Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Überregionales
Los gehts | Foto: Marita Gerwin

Meine ersten 700 Kilometer auf dem E-Bike.

Mein Traum ging in Erfüllung. Kurz vor den Ferien „gönnte“ ich mir ein Elektro-Fahrrad. Unterschiedliche Typen hatte ich bereits Probe gefahren. Bergauf, bergab und auf der Strecke. Schnell, wendig und mit einer ungewohnter Leichtigkeit auf den doch manchmal recht steilen Anstiegen im Sauerland. Kräftig in die Pedale treten natürlich inbegriffen. Interessierte aber auch zweifelnde Blicke erntete ich in meiner Nachbarschaft, als ich „stolz wie Oskar“ mit meiner neuen Errungenschaft Zuhause...

  • Arnsberg
  • 18.09.11
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Kreisjungschützenköänig
15 Bilder

Der neue Kreisschützenfest Jugendkönig in Oeventrop ist Marvin Hecking

Nach dreijähriger Vorbereitung, fieberte ganz Oeventrop dem 22. Kreisschützenfest entgegen. Endlich war es soweit und begann um 17:00 Uhr mit dem Marsch zur Vogelstange, um den neuen Jugendschützenkönig zu ermitteln. Insgesamt traten 28 Jungschützenkönige zum schießen an. Zunächst sicherte sich das Zepter Jugendschützenkönig Max Schmitz von der St. Antonius Schützenbruderschaft Herdringen. Den Apfel schoss Jugendschützenkönig Sebastian Rumpe vom Schützenverein Schreppenberg e.V. ab. Mit dem...

  • Arnsberg
  • 17.09.11
Überregionales
Einkochen, wie zu Großmutters Zeiten | Foto: Uwe Künkenrenken
8 Bilder

Patenschaften von Mensch zu Mensch.

Jenseits des Berufslebens und des aktiven Familienlebens eröffnet sich für viele Menschen eine neue Lebensphase. Es ist die Chance, noch einmal ganz neu durchzustarten. Andere Menschen kennen zu lernen und in Milieus hinein zu schnuppern, die bisher verborgen waren. In Arnsberg hat sich seit vielen Jahren die Initiative „Patenschaften von Mensch zu Mensch" gebildet, in der die Menschen ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten nutzen, - um Kinder und Jugendliche stark zu machen - um die...

  • Arnsberg
  • 11.09.11
Überregionales
Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Musik-Video "Nur eine Welt" berührt die Herzen.

Im Rahmen einer musikalischen Radio-Sendung zum Gedenken an den 10. Jahrestag der Katastrophe in New York am 11. September 2001 wird auch der Musik-Song der Arnsberger Jugendlichen „Nur eine Welt“ im Webradio - www.silverdream-radio.de - am 11. September 2011 zwischen 20 und 22 Uhr ausgestrahlt. Wenn Sie Zeit und Lust haben, schon einmal in den Musik-Song "Nur eine Welt" hinein zu hören und die Hintergründe zum Projekt zu erfahren, hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=pmzF4ygKaiY...

  • Arnsberg
  • 10.09.11
Kultur
4 Bilder

Mit Kreativität und Phantasie arbeiten.

Es ist wieder soweit! Arnsberg. TEATRON Bühne III startet in Kooperation mit dem Jugendbegegnungszentrum Arnsberg ein neues JugendTheaterprojekt! Das erste Treffen wird am 14.9.2011 um 17 Uhr im Jugendbegegnungszentrum in Arnsberg, Ringlebstraße 12 stattfinden. Alle interessierten Jugendlichen sind eingeladen, sich bei diesem Treffen über Inhalt und Arbeitsmethoden zu erkundigen und die Gruppe kennen zu lernen. Wir werden zum Thema „Jung und Alt“ (Arbeitstitel) arbeiten und ein eigenes...

  • Arnsberg
  • 10.09.11
Kultur
Blaues Wunder. Holzskulptur von Sebastian Betz. | Foto: Ted Jones- WP
8 Bilder

Kunterbunte Welt, wunderbar!

