Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Ratgeber

Mein Rezepttipp; Rezepte Überbackene Krautnudeln

Überbackene Krautnudeln Je nach Geschmack können bei deftigen Aufläufen wie den Krautnudeln milder oder herzhafter Bergkäse verwendet werden. Es gibt auch milden Emmentaler, eben nach Geschmack. Dieses Rezept ist normal für 4 Personen gedacht. Ein preiswertes Essen Die Zutaten: ca.800 gr Weißkohl 1 Zwiebel 1 Bund Bärlauch ( ca.50 g; ersatzweise Rucola, Brunnenkresse, oder Kirschtomaten) 80 gr. gekochter Schinken in Scheiben 3 EL. Butter 150 ml. Gemüsebrühe (instant) Salz, Pfeffer 200 g Sahne...

  • Bottrop
  • 25.01.13
  • 5
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Die Marktschreier sind da

Wurst Achim unterstützt die Gilde der Marktschreier auf dem Berliner Platz in Bottrop Die Marktschreier verweilen im Moment in Bottrop Die Wetterbedingungen sind zwar nicht die besten, nur diese Leute sind so etwas gewohnt. Allgemein bietet der Marktschreier seine Produkte auf derbe Art an. Er wirkt dadurch beleidigend und geschmacklos. Manchen Kunden wird sowas schon peinlich. Bei dem Angebot steht nicht die Qualität der Ware, sondern eher die Unterhaltung auf Kosten der Kunden und Zuschauer...

  • Bottrop
  • 16.01.13
  • 10
Überregionales
Das Schlüsselloch

Ein Geheimnis ist’s...

Ein Geheimnis ist’s... Ein Geheimnis ist’s um die heilige Nacht. Wieder hat sie mir Erinn’rung gebracht. Ich seh’ mich als Kind, wie vor endloser Zeit, bunte Päckchen mit Zweigen liegen bereit, die Eltern sind da und ein strahlender Baum, Lebkuchenduft erfüllt meinen Traum. Gefrorene Scheiben mit Blumen aus Eis, die im Mondlicht erblühen, ein Glöckchen klingt leis’ in den Händen der Mutter, ich glaube es kaum, mir ist so wie damals, doch ist’s nur ein Traum. Es ist ein Wunder, das mir da...

  • Bottrop
  • 15.12.12
  • 11
Ratgeber
die Chorgruppe | Foto: http://www.allwoman.de/

Benefiz-Konzert vom All Woman Frauenchor

Benefiz-Konzert vom All Woman Frauenchor Weit über die Stadtgrenzen bekannt ist der All Woman- Frauenchor der Bottroper Musikschule. Am 15.12.2012 gibt dieser Frauenchor ein Benefiz-Konzert. Beginn: 17 Uhr Einlass in die Kirche ab 16 Uhr 30 Es könnte sehr voll werden, also rechtzeitig auf dem Weg machen. Es werden ja keine Eintrittsgelder erhoben, eine großzügige Spende ist willkommen. Der Chor besteht mittlerweile 15 Jahre, man sieht den Sängerinnen die Begeisterung beim Singen an. Stimmen die...

  • Bottrop
  • 14.12.12
Überregionales
der Rathausplatz gut gefüllt
19 Bilder

der Bottroper Weihnachtsmarkt Teil 2

Schon kurz vor 12 Uhr war der Ernst- Wilczok- Platz gut gefüllt. Der heutige Mittag stand im Zeichen vorweihnachtlicher Musik. Weit über die Stadtgrenzen bekannt ist der All Woman- Frauenchor der Bottroper Musikschule. Dieser präsentiere 1 Stunde lang viele bekannte Lieder, teilweise wurde bei dem frierenden Publikum mitgesungen und kräftig geklatscht. 15 Jahre existiert dieser Frauenchor. Viele Stimmen aus dem Chor würden so manch einem Schlagersänger was vormachen. Es ist schon ein...

  • Bottrop
  • 01.12.12
  • 11
Überregionales

ADVENTZEIT

ADVENTZEIT v. Brigitte Kemptner Weihnachtsduft steigt in die Nase, ein Hauch von Nüssen, Mandeln fein. Tannenzweige in der Vase, dazu verzaubert Kerzenschein. Den Teig geknetet mit den Händen, die Kinder stechen Plätzchen aus. Bunter Schmuck hängt an den Wänden, Ein Wohlgeruch im ganzen Haus. Der Ofen macht jetzt Überstunden, backt Zimtsterne und Marzipan. Die feinen Lebkuchen, die runden und Spritzgebäck – allem voran. Am Abend sitzt man hin und wieder In trauter Runde, froh gestimmt. Singt...

