Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

LK-Gemeinschaft
Ein Tag Schnee am Niederrhein - und wer rief auf zum Schneemann-Wettbewerb? :-)
12 Bilder

Der LK-Fotokalender 2016 mit Jahresrückblick 2015 - wer macht mit ? :-)

Auch in diesem Jahr möchte ich gerne wieder zur Mitmachaktion LK-Fotokalender aufrufen - wer macht mit? Dazu einfach die 12 schönsten Fotomotive aus dem vergangenen Jahr, eventuell den Jahreszeiten entsprechend, zusammentragen und hier unter dem Stichwort ("Tag") LK-Fotokalender 2016 veröffentlichen. Bestimmt bekommen wir, wie in den vergangenen Jahren 2012 - 2015 auch, eine tolle Kalender-Auswahl zusammen. Selbstverständlich gehen auch die zwölf schönsten Urlaubs-, Tier- oder Blütenmotive, da...

  • Kleve
  • 28.11.15
  • 11
  • 21
LK-Gemeinschaft

P A U S E . . .

Man muß bei diesem Wetter natürlich nicht die Paletten benutzen, sie sind aber bei schönem Klima herrlich gepolstert. Eine prima Idee. . . finde ich.

  • Lünen
  • 10.11.15
  • 18
  • 12
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Achtung Glosse: Unter Dauerbeschuss - bald Helmpflicht im Wald?

Eine kleine Alltagsflucht sollte es werden, aber wer hätte damit gerechnet, dass es derart enden wird? Dabei hatte alles ganz harmlos angefangen, die Sonne schien, die letzte milde Luft für lange Zeit lockte Jung und Alt in den Wald. Jung und Alt mit allerlei Taschen und Tüten bewaffnet. So eine reiche Maronenernte hat es lange nicht gegeben, eine Bauernregel besagt, darauf folgt ein langer, kalter Winter. Ich biege links ab Richtung Waldrand, wo eine schöne Allee der großen Bäume steht....

  • Kleve
  • 07.10.15
  • 14
  • 22
Kultur
Haldern-Flair - aber jetzt freu ich mich auf Neuland :-)

„Vielen Dank für deine Registrierung im National Register of Parookaville“ oder der erste Schritt zum Ticket für das Parookaville 2016!

Ich geb's ja zu. Als ich das erste Mal von diesem neuen riesigen Festival am Flughafen Weeze hörte, glaubte ich trotz der Erfolge, die dort einst das Bizarre gefeiert hatte, nicht wirklich an den großen Durchbruch. Zuviele Veranstaltungen, wie etwa das ambitionierte Festival am Radhaus in Kleve, sind trotz hoher Motivation leider bereits nach dem ersten Mal gescheitert. Und - eigentlich bin ich Haldern-Pop-Fan. So ein kleines tolles Festival mit nicht mehr als um die 5.000 Besucher mit einer...

  • Weeze
  • 25.09.15
  • 5
  • 14
Kultur

Zum Herbstanfang für die Bücherwürmer unter uns: Und welcher Lesetyp bist Du / sind Sie?

Ich bin der gemütlich-unter-der-Kuscheldecke-auf-dem-Sofa-Leser. Gerne mit einer großen Kanne Tee, einer Tafel Schokolade und dem Handy in Reichweite. Für nichts und niemanden aufstehen müssen. In die Welt meines Buchs eintauchen und vorerst nicht mehr auftauchen wollen. Da kann mein lieber Mann dabenben sitzen und irgendein wichtiges Qualifikationsspiel im Fernsehen anschauen. Seine „Hast-Du-das-gesehen-war-das-nicht-eine-Chance“ - Ausrufe erreichen mich nur peripher. Wenn das Spiel dann aus...

  • Kleve
  • 22.09.15
  • 15
  • 14
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Ritterliche Action, schmeichelnde Flötenklänge und tolle Gewandungen auf dem Mittelaltermarkt am Kloster Graefenthal

Endlich haben auch wir es einmal geschafft. Einen Mittelaltermarkt zu besuchen, und das ganz hier in der Nähe in Asperden bei Goch. Es ist selten, dass beim ersten Mal die Erwartungen nicht nur erfüllt sondern sogar noch übertroffen werden - kurz gesagt, wir waren begeistert! Als wir zum Parkplatz eigenwiesen wurden, riss auch der Himmel auf und tauchte das Schloss und das bunte Treiben dort in malerische Farben. Der erste Blick galt den zahlreichen weißen Zelten, Schwaden von Rauch trieben...

