Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Ratgeber
Carina Gödecke  setzt sich für das Recycling von Althandys ein. | Foto: Privat

Althandys zu schade für den Müll

Mehr als 35 Millionen neue Handys werden in Deutschland Jahr für Jahr gekauft. Die Altgeräte verstauben in den Haushalten und landen letztendlich meist im Restmüll. Die Deutsche Umwelthilfe möchte mit ihrer Aktion „Althandys zu schade für den Müll“ nun darauf aufmerksam machen, dass das ordentliche Recycling von Althandys nicht nur Geld spart, sondern Umwelt und Mensch auch vor Schäden schützen kann. „Die Deutsche Umwelthilfe spricht mit ihrer Aktion ‚Althandys zu schade für den Müll‘ ein...

  • Bochum
  • 17.09.11
Politik
Foto: Molatta

Ausschüsse und die Bezirksvertretung Süd tagen

Die Sitzung des Ausschuss für Kultur und Sport findet am Dienstag um 15 Uhr im Ratssaal des Bochumer Rathauses statt. Die Mitglieder befassen sich mit dem Spielplan des Schauspielhauses der nächsten Saison und Kunst im öffentlichen Raum. Ebenfalls am Dienstag, aber um 15.30 Uhr, treffen sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Süd in Zimmer 18/19 im Uni-Center, Querenburger Höhe 256, Ebene II. Sie beschäftigen sich mit der Widmung von Straßen und der Umgestaltung des Spielplatzes...

  • Bochum
  • 17.09.11
Überregionales
Superintendent Peter Scheffler leitet die Synodalversammlung . | Foto: Privat

Synodalversammlung berät Zukunftsperspektiven

Zu einer weiteren Synodalversammlung kommen am Montag (19.9.) Vertreter der 19 Evangelischen Gemeinden und des Kirchenkreises Bochum zusammen. Ab 18 Uhr beraten die Kirchenvertreter in Dahlhausen im Gemeindehaus an der Keilstraße Zukunftsperspektiven für das kirchliche Leben in Bochum. Mit den Beratungen will die Evangelische Kirche in Bochum einen weiteren Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Kirchenkreis-Konzeption für das Jahr 2020 unternehmen. Nach der Bestandsaufnahme im Frühjahr sollen...

  • Bochum
  • 16.09.11
Kultur
Jana Schulz wird fester Gast in Bochum | Foto: Schauspielhaus
3 Bilder

Neu aus München und Hamburg im Bochumer Ensemble

Felix Rech fest am Schauspielhaus - Jana Schulz als regelmäßiger Gast in Bochum - Jutta Wachowiak kommt zurück Zuletzt hat er den Graf Wetter vom Strahl in Dieter Dorns gefeierter Abschiedsinszenierung von Kleists "Käthchen von Heilbronn" am Münchner Staatsschauspiel gespielt, seit Beginn dieser Spielzeit ist Felix Rech nun festes Ensemblemitglied des Schauspielhauses Bochum. Felix Rech (*1977 in Mainz) wurde 2008 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet und spielte schon während der...

  • Bochum
  • 16.09.11
Überregionales
Foto: Molatta

Einbrecherbande gefasst!

Die Staatsanwaltschaft Bochum führt in Zusammenarbeit mit dem Kriminalkommissariat 14 seit Anfang Juli 2011 ein Verfahren gegen eine überörtlich agierende Bande von Einbrechern. Der Tätergruppe mit Wohnsitzen in Bochum und Gelsenkirchen werden derzeit acht Einbruchstaten in Wohnungen zugeordnet. Die Tatorte liegen in Bochum (4), Gelsenkirchen (2) und Oberhausen (2). Es besteht darüber hinaus der Verdacht von weiteren Einbruchstaten im Ruhrgebiet. Die Ermittlungen dauern an. Die Taten wurden in...

  • Bochum
  • 16.09.11
  • 1
Politik
Symbolfoto | Foto: Privat

Werden die Wattenscheider Friedhöfe Leithe und Günnigfeld geschlossen?

Für die aufgrund der sinkenden Bestattungszahlen von der Schließung bedrohten Wattenscheider Friedhöfe Günnigfeld und Leithe wird ein neues Nutzungs- und Pflegekonzept gesucht. Nachdem sich die Bezirksvertretung Wattenscheid mehrfach gegen eine Schließung der beiden Friedhöfe ausgesprochen hat, hat nun auch der zuständige Ausschuss für Umwelt, Ordnung, Sicherheit und Verkehr in seiner gestrigen Sitzung einem CDU-Antrag stattgegeben und die Schließung der beiden Friedhöfe vorerst ausgesetzt....

