Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Überregionales
20 Bilder

MÖHNESEE UND DER LK ---- AM 30. MAI 2015 ---- ( Teil 1 = Cafe` Solo )

Es war mal wieder soweit, unsere Oberhexe vom Dienst, die Arnsbergerin Hanni Borzel hat wieder einmal zugeschlagen und den 30. Mai ausgewählt. Ausgerechnet der 30. Mai mußte es sein,----!!!!!!!!!!!! ( klar, sie ist eine echte Hexe und kennt sich aus ) Der 30. Mai wurde schon in grauer Vorzeit in einem ,,sehr ernst,, zu nehmenden Karnevalschlager erwähnt ------ ( Die Älteren unter uns erinnern sich wohl noch ) ,, ---Am 30. Mai ist der Weltuntergang, wir leben nicht mehr lang, wir leben nicht...

  • Duisburg
  • 02.06.15
  • 14
  • 19
Überregionales
32 Bilder

Das dubiose Treiben der Miss Paparazza vom linken Niederrhein.

Zwei unbescholtene und fromme LK-Reporter vom rechten Niederrhein versuchten am 30. Mai 2015 am Möhnesee dieser skrupelosen Miss ihr unrümliches Handwerk zu erschweren, bzw. es zu beenden. Doch diese Göre tanzte ihnen mit ihrer Kamera förmlich auf der Nase herum, ----bis die beiden Jungs sie dann doch noch am Zoll dingfest machen konnten. Zu Bild 11 : https://www.youtube.com/watch?v=MSFZoDECBuQ

  • Duisburg
  • 02.06.15
  • 33
  • 21
Kultur
36 Bilder

Segelfliegen in Amöneburg ----- ein himmlisches Vergnügen-----

Bei all meinen vielen Besuchen hier auf der 365 m hohen Amöneburg ist es für mich ein ,, MUSS ,, als Gast, ein- oder zwei mal in eine solche ,,Fliegende Kiste,, zu steigen----- Flugsportverein Blitz e.V. Amöneburg--- Seit Jahrzehnten gibt es ihn, den Segelflugplatz in Amöneburg. Das besondere Klima und die Thermik erlauben eine besonders lange Segelflugsaison. Jeden Samstag Nachmittag und den ganzen Sonntag in der Saison lädt der Segelflugverein FSV Blitz Interessierte und Gäste zum Zuschauen...

  • Duisburg
  • 29.05.15
  • 8
  • 21
Kultur
36 Bilder

Lebte Dornröschen tatsächlich im Schloss von Rauischholzhausen ?

Von Amöneburg ca 7 Km nach Rauischholzhausen zum Schloss. Nach meinem letzten Aufenthalt in Amöneburg war der Besuch des sog. ,, Dornröschenschlosses,, mit seinen herrlichen Parkanlagen ganz einfach ein Pflichtbesuch, wie in all den letzten 65 Jahren. Theoretisch könnte Dornröschen in dieser wunderschönen Immobilie gewohnt haben, denn wenn man sich die Bilder genauer betrachtet, erkennt man das runde Turmzimmer, wo sich einst die arme Göre mit der Spindel in den Finger stach.--- während die...

  • Duisburg
  • 27.05.15
  • 18
  • 23
Natur + Garten
23 Bilder

- Butterblümchen - Mauerblümchen - gelber Raps -

Die Farbdominante für den Monat Mai ist eindeutig gelb, gefolgt von blaulila. Bei meiner letzten Überlandfahrt machte ich diese bezaubernte Feststellung zum X-ten Male. Selbst in der kleinsten Mauernische schaut noch irgend etwas in gelb hervor.

  • Duisburg
  • 25.05.15
  • 17
  • 25
Kultur
3 Bilder

Spielplatzidylle in Duisburg-Duissern

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm----------------- oder anders ausgedrückt : Wie der Herr, so`s Gescherr--------- Wundern wir uns hier noch, wenn die Kleinen einmal groß werden und genauso agieren wie diese Alten ???????

  • Duisburg
  • 24.05.15
  • 9
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Schloss Hovestadt - Wie im Dornröschenschlaf...

Wir entdecken das verwunschene Wasserschloss Hovestadt bei unserer Radtour durch die Soester Börde entlang der renaturierten Lippe-Auen. Der Rotdorn blüht. Er hüllt das Wasserschloss in Hovestadt in ein zauberhaftes Blütenmeer. Beim Anblick kommt mir das Märchen "Dornröschen" in den Sinn. So habe ich mir das Schloss in Kindertagen vorgestellt. Eingehüllt in Blüten. Ist es nicht zauberhaft? Zu jeder Jahreszeit kleidet sich das Schloss Hovestadt und die gesamte Region in ein anderes Gewand: Am 1....