  • Bottrop
  • 01.12.12
  • 7
Überregionales
Bottrop wünscht frohe Weihnachten
19 Bilder

Der Bottroper Weihnachtsmarkt wurde eröffnet

Der Bottroper Weihnachtsmarkt wurde heute Nachmittag eröffnet. Ein voll gefüllter Ernst-Wilczok-Platz vor dem Rathaus erstrahlte im weihnachtlichen Glanz. Das Querflötenquartett der Musikschule Bottrop eröffnete den Nachmittag. Viele Kinder waren gekommen , der Nikolaus hatte sich ja angekündigt. Mit einem Engel in Begleitung bahnte er sich der Nikolaus einen Weg zur Bühne, begrüßte alle und erzählte auch eine Geschichte ,die Kinderaugen wurden immer größer. OB Bernd Tischler eröffnete den...

  • Bottrop
  • 30.11.12
  • 1
Ratgeber
ich hatte normale Tiefkühl Erbsen genommen
2 Bilder

Rezepttipp: Spaghettiomelett mit Gemüsefüllung

ein Fleischloses Essen Spaghettiomelett mit Gemüsefüllung Für 4 Personen : die Zutaten : 150 g Vollkornspaghetti 5 Eier Meersalz frisch gemahlenen Pfeffer 1 Prise Muskat 50 g Parmesan Öl zum Braten Für die Füllung: 2 EL Butter oder ungehärtete Pflanzenmargarine 1 Zwiebel 1 rote Paprikaschote 1 Zucchini 150 g Zuckererbsen 1-2 EL Speisestärke 2 EL Sojasoße 2 EL Obstessig 1 EL Honig 1 Bund Schnittlauch So wird es gemacht: Die Vollkornspaghetti in Salzwasser al dente kochen, etwas kleinschneiden...

  • Bottrop
  • 25.11.12
  • 3
Ratgeber

Mandelsplitter

Ein Rezept für Eilige: Einfach und schnell zubereitet. Es ist eine Sünde wert, mal nachzumachen Zutaten : 200 g Mandelstifte 1 ½ Esslöffel Zucker 200 g Kuvertüre ( Vollmilch/ Zartbitter nach Geschmack) Die Zubereitung: Mandelstifte in einem Topf ohne Fett langsam rösten, immer wieder umrühren, damit es nicht anbrennt. Gleichmäßig braun werden lassen. zum Schluss den Zucker unterrühren. Kuvertüre im Wasserbad auflösen und unter die Mandeln mischen. Mit einem Teelöffel kleine Mandelberge auf ein...

  • Bottrop
  • 22.11.12
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

die Florentiner Plätzchen

Florentiner Plätzchen Hier kommen meine Lieblingsplätzchen. Es ist zwar ein aufwendiges Rezept , aber meiner Meinung nach ist der Zeitaufwand nicht entscheidend. Das einschätzen der Nuss/Mandelmaße für ein Plätzchen ist schon ein wenig schwerer. Die Mengenangabe reicht für ca. 50 Florentiner Für den Teig : 230 g Weizenmehl 70 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 3 Esslöffel Wasser 100 g Margarine Für den Belag : 50 g Butter 100 g Zucker 2 Esslöffel Honig 1/8 l Sahne 100 g Mandeln gehobelt 100 g...

  • Bottrop
  • 22.11.12
  • 1
  • 2
Ratgeber

die Bottroper Spitzbuben kommen

die Bottroper Spitzbuben kommen Als erstes Gebäck habe ich mir die Spitzbuben ausgedacht, hier mal das Rezept: Für den Teig : 250 g Butter 250 g Zucker 250 g Mehl 400 g Mandeln davon 250 g mahlen oder hacken 1 Tl. Backpulver 20 g Kakao 2 Eier Zimt Butter und Zucker schaumig rühren und die restlichen Zutaten untermischen. Auch die gemahlenen oder gehackten Mandeln. Den Teig in kleine Kugeln formen, mit Ei bestreichen und mit ganzen Mandeln belegen. zum bestreichen der Spitzbuben nehme ich 1...

  • Bottrop
  • 17.11.12
  • 14
  • 2
Ratgeber
es schmeckt auch aufgewärmt

Mein Rezepttipp: Szegedinger Gulasch

Hier mal ein Gericht , für die jenigen die es etwas deftiger mögen. Szegedinger Gulasch 750 g Schweineschulter 2 Esslöffel Schmalz 2 Zwiebeln 750 g Sauerkraut ½ l Wasser Salz, Pfeffer, Paprika edel süß 1 Esslöffel Tomatenmark 1 kleinen Becher saure Sahne Das Fleisch in Würfel schneiden, Schmalz in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin unter ständigen Wenden stark anbraten. Zwiebeln würfeln und mit anbraten. Dann das Sauerkraut zufügen, mit etwas Wasser angießen. Die Gewürze und das in wenig...

