Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Überregionales
33 Bilder

der Zug kütt ( Bottrop)

Neustraße/Bottrop was für ein ideales Karnevalswetter. Pünktlich zum Zugbeginn, kam teilweise die Sonne raus. Es war zwar kalt, durch warme Kleidung und Schunkeln wurde einem richtig warm. Wie jedes Jahr gehen Ehrenamtler und Pflegepersonal vom Käthe Braus Seniorenzentrum  mit den Bewohnern die paar Meter runter zum Zug. Manch ein Bewohner der im Rollstuhl sitzt , würde womöglich den kleinen Berg rauf nicht schaffen. Wir hatten einen idealen Platz erwischt, so das die Bewohner direkt am...

  • Bottrop
  • 12.02.18
  • 8
  • 16
Überregionales
8 Bilder

Kai Magnus Sting,--- „Sonst noch was,,--- ?

Ein fast ausverkauftes Duisburger Stadttheater und Kai Magnus Sting ,,versteht die Welt nicht mehr,, .... oder umgekehrt,- die Welt versteht K.M. Sting nicht mehr,- ---- Sonst noch was ? ----- In seinem neuesten Programm,- mittlerweile sein 12. Soloprogramm,- macht der 40-jährige Kai Magnus Sting seinem Unmut nach allen Regeln der Wortkunst Luft. Er überrascht die Theaterbesucher mit einem wahnwitzigen Redeschwall und springt in waghalsigem Tempo von der einen zur nächsten Begebenheit,---...

  • Duisburg
  • 12.02.18
  • 8
  • 10
LK-Gemeinschaft
37 Bilder

Rathaus in Gevelsberg ist fest in Narren-Hand

Prinz Jan I. und Prinzessin Melina I.haben mit ihrem Narrenvolk das Rathaus in Gevelsberg erfolgreich gestürmt. Da war jeder Widerstand von Bürgermeister Cklaus Jacobi und seinen Stellvertretern Annette Steudtner und Stefan Biederbick zwecklos. Angeführt von der Spielleutevereinigung Gevelsberg, machte sich das Prinzenpaar sogleich auf die Jagd nach dem Goldenen Schlüssel, den Claus Jacobi erst noch tapfer verteidigte. Aber dann fügte er sich in sein Schicksal und übergab alle Macht den...

  • Gevelsberg
  • 12.02.18
Natur + Garten
3 Bilder

Buchfinkweibchen

Die Weibchen der Buchfinken haben nicht so ein schönes buntes Gefieder wie das der Männchen. Ihr Federkleid ist eher als unauffällig zu bezeichnen.

  • Duisburg
  • 12.02.18
  • 12
  • 21
Ratgeber
18 Bilder

Perlen der Travestie

Im November stellte  Nadine Kolp    hier im Lokalkompass einen für mich wunderschönen Bericht und gleichzeitig ein schönen Tipp ein. Die einzigste Show auf Zeche :  "Perlen der Travestie"   brachte mich auf die Idee, das wird ein Weihnachtsgeschenk für meine frühere Verlobte, oder vielmehr für uns 2. Na ja, es war nicht ganz einfach, nichts zu verraten. Die Buchung zur Show läuft ja über den Mondpalast, den Einzahlungsbeleg , habe ich vorsichtshalber eingehalten. Ob man vor der Show was Essen...

  • Herten
  • 11.02.18
  • 16
  • 14
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Die Helau-Glosse: Auch die Mülltonnen feiern Karneval!

Jeder kennt doch das nette Facebook-Bildchen mit dem Spruch: "Heute morgen aus Spaß mit der Schneeschaufel auf der Straße herumgekratzt. Konnte gar nicht gucken, so schnell waren alle Schalousien hoch!" Gibt's nicht? Gibt's doch! Na ja, oder so ähnlich eben ;-)  Als ich nach der Altweiber-Feier nach Hause komme, stehen schon die Mülltonnen in der Einfahrt. Ich stutze kurz, irgendetwas irritiert mich, aber ich kann es gerade nicht benennen. Zur Tür hinein hab ich es auch schon wieder vergessen. ...

  • Kleve
  • 11.02.18
  • 12
  • 15
Natur + Garten
20 Bilder

Reptilienhaus Rheinberg

Bei dem nebligen und trüben Wetter war es eine Idee von Klaus mal wieder zum Terra Zoo zu fahren. Es ging uns aber hauptsächlich darum Fotos von den Amphibien und Reptilien dort zu schiessen.

