Lokalkompass Wattenscheid

Beiträge zum Thema Lokalkompass Wattenscheid

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Unfallflucht in Wattenscheid - Polizei sucht Zeugen

Noch haben die Ermittlungen keine Hinweise auf einen flüchtigen Autofahrer ergeben, der bereits am 6. Dezember einen Verkehrsunfall verursacht haben soll. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein 54-jähriger Busfahrer aus Bochum mit seinem Reisebus gegen 7.50 Uhr auf der Straße Mattenburg in Richtung Höntroper Straße. Als der Bochumer an der Ecke Höntroper Straße verkehrsbedingt anhalten musste, soll ihm laut Zeugenaussagen ein unbekannter Autofahrer aus bisher ungeklärter Ursache von hinten...

  • Wattenscheid
  • 10.12.21
Kultur
Impfgegner auf der Flucht?

Foto: ©Rainer Bresslein
8 Bilder

Graffiti - Straßenkunst
Neue Graffiti im Stadtgebiet

Graffiti steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Heute habe ich einige neue Werke im Stadtgebiet entdeckt, wobei auch das Thema Corona nicht fehlen darf. Alle Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 08.12.21
  • 11
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Feuerwehr Bochum: Wohnungsbrand in Wattenscheid
Wohnungsbrand in Wattenscheid - eine schwerverletzte Person

Am Donnerstag, den 07.10.2021 kam es in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Bochumer Straße in Wattenscheid zu einem Wohnungsbrand. Um 17.11 Uhr meldete ein Anrufer bei der Leitstelle der Feuerwehr eine Rauchentwicklung aus einem Fenster eines Wohnhauses. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache Wattenscheid an der Einsatzstelle eintraf war eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmbar. Nach kurzer Suche konnte der Bewohner der Brandwohnung von den...

  • Wattenscheid
  • 07.10.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum : Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen in Bochum-Wattenscheid
Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen in Bochum-Wattenscheid

Am Sonntag, 15.08.2021, ereignete sich um 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Zeppelindamm in Bochum-Wattenscheid. Zwei PKW stießen frontal ineinander, woraufhin die Airbagsysteme beider Fahrzeuge auslösten. Durch den Unfall betroffen waren 4 Erwachsene und ein ca. ein Jahr altes Kind. Trotz des starken Zusammenstoßes und der Verformung der Fahrzeuge, konnten die Unfallbeteiligten die Fahrzeuge eigenständig verlassen. Ausschließlich der Vater des Kindes musste unter Zuhilfenahme der Feuerwehr...

  • Wattenscheid
  • 15.08.21
  • 1
Blaulicht

Polizei Bochum
Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer stürzt - und flüchtet

Bochum (ots) Alkoholisiert auf einem E-Scooter unterwegs und gestürzt - ein 59-jähriger Wattenscheider ist bei einem Alleinunfall in Bochum verletzt worden. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ihn erwartet nun unter anderem eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss. In der späten Freitagnacht (13. August, 23.30 Uhr) wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall an der Rottstraße 36 in der Bochumer Innenstadt gerufen. Der Fahrer eines Leih-E-Scooters soll gestürzt sein und sich...

  • Wattenscheid
  • 15.08.21
Politik
5 Bilder

Polizei Bochum : Landesreiterstaffel der Polizei NRW
Landereiterstaffel offiziell eingeweiht - Innenminister Herbert Reul: „Ein echtes Großprojekt, das hier in weniger als zwei Jahren entstanden ist“

Knapp zwei Jahre wurde gebaut - heute hat Innenminister Herbert Reul den neuen Standort der Landesreiterstaffel der Polizei NRW eröffnet. Die Pferde und Reiterinnen und Reiter haben ihr neues Zuhause samt Dienstgebäude, Ställen, Reithallen, Außenreitplätzen, Weideflächen und einer Führanlage auf 36.000 Quadratmetern in Bochum Wattenscheid gefunden. „Ein echtes Großprojekt, das hier in weniger als zwei Jahren entstanden ist“, so Innenminister Reul am Donnerstag. „Wir schaffen hier perfekte...

  • Wattenscheid
  • 12.08.21
Ratgeber
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochun : Sicherer Umgang mit dem Rollator
"Sicherer Umgang mit dem Rollator" - Rollator-Parcours endlich wieder vor Ort

Bochum (ots) Endlich ist es wieder so weit: Nach langer, coronabedingter Pause bietet die Polizei Bochum in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wieder Info-Veranstaltungen rund um das Thema Rollator an! Die Auftaktveranstaltung findet am kommenden Mittwoch, 7. Juli, zwischen 10 und 13 Uhr auf dem Kirchparkplatz St. Nikolaus von Flüe in Bochum-Hofstede statt. Immer mehr Menschen erobern sich mit einem Rollator ein Stück Unabhängigkeit und Mobilität zurück. Doch mit diesen neuen Möglichkeiten...

