Lokalkompass Wattenscheid

Beiträge zum Thema Lokalkompass Wattenscheid

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Gesundheitsmesse am 9. Juni
Margarita Koumoutsi ist Wattenscheids neue Citymanagerin

Seit Februar ist Margarita Koumoutsi die neue Citymanagerin für die Wattenscheider Innenstadt. Sie hat damit bei Bochum Marketing die Nachfolge von Marion Drewski angetreten, die in den vergangenen viereinhalb Jahren als Citymanagerin gewirkt hatte. Koumoutsi ergänzt das Team des Stadtteilmanagements und ist Ansprechpartnerin für die Belange der Wattenscheider Innenstadt. Die Stelle der Citymanagerin wird aus Städtebaufördermittel finanziert und ist eine Maßnahme der Sozialen Stadt...

  • Bochum
  • 31.05.24
  • 1
  • 3
Sport
Karten werden nur im Notfall gezogen. Sie sollen die Spieler erst einmal verwarnen und ein Fehlverhalten anzeigen. | Foto: Jenny Musall

Angriffe auf Schiedsrichter
Aggressivität auf dem Fußballplatz nimmt zu

In den vergangenen Wochen ist es im Kreis Bochum immer wieder zu Spielabbrüchen gekommen. Doch was motiviert angehende Schiedsrichter dennoch, selbst ein Match zu pfeifen und wie gehen sie mit der Situation um? Im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. werden Schiedsrichter gesucht. Das ist aufgrund der momentanen Situation nicht einfach. Denn es kommt immer wieder zu Spielabbrüchen, die unter Umständen im Krankenhaus enden. Aggressivität auf dem Fußballplatz nimmt zu „Wir kennen...

  • Bochum
  • 08.12.22
Sport
Niklas Geske (VfL SparkassenStars Bochum) und Luis Elias Figge (JobStairs Giessen 46ers) im Angriff | Foto: Jenny Musall
8 Bilder

Deutliche Niederlage
VfL SparkassenStars Bochum verlieren gegen Gießen

Die VfL SparkassenStars Bochum warten weiterhin auf ihren ersten Heimsieg. Auch gegen den Absteiger aus der easyCredit BBL hat es nicht gereicht. Die JobStairs Gießen 46ers haben über weite Strecken das Tempo vorgegeben. Spieltag neun in der zweiten Basketball Bundesliga ProA. Die bisher vor heimischer Kulisse wenig erfolgreichen VfL SparkassenStars Bochum haben nun einen schweren Gegner vor sich gehabt. Mit den JobStairs Gießen 46ers ist ein Absteiger aus der easyCredit Basketball Bundesliga...

  • Bochum
  • 27.11.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unter dem Motto "Go Future" wurde mit einem Graffitiworkshop eine Hauswand künstlerisch verschönert. Im Bild sehen wir auch Geschäftsführer der Bochumer Falken Marc Pattmann. | Foto: Anacker
5 Bilder

Herbstferienprojekt in Wattenscheid
Actionreiche Herbstferien in Höntrop

Nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie konnte in der ersten Herbstferienwoche endlich wieder die Actionwoche wieder wie gewohnt auf dem Schulhof der Realschule Höntrop stattfinden. Auf dem Programm stand neben Klettern, Toben und Fußball unter anderem auch ein Graffitiworkshop. Der weitläufige Schulhof der Realschule an der Höntroper Straße bot den kleinen Teilnehmern jede Menge Platz für "actionreiche" Ferientage. Mit dabei vor Ort waren unter anderem der Hochseilgarten und die...