  • Duisburg
  • 11.02.18
  • 14
  • 21
Kultur
3 Bilder

Innerer Reichtum

Innerer Reichtum Lautlos, schwerelos wie bunte Wölkchen steigen manche Träume gen Himmel; manche werden wahr, andere zerplatzen wie Seifenblasen - doch ihre Inspiration lebt weiter ist magisch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.18
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kalli und das Dreigestirn

Nachdem in den Vorjahren zum Karneval mit der Tradition gebrochen wurde, wo es in Kamp-Lintfort es einen Prinzen gab und ein Dreigestirn gegeben hat mit Bauer Prinz und Jungfrau, wurde in diesem Jahr wieder ein weiterer Schritt vollzogen. In diesem Jahr gibt es das erste weibliche Dreigestirn. Es besteht aus Prinz Andrea I. (Andrea Bengs), Bauer Sabine I. (Sabine Stahl) und Jungfrau Kathrin I. (Kathrin Fabricius-Sudmann). Darüber wurde auch schon im Wochenmagazin im November 2017 drüber...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.02.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Brutaler Überfall endet mit Enführung

Am 8.2.18 kam es gegen 14:11 Uhr zu einem brutalen Überrfall im Foyer des Rathauses in Kamp-Lintfort. Eine Horde wild gewordener Weiber drang mit lauten Gegrölle ins Foyer ein und stürzten sich auf die dort versammelten Anwesenden. Hierbei war das Maskotchen der LAGA 2020 Kalli, der Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, der erst Beigeordnete Dr. Christoph Müllmann, sowie der Kämmerer der Stadt Martin Notthoff. Sie hatten noch versucht das Rathaus gegen diese Mob zu schützen, indem sie...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.02.18
  • 6
  • 2
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 12. Februar, bis Sonntag, 18. Februar, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind Kontrollen geplant:   Montag, 12.02.: keine geplanten Kontrollstellen Dienstag, 13.02.: Xanten, Voerde - Friedrichsfeld Mittwoch, 14.02.: Moers - Kapellen, Hamminkeln Donnerstag, 15.02.: Dinslaken, Rheinberg - Borth Freitag, 16.02.: Wesel, Alpen - Bönninghardt Samstag, 17.02.: Kamp-Lintfort Sonntag, 18.02.: Hünxe - Drevenack Darüber hinaus...

  • Xanten
  • 10.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Schneewittchen und die 10 Zwerge ???? Oder ist hier ein neues Märchen

So könnte es heißen, Schneewittchen und ihre 10 Zwerge waren an Altweiber (Entschuldigung für diesen Ausdruck, er ist nun mal eingeprägt) im Rathaus von Kamp-Lintfort zu sehen. Aber nicht nur 10 Zwerge, sondern auch die böse Königin war dabei. Der Prinz war leider immer unterwegs. Das Jugendamt hatte sich für diese Jahr Schneewittchen zum Motto gemacht und alle machten mit.

  • Kamp-Lintfort
  • 09.02.18
  • 4
  • 7
Ratgeber
5 Bilder

----- KALAHA ----- ein Spiel für ,, Jung und Alt ,,

Eigentlich wurde dieses Spiel 1940 von dem US-amerikanischen Steuerberater William Julius Champion erfunden. Doch Kalaha ist fast identisch mit Dakon, ein Spiel aus Indonesien (Java) und Congkak (Malaysia) zwei asiatischen Mancala-Varianten. Hier in Europa ist es mittlerweile stark auf dem Vormarsch und erfreut sich immer größerer Beliebtheit, auch bei mir und meiner Familie.

  • Duisburg
  • 09.02.18
  • 15
  • 9
LK-Gemeinschaft

So feiert Dinslaken Altweiber 2018

Bei tollem Wetter, gepaart mit super Stimmung, feierten die Jecken heute den Start in den offiziellen Straßenkarneval auf dem Altmarkt. Din-Event hat sogar eine Portion Sonne für diesen Tag mit geordert, um allen einen sehr tollen Straßenkarnevalsauftakt zu bieten. Mike Haldorn, bekannt als Mike der Bademeister und seine Spaßrebellen vertrieben den zahlreich eingetroffenen Jecken, die sich dort einfanden, zusammen mit den Karnevals-Vereinen die Zeit bis Jörg Bausch unter tobendem Beifall die...

  • Dinslaken
  • 08.02.18
  • 5
Überregionales
37 Bilder

Weiberfastnacht und Prinzenwiegen in Bottrop

Stadtmitte was für ein schöner Karnevalsauftakt heute nachmittag in Bottrop. Bei idealen Wetterbedingungen begann heute vor der Stadtsparkasse in Bottrop Stadtmitte der Karneval in Bottrop, wie jedes Jahr wird vor der Eröffnung der Kirmes  das Prinzenpaar aufgewogen. Unser Stadtprinzenpaar in diesem Jahr Das Bottroper Stadtkinderprinzenpaar   Luisa I . und Noah II. Das Stadtprinzenpaar Michelle I. Ralf  I. zum Fassanstich konnte ich nicht mehr, andere Verpflichtungen haben gerufen. Mir wurde...