Impressionen aus dem Sommeratelier. Farbenfreudig, inspirierend, unvergessen. Lebendig, bunt, kreativ. Einfach nur schön! Vorfreude auf´s nächste Jahr. Nur noch 365 Tage! Weiter Fots aus dem Sommeratelier finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/spontan-bunt-und-unglaublich-kreativ-d87793.html/action/lesen/1/recommend/1/

  • Arnsberg
  • 08.09.11
  • 10
Kultur
Foto: Ute Balkenohl
23 Bilder

Spontan, bunt und unglaublich kreativ.

Der „kleine Kunstsommer“, der ganz viel Laune macht. Das Sommeratelier der Generationen. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns! Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers im Jugendbegenungszentrum Liebfrauen statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür nicht entgegen genommen. Falls ein Workshop voll ist, gibt es...

  • Arnsberg
  • 01.09.11
  • 2
Kultur
Begrüßung und Eröffnung des Gottesdienstes
8 Bilder

Arnsberg - Festival der Künste - Heute hier, morgen dort - glückliche Reise

Der schon traditionelle Literarische Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Arnsberg im "Kunstsommer" war wieder ein voller Erfolg. Mehrere Frauen hatten einen wunderschönen und nachdenklichen Gottesdienst vorbereitet und ausgearbeitet. Seien es die Gedanken vom "Kleinen Tiger und dem Kleinen Bär" aus der Janosch Geschichte "Oh wie schön ist Panama" und die Reise zweier Brüder und ihre Erlebnisse, sei es die wunderschöne musikalische Darbietung am Saxophon und am Klavier und viele...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.09.11
  • 1
Kultur
17 Bilder

Arnsberg - Festival der Künste - auf dem Steinweg und Museumshof

Auch mitten in Arnsberg, am Neumarkt - auf dem Neumarkt, in der Twiete, auf dem Steinweg und am Rathaus und natürlich auf dem Museumshof war viel zu sehen und zu hören (die Modenschau wurde vorgestellt und man hörte die Stimme der Moderatorin, die am Rathaus stand, bis zum Neumarkt) In der Auferstehungskirche am Neumarkt ist zur Zeit eine Ausstellung - INSIDE OUTSIDE - Eine Kiste für Arnsberg man hat wunderbare Einblicke in Kartons - die Künstler wollen uns mit ihren Einblicken etwas sagen.......

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.08.11
  • 3
Kultur
Mando Diao sind im Oktober für einige Shows in Deutschland. Foto: Universal Music

MANDO DIAO: "Wir wollten die Weltherrschaft!"

Als sie angefangen haben, wollten sie die Weltherrschaft übernehmen, inzwischen darf es auch eine Nummer kleiner sein. Die Rede ist von Mando Diao. Das schwedische Quintett, das in diesem Jahr zu einem Quartett geschrumpft ist, da Drummer Samuel Giers die Band verlassen hat, wird im Oktober auch in NRW performen. Wir sprachen vorab mit Sänger und Gitarrist Björn Dixgard. Björn, ihr habt im November vergangenen Jahres „Above And Beyond“, ein Unplugged-Album, veröffentlich. Während der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.08.11
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Wer macht so etwas und warum?

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop als Ausrichter des 22. Kreisschützenfestes wollte mit großen Strohpuppen an allen drei Ortseingängen auf das Fest vom 16. – 18. September 2011 aufmerksam machen. Aus Richtung Meschede schmückt ein „Strohpuppen Königspaar“ aus Richtung Lattenberg zwei „Festausschuss Puppen“ die Ortseinfahrten. Zwei „Schützenbrüder“ aus Stroh sollten die Ortseinfahrt in Höhe Rumbecker Brücke schmücken. Jedoch vielen diese Beiden sinnlosem Wandalismus zum Opfer....

  • Arnsberg
  • 26.08.11
  • 5
Kultur
Autogrammstunde bei den Geiern inklusive, | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Das Dschungelbuch. Auf geht´s in die zweite Spielzeit.