  • Wattenscheid
  • 05.07.21
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

Offener Brief zur illegalen Müllentsorgung in Wattenscheid-Sevinghausen
Ihr Umweltsünder oder ist Dreckschweine eher der passendere Ausdruck?

Trotz aller Bemühungen konnte ich "leider" keine geeignetere Anrede für EUCH finden. Denn die Bezeichnung "NUNKIS" -Abkürzung für Nacht- u- Nebelkipper- würde das asoziale Verhalten und die verursachte Umweltproblematik nur verniedlichen.   Das was im Landschaftsschutzgebiet/Parkplatz Helfs-Hof in Wattenscheid-Sevinghausen entsorgt wurde ist unerhört und widerlich! Es ist ja auch so schön einfach! Abends kurz mit dem Auto auf den Parkplatz fahren, Kofferraum auf und EUER DRECK verschwindet mal...

  • Wattenscheid
  • 09.05.21
  • 8
Kultur
3 Bilder

www.bond-club.de.
Voll Karacho - wo ? In Wattenscheid

Er gibt Gas das macht ihn Spaß. Doch Corona bremst sogar James Bond aus. Premiere verschoben denn diese war eigentlich schon im April 2020 angesagt.Die Macher des Streifens hofften auf den März 2021 für einen Kinostart. Ist nicht ... Dann eben im Herbst,oder?Aber was hat das mit Wattenscheid zu tun? Laut offizieller Bond-Biografie ist Wattenscheid der Geburtsort des weltberühmten Spions. Seine Mission : Power für die örtliche Kultur-Power für Wattenscheid. Spannende Veranstaltungen rund um Bond...

  • Wattenscheid
  • 28.03.21
  • 1
Ratgeber

Im Fokus : "Solidarität "
Begleit-/Service zum Impftermin

Begleitung und zwar kostenlos bietet die Pfarrei St.Gertrud allen Wattenscheidern zum persönlichen Impftermin.  Info: Montag-Freitag von 11-16 Uhr unter 015906602627. Voraussetzung: Der persönliche Impftermin.  Begleitung ins Impfzentrum ist auch möglich.  Es handelt sich um Einzelfahrten. Hygienevorschriften werden eingehalten.  Versicherungsrechtliche Fragen sind geklärt. Krankentransporte sind leider ausgeschlossen. Quelle: Funke Medien

  • Wattenscheid
  • 18.03.21
  • 3
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei Dortmund
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der A 40 bei Bochum - Zu schnell überholt?

Drei Autofahrer haben sich gestern Mittag (22.02.2021) auf der A 40 bei Bochum-Wattenscheid durch einen Verkehrsunfall teils schwer verletzt und mussten in Krankenhäuser gefahren werden. Es laufen auch polizeiliche Ermittlungen wegen Fehlverhaltes beim Überholen. Ein 27-Jähriger aus Essen war um 12.35 Uhr in einem Mercedes CLS auf der A 40 in Richtung Dortmund unterwegs. Er beabsichtigte Augenzeugen zufolge, eine Frau in ihrem Kia Venga zu überholen. Als er gerade bereits auf Höhe der...

  • Wattenscheid
  • 23.02.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
FW-BO: Beherzter Mitarbeiter verhindert größeren Feuerwehreinsatz im Psychiatriegebäude

Beherzter Mitarbeiter verhindert größeren Feuerwehreinsatz im Psychiatriegebäude des Martin-Luther-Krankenhauses in Wattenscheid Um 22.09 Uhr alarmierte eine Stationsschwester aus dem Psychiatriegebäude des Martin- Luther-Krankenhauses in der Voedestraße die Feuerwehr. Im ersten Obergeschoss bemerkte sie eine starke Verrauchung der Flurbereiche. Sofort entsandte die Leitstelle ca. 40 Einsatzkräfte zur Einsatzstelle. Eine Pflegekraft konnte durch den Einsatz eines Pulverlöschers einen qualmenden...

  • Wattenscheid
  • 15.01.21
Kultur
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Adventsmusik in Wattenscheid Günnigfeld

Am Samstag (12.11) spielte das Günnigfelder Blasorchester unter Leitung von Karl Appelhoff auf dem Vorplatz der Christuskirche Advents- und Weihnachtslieder. Die Musik zur Marktzeit fand im Rahmen der Offenen Kirche in der Christuskirche Günnigfeld, Parkallee 18 statt. Darum soll es in Günnigfeld an Heilig Abend um 17 Uhr auf dem Vorplatz der Christuskirche und auf dem angrenzenden Marktplatz einen Open-Air-Gottesdienst geben.

