Lokalkompass Menden

Beiträge zum Thema Lokalkompass Menden

Natur + Garten
Dass das Wasser über den Weg in den Teich läuft, habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
24 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich Menden

Sonntag, 08.03.2015, 17.00 Uhr Herrlich. Die Sonne lachte schon den ganzen Tag. Kurz entschlossen habe ich mich doch aufgemacht und bin zum Hexenteich Menden gefahren. Hier einfach ein paar Impressionen vom Hexenteich Menden…

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.15
  • 5
  • 5
Kultur
4 Bilder

Grillhütte am Hexenteich Menden

Sonntag, 08.03.15, 17.00 Uhr So habe ich eben die Grillhütte am Hexenteich vorgefunden. Die Glut war noch warm. Vielleicht wäre es doch gut, dass am Wochenende öfters eine Polizeistreife am Hexenteich entlang fährt. Wer Interesse hat, die Grillhütte am Hexenteich zu benutzen, hier die Info: http://www.menden.de/bp/info/117130100000069670.php

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.15
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Historischer Fahrkartenschrank mit alten Fahrkarten der
 Hönnetalbahn | Foto: Burkhard Wendel
4 Bilder

Besuch im Statt Museum Neuenrade

Besuch im Statt Museum Neuenrade von Burkhard Wendel Eine Gruppe der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. war der Einladung von Heinz Werner Turk, dem wandelndem Lexikon, wenn es um heimische Eisenbahngeschichte geht, gefolgt. Er und EFH-Mitglied Klaus Peter Sasse stehen hinter der Idee dieses Museums. Offiziell hatte der damalige Bürgermeister Klaus-Peter Sasse die Öffentlichkeit erstmals in seiner launigen Ansprache anlässlich des Empfangs "100 Jahre Hönnetalbahn" am 31.3.2012 im Güterschuppen des...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
17 Bilder

Der Apfelbaum musste fallen!

Elstar Samstag, 07.03.15 Sieht doch wirklich nicht schön aus...der Elster-Apfelbaum. Vielleicht liegt es an dem vermoosten Rasen, dass der Baum krank wurde. Ich weiß es nicht. Heute morgen habe ich es getan: Mit einer großen Kniepe habe ich schrittweise die Äste des Apfelbaumes geschnitten, den Baumstamm unten abgesägt, mit der Schubkarre das Ganze zum Grünabfallcontainer gebracht (2 x gegangen). Eigentlich fühlt sich der Elstar-Apfelbaum wohl in kühleren Klimazonen; wird im deutschen...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.15
  • 8
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Saline in Bad Sassendorf

Mitten im Kurpark von Bad Sassendorf steht sie, irgendwie imposant, die Saline. Leider rieselte bei meinem Besuch kein Wasser von oben über das Strauchwerk. 2 Durchgänge (hin und zurück) habe ich aber trotzdem durch dieses Bauwerk gemacht. Es war kühl, aber habe ich tief durchgeatmet. Das tat echt gut. Bestimmt war ich nicht das letzte Mal in Bad Sassendorf. Es gibt dort noch viel zu sehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.15
  • 10
  • 8
Politik
34 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 4.März 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 4.März 2015 Menden/ Bilder von Baustelle in der Bahnhofstraße in Menden! Zum Südwall und vor der Mendener Mühle wird der Patz gepflastert. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 2.März 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 26.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 25.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.15
  • 3
  • 6
Politik
44 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 2.März 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 2.März 2015 Menden/ Bilder von Baustelle in der Bahnhofstraße in Menden! Zum Südwall und vor der Mendener Mühle wird der Patz gepflastert. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 26.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 25.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 23.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.15
  • 4
Kultur
145 Bilder

Premiere beim Halinger Dorftheater mit "Bauern suchen Frauen"

am Freitag, dem 27.02.2015, 20.00 Uhr, Wilhelmshöhe Menden Mit dem Stück “Bauern suchen Frauen", im Original „Damenduell“ von Bernd Gombold, gelang dem Verein wieder ein echter Knaller. Auf der Mendener Wilhelmshöhe kamen die Zuschauer aus dem Lachen nicht heraus. Die Bauern (Michael Hedergott und Dieter Fischer) bedienten alle Vorurteile, die man nur über die Bauernschaft haben kann. Auch die Bauernsöhne (Reinhold Wilmes und Christian Vonderbank) zeichneten sich durch überzogene Faulheit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.15
  • 3
  • 6
Kultur
4 Bilder