  • Goch
  • 19.09.15
  • 18
  • 21
Natur + Garten
35 Bilder

Rheinniedrigwasser-Sonntagsspaziergangseindrücke: Rosa Rosen, Rheintomaten und richtig viel Rummel ;-)

Der Rheinpegel ist nochmal um ca. 10 cm auf aktuell 67 cm gefallen - also zog es uns heute wieder zum Rhein. Lange Sandstrände, allerlei Strandgut und Überreste von Flusskrebsen luden zum Fotografieren ein. Ein halbes Mittagsmahl aus einem angespültem Kohlkopf, einer halben Melone und - man lese und staune, echten Rheintomaten, die einträchtig mit ein paar Sonnenblumen ihren Platz in einer Buhne gefunden hatten, hätten uns nicht verhungern lassen ;-)) Schön auch der Service mit der...

  • Kleve
  • 13.09.15
  • 15
  • 24
LK-Gemeinschaft

Glosse: Modethema Poncho oder mit der Kuscheldecke in die Oper

Letzte Woche im Urlaub ist es mir zum ersten Mal aufgefallen. Die Menschen gehen plötzlich alle mit ihrer Kuscheldecke auf die Straße! Als ich ein dergestalt vermummtes Wesen zum ersten Mal auf dem Weg zum Strand sah, musste ich noch grinsen. Endlich mal jemand, der dazu steht, dass ihm kalt ist. Und was ist besser gegen Kälte, als sich in eine warme Decke einzuhüllen? Bei der nächsten Begegnung mit einer dieser Decken-Fetischistinnen in der Fußgängerzone des malerischen Küstenortes stutzte ich...

  • Kleve
  • 01.09.15
  • 7
  • 16
Überregionales
22 Bilder

Feuchtes Haldern-Pop-Festival 2015 - Windbeutelweitschleudern ist die neue Königsdisziplin ;-)

Heute hab ich mir Haldern mal von oben angeschaut. Schon beeindruckend, einmal den Blickwinkel zu wechseln! Um auf den Zeltplatz und die Bühne vom Dach eines Campingbullis aus zu schauen und zu fotografieren. Bestes Wetter, hohe Wolkentürme weit, weit weg. Dunkle Wolkentürme, die kommen nicht bis Haldern. Es ist kein bisschen nass. Zur Hauptbühne Marcus Wiebusch anschauen. Marcus Wiebusch mit seiner eindringlichen und, wie er betont, 8-minütigen Hymne gegen Homophobie „Der Tag wird kommen“. Es...

  • Rees
  • 15.08.15
  • 10
  • 13
Kultur
2 Bilder

...und schon im Fernsehen

Erst im September 2014 gegründet. Aber schon in der engeren Auswahl für die Wahl zum Sommertalent 2015 der WDR Lokalzeit! Wer so durchstartet… Das ist einfach nur Wahnsinn!! Der Showchor „Trallafitti - A Cappella“ muss schon etwas ganz Besonderes sein. Und nun möchten die neun Mädels und der eine Mann beim Fernsehen natürlich gewinnen. Aber da gibt es noch starke Konkurrenz. Deshalb rufen Britta Adams, Silke Lange, Annette Ludwig (übrigens auch die Gründerinnen) und Co. alle Liebhaber dieser...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.07.15
  • 3
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten (2): Eine Schwalbe macht den Sommer

So sicher, wie jedes Jahr im April die erste Schwalbe an den Niederrhein zurückkehrt, so sicher ist auch zu diesem Zeitpunkt mit dem ersten Sommerausbruch zu rechnen. Endlich ist der Winter überstanden und das Thermometer zeigt über 20 Grad an. Weiße, stoppelige Männerbeine treffen im Rausch der Hormone auf weibliche, bauchfreie Frühlingsrollen. Und der Niederrheiner holt die Sommerklamotten raus! Doch dann fliegen die Schwalben tief, streifen fast den Boden. Die Eisheiligen, die Schafskälte...

  • Kleve
  • 29.07.15
  • 12
  • 20
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten: Ständig Wind von vorn!

Dieses Jahr bin ich unter die Fietser gegangen. Ein bisschen Bewegung nach der Arbeit oder am Wochenende kann ja nicht schaden. Hochmotiviert schnappe ich mir meinen fahrbaren Untersatz und meinen Mann ;-) und auf geht's! Auf dem Weg zum Deich vorbei an der alten Windmühle bläst uns eine steife Brise entgegen. In die Pedale gestemmt tröste ich mich, dass der Mont Ventoux heute nicht bezwungen werden muss. Und nach der wohlverdienten Pause am Rhein endlich Rückenwind. Ha! Das ausgiebige...

  • Kleve
  • 22.07.15
  • 4
  • 20
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Gut gegen das Sommerloch (2): Christians Weidezäune in Wort und Bild - wer macht mit?