  • Bochum
  • 16.09.11
Kultur
13 Bilder

Bochumer Musiksommer sorgte für Besucherströme

Zum fünften Mal in Folge lockte der Musiksommer viele Musikbegeisterte aus Bochum und Umgebung am vergangenen Wochenende auf den Boulevard. Auf den rund 600 Metern war zu Stoßzeiten kaum ein Durchkommen. Sehr gut angenommen wurde auch wieder das Moonlight-Shopping. Nur der Sonntag war schlechter besucht. Schuld war das open-air-feindliche Wetter. Das musikalische Angebot reichte von Big Bands, Klassik- und Symphoniekonzerten über elektronische Tanzmusik bis hin zu Chören und Jazz. Die Künstler...

  • Bochum
  • 16.09.11
Überregionales
Foto: Molatta

Gewehrschütze zielt auf Autofahrer - Zeugen gesucht

Die Autobahn 43 im Raum Bochum. Dort war ein Autofahrer (48) am 14. September mit einem Ford Transit in Richtung Münster unterwegs. Gegen 00.55 Uhr bemerkte der Mülheimer etwa 500 Meter vor dem Autobahnschild "Abfahrt Bochum-Laer" einen Mann, wie dieser über die dortige Leitplanke stieg. Anschließend stellte sich diese Person auf den Standstreifen, brachte ein mitgeführtes Gewehr in Anschlag und zielte auf den Wagen des 48-Jährigen. Kurz danach kletterte der noch unbekannte Mann wieder über die...

  • Bochum
  • 14.09.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Drei Jahre regierten König Manfred I. und Königin Renate I. die Brenscheder Schützen. Foto: Privat | Foto: Privat
2 Bilder

214 Jahre Tradition und Schießwettkämpfe - Der Bürger-Schützen-Verein Brenschedeeiner ältesten Vereine

Wieder sind drei Jahre vergangen und wieder feiert der Bürger-Schützen-Verein Bochum Brenschede 1797 vom 16. bis 19. September sein Bürger-Schützen- und Volksfest. „214 Jahre ist unser Verein alt und gehört damit zu den ältesten Schützenvereinen Bochums. 214 Jahre Schießwettkampf und Kameradschaft. Dies ist wahrlich ein Grund zum Feiern und auch ein Grund, ein wenig nachdenklich zu werden und im Hinblick auf die Schützengeschichte in die Vergangenheit zu blicken“, so der Vorsitzende Rüdiger...

  • Bochum
  • 14.09.11
Natur + Garten
Impressionen vom Schützenfest 2008
3 Bilder

Brenschede feiert Schützenfest

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das Bürger-Schützen- und Volksfest des Bürger-Schützenvereins Brenschede. Die Uniformen werden aus dem Schrank geholt, die Orden auf Hochglanz poliert und die neuen Ballkleider anprobiert, denn vom 16. bis 19. September wird in Wiemelhausen mit vielen Gästen fröhlich gefeiert. Ganz traditionell beginnt am Freitag, 16. September, das muntere Festtreiben. Die fünf Kompanien des Vereins treten um 18.15 Uhr auf dem Schulhof der Brenscheder Schule an. Von...

  • Bochum
  • 14.09.11
Kultur
Das Kokopelli-Quartett spielt beim 35. Epi-Konzert in der Autobahnkirche. | Foto: Privat

Epi-Konzert an der A40 Kokopelli-Quartett zu Gast

Die Epi-Konzertreihe in der Autobahnkirche Ruhr, Dorstener Straße 263, erfreut sich zunehmend einer wachsenden Beliebtheit – insbesondere wegen der außergewöhnlichen Programmzusammenstellungen und der herausragenden Künstler. Am Samstag, 17. September, findet um 18 Uhr bereits das 35. Epi-Konzert statt. Zu Gast an diesem Abend ist das international renommierte Saxophon-Quartett „Kokopelli-Quartett“. Das Besondere an diesem Quartett ist seine musikalische Flexibilität auf höchstem Niveau. So...

  • Bochum
  • 14.09.11
Ratgeber
„Als Umweltberaterin der Verbraucherzentrale geben wir gemeinsam mit dem Stadtspiegel wertvolle Tipps für ein umweltgerechtes und umweltschonendes Verhalten im Alltag.“
Umweltberaterin Heike Higgen | Foto: Privat

Ohne Energiefresser geht’s auch - Batterien und Akkus haben eine schlechte Energiebilanz

Haben Sie auch lauter gierige Energiefresser zu Hause, die weit mehr verbrauchen als sie später leisten? Die Rede ist von Batterien und Akkus. Sie brauchen bei der Herstellung 40 bis 500 Mal so viel Energie, als sie später für den Milchaufschäumer, den Radiowecker oder die Elektrozahnbürste zur Verfügung stellen. Darüber hinaus enthalten die kleinen Energiespeicher zum Teil auch giftige Schwermetalle wie Cadmium, Quecksilber und Blei. Viele neue elektronische Geräte funktionieren dank Batterien...