Arnsberg-Herdringen. Die Sommerpause ist vorbei! Am Wochenende geht´s auf der Freilichtbühne in Herdringen wieder rund. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ein wunderbares Ferienerlebnis für die ganze Familie. Wer kennt ihn nicht? Balu der Bär. Er ist weltbekannt und so sympathisch, wenn er singt "Probier´s mal mit Gemütlickeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit" und dazu etwas tolpatschig sein Tanzbein schwingt. Mogli, das kleine Menschenkind aus dem Dschugel hat sich in ihn verliebt. Doch...

  • Arnsberg
  • 24.08.11
  • 1
Kultur
Gerettet! | Foto: Friedrich Freiburg
2 Bilder

Eisbär ist aus Angst vor dem Gewitter geflohen...

Dramatische Bilder einer spannenden Rettungsaktion. Waghalsiges Rettungsmanöver in Arnsberg. Dass der Arnsberger Eisbär sich oft nur bei schönem Wetter im flachen Flussbett nähe der Promenade beim Sonnen zeigt, ist vielen bekannt. Ebenso bekannt ist es, dass - sobald das Wetter umschlägt und der Ruhr-Pegel durch Regen ansteigt - auch der Eisbär von dannen zieht. Auch in diesem Jahr, besonders in den letzten Tagen, weckten kräftige Regenfälle und Gewitter die Hoffnung auf besseres Wetter...

  • Arnsberg
  • 23.08.11
  • 4
Kultur
(v.l.n.r.) WA-Mitarbeiterin Manuela Lieflaender mit Bosse an einer Neheimer Eisdiele.

BOSSE: "Den Luxus gönn´ ich mir!"

Neheim. “Ich habe vor allem gelernt, ‚nein‘ zu sagen“, fasst Axel Bosse seine bisherige Karriere im Musikbusiness zusammen. Der Musiker, der sich offiziell nur Bosse nennt, trat am Freitagabend bei den Zauberhaften Abenden am Jagdschloß Herdringen auf. „Als ich meinen ersten Plattenvertrag unterschrieben habe, war ich 17 Jahre alt“, erinnert sich Bosse. Ein wenig hektisch ist er. Lampenfieber? In weniger als zwei Stunden steht der 30-Jährige in Herdringen auf der Bühne. Dennoch hat sich Axel...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.08.11
Überregionales
Ich bin geboren, um zu leben. | Foto: Pater Klaus Laireiter
3 Bilder

Geboren um zu leben und eine Hand, die mich hält.

Ein Indio-Baby, vor wenigen Wochen geboren im Frauengefängnis "Palmasolo" in Santa Cruz in Bolivien. Schwestern der Styler Mission übernehmen die medizinische Grundversorgung der unschuldig internierten Kinder. Einige junge Menschen aus Europa sind zur Zeit im Freiwilligen Sozialen Jahr dort tätig, um die Styler Missionare bei der Versorgung der Kinder zu unterstützen. Das Kinderhilfswerk "Para Ninos" wird in den nächsten Jahren die medizinische Grundversorgung und die zahnmedizinische...

  • Arnsberg
  • 22.08.11
  • 6
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

Am kommenden Wochenende sind wieder alle Bürger zum Strüllekenfest in Dinschede eingeladen.

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, bevor am Samstag den 13.08.2011 das traditionelle Stüllekenfest ab 18:00 Uhr mit dem Dämmerschoppen beginnt. Neben „ Spießbraten mit Dickebohnen“ locken weitere Köstlichkeiten vom Grill. Für Getränke ist ebenfalls Dank Cocktailbar und Bierstände gesorgt. Ein DJ wird für die richtige Stimmung sorgen, sodass die Gäste auf einer eigens dafür aufgebauten Tanzfläche ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden tanzen können. Der Sonntag beginnt um 10:00...