  • Arnsberg
  • 18.05.15
  • 2
  • 5
Ratgeber
28 Bilder

Der Rhododendren-Park im Mai. Ein Traum!

Sonnendurchflutet. Das grüne Wunder. Faszination pur. Wir streifen durch den blühenden Rhododendren-Wald in Soest-Bad Sassendorf. Er ist 6 Hektar groß und beherbergt 40 verschiedenen Arten. Es ist ein Fest für die Sinne in den Monaten Mai und Juni. Wir genießen diese kurzzeitige Pracht in all ihren Farben und Formen. Es ist Balsam für unsere Seele. Angesichts ihrer leuchtenden Blüten mag man es kaum glauben, doch die meisten Rhododendren sind Waldpflanzen. Ihre Heimat sind lichte Laub-, Misch-...

  • Arnsberg
  • 16.05.15
  • 4
  • 11
Überregionales
7 Bilder

Großeltern und ihre Enkel - gestern und heute

Ich sehe sie vor mir, meine Oma Maria. Fotos mit weißgezackten Rändern in schwarzen Fotoalben, die Seiten getrennt durch Transparentpapier, beschriftet mit weißer Schönschrift und viele einzelne Fotos im Schuhkarton krame ich hervor. Meine Oma Maria ist 92 Jahre alt geworden. Sie war der Mittelpunkt unserer Familie, lebte in einem kleinen Dorf im Möhnetal. Ich war eines ihrer ältesten Enkelkinder. Ich erinnere mich, dass Opa Caspar im Sommer im Hof saß und aus Birkenreisig Kehrbesen herstellte...

  • Arnsberg
  • 12.05.15
  • 13
  • 13
Natur + Garten
28 Bilder

Die Auenlandschaft der renaturierten Lippe

Lebendige Vielfalt in der Lippeaue Auen bieten aufgrund ihrer ständig schwankenden Wasserstandsdynamik eine Vielzahl von Lebensräumen - es gibt trocken und feuchte Lebensräume, in denen sich unterschiedlichste Tiere und Pflanzen wohlfühlen. Genau deswegen sind Auen ökologisch betrachtet besonders wichtig und werden als „Schmelztiegel der Artenvielfalt“ bezeichnet. Auch in der Lippeaue findet sich ein Lebensraummosaik, welches vielen einheimischen Tieren und Pflanzen geeignete Lebensräume...

  • Arnsberg
  • 10.05.15
  • 2
  • 14
Überregionales
58 Bilder

Ü-30 Party in Wesel

Mal wieder eine tolle Party in der Niederrheinhalle in Wesel. Wer sein Bild möchte, kann mich gerne anschreiben. Michael.Gertzen@googlemail.com

  • Wesel
  • 10.05.15
  • 1
  • 5
Sport
13 Bilder

Neue Boulebahn an der Rheinpromenade

An der Rheinpromenade in Wesel gibt es jetzt eine neue Boulebahn. Unsere Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat die Bahn heute zum spielen frei gegeben. Die Spielregeln findet ihr auf den Fotos.

  • Wesel
  • 05.05.15
  • 7
  • 9
Natur + Garten
Wie im Dornröschenschlaf liegt das Schloss vor uns | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Mein geliebtes Sauerland im Wonnemonat Mai

Unsere Radtour führt uns am 1. Mai bei strahlendem Sonnenschein durch die Soester Börde zum Schloss Hovestadt. Durch blühende Landschaften, würzig duftende, knallgelbe Rapsfelder. Ein Farbenrausch, wie von Künstlerhand geschaffen. Der Himmel erstrahlt azurblau, Schäfchenwolken ziehen vorüber. Eine leicht Brise weht uns ins Gesicht. An den Feldwegen blühen Apfelbäume und japanische Zierkirschen, zartrosa. Ein Blick, der die Seele berührt. Bienen und Hummeln summen und saugen begierig den Nektar....

  • Arnsberg
  • 01.05.15
  • 10
  • 13
Natur + Garten
Die Mühle steht still.  Der Müller schläft | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Unten im Dorf

Unten im Dorf hinter der Kirchhofsmauer schläft der Müller. Die Mühle steht still. Auf ihrem morschen Gebälk kriechen Marieenkäferchen über sie fliegt ein Kukuk hin. ... Kukuk ... Kukuk ... Den steilen Weg durchs Korn her kommen Kinder, lachen, schwatzen und stopfen Gras durch die Ritzen. Eins kuckt durch. ... Kukuk ... Innen: Sonnenstrahlen und Schmetterlinge. Ein Gedicht von Arno Holz

  • Arnsberg
  • 29.04.15
  • 3
  • 5
Überregionales
14 Bilder

Mit allen Sinnen den Sonnentag genießen...

