Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Überregionales

1. Schwerter Aktionstag Kinderhospizarbeit - Friedrich-Kayser-Grundschüler sammeln fleißig!

Es gibt Themen, bei denen glaubt man im Raum weniger Luft zum Atmen zu verspüren als bei anderen. Eines dieser Themen ist die Begleitung und Unterstützung von lebensverkürzt erkrankten Kindern und ihren Familien. Der Deutsche Kinderhospizverein hat sich dieser Aufgabe seit 1990 verschrieben und begleitet, unterstützt und informiert Kinder und ihre Eltern ab der Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung. Schätzungen zufolge werden in Deutschland 22600 Kinder durch ambulante und stationäre...

  • Schwerte
  • 13.02.12
Ratgeber

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
Kultur
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33
Kultur
Baumscheibenbeispiel - Rathausstraße
4 Bilder

Eine zündende Idee: "Lebt Beuys in Schwerte weiter?"

Eine gute Aktion bedarf einer zündenden Idee und genau diese hat Emmi Beck, ehemaliges Mitglied des Landschaftsverbandes und des Kreistages. Angeregt wurde sie durch das letzte Kulturgespräch mit Silke Ettling im Calvin-Haus, indem es unter anderem um „Vergänglichkeit“ und „soziale Kompetenz“ in der Kunst ging. Ein Thema war die Skulptur „Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ Joseph Beuys auf der documenta7 1982 in Kassel. Damals kippte Beuys 7000 Basaltstelen vor das Museum. Zu jedem Stein...

  • Schwerte
  • 09.01.12
Ratgeber
Polizeisprecher Dietmar Trust

Visitenkarten-Trick ist Panikmache

Gleich mehrfach flatterte dieser Tage der Hinweis auf Straftäter, die mit dem sog. Visitenkarten-Trick arbeiten sollen, in die E-Mail-Briefkästen. So oder ähnlich lautet die Geschichte: An Tankstellen oder auch auf Supermarktparkplätzen werden unbescholtene Passanten angesprochen. Meist sollen Männer, die als Handwerker verkleidet sind, Frauen fragen, ob sie Hilfe benötigen. Auch wenn die Damen verneinen, wird ihnen eine Visitenkarte angeboten - für den Fall der Fälle. Um die „lästigen Vögel“...

  • Schwelm
  • 06.01.12
  • 4
Überregionales
"Messie" Martina mit ihrer TV-"Aufräumfee" Cora. | Foto: Foto: RTL2

Messies - krank oder schuldig?

Vor einiger Zeit gab es im Fernsehen einen Filmbericht über eine Person aus Schwelm, die am sogenannten Messie-Syndrom leidet. Es war bedrückend zu sehen, dass so „ein Fall“ mitten unter uns passiert, dass ein Mensch über Wochen und Monate zwischen Müllbergen und Ratten lebt, ohne dass irgendjemand aus der Nachbarschaft oder dem Bekanntenkreis etwas bemerkt haben will. Der Vermieter soll ihr zwar mehrfach mit Rausschmiss gedroht haben, doch geändert hat sich nichts. 18.000 Kilo Müll schleppte...

  • Schwelm
  • 05.01.12
  • 20
Kultur
16 Bilder

Zugtaufe des ICE "Schwerte (Ruhr)" am 17.09.2011

Am 17.09.2011 um 17 Uhr wurde ein ICE 3 als 30. Intercityexpress in NRW auf einen Städtenamen getauft, und trägt nun an beiden Zugenden den Namen "Schwerte (Ruhr)". Im Rahmen des Jubiläums "150 Jahre Eisenbahn in Schwerte" hatten die vier "Ausstellungsmacher", die Herren Klaus Gerholt, Klaus Tillmann, Wolfgang Güttler und Herbert Kluge, den Schwerter Bürgermeister Heinrich Böckelühr darum gebeten, mit der DB AG in Kontakt zu treten, ob im Rahmen dieses Jubiläums nicht ein ICE-Zug auf den Namen...

  • Schwerte
  • 30.09.11
  • 1
  • 2