Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Politik
SPD – Bundesvorsitzender Sigmar Gabriel  in Gelsenkirchen-Buer:Foto:Kurt Gritzan
24 Bilder

SPD – Bundesvorsitzender Sigmar Gabriel in Gelsenkirchen-Buer

SPD – Bundesvorsitzender Sigmar Gabriel in Gelsenkirchen-Buer Nach dem am Mittwoch. 18. September 2013 der SPD – Spitzenkandidat im Gelsenkirchener Ortsteil Horst Station gemacht hatte. Konnten die Gelsenkirchener Sozialdemokraten 42, Stunden vor Öffnung der Wahllokale am Sonntag. 22. September 2013 ihren Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel auf dem Goldbergplatz in Buer empfangen. Vor mehreren Hunderten Besuchern stand der Parteivorsitzende Gabriel gemeinsam mit dem stellvertretenden...

  • Gelsenkirchen
  • 20.09.13
  • 12
Politik
Peer Steinbrück zu Besuch in Gelsenkirchen:Foto:Kurt Gritzan
40 Bilder

Peer Steinbrück in Gelsenkirchen

Der Zuspruch bei den Bürgerinnen und Bürgern beim Besuch von Peer Steinbrück war Überwältigend. Im Stadtteil Horst war am Mittwochmorgen 18.September 2013 rund um die Essener Straße kein durch kommen mär. Dicht gedrängt standen die Passenden, die nicht nur aus Gelsenkirchen sondern auch aus den Angrenzenden Stadtteilen kamen. Alle wollten den SPD – Spitzenkandidaten Peer Steinbrück sehen und mit ihm Plaudern, und sie hatten ihr kommen nicht Bereut. Steinbrück war Bürgernah und hatte ein offenes...

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.13
  • 6
Natur + Garten
Mahnwache am 18.09.2013 für die Strassenhunde in Rumänien.Foto:Kurt Gritzan
24 Bilder

We say "NU"

We say "NU" Fotos von der Mahnwache zu den Masseneuthanasie-Gesetzes gegen Strassenhunde in Rumänien am 18.09.2013 vor dem Hauptbahnhof in Gelsenkirchen

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.13
  • 4
Politik
Pro Deutschland standen geschätzte 60 Gegendemonstranten gegenüber die Lautstark ihren Protest Ausdruck verliehen.
18 Bilder

Pro-Deutschland Demo in Gelsenkirchen

Pro-Deutschland Demo in Gelsenkirchen Zwei Züge einer Hundertschaft der Polizei, knapp 50 Beamte, haben am heutigen Mittwoch, die Münchenerstraße und die Nebenstraßen großräumig abgesperrt. Grund der Aktion, waren eine handvoll Pro-Deutschland Mitglieder (Ich habe acht Leute gezählt) die auf dem Parkplatz der Antoniusstraße ihre Versammlung abgehalten haben. Pro-Deutschland standen etwa 60 Gegendemonstranten gegenüber, die lautstark ihrem Protest Ausdruck verliehen.

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.13
  • 1
Ratgeber

Radarkontrollen im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 17. August bis zum 23. August 2013 im Kreis Wesel bekannt. Hier werden die Radarmessungen geplant: Samstag, 17.08.: Alpen - Mitte, Sonsbeck - Labbeck Sonntag, 18.08.: Hamminkeln - Brünen, Hamminkeln - Loikumerrott Montag, 19.08.: Dinslaken - Averbruch, Neukirchen-Vluyn - Vluyn, Hamminkeln - Brünen, Schermbeck - Mitte Dienstag, 20.08.: Kamp-Lintfort - Hoerstgen, Wesel - Büderich, Alpen - Mitte, Alpen - Menzelen Mittwoch,...

  • Xanten
  • 15.08.13
Überregionales
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
12 Bilder

Schnelle Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Lüner Feuerwehr wurde am Samstag zu einem Wohnungsbrand a, Lindeneck in Gahmen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus fast in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen schon aus den Fenstern. Zum Glück befanden sich keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr evakuierte sofort die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses und löschte den Wohnungsbrand sehr rasch. Ursache soll laut Polizei ein vergessener Kochtopf auf dem Herd...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Unfall auf der B7 in Schwelm überlebt

Glück im Unglück hat die Fahrerin dieses Autos gehabt, als sie am heutigen Freitagvormittag auf der B7 in Fahrtrichtung Schwelm abhob. In unmittelbarer Nähe des Unfallortes errinnert ein Bild an den tödlichen Unfall einer damals 18-Jährigen. Überschlag Nach ersten Ermittlungen ist die junge Frau möglicherweise gegen den Begrenzungsstein einer Rasenfläche gestoßen sein. Der Wagen riss herum, überschlug sich und landete kopfüber in einem Zaun vor einem Gebüsch. Ein kleines Wunder: Die Frau hat...