  • Wattenscheid
  • 08.10.22
LK-Gemeinschaft
Mit mehr als eine Million erreichte Leser hat sich Bürgerreporter Karl-Heinz Lehnertz einen festen Platz auf dem Lokalkompass erarbeitet. Seine große Leidenschaft ist die Fotograie und der FC Schalke 04.  | Foto: Jenny Musall

Wattenscheider in der Millionenbande
Karl-Heinz Lehnertz hat Fürst Albert von Monaco abgelichtet

Ruhig sitzt Karl-Heinz Lehnertz auf dem Sofa. Dabei erzählt der Wattenscheider von seinen Erlebnissen als Bürgerreporter. Seit 2011 ist Karl-Heinz Lehnertz in der Nachrichten-Community lokalkompass.de registriert. Jetzt hat der Wattenscheider eine Million Leser erreicht und ist in den Club der Millionenbande aufgenommen worden, was vor ihm erst 13 andere Bürgerreporter geschafft haben. Lehnertz hat es selbst gemerkt Noch bevor die Redaktion ihn auf seinen Erfolg hingewiesen hat, wusste er aber...

  • Bochum
  • 20.09.22
  • 3
  • 1
Kultur
Nico Santos beim Zeltfestivak Ruhr | Foto: Jenny Musall
6 Bilder

Zeltfestival Ruhr 2022
Nico Santos mit Ballons und Live-Musik

Bereits am Montag ist Nico Santos im großen Sparkassenzelt aufgetreten. Mit dabei war eine Filmcrew, die das Konzert live auf TikTok gestreamt hat. Der Stimmung haben die zusätzlichen Menschen auf der Bühne nicht geschadet. Denn mit Hits wie "Unforgettable", "Play with Fire" oder der ruhigen Nummer "Walking in Shoes" hat der 29-jährige Musiker ordentlich Stimmung gemacht. Bei "Walking in Shoes" hat sich der Singer-Songwriter selbst an Klavier gesetzt und in die Tasten gehauen.  Nico Santos...

  • Bochum
  • 31.08.22
Kultur
Mit seinen Geschwistern ist Angelo Kelly selbst viele Jahre auf der Bühne gestanden. Nun hat der Musiker mit seiner eigenen Familie ein Gastspiel in Bochum - was für Erinnerungen nicht nur bei ihm selbst sorgen wird.  | Foto: Thomas Stachelhaus

„Der Ruhrpott rockt“
Angelo Kelly zeichnet beim ZFR eine Live DVD auf

Beim Zeltfestival Ruhr tritt Angelo Kelly am Samstag, 3. September, mit seiner Familie auf. Anfang August hat der Musiker bekannt gegeben, dass es von dem Konzert eine Live-DVD geben wird. Aktuell ist Angelo Kelly mit seiner Familie im Rahmen seiner "Irish Summer Tour" unterwegs. Eine der Stationen ist auch das Zeltfestival Ruhr. „Die Idee, eine Live-DVD zu machen, ist zu Anfang dieser Tour entstanden. Wir waren einfach nur glücklich, wieder live spielen zu können“, sagt Angelo Kelly. Die...

  • Bochum
  • 25.08.22
LK-Gemeinschaft
Damit jeder sieht, worum es geht, haben die Kinder der Kita Wasserstraße ein großes Plakat gestaltet. Hier hat nicht nur Benno sich drauf verewigt. | Foto: Fotos (3): Jenny Musall
3 Bilder

Runder Geburtstag in Bochum
Integrative Kita Wasserstraße wird 50 Jahre

Die integrative Kindertagesstätte an der Wasserstraße blickt auf 50 Jahre zurück. Dabei hätte es die Einrichtung nicht ohne engagierte Eltern gegeben. Seit 50 Jahren hat die integrative Kindertagesstätte in der Wasserstraße ihre Türen geöffnet. Mit viel Sachverstand und Know-how werden Kinder mit und ohne Einschränkung betreut. Dabei schaut die Einrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder, damit diese sich optimal entwickeln und am Leben teilhaben können. Eine Chance für jedes...

  • Bochum
  • 07.08.22
Natur + Garten
Holger Sense, Monika Vogt und Mathias Krisch freuen sich über den neugestalteten Urnengarten des evangelischen Friedhof Wattenscheid. | Foto: Jenny Musall
5 Bilder

Schmetterlingsfreundlich
NABU zeichnet Wattenscheider Friedhof aus

Auf dem evangelischen Friedhof in Wattenscheid wird einiges für die Artenvielfalt getan. Jetzt haben die Verantwortlichen vom NABU eine Urkunde dafür bekommen. Der Urnengarten auf dem evangelischen Friedhof Wattenscheid-Westenfeld ist perfekt für die unterschiedlichsten Insektenarten. Besonders ist bei der Auswahl der Pflanzen darauf geachtet worden, dass diese besonders schmetterlingsfreundlich sind. So ist der Friedhof jetzt vom NABU als Schmetterlingsfreundlich ausgezeichnet worden. NABU hat...

