brauch. Dieser entwickelte sich aus dem "Mötzebestot" der Kölner...

  • Velbert
  • 03.02.18
  • 30
  • 16
Überregionales
BürgerReporter des Monats Februar: Bernfried Obst aus Herne. | Foto: Obst
5 Bilder

BürgerReporter des Monats Februar: Bernfried Obst

"Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt." Diese Worte des Schriftstellers Curt Goetz liest jeder, der das Profil von BürgerReporter Bernfried Obst aus Herne besucht. Seit dem Gründungsjahr des Lokalkompass berichtet der Herner über das Ruhrgebiet. Er ist unser BürgerReporter des Monats Februar 2018. Was kannst du besonders gut, was nicht so? Man sollte sich ja selber nicht loben, nach dem Motto: „Eigenlob stinkt“. Aber eines bin ich gern...

  • Bochum
  • 02.02.18
  • 108
  • 42
LK-Gemeinschaft
Die Sauerländer feiern Oktoberfest, die Rheinländer Lederhosen-Karneval. Foto: Archiv/Schulte

EventReporter gesucht: Karnevalsparty mit Lederhosen in Hilden

Karneval in Lederhosen? Ist mal was Neues! Die Itterpiraten aus Hilden hatten dazu die Idee und veranstalten ihre Party am Freitag, 9. Februar, ab 18 Uhr im Festzelt auf dem Alten Markt in Hilden. Zwei EventReporter mit Begleitung dürfen mitfeiern.  Alle Vorbereitungen sind getroffen. Die Itterpiraten sind bereit. Ein bisschen Aprés Ski, ein bisschen Oktoberfest, und ganz viel Party und Karneval stehen an diesem Abend auf dem Programm. Für die Musik wurde DJ Yeti aus der Neusser Ski-Halle...

  • Hilden
  • 01.02.18
  • 7
  • 8
Ratgeber
11 Bilder

Lokales aus dem TV - IKEA ist tot - Es lebe IKEA!!!

* Fernsehen Nachrichten 28.01.2018 Spätnachrichten IKEA Gründer Ingvar Kamprad ist verstorben! Das hörte ich - fast schon schlafend - am letzten Sonntag! IKEA... da denkt doch jeder (so wie ich auch bei dieser Nachricht) auf jeden Fall an die tollen BILLY REGALE! Da ich immer schon viel gelesen hatte - und dementsprechend Berge von Bücher habe - standen und stehen in meiner Wohnung von jeher mehrere dieser Regale! Natürlich auch andere Möbel; denn ich mag IKEA irgendwie sehr! Schon öfter habe...

  • Recklinghausen
  • 31.01.18
  • 12
  • 10
LK-Gemeinschaft
EventReporter berichten...
126 Bilder

Lokales aus Mülheim/Ruhr - Ein traumhaftes Ballett - EventReporter unterwegs ~ ♥ SCHWANENSEE ♥ ~

* EventReporter unterwegs in Mülheim/Ruhr Schwanensee 18. Januar 2018 EventReporter gesucht... für das Ballett Schwanensee! Schwanensee... schon allein bei diesem Wort fange ich an zu träumen und sehe wundervolle Bilder und fantastischen Tänzer/innen vor mir! Und so wundert es nicht, dass meine Freude riesengroß war, als ich von Nadine Kolb (die als Gewinnerin dieses tollen Events) eine Einladung erhielt, sie zu begleiten! Manchmal werden Träume war; und mein Wunsch, das einmal erleben zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.18
  • 38
  • 12
Politik
Hanno Bremer, Vorsitzender der CDU-Grafenberg, Minister Karl-Josef Laumann, Angelika Penack-Bielor, stellvertr. Vorsitzende der CDU-Gerresheim.
3 Bilder

Bürgerversammlung mit Minister Laumann: Pflege lebenswert gestalten

NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann referierte am 17. Januar auf Einladung der CDU-Ortsverbände Gerresheim und Grafenberg in der Seniorenresidenz Grafenberg über die Zukunft der Pflege. Die Gerresheimer und Grafenberger CDU-Ortsverbände laden zweimal im Jahr zu einer Bürgerversammlung über aktuelle politische Themen ein. Auch diesmal war die Runde zum Thema Pflege gut besucht. Die Zahl der Pflegebedürftigen werde durch die geburtenstarke Jahrgänge in den nächsten Jahren um 2 bis 3 Prozent...

  • Düsseldorf
  • 27.01.18
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Dieses Hochwasser-Bild aus Düsseldorf hat Bruni Rentzing Anfang Januar gemacht. Foto: Rentzing
78 Bilder

Foto der Woche: Hochwasser und Überschwemmungen

Der Januar 2018 ist zu nass und zu grau. Die Pegelstände des Rheins erreichen zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage Höchststände. Die an dem Fluss liegenden Städte wie zum Beispiel Düsseldorf haben gestern bereits Schutzmaßnahmen getroffen. Einzelheiten dazu lest ihr hier. Heute sollen die Pegelstände ihre Höhepunkte erreichen. Der Schiffsverkehr ist nur eingeschränkt möglich, in Ufernähe sind Straßen und Wege gesperrt. Die aktuellen Hochwasserlagen sind hier nachzulesen.  Aus diesem Grund...

  • Velbert
  • 27.01.18
  • 54
  • 16
LK-Gemeinschaft
Staustufe des Kittelbachs an der Heinrichstraße
12 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Die nördliche Düssel... oder da, wo der Wildbach rauscht! - Fotos und Video

* Düsseldorf 24. Januar 2018 Wildbach oder was? Die nördliche Düssel Heinrich-/Hallbergstraße Der Name Düssel... geht wahrscheinlich auf das germanische thusila zurück und bedeutet „brausen, rauschen, tosen“, althochdeutsch doson. Um 1065 wird der Bach als Tussale (die Brausende, Rauschende, Tosende) bezeichnet! Gestern bin ich dort etwas spazieren gegangen, habe den Osterhasen - dem die "Friederike" die Ohren weggefegt hatte - und vieles andere entdeckt! Damit meinen Freunde und Leser auch...

  • Düsseldorf
  • 25.01.18
  • 31
  • 22
Politik
v.l. Hans-Joachim Hering, Vizepräsident von HANDWERK.NRW, Wolfgang Kirsch, Vorstandsvorsitzender der DZ-Bank AG, Dr. Joachim Stamp, Andreas Ehlert, Präsident von HANDWERK.NRW, mit den Sternsingern.

Sternsinger segnen das Handwerk

Traditionell beginnt der Neujahrsempfang des nordrhein-westfälischen Handwerks mit Gottes Segen. Am 18. Januar kamen die jungen Sternsinger zum Dreikönigstreffen des NRW-Handwerks in die DZ-Bank hinterm Hauptbahnhof. Gastredner war diesmal NRW-Familien- und Integrationsminister Dr. Joachim Stamp (FDP). Andreas Ehlert, Präsident vom NRW-Handwerk, wies auf das große Engagement des Handwerks bei der Integration von Zuwanderern und Flüchtlingen hin: Zum Jahreswechsel hat das Handwerk in NRW rund...

  • Düsseldorf
  • 25.01.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.