  • Schwelm
  • 19.07.13
Vereine + Ehrenamt
155 Bilder

Ein schönes Feuerwehrfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Lendringsen

9.Juni 2013 Lendringsen/ Einen schönen Tag erlebten die Besucher beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Lendringsen. Der Shantychor hatte Stimmungsvolle Lieder beim Frühschoppen. Die kleinen Besucher konnten mit Wasser spritzen und mit dem Feuerwehrfahrzeug fahren. Am Nachmittag spielte der Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen bei der Feuerwehr. Die Homepage der Feuerwehr: http://lendringsen.ff-menden.de/ Die Homepage des Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.06.13
Überregionales
3 Bilder

Gut, dass nicht mehr passiert ist...

Noch während das Finale zum Spax Cup 2013 lief, schreckte Sirenenalarm vor gut zwei Stunden etliche Besucher auf. Dreimal ging der Heulton, weil nach ersten Meldungen ein Großbrand bei der Firma Carl-August Bauer an der Boesebecker Straße ausgebrochen sein sollte. Erst im Sommer vergangenen Jahres hatte es dort gebrannt. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass es vermutlich Kinder gewesen waren, die vor Ort mit verschiedenen Materialien gezündelt hatten. "Doch sehr leicht hätte sich...

  • Ennepetal
  • 20.05.13
Ratgeber

Polizei kontrolliert Geschwindigkeit im Kreis Wesel

Die Weseler Kreispolizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Pfingstmontag, 20. Mai 2013 bis Freitag, 24. mai 2013 bekannt. Montag, 20.05.: Hamminkeln - Wertherbruch, Hamminkeln - B 473, Hünxe - Hünxer Heide, Voerde - L 463 Dienstag, 21.05.: Wesel - Fusternberg, Dinslaken - Hiesfeld, Dinslaken - Eppinghoven, Alpen - Menzelen Mittwoch, 22.05.: Schermbeck - Gewerbegebiet, Wesel - Obrighoven, Dinslaken - Averbruch, Xanten - Vynen Donnerstag, 23.05.: Neukirchen-Vluyn -...

  • Xanten
  • 16.05.13
Überregionales
Karl-Heinz Clemens mit dem Heckzünder
11 Bilder

Fliegerbombe in Gahmen entschärft

Zwanzig Minuten dauerte es, dann hatte Karl-Heinz Clemens vom Kampfmittelräumdienst Westfalen-Lippe die britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe entschärft. Wahrscheinlich schlummert sie seit 1943 in der Erde, das ist das Baujahr, sowie es auf dem dem Heckzünder der Bombe noch zu erkennen ist. Die Bombe hatte man im Bereich „Auf der Leibzucht Kreuzung Leezenpatt“ bei Sondierungsarbeiten für die Umgestaltungsmaßnahmen in Gahmen entdeckt. Um 8.30 Uhr hatte man mit der Evakuierung von 100 Bürgern und...

  • Lünen
  • 15.05.13
  • 2
Überregionales
27 Bilder

Mülleimer brannten an der Christ Königs Kirche

Mülleimer brannten an der Christ Königs Kirche 5.April 2013 Hüingsen/ Gegen 16.45 Uhr wurde die Mendener Feuerwehr zur Christ Königs Kirche nach Hüingsen gerufen. Dort waren drei Mülleimer aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Anwohner hatten zuvor schon mit einem Feuerlöscher versucht den Brand zu löschen. An der Kirchenwand entstand ein Sachschaden.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.04.13
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Einbruch in der Blankenburgstraße !

Einbrecher hatten es wohl auf Bargeld abgesehen, sagte die Polizei vor Ort. Heute Nacht hat ein Einbrecher in der Blankenburgstraße 18 ein Fenster neben der Tür von dem Geschäft Unplattbar eingeschlagen.

  • Wesel
  • 03.04.13
Politik
Foto: Archiv Schneidersmann

Schlechte Aussichten für Verkehrsrowdies

Das ist kein vorgezogener Aprilscherz: Aber als Ostermontagsüberraschung am 1. April steigen die Bußgelder für „Verkehrsrowdies“ ganz erheblich an. Wer etwa seinen Gasfuß nicht unter Kontrolle hat und bei Gefahrenzeichen (u.a. Kurven, unebene Fahrbahn, Seitenwind, Wildwechsel oder Baustelle) die Geschwindigkeit nicht verringert, darf künftig 100 Euro an die Kommunen abdrücken. Richtig zur Kasse gebeten werden unter anderem Falschparker, teilt auto.de mit. Fehlt der Parkschein oder ist er...

  • Schwelm
  • 27.03.13
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Tag der Ersten Hilfe in Menden

Tag der Ersten Hilfe in Menden 23.März 2013 Menden/ Das Deutsches Rote Kreuz Ortsverein Menden beteidigte sich am Samstag bei einer Bundesweiten Aktion "Tag der Ersten Hilfe". Auf dem alten Rathausplatz wurde die stabile Seitenlage und Mund zu Mund Beatmung gezeigt. Auch gab es Ratschläge und Information zur Ersten Hilfe.Der Rettungswagen konnte besichtigt werden.