... mit einem Gedicht von Arno Holz Rote Dächer. Aus den Schornsteinen, hier und da, Rauch; oben, hoch, in sonniger Luft, ab und zu, Tauben. Es ist Nachmittag. Aus Mohdrickers Garten her gackert eine Henne. Bruthitze brastet. Die ganze Stadt riecht nach Kaffee. Dass mir doch dies alles noch so lebendig geblieben ist! Ich bin ein kleiner achtjähriger Junge, liege, das Kinn in beide Fäuste, platt auf dem Bauch und kucke durch die Bodenluke. Unter mir, steil, der Hof, hinter mir, weggeworfen, ein...

  • Arnsberg
  • 28.04.15
  • 5
  • 7
Sport
Max mit "der Pocke" unterm Arm | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Die pure Lust am Fußballspiel

Max steht gestylt fürs Fußball-Turnier bereit. Die "Pocke" unterm Arm. Ich frage ihn: "Gegen wen spielt Ihr denn heute?" Er strahlt mich an und antwortet "Gegen viele!". Als er am Abend zurück ist, glücklich und zufrieden fragt ich ihn "Na, Max, wie ist es denn beim Fußball-Turnier gelaufen?" Seine knackige Antwort "Gut!" Ein wenig irritiert frage ich weiter "Ich meine, wie viele Tore hat Deine Mannschaft denn beim Turnier geschossen?" Der 5 jährige Knirps überlegt kurz und antwortet galant:...

  • Arnsberg
  • 27.04.15
  • 3
  • 8
Politik
Licht am Ende des Tunnels | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Licht am Ende des Tunnels in Arnsberg

Das Team der Stadtentwicklung und Zukunftsagentur der Stadt Arnsberg inmitten der Baustelle zur Modernisierung des Arnsberger Bahnhofsumfeldes. Interessante Perspektiven eröffnen sich für die Zukunft. Der Bau schreitet zügig voran. Ein barrierefreier Zugang wird geschaffen. Wir freuen uns drauf! Im ersten Bauabschnitt ist das "Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg" entstanden. Ein Symbol für den Strukturwandel in der Stadt. Ein architektonisches Kleinod der Baukultur Arnsberg, das täglich von vielen...

  • Arnsberg
  • 26.04.15
  • 1
  • 4
Kultur
7 Bilder

Worte mit großer Wirkung

Bei meinem Bummel durch die Altstadt von Erfurt, entdecke ich an einer Hauswand eine Schiefertafel. Mit Kreide, fein säuberlich geschrieben, lese ich die Worte: "Wenn Sie nun schon einmal vor der Tür sind, warum kommen Sie nicht mal rein, um sich umzuschauen". Ich folge dieser sympathischen Einladung und stehe mitten in einer Künstler-Schreib-Werkstatt. Eine junge Frau strahlt mich an. "Kommen Sie herein in meine gute Stube. Ich freu mich über Ihren Besuch". Leise Musik erfüllt den Raum. Eine...

  • Arnsberg
  • 18.04.15
  • 2
  • 8
Kultur
Häuserzeile am Domplatz
35 Bilder

Spaziergang durch die idyllische Altstadt von Erfurt

Die Landeshauptstadt Thüringen. Ein architektonisches Kleinod. Strahlender Sonnenschein in Erfurt. Ich bummle durch die gemütliche Altstadt. Studenten überall. Sie genießen den Frühling auf den Wiesen, Auen und in urigen Biergärten. Ein Spaziergang über die historische Krämerbrücke gibt den Blick frei auf mittelalterliche Gebäude, die sich wie eine Perlenkette aneinander reihen. Die Krämergasse bietet alles, was das Herz begehrt. Leckere Thüringer Köstlichkeiten vom Feinsten. Ein Fensterblick...

  • Arnsberg
  • 18.04.15
  • 5
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

KAMELIEN

Bei meinen Freunden steht ein schöner alter Strauch mit diesen herrlichen Blüten, die nur allzu schnell die rote Färbung verlieren.

  • Duisburg
  • 17.04.15
  • 11
  • 21
Natur + Garten
16 Bilder

Spuren im Sand-------

SPURENSUCHE ! Alles im Leben hinterläßt Spuren, manches virtuell, manches real. ps. Fotos wirken in der Vergrößerung einfach besser.

  • Duisburg
  • 08.04.15
  • 24
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.