Generalprobe bei "Bauern suchen Frauen" am Donnerstag, 26.02.2015

Wilhelmshöhe Menden, 20.00 Uhr Halinger Dorftheater Begrüßt wurden wir von Michael Henze und Manfred Wilmes. Die Generalprobe fand gestern im originalen Bühenbild, mit originaler Beleuchtung, in den vorgesehenen Kostümen und geschminkt, mit Mikrofonen bestückt, statt. Ca. 250 Personen waren im Saal dabei, um dessen Reaktionen abschätzen zu können. Ich will hier nur so viel verraten: Wir alle haben gelacht, gelacht, gelacht. Also - viel Spass heute bei der Premiere - und für die, die heute nicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.15
  • 6
Politik
26 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 26.Februar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 26.Februar 2015 Menden/ Bilder von Baustelle in der Bahnhofstraße in Menden! Zum Südwall wird der Patz gepflastert. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 25.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 23.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 19.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.Februar 2015...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.02.15
  • 2
  • 5
Politik
http://www.bsl-planung.de/
44 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 25.Februar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 25.Februar 2015 Menden/ Bilder von Baustelle in der Bahnhofstraße in Menden! Zum Südwall wird der Patz gepflastert. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 23.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 19.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 10.Februar 2015...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.15
  • 2
  • 4
Kultur
9 Bilder

Kulturzentrum "Wilhelmshöhe" in 58706 Menden, Schwitter Weg 29

Montag, 23.02.2015, 18.00 Uhr Das Gebäude wurde 1905 als gegliedeter Großbau mit Turm, Saalbauten und Nebengebäuden errichtet. Durch seine dominierende Hanglage über der Stadt hat der Bau einen erheblichen städtebaulichen und stadtgestalterischen Wert. Nachdem das Gebäude die Kriegsjahre, in denen es teilweise als Gefangenenlager diente, ohne große Schäden überstanden hatte, wurde die „Wilhelmshöhe“anschließend bis 1968 wieder als Schützen- und Vereinshaus des Bürgerschützenvereins genutzt. Im...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.15
  • 2
  • 2
Politik
http://www.bsl-planung.de/
44 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 23.Februar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 23.Februar 2015 Menden/ Bilder von Baustelle in der Bahnhofstraße in Menden! Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 19.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 10.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 5.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.15
  • 3
  • 6
Natur + Garten
der Kiebitz , der Namenspatron des Naturschutzgebietes .
28 Bilder

gestern an der Kiebitzwiese tummelten sich einige Bewohner des Naturschutzgebietes ...

Besucher der Kiebitzwiese am 22. Februar Bei herrlichem Wetter hatten wir uns mal wieder auf den Weg zur Kiebitzwiese gemacht . Von den Heckrindern war in den vorderen Gebieten nichts zu sehen , dafür jede Menge Enten, Gänse und Schwäne. Auch in der Ferne war der Silberreiher zu beobachten, für ein Foto aber zu weit weg . Die Heckrinder aber kamen nicht näher heran .Hatten wohl keine Lust . Ein paar Fotos habe ich hier mal für euch eingestellt .

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.02.15
  • 30
  • 32
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Eindeutig unterschätzt"

Jetzt, mit ein paar Tagen Abstand, kann ich es ja zugeben. Ich habe etwas völlig unterschätzt. Dabei war - meines Wissens - der Stadtspiegel die erste Zeitung gewesen, die berichtet hatte, dass „Charlie Hebdo“ ein Thema beim Mendener Karnevalsumzug werde. Unter der Überschrift „Auch ‚Carlie‘ zieht bei Mendens ‚Narren‘ mit“, hatten wir bereits am 7. Februar geschrieben, dass zwei Gruppen ihre Sympathie mit der Satirezeitschrift bekunden wollten. Dass das aber in der Woche darauf einen derartigen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.15
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Berner Sennen-Welpen auf "großer Fahrt"

Donnerstag, 19.02.2015, 15.15 Uhr Heute haben meine Schwester und ich uns auf dem Weg zur Tierdoktorin gemacht, um die Kleinen chippen und impfen zu lassen. Es fing schon damit an, sie einzufangen, meine Schwester reichte sie mir durch das Küchenfenster, und ich brachte sie zum Auto. Hin und her. 6 x. Auf der Fahrt verhielten sie sich ruhig - damit hätte ich gar nicht gerechnet. Bei der Tierärztin angekommen - in die Praxis rein und raus und rein und raus. Bis alle sechs Welpchen im...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.15
  • 7
  • 3
Politik
http://www.bsl-planung.de/
47 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 19.Februar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 19.Februar 2015 Menden/ Bilder von Baustelle in der Bahnhofstraße in Menden! Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 10.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 5.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 4.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.15
  • 2
  • 4
Kultur
66 Bilder