  • Menden-Lendringsen
  • 23.03.13
  • 7
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Unfall bei spiegelglatter Fahrbahn

Temperaturen deutlich unter Null Grad, eisiger Ostwind und einsetzender Schneefall sorgten in Lünen für spiegelglatte Straßen. Die Dortmunder Straße wurde für viele Autofahrer sogar zur Glatteisfalle. Sie war zeitweise zwischen den Einmündungen Kupfer-und Brambauerstraße komplett gesperrt. Auf der Alstedder Straße in Höhe der Einmündung Sprengersknapp kam es aufgrund eines Verkehrsunfalls auch zu Verkehrsbehinderungen. Hier war ein Fahrzeug trotz geringer Geschwindigkeit von der spiegelglatten...

  • Lünen
  • 11.03.13
Überregionales

Auge in Auge mit dem Einbrecher

Gestern Abend gegen 19.30 Uhr versuchten zwei unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt in ein Mehrfamilienhaus an der Metzer Straße zu erlangen. Der Einbruch scheiterte, da sich die 32-jährige Mieterin zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befand. Als sie Klopfgeräusche aus dem Kinderzimmer hörte, betrat sie den Raum und erblickte einen der Täter vor dem Fenster. Dieser ergriff die Flucht. Als sich die Frau auf die andere Seite ihrer Wohnung begab , hörte sie erneut Geräusche aus...

  • Schwelm
  • 25.02.13
Überregionales
11 Bilder

Tragisches Ende einer Silvesterparty in Lünen

Das Neue Jahr begann für die Feuerwehr und Rettungskräfte unmittelbar mit einem Einsatz in der Goldbrinkstraße. Dort war es nach ersten Informationen in einem Wohnhaus zu einem Brand gekommen. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert werden. Die Lüner Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Weiter Infos zum Geschehen können Sie hier in Kürze lesen.

  • Lünen
  • 01.01.13
  • 1
Natur + Garten
23 Bilder

Felssicherungsarbeiten an der B 515 im Hönnetal haben begonnen

Felssicherungsarbeiten an der B 515 im Hönnetal haben begonnen 19.November 2012 Hönnetal/ Die Baustelle an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal ist eingerichtet worden. Die Arbeiten sollen 14 Tage dauern so Eberhard Zimmerschied von Straßen NRW. Mit einem Kettenbagger 30 Meter Ausleger wird der Fels abgetragen, rund 1500 Tonnen geschätztes Felsgestein müssen abgefahren werden. Auf die Fahrbahndecke wird ein Flies und Sand aufgetragen zum Schutz. Täglich aktuelle Informationen über...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.11.12
  • 6
  • 1
Überregionales
39 Bilder

Hönnetal B 515 bleibt gesperrt!

Hönnetal B 515 bleibt gesperrt! Die Bundesstraße B 515 im Hönnetal bleibt bis auf weiteres für den Straßenverkehr sofort gesperrt, so Michael Neumann von Strassen NRW. Ein Gutachter hatte am Morgen den Felsen begutachtet. Der obere Teil ist stark verwittert das eine große Lebensgefahr besteht durch herabfallende Steine. Mit einer Kanal Camera wurde zwischen den Felsspalten geschaut. Der Felsen muß beräumt und abgetragen werden. Täglich aktuelle Informationen über Autobahnbaustellen in...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.11.12
  • 4
  • 1
Überregionales
22 Bilder

Vollsperrung der B 515 im Hönnetal

NRWStrassen NRWVollsperrung der B 515 im Hönnetal wegen Steinschlag 8.November 2012 Hönnetal/ Am frühen Donnerstagnachmittag wurde ein Steinschlag hinter einer Schutzplanke im Hönnetal B 515 von der Polizeistreife entdeckt. Sofort wurde Strassen NRW informiert. Die Hönnetalstraße B 515 wurde vom Abzeig Deilinghofen/ Hemer bis Abzweig Eisborn für den Straßenverkehr sofort gesperrt. Nach Informationen von Dirk Spieler Straßen.NRW soll am Freitag ein Geologe und eine Fachfirma beraten was an...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.11.12
  • 6
  • 1
Ratgeber
Foto: Krusebild

Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Weseler Kreispolizei-Behörde gibt die Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 10.11.2012 bis zum 16.11.2012 bekannt: An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel Geschwindigkeitskontrollen: Samstag, 16.11.: Xanten - Birten, Hamminkeln - Wertherbruch, Hamminkeln - B 473; Sonntag, 17.11.: Hünxe - B 58, Hünxe - Drevenack; Montag, 12.11.: Moers - Meerbeck, Kamp-Lintfort - Mitte, Voerde - Möllen, Rheinberg - B 510; Mittwoch, 14.11.: Kamp-Lintfort - Saalhoff,...

  • Xanten
  • 08.11.12
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Horror-Unfall auf der Autobahn

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Schwelm um 14:19 Uhr von der Kreisleitstelle zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 alarmiert. Dort sollte es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen sein, in den Fahrzeugen sollten sich noch Personen befinden und mindestens eines der Fahrzeuge sollte brennen. Noch auf der Anfahrt ließ der Einsatzleiter, Stadtbrandinspektor Norbert Fichtel, die Alarmierung erhöhen und aufgrund der gemeldeten Lage 3 Löschzüge alarmieren. Vor Ort...

  • Schwelm
  • 26.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.