  • Bochum
  • 02.08.22
Natur + Garten
Amalia, Mali, Aaron und Adam mit Kertin Baranowski und Katja Kopp-Owerdick errichten eine Benjeshecke auf einem leeren Grabfeld des Evangelischen Friedhofs in Wattenscheid. Fotos (2): Jenny Musall | Foto: Jenny Musall
2 Bilder

Evangelischer Friedhof Wattenscheid
Natur und Denkmal

Neues Denkmal auf dem Evangelischen Friedhof ein besonderes Denkmal für Bergleute entsteht auf dem Evangelischen Friedhof Wattenscheid. Hierbei haben Klein und Groß tatkräftig angepackt. Auf dem Evangelischen Friedhof Wattenscheid, Westenfeldstr. 61, tut sich was. „Wir errichten eine Benjeshecke“, sagt Friedhofsleiter Holger Sense. Dabei gibt es eine Besonderheit: Die Gräber der Bergmannsleute sind schon längst nicht mehr sichtbar. Um ihnen aber einen weiteren Gedenkort zu geben, hat sich der...

  • Bochum
  • 24.07.22
  • 1
Sport
Joyce Oguama, Nicola Kondziella und Maximilian Sluka hoffen auf einen Titel bei den Deutschen Meisterschaften der U23-Leichtathleten im Lohrheide Stadion. | Foto: Jenny Musall
5 Bilder

U23-Leichtathletik Meisterschaften
Titelkämpfe im Lohrheide Stadion

Am Wochenende wird es für die Athleten und Athletinnen des TV Wattenscheid ernst. Dann starten die Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten. Rund 640 Athleten und Athletinnen haben ihren Start für die Deutschen Meisterschaften der U23 Leichtathleten angekündigt. Darunter sind ebenfalls Wattenscheider Medaillenhoffnungen. Für die U23-Leichtathleten hingegen stehen an diesem Wochenende, 23. bis 24. Juli, die Deutschen Meisterschaften an. Austragungsort ist dabei das...

  • Bochum
  • 20.07.22
Politik
4 Bilder

Ideen für die Zukunft
Bochumer Mülldeponie wird zur Halde mit Landmarke

Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule haben beim Wettbewerb den zweiten Platz gemacht Sich mit Nachhaltigkeit und alternativen Energien zu beschäftigen, ist an der Willy-Brandt Gesamtschule an der Tagesordnung. Nun haben die Schüler kurz vor den Ferien ihre Projekte für die Halde in Kornharpen vorgestellt. Energie und ihre Gewinnung sind eines der zentralen Themen an der Werner Willy-Brandt Gesamtschule. Entsprechend haben verschiedene Jahrgänge im Laufe der letzten drei Jahre ihre...

  • Bochum
  • 27.06.22
  • 1
Sport
Spaß und Torjubel hat es beim Stadtwerke Street Soccer Turnier an der Willy-Brandt-Gesamtschule gegeben. | Foto: Jenny Musall
2 Bilder

Stadtwerke Bochum Street Soccer Turnier
Spaß und Fußball

Einfach wieder Fußball spielen. Das haben sich viele Schüler und Schülerinnen der Bochumer Willy Brandt Gesamtschule gewünscht. Nun ist das VfL Fanprojekt mit dem Käfig vorbeigekommen. Eigentlich sollte die Street Soccer Challenge an der Willy-Brandt-Gesamtschule bereits Anfang April stattfinden. „Das hat so geregnet, dass wir den Termin kurzfristig nach hinten verschoben haben“, sagt David Veit vom VfL Fanprojekt. Nun ist der Termin Ende April nachgeholt worden. Wegen Wetter muss Street Soccer...