Alle Sommer wieder erscheint wie aus dem Nichts der Schrecken aller Redaktionen und Leser - das gefürchtete und gefräßige Sommerloch! Es gehört zur Gattung der Themenfresserchen und wird begünstigt durch die Ausbreitungsfaktoren Hitze, Urlaubszeit, Badespaß und Leckeres vom Grill. Obwohl - meiner Meinung nach macht sich dieses Phänomen im Lokalkompass kaum bemerkbar, werden doch Tag für Tag interessante Beiträge und sehenswerte Bilderstrecken eingestellt ;-) Eine Sache hier im LK fesselt zur...

  • Kleve
  • 19.07.15
  • 15
  • 22
Kultur
4 Bilder

LAGA 2020 erste kreative Arbeiten beginnen

Wie man heute sehen konnte, haben die ersten Arbeiten für die Begehung der Bewertungskommission begonnen. Eine Aufgabe einer Förderkreisgruppe ist es, die vielen Verteilerkästen die es gibt zu verschönern. Dazu muss natürlich die Erlaubnis des Eigentümers eingeholt werden und dann kann es los gehen. Kinder dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dann die Verteiler mit ihren Ideen verzieren. Einer der ersten war der Verteiler an der Ecke Stephanstraße / Bertastraße. Dort haben Kinder des...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.07.15
  • 28
  • 2
Politik
7 Bilder

Fotorätsel: Grüß Gott!

Welche seit 2015 geschichtsträchtigen Orte zeige ich Euch / Ihnen da - und welche Person versuche ich, überaus gekonnt natürlich ;-)) auf Bild Nummer 3 zu imitieren? Lach, das mit dem Winken üben wir noch!

  • Kleve
  • 14.07.15
  • 16
  • 17
LK-Gemeinschaft

Jalapenos und Gas. . . ;-)))

Die pikante Schärfe der Jalapeños ist auf das in den Früchten enthaltene Capsaicin zurückzuführen. Auf der für die Schärfebestimmung gebräuchlichen Scoville-Skala liegen die Früchte zwischen 2.500 und 8.000 Einheiten. Obwohl die Jalapeño in der Regel bereits als sehr scharf empfunden wird, bleibt sie damit noch weit hinter dem Capsaicingehalt einer Habaneroschote, die es auf 100.000 bis 500.000 Einheiten bringt. Wikipedia Jalapenos können auch gefährliche Magenwinde erzeugen. . ....

  • Lünen
  • 09.07.15
  • 15
  • 12
LK-Gemeinschaft

"Es ist erst richtig Sommer, wenn man auf der Motorhaube ein Ei braten kann!"

Diesen Satz hab ich als Kind mal irgendwo aufgeschnappt und an heißen Sommertagen denk ich immer noch hin und wieder daran. Dirks schöne Mitmachaktion und der Supersommer 2015 sollten es nun endlich ans Licht bringen - kann frau wirklich ein Spiegelei auf ihrem Auto braten? Und Fotos oder ein Video davon erstellen? Vorsichtig wird die Idee dem Göttergatten und den Mädels nahegebracht. Und wer hätte das gedacht - keinen scheint's zu wundern! Rechnete ich doch mit, ich sag mal... Verwunderung...

  • Kleve
  • 03.07.15
  • 4
  • 11
Sport
22 Bilder

3. Auflage Spiel ohne Grenze

Wie in den vergangenen Jahren hatten die Stadtwerke Kamp-Lintfort wieder die 4 Grundschulen zum "Spiel ohne Grenzen" eingeladen. Es gab rund 500 Anmeldungen für dieses Event, so das man die Grundschüler in 2 Gruppen aufteilte. Eine Gruppe begann um 11°° Uhr mit den Wettkämpfen und die zweite Gruppe ab 13°° Uhr. Es sollte ein Spaß Tag für alle werden. Neben der Glückauf Halle waren wieder die Stationen aufgebaut, an denen die Kinder ihr Geschicklichkeit zeigen konnten. riesige Wasserrutschen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.06.15
  • 1
Kultur
20 Bilder

Andreas Bourani begeistert Jung und Alt auf dem Courage Festival 2015 / jetzt mit Video

Schon seit dem Album "Staub und Fantasie" aus dem Jahr 2011 geht mir der Sänger und Songwriter Andreas Bourani mit seinem Song "Nur in meinem Kopf" nicht mehr aus dem Kopf. Und spätestens seit der WM-Hymne "Auf Uns" ist er 2014 in Deutschland musikalisch so richtig durchgestartet. Ihn auch mal live zu erleben, gestaltete sich jedoch gar nicht so einfach! 2011 habe ich ihn bei den Parklichtern in Bad Oeynhausen leider knapp verpasst. Am 20. Juni in Kleve werde ich ihn auch nicht sehen können. So...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.15
  • 11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.