Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Ratgeber
27 Bilder

"Menden um 1829" das Stadtmodell im Rathaus

"Menden um 1829" 13.November 2014 Menden/ Das schöne Stadtmodell Menden hat Dank von Sponsoren eine Beleuchtung bekommen. Das Modell wurde umgesetzt. Es steht in der ersten Etage im Rathaus Menden und kann zu den öffentlichen Zeiten besichtigt werden. Hier der Stadtmodell Menden ohne Glashaube! Mendener Stadtmodell "Bauzeit 2007-2010" Hier das Mendener Stadtmodell! Infos zur Stadt Menden(Sauerland)

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.14
  • 1
  • 2
Kultur
19 Bilder

Die "Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies",.....

.....so der vollständige Name der Wieskirche in Steingaden-Wies, ist eine bemerkenswert prächtig ausgestattete Kirche. Sie wurde 1745 bis 1754 von den Brüdern Johann Baptist und Dominikus Zimmermann erbaut und zählt zu den berühmtesten Rokokokirchen der Welt. 1983 wurde sie zum Weltkulturerbe erklärt und von 1985 bis 1991 für über 10 Millionen DM restauriert. Mehr als eine Million Menschen besuchen jährlich diese Kirche, die regelmäßig Veranstaltungsort von kirchenmusikalischen Konzerten...

  • Duisburg
  • 18.10.14
  • 13
  • 15
Kultur
Pilatushaus mit Fassadenmalereien von Franz Seraph Zwinck
26 Bilder

Oberammergau - Ursprungsort der bayerischen und tiroler Lüftlmalerei

Bei einem Rundgang durch Oberammergau, berühmt für seine mit Lüftlmalerei verzierten Häuser, möchte ich euch ein paar sehenswerte Fassaden/Lüftlmalereien zeigen. Die Fassadenmalereien am Pilatushaus (Bild 1 + 2) stammen von dem wohl berühmtesten Lüftlmaler, dem Oberammergauer Franz Seraph Zwinck (1748 - 1792). Dieser wohnte zeitweise in einem Haus "Zum Lüftl", wodurch wahrscheinlich auch der Name dieser Maltechnik entstanden ist. Nach dem Rundgang geniessen wir ein paar ruhige Minuten am...

  • Duisburg
  • 17.10.14
  • 16
  • 14
Kultur
26 Bilder

Kloster Ettal

Das Benediktinerkloster Ettal, 1330 von Kaiser „Ludwig der Bayer“ nach seiner glücklichen Heimkehr aus Italien aus Dankbarkeit gegründet, gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Ursprünglich im gotischen Stil erbaut, wurde es bei einem Brand im Jahre 1744 beinahe komplett zerstört, im Stil des Hochbarock neu errichtet und gilt als einer der bedeutendsten Rokokobauten Bayerns. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Kloster aufgehoben und...

  • Duisburg
  • 16.10.14
  • 30
  • 22
Kultur
Die Leonhardikapelle ist seit über 150 Jahren Ziel der alljährlichen Pferdewallfahrt am 6. November.
12 Bilder

Leonhardikapelle (auf dem Kalvarienberg in Bad Tölz)

Zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes errichteten im Jahre 1718 die Tölzer Zimmerleute auf dem Kalvarienberg eine Kapelle, die bekannte Leonhardikapelle. Seit 1856 ist sie das Ziel der Tölzer Leonhardifahrt, die jährlich am 6. Nov. zu Ehren des Sankt Leonhard von Limoges, Schutzpatron der Pferde und des Viehs, stattfindet. Etwa 25.000 Menschen säumen die Straßen, wenn mehr als 80 aufwendig geschmückten Pferdegespanne an ihnen vorbeiziehen, um an der Leonhardikapelle auf dem Kalvarienberg...