Ende der Karnevalszeit 2014/15 - MKG Kornblumenblau - Hoppeditz-Verbrennung

Dienstag, 17.02.2015, 19.11 Uhr Mit dem Verbrennen des Hoppeditz beenden die Karnevalisten symbolisch die Session 2014/15. Treffpunkt: Teufelsturm Menden... Nach altem Brauchtum in Menden wurde am heutigen Abend der Hoppeditz am Neuen Rathaus verbrannt. Um 19.11 Uhr wurde der Hoppeditz vom Teufelsturm durch die Stadt zum Rathaus getragen. Es wurde noch mal geschunkelt, eine "kurze" Rede gehalten, bevor das Prinzenpaar den Hoppeditz anzündete. Dann ging es zurück in den Teufelsturm.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.15
  • 5
  • 6
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Lürbke meets Karneval Bildergalerie

Die St-Hubertusschützenbruderschaft Lürbke hatte zur Karnevalsparty geladen und viele Gäste fanden den Weg in das Hubertusheim. Bei einem unterhaltsamen Programm gab es eine lustige Zwergennummer,das Comeback von Modern-Talking und eine tolle Büttenrede vom amtierenden Schützenkönig. Im Laufe des Abends wurden dann die besten Kostüme der Gäste prämiert und es gab eine kleine Verlosung mit diversen essbaren Preisen die dann untereinander verteilt wurden. Besonders zufrieden zeigten sich die...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.15
  • 2
  • 2
Überregionales
233 Bilder

Die Hoppeditz Verbrennung der MKG Kornblumenblau in Menden

17.Februar 2015 Menden/ Nach einem alten Brauchtum der MKG Kornblumenblau in Menden wurde heute Abend der Hoppeditz verbrannt. Der Hoppeditz wurde mit Musik vom Teufelsturm durch die Stadt getragen zum Neumarkt am Rathaus. Nach einer kurzen Ansprache von Präsident Gordon Blankenhagen wurde vom Prinzenpaar der Hoppeditz angezündet. Anschließend war der Abschluss im Teufelsturm. Die Putzfrau Uschi vom Bürgermeister Volker Fleige kam um den Stadtschlüssel auszulösen. Im Turm sorgte Thomas Hagemann...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.02.15
  • 9
  • 9
Politik
http://www.bsl-planung.de/
35 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.Februar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 17.Februar 2015 Menden/ Bilder von Baustelle in der Bahnhofstraße in Menden! Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 10.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 5.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 4.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 3.Februar 2015 Neues von der Baustelle Offenlegung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.02.15
  • 4
Ratgeber
6 Bilder

Auflösung des Rätzels vom 14.02.2015

Was könnte das sein? Ein Einweg-Haarnetz - wird vor einer Operation über die Haare gestülpt. Mittlerweile gibt es auch bunte Haarnetze. Diese Netze werden aber auch in der Lebensmittelindustrie verwendet. Und auch aus Gründen des Arbeitsschutzes werden Haarnetze verwendet. So verhindert das Haarnetz das Einziehen der Haare in eine Bohrmaschine und das dadurch bedingte Skalpieren der Kopfhaut.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Was macht denn MKG-Prinzessin Carolin mit dem "Opa"?
105 Bilder

Närrische Ratssitzung: Ritter Goswin, Xestobium-Käfer, Polizei, VHS und viele mehr ...

Es war eine illustre Schar an Büttenrednern, die heute (Rosenmontag) im Alten Ratssaal in Menden der "Närrischen Ratsitzung" Pfiff verliehen. Durch die Sitzung führte MKG-Präsident Gorden Blankenhagen - mit leicht lädierter Stimme. "Vorletztes Jahr hatte ich gar keine Stimme, letztes Jahr ein wenig und dieses Mal bin ich nur etwas angeschlagen", zeigte Blankenhagen auf, dass es bergauf geht. Als Redner war unter anderem Ritter Goswin vertreten, der die letzten 750 Jahr im St. Vincenz-Hospital...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.