  • Bochum
  • 28.04.22
Blaulicht
Der Fund einer Leiche an der Stadtgrenze Wattenscheid - Gelsenkirchen scheint Licht ins Dunkel zu bringen | Foto: Molatta

Leichenfund an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen
Vermisster Wattenscheider offenbar tot

Der seit Sommer letzten Jahres vermisste Ralph D. aus Bochum-Wattenscheid ist offenbar tot. Seine Leiche wurde jetzt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen gefunden. Mit einer Öffentlichkeitsfahndung suchte die Polizei Bochum seit Juli 2021 nach dem vermissten Ralph D. aus Bochum-Wattenscheid. Nun scheint das Schicksal des 66-Jährigen geklärt. Leiche stark verwest Am Samstag, 16. April, gegen 18.20 Uhr, fand ein Spaziergänger im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf in einem Grünbereich an der...

  • Bochum
  • 19.04.22
Vereine + Ehrenamt

Bochum : Ehrenamtliche Impflotsen im Einsatz
👍👍Wattenscheid kämpft gegen Corona

Kürzlich wurde sie ins Leben gerufen die Kampagne ,,Wattenscheid kämpft gegen Corona" eine Aktion die zur Steigerung der Impfbereitschaft beitragen soll. Was mir bisher nicht bekannt war das die Wattenscheider Infektionsrate deutlich höher als in anderen Bochumer Stadtbezirken ist. Wie andernorts ist die niedrige Impfbereitschaft schuld. Diese ist in Wattenscheid ebenfalls um einiges geringer als im übrigen Bochum. Nun sind sie im Einsatz: 14 Lotsinnen und Lotsen die Menschen in Wattenscheid...

  • Bochum
  • 16.01.22
  • 7
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Im vergangenen Jahr haben sich viele Menschen und Vereine für die DRK-Weihnachtsaktion eingesetzt. Aktuell sucht das DRK nach einer Möglichkeit, dass sie auch in diesem Jahr statt finden kann. | Foto: DRK Wattenscheid

Weihnachtsbetreuung
Wattenscheider DRK sucht nach neuen Möglichkeiten

Zum 34. Mal sollte am 25. Dezember die traditionelle Weihnachtsbetreuung im großen Saal des DRK, Voedestr. 53, stattfinden. Doch die aktuelle Corona Entwicklung zwingt den Wohlfahrtsverband dazu, die Veranstaltung in dieser Form abzusagen. Das DRK sucht nach einer kleineren Alternative. „In Spitzenzeiten hatten wir fast 100 Personen gleichzeitig im Haus, jeder Gast hatte so seine Zeiten und es war stetiger Durchlauf, jedoch zum Kaffeetrinken war am meisten los. Eine Veranstaltung im kleineren...

  • Bochum
  • 25.11.20
LK-Gemeinschaft
Sarah-Jane Collins freut sich auf die Realisierung ihres Projektes "Leit(h)er". Dabei soll im Rahmen ihrer Masterarbeit ein Hochbeet entstehen, an dem Kinder und Mütter mit Migrationshintergrund arbeiten sollen. Während des Projektes wird ausschließlich Deutsch gesprochen. Foto: Jenny Musall | Foto: Jenny Musall

Projekt Leit(h)er
Sprachentwicklung von Kindern in Wattenscheid fördern

Das Projekt "Leit(h)er" nimmt sich Kindern und Müttern mit Mitgrationshintergrund an Noch ist am Spielplatz nahe der katholischen Kirche St. Johannes in Leithe kein Hochbeet zu sehen. Doch das soll sich Ende Februar 2021 ändern, wenn das Projekt "Leit(h)er" an die Arbeit geht. Dabei geht es um die Sprachentwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund. „Es ist immer schön, wenn man ein praktisches Projekt für seine Masterarbeit macht“, sagt Sarah-Jane Collins. Durch ihre eigene Geschichte hat...