  • Duisburg
  • 14.10.14
  • 10
  • 13
Kultur
18 Bilder

Heilig-Kreuz-Kirche (auf dem Kalvarienberg in Bad Tölz)

Nicht nur wegen der schönen Aussicht auf das Isartal lohnt sich der Aufstieg auf den Kalvarienberg, sondern auch wegen der 1726 erbauten barocken Heilig-Kreuz-Kirche. In der aus zwei Etagen bestehenden Doppelkirche trifft man im vorderen Bereich auf eine Heiliggrabkapelle mit Hochaltar. Im hinteren, älteren Teil befindet sich eine Treppe, deren mittlerer Teil nur streng gläubigen Christen, die sich hier auf Knien, Stück für Stück zur letzten Station ihrer Pilgerreise begeben, vorbehalten ist....

  • Duisburg
  • 13.10.14
  • 11
  • 12
Kultur
Nein, auch wenn sich der GASo hier versteckt, schüchtern... isser nicht!
22 Bilder

EIN SCHÖNER ORT ... mit IMMER SCHÖNEM Schein...

GASOMETER Oberhausen 20 JAHRE Ruhr-Kultur.... ! DERZEITIGE Ausstellung "Der SCHÖNE SCHEIN" Schon seit 20 Jahren wird der alte Gasometer in Oberhausen kulturell genutzt! Und schade, dass ich die ersten Jahre dort irgendwie komplett verpasst habe! Denn alles, was ich in diesem 117,5 Meter hohen ehemaligem Gasspeicher bisher gesehen habe, hat mir gefallen und mich beeindruckt! Zugegeben, so viel war es bisher noch nicht, doch das, was ich sah, war schön! Allein, dort hinein zu gehen, ist SPANNUNG...

  • Oberhausen
  • 12.10.14
  • 5
  • 12
Kultur
14 Bilder

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Tölz

Von der Marktstraße ist`s nur ein kurzer Weg zur spätgotischen, dreischiffigen Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die über dem früheren Handwerkerviertel, dem Gries, thront. Nachdem ein großer Brand 1453 die Vorgängerkirche zerstörte, wurde die heutige Stadtpfarrkirche im Jahre 1466 neu erbaut. Im Inneren der Kirche befinden sich interessante Sehenswürdigkeiten, z.B. die schwebende Madonna, ein Altarbild von Ulrich Loth uvm.

  • Duisburg
  • 10.10.14
  • 10
  • 17
Kultur
Hier ist er... der schöne Bismarckturm!!!
9 Bilder

Der Bismarckturm Unna in Fröndenberg

* Bruni unterwegs... am 4. Oktober 2014 Auf den Weg nach Fröndenberg - unterwegs zu lieben Menschen - musste ich einfach ganz kurz hier anhalten um wenigstens einige Fotos für meine Leser hier einzufangen und zu zeigen, dass das hier ein schönes Ausflugsziel ist!!! Der NRW-Stiftung ist es zu verdanken, dass dieser schöne Turm wieder in diesem Zustand ist, in dem ihn jeder Besucher finden kann. Mangels Zeit und wegen Knie und Rücken, die mir Kummer bereiten, habe ich nur kurz angehalten und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.14
  • 32
  • 11
Kultur
10 Bilder

Typisch Niederrhein, Teil IV - Die Kreuzkapelle in Nettetal-Hinsbeck

Nur ein paar Meter von der Hinsbecker Mühle in Nettetal-Hinsbeck entfernt stießen wir auf dem sogenannten Hagelkreuzberg auf die um 1724 erbaute Kreuzkapelle. Bevor diese errichtet wurde, setzten die Bürger in einer feierlichen Prozession jedes Jahr ein Holzkreuz auf die Anhöhe, um die Ernte auf den Feldern vor Unheil zu schützen. Die Kreuzwegstationen jedoch sind neueren Datums. Teil I: Von Wachtendonk nach Grefrath Teil II: Von Grefrath in die Hinsbecker Schweiz Teil III: Die Stammenmühle in...

  • Duisburg
  • 01.10.14
  • 13
  • 21
Kultur
27 Bilder

"Wo den handelnden Personen textgefüllte Blasen aus Mund, Nase, Ohren oder Stirn quollen ..."