  • Wattenscheid
  • 12.12.20
  • 1
Blaulicht

Polizei Bochum : Verkehrsunfall in Wattenscheid Leithe
POL-BO: Verkehrsunfall in Leithe Bochum

Am gestrigen 3. Dezember, gegen 16.40 Uhr, kam es in Bochum auf der Lohrheidestraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Essenerin fuhr mit ihrem Fahrrad auf einem Radweg im Bereich der Bushaltestelle "Lohrheidestraße". Hier wollte sie die Lohrheidestraße überqueren, um auf dem Radweg weiter in Richtung Gelsenkirchen Ückendorf zu fahren. An der Haltestelle hielt ein Bus, sodass die junge Frau hinter dem stehenden Bus die Fahrbahn überquerte. Zeitgleich fuhr eine 61-jährige Bochumerin mit...

  • Wattenscheid
  • 04.12.20
LK-Gemeinschaft
Sarah-Jane Collins freut sich auf die Realisierung ihres Projektes "Leit(h)er". Dabei soll im Rahmen ihrer Masterarbeit ein Hochbeet entstehen, an dem Kinder und Mütter mit Migrationshintergrund arbeiten sollen. Während des Projektes wird ausschließlich Deutsch gesprochen. Foto: Jenny Musall | Foto: Jenny Musall

Projekt Leit(h)er
Sprachentwicklung von Kindern in Wattenscheid fördern

Das Projekt "Leit(h)er" nimmt sich Kindern und Müttern mit Mitgrationshintergrund an Noch ist am Spielplatz nahe der katholischen Kirche St. Johannes in Leithe kein Hochbeet zu sehen. Doch das soll sich Ende Februar 2021 ändern, wenn das Projekt "Leit(h)er" an die Arbeit geht. Dabei geht es um die Sprachentwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund. „Es ist immer schön, wenn man ein praktisches Projekt für seine Masterarbeit macht“, sagt Sarah-Jane Collins. Durch ihre eigene Geschichte hat...

  • Bochum
  • 24.11.20
  • 2
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Polizei Bochum: Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft
Versuchter ein Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft

Am frühen Morgen des 10. August, gegen 3 Uhr, kam es in Bochum an der Günnigfelder Straße 93 zu einem Einbruchsversuch. Noch unbekannte Kriminelle hatten eine Glasscheibe der Eingangstür eingeschlagen. Darauf wurden Anwohner aufmerksam. Ohne in das Geschäft einzudringen, flüchteten die drei Täter von der Örtlichkeit. Beschrieben wurden die männlichen Einbrecher wie folgt: 1. 175 cm groß, schlank, weißes T-Shirt, kurze Hose, kurze schwarze Haare 2. 175 cm groß, etwas dicker, schwarzes T-Shirt,...

  • Wattenscheid
  • 10.08.20
Sport
Christina Honsel, Amanal Petros und Julia Ritter vom TV Wattebnscheid 01 wollen bei den Deutsche Meisterschaften in Braunschweig angreifen. | Foto: Jenny Musall
5 Bilder

Deutsche Leichtathletik Meisterschaft
TV Wattenscheid 01 auf Titeljagd

An diesem Wochenende ist es so weit. Die Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten werden in Braunschweig ausgetragen. Mit dabei sind auch die Sportler des TV Wattenscheid 01. Da Olympia erst im nächsten Jahr stattfindet und auch die Europameisterschaften in Paris gecancelt sind, können die Leichtathleten von TV Wattenscheid 01 das Training und den Fokus nun komplett auf die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig legen. jedoch sind nicht nur die Trainigseinheiten entsprechend angepasst,...

  • Wattenscheid
  • 06.08.20
Politik
Hinter dem Wattenscheider Bahnhof entsteht demnächst ein neues Quartier. Das Konzept haben nun Dorothee Dahl, Loredana Puls und Gerrit Pannenborn vom Stadtteilmanagement vorgestellt | Foto: Jenny Musall
2 Bilder

Bahnhofsquartier entsteht
Ackerfläche wird in Wattenscheid bebaut

Seit einiger Zeit wird in Wattenscheid gebaut, um den Stadtteil attraktiver zu machen. Nun stehen die nächsten Projekte des Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) fest. Die Planungen für das Bahnhofsquartier wurden jetzt vorgestellt. Mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) findet in Wattenscheid eines der größten Bauprojekte in Bochum statt. Die kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 30 Millionen Euro. Im Vordergrund steht dabei das sogenannte Projekt „Soziale Stadt...