  • Bochum
  • 24.11.20
  • 2
Ratgeber
Die Corona-Zahlen in Bochum sinken weiter. | Foto: Archiv

Corona in Bochum
Änderungen, Zahlen und Regeln ab dem 2. November 2020

Seit heute, 2. November, gelten in Bochum neue Corona-Regeln, die die Pandemie eindämmen sollen. Dabei gibt es einiges zu beachten. Außerdem gibt es neue Fallzahlen. Die neuen Regeln im Rahmen der Corona-Schutzverordnung sind nun in Kraft getreten.  Hier das Wichtigste zusammengefasst:  es dürfen sich lediglich zwei Haushalte mit maximal zehn Personen treffen.bis zum 30. November sind alle Freizeiteinrichtungen wie Konzerthäuser und Museen geschlossen. Der Amateursportbetrieb ist drinnen und...

  • Bochum
  • 02.11.20
Ratgeber
Die BOGESTRA streikt heute und morgen. | Foto: Archiv

Streiks auch im Bochumer ÖPNV
Die BOGESTRA streikt an zwei Tagen

Von Gewerkschaftsseite sind inzwischen Warnstreiks am 19. und 20. Oktober angekündigt. Diese haben an beiden Tagen unterschiedliche Auswirkungen für BOGESTRA Kunden. Am heutigen Montag, 19. Oktober, werden die BOGESTRA-KundenCenter bestreikt, und sind somit ganztägig geschlossen. Tickets sind an diesem Tag natürlich weiterhin erhältlich, zum Beispiel über unsere Mutti-App, die Vertriebspartner und Fahrkartenautomaten. Der Bus- und Bahnverkehr ist am Montag nicht vom Streik betroffen. Morgen...

  • Bochum
  • 19.10.20
Kultur
Superintendant Gerald Hagmann und die evangelischen Kirchen in Bochum wollen mit Glockengeläut Hoffnung und Solidarität zeigen. | Foto: Privat

Glockengeläut
Evangelische Kirchen bekunden Hoffnung und Solidarität

Glockläuten als Zeichen der Solidarität und Hoffnung. Das machen jetzt die evangelischen Kirchen in Bochum jeden Tag um 19.30 Uhr. Die Evangelische Kirche in Bochum will in dieser historischen Corona-Krise ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht setzen. Sie wird deshalb vom heutigen Donnerstag, 19. März, an täglich um 19.30 Uhr in ganz Bochum die Glocken ihrer Kirchen läuten. „Während dieser Zeit rufen wir alle Bochumerinnen und Bochumer dazu auf, als Hoffnungsschimmer eine Kerze ins Fenster zu...

  • Bochum
  • 19.03.20
Ratgeber
Die Stadt Bochum überprüft, ob sich Einrichtungen an die Verbote halten.  | Foto: Archiv

Corona-Virus
Stadt führt Kontrollen durch

Aufgrund der aktuellen Situation kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt Bochum nun, ob sich Einrichtungen an die Anordnungen halten. Dazu sind die Öffnungszeiten des öffentlichen Lebens angepasst worden. Die aktuelle Allgemeinverfügung der Stadt Bochum regelt, welche Geschäfte und Dienstleistungen geöffnet und angeboten werden. Ausdrücklich und unter Auflagen bleiben folgende Einrichtungen geöffnet: der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte,...

  • Bochum
  • 19.03.20
  • 2
Blaulicht
So sieht das Coronavirus aus.  | Foto: Archiv

Coronavirus sorgt auch in Bochum für Absagen
Landesregierung ordnet Erlass an, dass Großveranstaltungen abgesagt werden

Am heutigen Dienstag, 10. März hat das Landesministerium NRW entschieden, wie bei Großveranstaltungen reagiert werden soll.  Dabei haben sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann deutlich ausgedrückt: „Unser Ziel muss sein, die Ausbreitung des Corona-Virus so weit wie möglich zu verlangsamen, um krankheitsanfällige Menschen zu schützen. Die Virologinnen und Virologen, mit denen ich gesprochen habe, empfehlen, dass wir große Menschenansammlungen, wo...

  • Bochum
  • 10.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.