Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Sport
71 Bilder

Schwelmer Baskets im Halbfinale

Die Schwelmer Baskets haben es geschafft: Sie stehen im Halbfinale der Basketball-Playoffs. Am Schluss hieß es 74:64 gegen die (vermeintlichen) Titanen aus Dresden. Der Sieg in der heimischen und am Samstagabend natürlich ausverkauften Halle West bedeutet nach dem Sieg im Hinspiel, dass kein Entscheidungsspiel mehr in Sachsen notwendig ist. Spielbericht von Sonja Mengering: Mit seinem unbändigen Siegeswillen hat er beim zwischenzeitlichen 12-Punkte-Rückstand der Schwelmer Baskets nicht nur...

  • Schwelm
  • 05.04.14
Überregionales
17 Bilder

Großbrand in der Stefansbecke - Bevölkerung wird gewarnt

Seit 9 Uhr ziehen dicke Rauchschwaden Richtung Ruhrgebiet - eine riesige Halle des Automobilzulieferers Faulenbach Automotive brennt in voller Ausdehnung. Das Gefährliche: In der Halle lagern auch Chemikalien und Säuren, deshalb wird die Bevölkerung gewarnt, Fenster und Türen sicherheitshalber geschlossen zu halten. Die Feuerwehr Sprockhövel wurde zuerst alarmiert und konnte schon vor Eintreffen am Unglücksort weitere Wehren nachordern. So waren rund 100 Kräfte aus Schwelm, Gevelsberg,...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 29.03.14
Überregionales
Da war's noch eitel Sonnenschein: AVU-Vorstand Dr. Claus Bongers (re.) mit Landrat Dr. Arnim Brux, zugleich Aufischtsratsvorsitzender der AVU.

AVU-Vorstand Dr. Claus Bongers tritt zurück

Wie der Aufsichtsrat der AVU in einer gemeinsamen Erklärung mitteilt, hat Dr. Claus Bongers gebeten, zum 31. März 2014 aus dem Vorstand der AVU mit Sitz in Gevelsberg auszuscheiden. Der Aufsichtsrat hat dieser Regelung zugestimmt. Hintergrund: Von Seiten des ehemaligen Fahrers sind Unregelmäßigkeitsvorwürfe erhoben worden. Obwohl diese bislang nicht bestätigt worden seien und Dr. Bongers sie zurückweist, hat der AVU-Vorstand dennoch sein Amt zur Verfügung gestellt. Der Aufsichtsrat hat einer...

  • Gevelsberg
  • 05.02.14
Kultur
Die Organisatoren freuen sich aufs Rudelsingen in Schwelm.Foto: Schneidersmann

Rudelsingen in Schwelm

In vielen Städten ist die Veranstaltung der „Renner“ schlechthin, am 14. Februar kommt das „Rudelsingen“ endlich auch nach Schwelm ins Ibach-Haus. Und der „Macher“ des „Public Singings“, David Rauterberg, verspricht: Das wird ein Megaspaß.Seit Ende 2011 organisiert er die gemeinschaftlichen Singe-Events. 400 Lieder gehören zum Repertoire, nach Schwelm kommt er mit einem „Best-of“-Programm. „Da ist für jeden Geschmack etwas dabei“, reicht das Angebot von Abba bis Zappa, vom Schlager bis zu Heavy...

  • Schwelm
  • 05.02.14
Kultur
48 Bilder

Bezaubernde Hollywood-Night in Ennepetal

Das Neujahrskonzert im Haus Ennepetal wartete erstmals mit einer Hollywood Night und Klassikern der Filmgeschichte auf und sprach damit ein sehr breit gefächertes Publikum an. Das Vorhaben, so stellte Carsten Michel vom Kulturbereich der Stadt Ennepetal, war gelungen! Waren die Neujahrskonzerte bislang immer ein wenig klassisch angehaucht, sollte jetzt auch mal etwas Populäres hinzukommen, was Jung und Alt gleichermaßen ansprach. Rund drei Stunden dauerte das Programm, in denen bekannte...

  • Ennepetal
  • 24.01.14
Politik

Reaktionen der Politik auf Pass-Rückzug

Die Schwelmer Parteien reagierten schnell auf den Rückzug von Pass-Invest in Schwelm. Neben den Grünen und der FDP beziehen auch CDU und die Bürger für Schwelm sowie die SPD jetzt Stellung CDU: Die CDU-Fraktion bedauert den Schritt der Pass Invest, sich aus der Entwicklung aller Flächen in Schwelm zurückzuziehen außerordentlich, kann sich den Argumenten aber nicht anschließen. Die CDU-Fraktion hat in ihrer Haltung und ihren Entscheidungen die Stadtentwicklung in ihrer Gesamtheit für die...