"... je nachdem, ob sie etwas sagten, hörten, rochen oder gar dachten. Spiralen um den Kopf deuteten schwindendes Bewußtsein an, Sternchen einen vorangegangenen Schlag aufs Kinn oder andere empfindliche Körperstellen. Ein Handlungsablauf, der in einem Roman viele Seiten füllen würde, war hier auf ein einziges kleines Bild komprimiert, so erzielte man eine fast 95prozentige Leseersparnis." So beschreibt Manfred Schmidt mit spitzer Zunge, Zeichner und Texter des ebenso spitz gezeichneten...

  • Oberhausen
  • 25.09.14
  • 3
  • 3
Kultur
Flyer von Management: hb management - von Bruni abfotografiert ;-)
61 Bilder

Kulturnacht in Wesel - Theater, Ausstellung der Frauengruppe mit NANAs und Zitadelle

Manchmal muss man einfach mal raus... vor die Tür... und ins Leben!!! Was bietet sich da mehr an, als sich mit einer lieben LK-Bürgerreporterin zu treffen um gemeinsam etwas Schönes zu erleben?!? Tja, und genau das habe ich getan!!! Es ist ja nicht so, dass in Düsseldorf nichts los wäre... denn auch hier gab es am Wochenende sehr viel zu sehen... wie ich so hörte! Aber... manchmal muss man sich entscheiden... und da mir Treffen mit lieben Menschen gut tun, habe ich mich am Samstag Abend auf den...

  • Wesel
  • 22.09.14
  • 24
  • 15
Kultur
Reeser Skulpturenpark
16 Bilder

Reeser Skulpturenpark 2014-2017

Im Juli 2003 wurde der Reeser Skulpturenpark im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projektes mit der niederländischen Gemeinde Sint Anthonis eröffnet. Auf einer Fläche von 5.500 qm erwarten den Besucher sowohl abstrackte als auch gegenständliche Objekte deutscher und niederländischer Künstler. Bis zum Jahre 2011 wurden die Kunstobjekte für eine Ausstellungsdauer von jeweils 2 Jahren gezeigt, seit 2011 dauert eine Ausstellungsphase 3 Jahre. Nach jeder Ausstellungsphase werden/wurden von der...

  • Rees
  • 11.09.14
  • 13
  • 17
Kultur
20 Bilder

Haus Aspel, Klosterkirche

In meinem Beitrag über Haus Aspel wies ich bereits auf die dreischiffige Klosterkirche, ein neugotisches Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, hin. Hierzu nun einige Fotos.

  • Rees
  • 04.09.14
  • 13
  • 15
Kultur
Die Ausstellung
10 Bilder

Ausstellung „Aus der Traum - Kleve und der 1. Weltkrieg“ im B.C. Koekkoek-Haus in Kleve

Lange ist es her, dass ich zuletzt hier war. Doch an diesem wechselhaften Sonntag lockte die Ausstellung über den 1. Weltkrieg ins Koekkoek-Museum. Sie befindet sich ganz oben und so erklimmen wir über knarrende Holzstufen, die mit einem roten Teppich ausgelegt sind, dieses wunderschöne alte Gebäude. Vorbei an imposanten Gemälden, gewaltigen Leuchtern und der ein oder anderen Chaiselongue. So makaber es scheint, fast als erstes springt mich die Reklame für ein Kochbuch „ohne Fleisch“ an. Damals...

  • Kleve
  • 31.08.14
  • 1
  • 3
Kultur
Foto ©Manuela Mühlenfeld

Wenn dein Herz in Flammen steht... (Poesie von Manuela Mühlenfeld)

Wenn dein Herz in Flammen steht, wenn du Schmetterlinge lachen hörst, wenn du weißt wie Regentropfen schmecken, wenn du Sand zwischen deinen Fingern spürst, wenn du Sterne leuchten siehst, wenn du Wolken sprechen hörst, wenn Blumen Lieder für dich singen, wenn Küsse dich verwirren, ja dann... steht dein Herz in Flammen! ©Manuela Mühlenfeld - 2014

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.14
  • 8
  • 5
Kultur
Kapelsky & Marina
Ostperanto-Folkjazz (Deutschland, Moldawien).Foto:Kurt Gritzan
18 Bilder