  • Bochum
  • 14.09.11
  • 1
Überregionales
Bei der Sparkassen-Immobilia präsenierte sich auch das Dachdecker-Handwerk. Foto: Archiv/Molatta | Foto: Molatta

Handwerk „hautnah“ erleben - Dachdecker laden zum Tag der offenen Tür

„Handwerkliche Tradition und die moderne technische Entwicklung zeichnet das Dachdecker-Handwerk aus“, ist Innungsobermeister Stephan Eickhoff überzeugt und lädt am Freitag, 16. September, ab 14 Uhr zum „Tag der Ausbildung“ beim Dachdecker-Einkauf, Josef-Baumann-Straße 27, ein. Bis 17 Uhr können die Auszubildenden des ersten Lehrjahres hier alles über ihre Ausbildung erfahren und sich untereinander kennenlernen. Vor allem aber haben die 65 Dachdeckerbetriebe in Bochum noch mindestens vier freie...

  • Bochum
  • 14.09.11
Kultur
Hinter der Fassade der glücklichen Familie bröckelt es: (v.l.) Christoph Wehr, Stephan Ullrich (Christian), Renate Becker (Konsulin), Lydia Schamschula (Tony), Frank Trunz (Konsul) und Wolfram Boelzle (Thomas) (v.l.) bei Sibylle Broll-Papes „Buddenbrooks“-Inszenierung. Probenfoto: Kaufmann | Foto: Kaufmann

Happy Birthday, PRT! Prinz-Regent-Theater beschenkt sich und seine Fans zum 20. Geburtstag

Es war der 13. - und dazu noch ein Freitag - trotzdem hat dieses eigentlich „unmögliche Datum“ dem Prinz-Regent-Theater mehr Glück als Gram gebracht: Seinen 20. Geburtstag feiert das Aushängeschild der freien Theaterszene Bochums in diesem Jahr - und weil der 13. September diesmal auf einen Dienstag fiel, wird die Feier kurzerhand auf den kommenden Freitag, 16. September, verlegt. Doch statt mit einer rauschenden Party oder einem dicken Bildband beschenkt das Theater sich und sein Publikum mit...

  • Bochum
  • 14.09.11
Kultur
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Lachen, Staunen, Genießen - Sparkassen-Festival Open Flair & Bochumer Kleinkunstpreis

Wenn merkwürdige Gestalten am Freitag und Samstag den Dr. Ruer-Platz rund um die Sparkassen-Hauptstelle bevölkern, dann ist es wieder soweit: Zum 13. Mal bringt das Festival „Open Flair“ die internationalen Stars der Straßentheater-Szene nach Bochum. Am Freitag um 15 Uhr geht`s los: Bis 21 Uhr mixen die internationalen Kleinkünstler Straßentheater, Jonglage, Akrobatik und Musik zu einem spritzigen Kleinkunst-Cocktail mit einem satten Schuss Humor. Am Samstag werden die Künstler von 11 bis 18...

  • Bochum
  • 14.09.11
Überregionales
Diese netten Bergmänner haben die Melone getragen. Das erinnert Sie an was? Dann gehören Sie wohl auch zu denen, die schon heiß auf Dirty Dancing als Musical sind. Foto: Stage
5 Bilder

Dirty Dancing-Gewinnspiel Bochum - Schicken Sie uns Ihre Melonen-Fotos und gewinnen

80er Jahre, Patrick Swayze und Jennifer Grey sorgen für eine ganz neue Diagnose: Dirty Dancing-Fieber. Ab 19. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit „Baby und Johnny“, doch diesmal auf der Musical-Bühne im Stage Metronom Theater am Centro Oberhausen mit dem Stück „Dirty Dancing - das Original live on Stage“. Und Sie können ein Foto-Shooting und Eintrittskarten gewinnen ... Wer bei Sätzen wie „Mein Baby gehört zu mir“, „Das ist mein Tanzbereich und das ist deiner“ oder natürlich „Ich habe eine...