  • Schwelm
  • 15.01.14
Politik

Pass zieht sich aus Investitionen in Schwelm zurück

Pass Invest zieht sich als Investor der Liegenschaften Brauerei,Zassenhaus und Pestalozzi-Schule zurück. Die Erklärung im Wortlaut: Auf der Gesellschafterversammlung der Pass Invest GbR haben die Gesellschafter die Geschäftsführung angewiesen, bei nicht zu verwirklichenden Rahmenbedingungen für den B-Plan Brauerei, bei anhaltenden Restriktionen und Gängelungen durch die Politik, insbesondere auch bei fehlender Zukunftsfähigkeit von Entscheidungen der Schwelmer Politik, sich als Investor in...

  • Schwelm
  • 15.01.14
  • 1
Überregionales

Happy Birthday: Prinz Charles wird 65

Während andere sich mit 65 Jahren längst im Ruhestand befinden oder sich zumindest gedanklich damit anfreunden, hat der britische Thronfolger seine „berufliche Zukunft“ als König noch vor sich. Am morgigen Donnerstag, 14. November, feiert Prinz Charles Philip Arthur George seinen 65. Geburtstag. Und was wünscht man dem Nicht-Ruheständler, dem „König in Wartestellung“? Danach haben wir Persönlichkeiten gefragt, die ihre berufliche Karriere bereits beendet haben. Prominente Gratulanten...

  • Schwelm
  • 13.11.13
  • 7
  • 1
Kultur
31 Bilder

Lange Nacht der Poesie

Es war ein fantasiereiches, überraschendes und kurzweiliges Geschenk, das Hans-Dietrich „Bömmes“ Mohr der Öffentlichkeit im Nachgang zu seinem 75. Geburtstag schenkte: Die lange Nacht der Poesie gastierte im Schwelmer Ibach-Haus uns mehrere hundert Besucher wollten dabei sein. Es wurde eine sprichwörtlich lange Nacht, denn die letzten Besucher verließen die Kulturfabrik erst um kurz vor 2 Uhr in der Nacht, nachdem die beteiligten Künstler gemeinsam mit „Bömmes“ auf der Bühne gestanden hatten....

  • Schwelm
  • 02.10.13
Überregionales
23 Bilder

Integrationspreis für Saraswati Albano-Müller

Zum 3. Mal wurde am Mittwochabend im Ibach-Haus der Integrationspreis des Volkshochschulzweckverbandes Ennepe-Ruhr-Süd verliehen. Würdige Preisträgerin ist nach Hans-Jürgen Barth (2008) und Calogeri Mazzarisi und der Gemeinschaftshauptschule Niedersprockhövel (2010) im Jahr 2013 Saraswati-Albano Müller. Die Schwelmerin lebt seit vielen Jahren die Integration, öffnet ihr Haus zu einem "Hort der Begegnung". Schülerinnen und Schüler, Studenten, Menschen aller Kulturen, Religionen und...

  • Schwelm
  • 26.09.13
Kultur
30 Bilder

Fantastischer Erlebnishandel Gevelsberg

Prächtige Stimmung, Menschen in Kauflaune und ein tolles Rahmenprogramm. Die Besucherzahlen beim Erlebnishandel Gevelsberg sprachen für sich. Schon der Auftakt war mit dem Kneipenfestival ein gelungener. Unterschiedlichste Musikstile lockten die Gäste in die Innenstadt. Am Sonntag dann hörte der Nieselregen pünktlich zum Beginn des verkaufsoffenen Sonntags auf. Das Programm mit Haarschneideaktion, Büchermeile, Musik, Pantomime, Jonglage und mehr gefiel den Besuchern aus Gevelsberg und der...

  • Gevelsberg
  • 10.09.13
Überregionales
Erinnerungsfoto am Kreisverkehr
18 Bilder

Jochen Stobbe ist Ehrenbürger

Große Ehre wurde Schwelms Bürgermeister Jochen Stobbe zuteil: Beim Treffen der Schwelmer und ihrer Freunde aus Fourqueux am neu gestalteten Oehder Kreisel erhielt er eine Medaille und wurde zum Ehrenbürger der französischen Partnerstadt ernannt - zum ersten Mal geschah dies außerhalb von Fourqueux. Weil die französischen Freunde zur offiziellen Einweihung des Kreisverkehrs wegen der Kurzfristigkeit der Einladung nicht hatten teilnehmen können, wurden ihnen Alben mit Erinnerungsfotos überreicht....