SommerSound 2014

Das fünfte und letzte Konzert der SommerSound Serie 2014, fand am Sonntag ,auf dem Platz ,vor der Vorburg Schloss Horst statt. Kapelsky & Marina Ostperanto-Folkjazz (Deutschland, Moldawien) und The Royal Squeeze Box Queen mit Quetsche (Großbritannien, Deutschland) sorgten trotz des teilweise starken Regens für super Stimmung. Eine Veranstaltung des Referates Kultur der Stadt Gelsenkirchen mit Ruhrfolk

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.14
  • 1
  • 5
Kultur
Leonora.SommerSound 2014 in Gelsenkirchen (Foto:Kurt Gritzan)
21 Bilder

SommerSound 2014

Fotos vom vierten SommerSound Konzert am Sonntag den 03.08.2014 auf dem roten Platz im kultur.gebiet CONSOL mit: Leonora First Winter (Israel, USA) und Hiss Taiga-Twist und Texas-Tango (Deutschland) Achtung,der SommerSound wechselt nochmal den Standort Das nächste Konzert findet am Sonntag den 10.08.2014 um 19:30 Uhr auf dem Platz vor der Vorburg Schloss Horst statt,der Biergarten ist ab 18.00 Uhr geöffnet Erwartet werden: Kapelsky & Marina Ostperanto-Folkjazz (Deutschland, Moldawien) und The...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.14
  • 4
Kultur
Hotel Palindrone.SommerSound 2014 in Gelsenkirchen (Foto:Kurt Gritzan)
41 Bilder

SommerSound 2014

Fotos vom SommerSound Konzert am Sonntag den 27.07.2014 auf dem roten Platz im kultur.gebiet CONSOL mit: Jess Morgan Country Folk (Großbritannien) und Hotel Palindrone Alpine Euroroots Fusion (Österreich) Das nächste Konzert findet am Sonntag den 03.08.2014 um 19:30 Uhr statt,der Biergarten ist ab 18.00 Uhr geöffnet Erwartet werden: Leonora First Winter (Israel, USA) und Hiss Taiga-Twist und Texas-Tango (Deutschland) Eintritt frei. Eine Veranstaltung der Stadt Gelsenkirchen,Referat Kultur in...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.14
  • 1
  • 2
Kultur
Blick in die Hauptstraße, links der Glockenshop der Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock
16 Bilder

Impressionen Gescher

Wer mag, begleite mich auf (m)einen kleinen Rundgang durch Gescher (westl. Münsterland), vorbei an gepflegten Bürgerhäusern, großzügigen Villen der Textilfabrikanten usw. (s. auch Bildunterschriften). Die Pfarrkirche St. Pankratius in Gescher hatte ich bereits in einem seperaten Beitrag vorgestellt.

  • Duisburg
  • 27.07.14
  • 15
  • 16
Kultur
SommerSound 2014 in Gelsenkirchen (Foto:Kurt Gritzan)
25 Bilder

SommerSound 2014

Fotos vom zweiten SommerSound Konzert ,am Sonntag den 20.07.2014. mit: Zirkus Globetrotter-Pop (Bosnien/Deutschland) und: Dikanda Wilde Weltmusik aus Polen In diesem Jahr zum ersten mal auf dem roten Platz im kultur.gebiet CONSOL. Wegen der Schäden, die der Sturm „Ela“ im Stadtgarten angerichtet hat, kann der „SommerSound dort nicht stattfinden. Das nächste Konzert findet am Sonntag den 27.07.2014 um 19:30 Uhr statt,der Biergarten ist ab 18.00 Uhr geöffnet Erwartet werden: Jess Morgan Country...

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.14
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 8. Mai 2025 um 16:00
  • Am Poter
  • Bochum

Feierabendmarkt in Linden

Wenn die Sonne sich langsam neigt und der Duft von frisch zubereiteten Köstlichkeiten durch die Luft weht, dann verwandelt sich der Platz „Am Poter“ in Bochum-Linden wieder zum Feierabendmarkt. Von Mai bis Oktober laden die Werbegemeinschaft „Linden bewegt“ und Bochum Marketing monatlich dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller Genuss und Geselligkeit einzutauchen. Der Spaß beginnt um 16 Uhr im Anschluss an den regulären Wochenmarkt und geht bis 20:30 Uhr.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.