  • Wattenscheid
  • 05.08.20
Blaulicht

Polizei Bochum : Gefährliche Streitigkeit in Wattenscheid
Gefährliche Streitigkeit in Wattenscheid - Bochum

Am gestrigen 19. Juli, gegen 21.30 Uhr, kam es in Wattenscheid zu einer gefährlichen Auseinandersetzung. Im Bereich einer Gaststätte an der Swidbertstraße kam es zwischen zwei Wattenscheidern (39, 46) zu einem Streit. Im Rahmen der Auseinandersetzung zog der 46-Jährige einen scharfen Revolver aus seinem Hosenbund und richtete diesen gegen den 39-Jährigen. Es kam zu einem Gerangel, bei dem 39-Jährige leicht verletzt wurde. Zu einer Schussauslösung kam es nicht. Durch Zeugen wurden die...

  • Wattenscheid
  • 20.07.20
  • 1
Blaulicht
Eine junge Radfahrerin wird bei einem Autounfall verletzt und muss ins Krankenhaus | Foto: Polizei Mettmann

In Wattenscheid gab es einen Unfall
Radfahrerin wird verletzt

Schwer verletzt ist eine junge 20-Jährige Radfahrerin ausBochum nach einem Verkehrsunfall in Wattenscheid am Mittwoch, 15. Juli, in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, war eine 44-jährige Bochumerin mit ihrem Auto auf der Talstraße in Richtung Gartenstraße unterwegs. Im Einmündungsbereich fuhr die 20-Jährige Radfahrerin nach aktuellem Kenntnisstand von rechts vom Radweg auf die Fahrbahn. Radfahrerin muss ins Krankenhaus Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die...

  • Wattenscheid
  • 16.07.20
Sport
Burak Yerli kehrt zu seinem Heimatverein zurück.  | Foto: SG Wattenscheid 09
2 Bilder

Neuzugänge bei der SG
Wattenscheid verstärkt sich für die neue Saison

Bis zum Start der neuen Oberliga-Saison stellt die SG Wattenscheid 09 alle zwei Tage einen Spieler vor. Neu dabei sind Leon Gensicke und Burak Yerli. Die Wattenscheider Fußballer stellen sich für die kommende Oberliga-Saison neu auf. Nun hat der Verein einen Neuzugang und einen Rückkehrer bekannt gegeben. Mit dem 23-jährigen Leon Gensicke kommt frischer Wind in die Offensive, der sich nicht nur auf beiden Seiten wohlfühlt, sondern auch im Sturmzentrum Akzente setzen kann. Leon Gensicke hat in...

  • Wattenscheid
  • 02.06.20
Sport
Marie-Felina Fiener hat den Staffelstab von Sophie Bleibtreu übernommen. Zusammen mit Synthia Oguama und Christin Bischoff holten die Sprinterinnen Bronze auf den 4x200 Metern bei den Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften in Leipzig.  | Foto: Foto: TV Wattenscheid

Deutsche Hallen-Meisterschaften
TV Wattenscheid holt fünf Medaillen

Insgesamt fünf Medaillen haben die Leichtathleten vom TV Wattenscheid 01 in Leipzig geholt. Deshalb ist der Verein mit der Bilanz bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften sehr zufrieden. Bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften sind die Athleten des TV Wattenscheid 01 auch in diesem Jahr in Leipzig an den Start gegangen. Die Sportler haben dabei die Erwartungen erfüllt und haben insgesamt fünf Medaillen geholt. Den Anfang hatte Kugelstoßerin Julia Ritter gemacht....

  • Bochum
  • 25.02.20
Natur + Garten
2 Bilder

Werbung und Umwelt
Werbung oder Umweltverschmutzung?

Oder könnte es eher heißen Werbung gleich Umweltverschmutzung? Wer kennt sie nicht, die im öffentlichen Raum stattfindenden Werbemaßnahmen am Straßenrand? Teilweise auf Plakaten, Aufstellern oder Anhängern platziert, stehen sie dort und versuchen Aufmerksamkeit zu erregen. Leider sind diese Werbemaßnahmen sehr nervig und können unter Umständen im Straßenverkehr auch ablenkend wirken, jedoch sind sie vom Gesetzgeber unter Berücksichtigung verschiedener Auflagen erlaubt. Ob diese Auflagen auch...

  • Wattenscheid
  • 06.02.20
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.