  • Schwelm
  • 02.09.13
Überregionales
Jochen Stobbe im Gespräch mit den Kap-Radlern Frank Weller (l.) und Uwe Niepmann.
16 Bilder

Von Lebensrettern und Plattdeutsch-Sprechern

Einen kurzweiligen Bürgermeisterempfang erlebten die Besucher beim Schwelmer Heimatfest in der Mensa des Märkischen Gymnasiums. Bürgermeister Jochen Stobbe merkte man an, dass er keine Zeit verlieren wollte: Im Rundumschlag begrüßte er die Ehrengäste - darunter Landrat Dr. Arnim VBrux, Gevelsbergs Bürgermeister Claus Jacobi, die Bundestagsabgeordneten René Röspel (SPD) und Dr. Ralf Brauksiepe (CDU). Ins Rampenlicht gerückt wurde auch der scheidende Sparkassenvorstand Roland Zimmer, die künftige...

  • Schwelm
  • 02.09.13
Vereine + Ehrenamt
131 Bilder

So schön war der Heimatfestzug 2013

Was für ein Tag - das Wetter famos (nicht zu warm, nicht zu kalt), die Stimmung prächtig, und alle hatten Spaß beim 69. Schwelmer Heimatfestzug. Es gab jede Menge Action, viel Musik und viele Geschichten zu erzählen. Kein Wunder, dass die Gesichter der Akteure mit denen der Zehnausenden Besucher am Straßenrand um die Wette strahlten. Auch die Freunde aus Fourqueux, der 14. Nachbarschaft, waren blendend aufgelegt - merci beaucoup! Wir zeigen Ihnen hier viele Impressionen und Stimmungen vom...

  • Schwelm
  • 01.09.13
Kultur
32 Bilder

Stimmungsvoller Heimatfestauftakt

Das war ein schöner Start ins Heimatfest: Nach den 13 Böllerschüssen, die weithin über die Stadt zu hören waren, öffnete sich vor wenigen Minuten der Vorhang und es hieß Bühne frei für den Heimatfestabend. Viele Mitwirkende - darunter die Turnkinder der Spielvereinigung Linderhausen, die Turnerinnen der TG Zur roten Erde, das Akkordeon-Orchester, die Tanzschule Gabi Hilpert, Irmgard Weinreich, Paul Niepmann, Zauberer Marc Weide, der Pop-Chor der Musikschule und noch viel mehr unterhielten auf...

  • Schwelm
  • 30.08.13
Kultur
10 Bilder

Prima Stimmung mit Lazy Daisy im Freibad

Dieser Erfolg sein dem Trägerverein Schwelmebad dank des Benefiz-Konzertes von Lazy Daisy gegönnt. Der Live-Auftritt verschaffte dem Bad bei lauen Sommerabendtemperaturen großen Zulauf und das Publikum wurde musikalisch in bester Band-Manier verwöhnt. Auch die kulinarische Versorgung ließ keine Wünsche offen, sodass die Zeit wie im Flug verging. Schade, eigentlich nur, dass die Polizei den gelungenen Abend bereits um 23 Uhr beendete. Eigentlich, so sollte man meinen, müsste ganz Schwelm hinter...

  • Schwelm
  • 22.07.13
Überregionales
2 Bilder

Unfall auf der B7 in Schwelm überlebt

Glück im Unglück hat die Fahrerin dieses Autos gehabt, als sie am heutigen Freitagvormittag auf der B7 in Fahrtrichtung Schwelm abhob. In unmittelbarer Nähe des Unfallortes errinnert ein Bild an den tödlichen Unfall einer damals 18-Jährigen. Überschlag Nach ersten Ermittlungen ist die junge Frau möglicherweise gegen den Begrenzungsstein einer Rasenfläche gestoßen sein. Der Wagen riss herum, überschlug sich und landete kopfüber in einem Zaun vor einem Gebüsch. Ein kleines Wunder: Die Frau hat...

  • Schwelm
  • 19.07.13
Überregionales
Christine Beyer (2.v.l.) wurde von (v.l.) Bürgermeister Jochen Stobbe, Kämmerer Ralf Schweinsberg und den GSWS-Mitarbeitern Markus Franke und Ursula Rasche willkommen geheißen. | Foto: Foto: Jarych
2 Bilder

Christine Beyer ist neue GSWS-Geschäftsführerin

Die Gesellschaft für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Schwelm hat eine neue Geschäftsführung. Das Amt wird zum ersten Mal in der GSWS-Geschichte von einer Frau geführt. Christine Beyer ist 36 Jahre jung, gebürtige Krefelderin und war zuletzt in Viersen tätig. Soeben stellte sie sich in einem Pressegespräch im Beisein von Bürgermeister Jochen Stobbe und Kämmerer Ralf Schweinsberg der Öffentlichkeit vor. "Das erste, was mir auffiel, als ich mich über Schwelm informierte, war der Hinweis...