  • Bottrop
  • 14.11.12
  • 9
Ratgeber

Hier kommen meine Nussecken

Nussecken Für den Teig : 300 g Weizenmehl 3 g Backpulver ( 1 Teelöffel ) mischen, auf eine Tischplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. 120 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier hineingeben, mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. 130 g kalte Butter oder Margarine in Stücke schneiden, auf den Brei geben, mit dem Mehl bedecken, von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig kneten, sollte er kleben,ihn eine Zeit lang kalt stellen. Backblech...

  • Bottrop
  • 13.11.12
  • 18
  • 1
Überregionales
die Frauenkirche
12 Bilder

Mein persönlicher Kalender

Mein Kalender 2013 Nach einer 4 tägigen Reise mit dem Intercity nach Dresden ist es gar nicht mal so einfach aus über 300 Bildern einen Einblick in einem Kalender zusammen zu fassen. Meine erste Reise 1997 zeigte mir eine zerstörte Frauenkirche. Meißen, und die Sächsische Schweiz waren damals das Ziel. Dieser Besuch sollte eben direkt nur Dresden dienen, so erlebten wir die Alt und Neustadt im Wandel der Zeit. Auf jeden Fall hatte sich diese selbstgeplante Reise gelohnt.

  • Bottrop
  • 07.11.12
  • 14
Überregionales
Kieler Straße  45968 Gladbeck                               Stadtteil Rosenhügel/Brauck insgesamt stehen hier  nur 5 Häuser
2 Bilder

Es war wie ein Traum

9te Treffen der Kinder von der Kielerstraße Es war einmal--- so fangen viele Märchen an. Das neunte Treffen der Kinder die in den 50er Jahren auf der Kielerstraße wohnten, und eben zusammen groß geworden sind, fand wie schon fast Tradition geworden, am zweiten Freitag im Oktober in der Gaststätte Zum Südpark in Gladbeck Brauck auf der Roßheidestraße bei Resi Schmidt statt. Es werden mittlerweile keine Einladungen verschickt. Durch hervorragende Vorberichte in den verschiedenen Zeitungen wurde...

  • Gladbeck
  • 14.10.12
  • 14
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Der Erntedankteppich in Bottrop-Ebel 2012

| In der St. Matthias Kirche in Bottrop-Ebel Hafenstraße 78 46242 Bottrop ist es fast Tradition geworden, dass die Ebeler Frauen zum Erntedankfest einen Teppich gestalten. Es ist schon das siebte Jahr, dass sich die Frauen diese Mühe machen. Der gesamte Mittelgang des Kirchengebäudes wird ausgelegt. Material ist alles was die Natur so hergibt. Tage vorher sammeln Frauen unermüdlich. Tannenzapfen, Kastanien, Bucheckern ,Eicheln, Mais Hagebutten Holunder, Kirschlorbeer und auch Baumrinde. Zuvor...

  • Bottrop
  • 24.09.12
  • 14
Überregionales
7 Bilder

Ehrenamt wurde belohnt

Diakonisches Werk Am heutigen Nachmittag wurden die ehrenamtlichen Helfer der Diakonie belohnt. Ab 17 Uhr waren ca. 50 ehrenamtliche Helfer zu einem gemütlichen Grillabend gekommen. Das Diakonische Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten hatte eingeladen. Diesmal fand der Nachmittag auf dem Rotthoffs – Hof auf der Münsterstraße 43 in 46244 Bottrop-Kirchhellen statt. Der Rotthoffs Hof ist für Bio Produkte bekannt....

  • Bottrop
  • 13.09.12
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Das Schwein

Das gute alte Borstenvieh ist obwohl in allen Erdteilen (bis auf Australien) schon seit Urzeiten beheimatet, lange verkannt worden. Einigen Religionen, wie dem Islam oder jüdischen Glauben, gilt der Genuss als unrein. Manche frühchristlichen Darstellungen haben es sogar verteufelt: Diabolo erscheint in seiner Gestalt. ( Teufel) http://de.wikipedia.org/wiki/Teufel Den Germanen dagegen war er würdig genug, als Opfertier zu dienen. Aber erst lange nach ihnen gewann das Schwein seine wirkliche...