  • Arnsberg
  • 10.08.11
Ratgeber
Stadtarchiv Arnsberg im Kloster Wedinghausen | Foto: www.arnsberg.de

Familiengeheimnisse können gelüftet werden

Arnsberg. Dokumente im Stadtarchiv nun für jedermann zugänglich Manche Familiengeheimnisse können zukünftig aufgedeckt werden: Hatte die Urgroßmutter ein illegitimes Kind? Woran starb die Tante des Großvaters? Hat sich der Urgroßonkel selbst entleibt? Solche peinlichen Fragen wurden selten offen angesprochen. Nun können sie geklärt werden. Die seit 1874 nur für Standesbeamte zugänglichen Personenstandsregister sind seit kurzem für jeden einsehbar. Vorgeschichte Im Rahmen des Kulturkampfes wurde...

  • Arnsberg
  • 09.08.11
  • 6
Politik
Wenn diese Kinder 100 Jahre alt werden. | Foto: Susanne Kern- Robert Bosch Stiftung

Wenn Kinder 100 Jahre alt werden

von Margaret Heckel. James Vaupel ist einer der weltweit bekanntesten Altersforscher. Er plädiert für eine neue Aufteilung des Lebens. Statt 30 Jahre lang 40 Stunden pro Woche zu arbeiten, könnten wir doch auch 40 Jahre lang eine 30-Stunden-Woche haben. Die Uhr im Büro von James Vaupel geht rückwärts und die erste Viertelstunde ist farbig markiert. Sie beschreibt die Erkenntnis, für die der Direktor des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock weltberühmt wurde: Es gibt keine...

  • Arnsberg
  • 08.08.11
  • 5
Natur + Garten
Ich brauche erst mal eine Pause
44 Bilder

Snoopy meldet sich aus dem Urlaub vom Hundestrand Cuxhaven Sahlenburg zurück

Na da haben sich Frauchen und Herrchen mal was ganz tolles einfallen lassen um nicht zusagen es war das Paradies auf Erden. Doch nun der Reihe nach. Zunächst standen plötzlich immer mehr Koffer und Reisetaschen im Flur. Das war für mich das Zeichen, jetzt an den Hacken bleiben damit die mich nicht vergessen. Auch die Fahrt war anders, denn anstatt meines schönen Platzes im Auto auf der Ladefläche mit Fensterausblick, musste ich mich auf meine Decke im Fußraum des Beifahrers zwängen. Doch dann...

  • Arnsberg
  • 06.08.11
Überregionales
Die Täter werfen wir am letzten Tag in der Kinderstadt den Löwen zum Fraß! | Foto: Foto: Kinder-, Jugend- und Familenbüro Arnsberg
4 Bilder

Das lassen wir uns nicht gefallen. Nicht mit uns!

Arnsberg. Zerstörtes Kolosseum- enttäuschte Kinder. Das darf doch überhaupt nicht wahr sein! Nicht zu fassen! Wer macht so etwas? Das im Rahmen der Kinderstadt erbaute Kolosseum an der Holzbrücke zwischen Rathausplatz und Kurt-Schumacher-Straße wurde in der letzten Nacht teilweise zerstört. Die acht bereits gemauerten Säulen, die noch keinen Rundbogen hatten und noch nicht miteinander verbunden waren, wurden von unbekannten Tätern umgestoßen. Dieter Beckmann vom Kinder- und Jugendbüro sowie...

  • Arnsberg
  • 05.08.11
  • 5
Überregionales
Foto: Kinder-, Jugend- und Familienbüro Arnsberg

Kaiser, Göttinnen, Gladiatoren und Legionäre im Römerlager Hüsten

Rund 200 Ferienkinder in Arnsberg-Hüsten haben ein ehrgeiziges Ziel: sie wollen das alte Rom nachbauen. Dazu treffen sie sich täglich auf einem Schulgelände, um es in ein Römerlager zu verwandeln. Die Aktion findet im Rahmen der 5. Arnsberger Kinderstadt statt. Das ist ein Angebot für Kinder, die in den großen Ferien nicht verreisen. Die Kinderstadt ist ein pädagogisch betreutes Großspielprojekt, das vom Kinder-, Jugend- und Familienbüro der Stadt in Kooperation mit den Schulen und weiteren...

  • Arnsberg
  • 04.08.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.