  • Schwelm
  • 11.07.13
Überregionales
Solveig (Bildmitte) ist die neue Lesekönigin

Solveig Herrmann ist Schwelms Lesekönigin

Das war eine der knappsten Entscheidungen der letzten Jahre: In einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich Solveig Hermann von der Grundschule Möllenkotten beim diesjährigen Leselöwen-Wettbewerb der fünf Grundschulen durch. Auf den zweiten Plätzen landeten (in alphabetischer Reihenfolge) Ylva Goecke von der katholischen Grundschule Südstraße, Greta-Marie Hahne von der Grundschule Westfalendamm, Paula Kube von der Grundschule Engelbertstraße und Lynn Maikranz von der Grundschule Nordstadt. Lorbeeren...

  • Schwelm
  • 03.07.13
Überregionales
Axel Lehmann will eine Unterschrift von Bruce Springsteen für den guten Zweck versteigern - Hut ab. | Foto: Foto: Schneidersmann

Bruce Springsteen hilft Projekt in der Region

Axel Lehmann aus Ennepetal hat schon viele prominente Menschen in seinem Leben getroffen - er ist VIP-Chauffeur und hat zuletzt Dänemarks Kronprinzessin Mary durch NRW kutschiert. Morgen holt er Bruce Springsteen vom Flughafen ab, um den US-Rockstar am Freitag zum Soundcheck und dem einzigen NRW Auftritt in Mönchengladbach zu fahren. Mit Bruce Springsteen hat Lehmann etwas ganz Besonderes vor: Er wird den Oscar-Preisträger (Best Original Song „Streets of Philadelphia“) bitten, eine Jacke zu...

  • Schwelm
  • 03.07.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Gevelsberger Kirmesgruppen sind einfach gut drauf

Wie bestellt, war das Wetter zum Kirmeszug bestens. Zehntausende verfolgten den farbenfrohen Umzug der zwölf Kirmesgruppen und hatten jede Menge Spaß. Schauen und genießen Sie die erste Bildergalerie des Kirmesumzugs 2013. Man darf gespannt sein, wer den Sieg davonträgt. Fotos: Britta und Svenja Kruse

  • Gevelsberg
  • 30.06.13
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Bürgermeister Claus Jacobi lud zum Kirmesempfang

Schön wie immer und perfekt vorbereitet war der Empfang von Bürgermeister Claus Jacobi zur Kirmes heute Mittag im Rathaus. Die Bürgermeister der Nachbarstädte, Jochen Stobbe (Schwelm), Wilhelm Wiggenhagen (Ennepetal) und Klaus Baumann (Breckerfeld) waren ebenso vor Ort wie Abordnungen der Schwelmer Nachbarschaften und des Heimatvereins Voerde. Außerdem waren dabei Staatssekretär a.D. Rüdiger Frohn, Staatssekretär und MdB Dr. Ralf Brauksiepe (CDU) und MdB René Röspel (SPD). Selbstverständlich...

  • Gevelsberg
  • 30.06.13
Politik
28 Bilder

Oehder Kreisel oder Porte de Fourqueux

p>Die Einweihung des neuen Oehder Kreisverkehrs am Ochsenkamp in Schwelm wurde zum Volksfest: Zahlreiche Bürger, Vertreter der Kirchen und heimische Unternehmer waren gekommen, um das Objekt in Augenschein zu nehmen. Bürgermeister Jochen Stobbe erinnerte an die Entstehungsgeschichte der Gestaltung des Kreisverkehrs und an die vielen Spender, die dieses Projekt erst ermöglicht hatten. Das Monument symbolisiert ein Stadttor, dessen höher gelegenen Bögen in die Innenstadt und in die Richtung von...

  • Schwelm
  • 29.06.13
Überregionales
Der scheidende Feuerwehrleiter Norbert Fichtel
32 Bilder

Norbert Fichtel verabschiedet

Nein, es hat nicht gebrannt am Freitagabend im Schwelmer Ibach Haus - auch, wenn man es bei dem Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeugen hätte annehmen können. Vielmehr standen die Wagen und ca. 120 Feuerwehrmänner- und Frauen Spalier, um ihren langjährigen Chef Norbert Fichtel zu verabschieden. "Er hat die Feuerwehr geprägt und hinterlässt große Fußspuren", sagte Bürgermeister Jochen Stobbe in seiner sehr persönlichen Laudatio. Die Bürgerinnen und Bürger hätten sich dank der besonnenen Führungsart...

  • Schwelm
  • 01.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.