  • Bottrop
  • 13.09.12
  • 5
Überregionales
3 Bilder

Es ist mal wieder soweit !!

Kindertreffen Ein Jahr vergeht eben wie im Fluge, so ist es am 12.10.2012 ab 18 Uhr wieder mal soweit. Die Kinder der Kieler Straße vom Stadtteil Gladbeck Brauck/ Rosenhügel treffen sich bei Resi Schmidt Roßheidestraße 83 in 45968 Gladbeck (Brauck). Die Kielerstraße ist zwar nur eine kleine Straße auf der 5 Häuser stehen, nur wer hier früher mal groß geworden ist, sich hier wohl gefühlt hat und sich gerne an alte Zeiten erinnert, sollte sich trauen sich unserem Kreise anzuschließen. Die...

  • Gladbeck
  • 13.09.12
Kultur

Olympische Spiele London: Großer Empfang für die erfolgreiche Olympiateilnehmerin Helena Fromm am Mittwoch in Oeventrop

Bereits um 5:00Uhr startet ein Bus von der Schützenhalle Oeventrop, um die olympische Bronze Medaillengewinnerin im Taekwondo, Helena Fromm von der MS Deutschland in Hamburg abzuholen. Die Ankunft des Busses in Oeventrop mit Helena Fromm ist geplant, zwischen 19:00Uhr- 20:00Uhr am Anfang der Kirchstraße bei „Schmidts Bauer“. Ab hier geht es dann im großen Autocorso zur Oeventroper Schützenhalle die für alle Bürger bereits ab 18:30Uhr geöffnet ist. Das WDR 3 Team Lokalzeit Südwestfalen wird die...

  • Arnsberg
  • 14.08.12
Sport
8 Bilder

Olympische Spiele London: Siegerehrung mit Helena Fromm aus Oeventrop

Die Siegerehrung wurde beim Public Viewing „Auf der Halle“ mit Begeisterung verfolgt und Applaus bedacht. Am kommenden Mittwoch wird es am Abend einen großen Empfang für die erfolgreiche Taekwondo-Kämpferin in der Schützenhalle von Oeventrop geben. Die Halle ist hierfür ab 18:00 Uhr geöffnet.

  • Arnsberg
  • 11.08.12
Sport
11 Bilder

Olympische Spiele London: Helena Fromm erkämpft sich die Bronze Medaille

Nachdem sich rumgesprochen hatte, dass Helena Fromm beim Sieg in der Hoffnungsrunde noch die Bronzemedaille holen kann, füllte sich innerhalb kürzester Zeit die Schützenhalle von Oeventrop zum großen Public Viewing um gemeinsam die Daumen zu drücken mit Erfolg. Sie siegte im entscheidenden Kampf gegen die Australierin Carmon Marton. Die weiteren Wettkämpfe werden derzeit nicht mehr wahrgenommen, weil jetzt der große Erfolg von Helena richtig gefeiert wird und das kann bekanntlich eine lange...

  • Arnsberg
  • 10.08.12
  • 2
Überregionales
12 Bilder

Ich habe fertig

Nur noch einmal schlafen dann ist es soweit. Unser Lokalkompass Treffen am Gasometer in Oberhausen. Nach dem großen Regen Nachmittags, machte ich mich auf dem Weg, um di e Luftballons und 2 Wegschilder anzubringen. Beim ersten aufblasen der Ballons, platzen diese schon. Es ist nur ein Symbol vom Lokalkompass. An alle die eventuell zu spät kommen, achtet einfach auf die Ballons. Am Außenparkplatz vor dem Gasometer werde ich ab ca. 10Uhr 30 die ankommenden User begrüßen. Der Ablauf von unserem...

  • Bottrop
  • 29.06.12
  • 32
Ratgeber
Hier der Deckel der Verpackung und von mir der Ausschnitt des Kassenzettels "eingebaut".
4 Bilder

Täuschung der Kunden beim Schlecker-Ausverkauf!!!

Ich habe gestern ein gutes Beispiel erlebt wie man dem Kunden das Geld, selbst wenn das Unternehmen schon fast nicht mehr existent ist, aus der Tasche zieht. Seit der vergangenen Woche läuft ja bei den noch vorhandenen Schlecker-Märkten der Ausverkauf. Die Artikel sind laut Anschlag am Schaufenster um 30%, Einzelteile sogar bis um 50%, reduziert. Neugierig geworden durch diese Ankündigung habe ich dann den örtlichen Schleckermarkt aufgesucht um noch einige Artikel einzukaufen. Schnäppchenjäger...

  • Balve
  • 12.06.12
  • 33
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.