  • Bottrop
  • 08.02.18
  • 10
  • 10
Natur + Garten
14 Bilder

Kingfisher am Rotbach

Es war schon eine freudige Überraschung den bunt schillernden Kleinfischjäger so nah vor die Kamera zu bekommen. Ein dickes Dankeschön liebe Andrea das du uns gezeigt hast wo du an den letzten Tagen einen Eisvogel fotografieren konntest. Es war aber wohl grosses Glück das er sich auch heute dort zeigte.

  • Duisburg
  • 08.02.18
  • 24
  • 31
Ratgeber
13 Bilder

SEIDENMALEREI --- für den Hausgebrauch

Für Bruni Rentzing und Ursula Hickmann : Seidenmalerei war auch einmal eins meiner vielen Hobbys. Hier in diesem Fall von 2004  habe ich einen langen Seidenstoff, ( 16,00 m x 1,0 m ) zu Gardinenüberwürfe für 2 Fenster bearbeitet. Bruni, es geht wirklich ganz einfach, man braucht nur einen stabilen passenden Rahmen, der Rest geht von selber. L.G. Jürgen In der Vergrößerung erkennt man mehr--- !!!! ======================================

  • Duisburg
  • 08.02.18
  • 10
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Eisvögel in der Ruhraue

Die schöne Naturlandschaft der Saarner Ruhraue ist ein beliebter Ort wo man noch viele Vogelarten beobachten und fotografieren kann. So hatte ich gestern bei schönen aber kalten Wetter Glück und bekam sogar, wenn auch getrennt, ein Eisvogelpärchen vor die Linse.

  • Duisburg
  • 08.02.18
  • 18
  • 24
Natur + Garten
4 Bilder

Schwanzmeisen.

Heute konnte ich mehrere Schwanzmeisen in den Saarner Ruhrauen aus nächster Nähe fotografieren. Ihren Namen verdanken sie dem langen Schwanz, der ihnen ein präzises Ausbalancieren beim Hangeln auf den äußeren Enden feiner Zweige ermöglicht ( Quelle Wikipedia)

  • Duisburg
  • 07.02.18
  • 16
  • 29
Kultur

Daniel Gardenier rockt die brotlose Zeit Hamminkeln

Freudig und unter großem Beifall eröffnete Marco Launert, Betreiber der Rockschule und des Kulturbahnhof, die brotlose Kunst, wie immer einzigartig in Hamminkeln. Daniel Gardenier aus Essen zelebriert Songs aus den letzten 50.000 Jahren wie er gestern Abend seinen zahlreich erschienen Gästen bei Bors mein Bäcker freudig mitteilte. Im Gepäck hatte Daniel Gardenier außer seiner Akustikgitarre und seiner markanten Stimme zahlreiche Songs, die das wie immer breite Publikum zum Mitsingen und...

  • Hamminkeln
  • 07.02.18
  • 1
  • 6
Überregionales

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH RENATE.

Duisburg - West, 07. Februar 2018 Unsere Deern vom Niederrhein,- unsere Renate Schuparra,- furchtlose,- und rasante Cabriofahrerin,- mutige Paparazza vom Dienst, feiert heute ihren xxxxx.-ten Geburtstag. Wir gratulieren herzlich. Renate, laß es krachen, laß es klingeln, mach Dir im Kreis Deiner Familie einen unvergesslichen schönen Tag. Jürgen und Irmgard.

  • Duisburg
  • 06.02.18
  • 30
  • 21
Natur + Garten
Die schnatternden Wintergäste auf der Bislicher Insel finden es hier immer noch sehr gemütlich. | Foto: RVR

Spannende Exkursion auf der Bislicher Insel

Am Samstag, 10. Februar, lädt der Regionalverband Ruhr von 13 bis 15 Uhr zu einer spannenden Exkursion auf die Bislicher Insel ein. Nach vielen grauen und trüben Tagen ist ein winterlicher Spaziergang genau das Richtige. Die Exkursionsleiterin Sabine Hauke unterhält die Gäste mit Geschichten und Gedanken zur vermeintlich tristen Jahreszeit und zeigt, dass die Auenlandschaft der Bislicher Insel immer etwas zu bieten hat. Treffpunkt ist im RVR Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel....

  • Xanten
  • 06.02.18
Ratgeber
Dr. Rolf Morkramer spricht zum Thema "Schilddrüsenknoten". | Foto: SJH

Dr. Morkramers Vortrag über Schilddrüsenknoten

Schilddrüsenknoten hat jeder dritte Erwachsene. Meist sind sie harmlos, doch weil auch Krebs in Frage kommt, sollte immer ein Arzt hinzugezogen werden. Ein Vortrag der Volkshochschule erklärt die verschiedenen Arten von Schilddrüsenknoten, die Behandlung mit Medikamenten sowie die unterschiedlichen Operationen. Dr. Rolf Morkramer, Leitender Arzt der Viszeralchirurgie am Xantener St. Josef Hospital, referiert zu diesem Thema und steht für alle Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist...

  • Xanten
  • 06.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.