  • Bochum
  • 14.09.11
Kultur
Foto: Molatta

Buddha immer im Blick - Beim Ruhrtriennale-Familienfest am Sonntag den Buddhismus auf spielerische Weise erfahren

Jahrhunderthalle | Zentrale Ideen des Buddhis­mus auf spielerische Art und Weise erfahrbar machen - das ist das Ziel der beiden Kunstvermittler Kerstin Kuklinski und Daniel Niemann, die in diesem Jahr das Programm zum Familienfest der Ruhr­triennale gestaltet haben. Am Sonntag werden dazu bis zu 5000 Besucher an der Jahrhunderthalle erwartet - und solch kleine Plastik-Buddhas spielen eine große Rolle. Foto: Molatta

  • Bochum
  • 14.09.11
Kultur
„Große Ideen kann man nicht ganz so klein verpacken - wir machen nicht nur ein Spielefest“, versprechen Kerstin Kuklinski (40) und Daniel Niemann (35), die das Familienfest „Hier und Jetzt“ rund um die Jahrhunderthalle konzipiert haben. Foto: Molatta | Foto: Molatta

im Hier und Jetzt Daniel Niemann und Kerstin Kuklinski wollen den Buddhismus in den Alltag holen

Es soll ein ganz besonderer Tag werden für die Besucher, das Familienfest der Ruhrtriennale am Sonntag, das unter dem Titel „Jetzt und Hier“ steht. Für zwei Bochumer wird es das auf jeden Fall: für die beiden Organisatoren Kerstin Kuklinski und Daniel Niemann. Bis zu 5000 Besucher werden rund um die Jahrhunderthalle erwartet. Für die beiden jungen Kunstvermittler ist es das größte Projekt, das sie bislang gemeinsam gestemmt haben. Die Nervosität hält sich in Grenzen - jede Menge Arbeit bestimmt...

  • Bochum
  • 14.09.11
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Holt die Opelaner mit ins Boot!

Holt die Opelaner mit ins Boot! Jetzt wird immer deutlicher, was die Opel-Konzernleitung vermutlich plant: Die Macht der Betriebsräte brechen, die Arbeitnehmer immer schutzloser dem Willen der Manager unterordnen. Ein Horrorszenario? Eindeutig Ja! Es sei hier an die Montanmitbestimmung erinnert. Auch wenn es den Machern an der Spitze der Kohle- und Stahlkonzerne nicht passte, dass sich Arbeitnehmer gleichberechtigt in die Führung der Unternehmen einmischten, am Ende mussten sie zugeben, nur...

  • Bochum
  • 13.09.11
  • 2
Politik
Foto: Molatta

„Machtkampf“ im Opel-Werk - 75 betriebsbedingte Änderungskündigungen - Betriebsrat widerspricht und wirft Chefetage Vertragsbruch vor

„Wir wollen mit möglichst vielen Menschen gute Autos bauen“, erklärt Opel-Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel am Ende einer sehr emotionalen Betriebsversammlung im RuhrCongress. „Die nach den Betriebsferien ausgesprochenen 75 betriebsbedingten Kündigungen sind aus unserer Sicht juristisch nicht haltbar, da gegen alle Regeln der Sozialauswahl verstoßen worden ist.“ In den vergangenen sieben Monaten haben 1.400 Opelaner das Werk Bochum verlassen. „Das reicht der Geschäftsführung nicht“, so...

  • Bochum
  • 13.09.11
  • 1
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Motorradfahrer tödlich verunglückt

Ein 45jähriger Bochumer fuhr am Samstag gegen 17.20 Uhr mit seinem Motorrad über die Engelsburger Straße in südliche Richtung. In Höhe der Brücke verlor er die Kontrolle über seine Maschine, fiel auf die rechte Seite und rutschte in zwei geparkte Pkw. Durch den Aufprall wurde er so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.Nach ersten Erkenntnissen war der Fahrer zu schnell unterwegs. Am Motorrad entstand Totalschaden, die beiden geparkten Pkw wurden beschädigt. Die Engelburger...

  • Bochum
  • 11.09.11
Überregionales
Foto: USB

USB begrüßt neue Auszubildende

Seit Anfang August arbeiten beim USB Umweltservice Bochum neun neue Auszubildende. Jährlich stellt der USB Lehrlinge in zahlreichen Berufsbildern ein. Hierzu zählen zum Beispiel Fachkräfte für Kreislauf und Abfallwirtschaft, Kfz- Mechatroniker/innen der Fachrichtungen Nutzfahrzeuge und Kommunikationstechnik, Berufskraftfahrer/innen, Fachkräfte für Lagerlogistik oder Bürokaufleute. Auf die ausgeschrieben Ausbildungsplätze hatten sich beim USB rund 250 Bewerber aus unterschiedlichen Schulformen...

  • Bochum
  • 10.09.11
Überregionales
Foto: USB
4 Bilder

Die Hummel HuiBo feiert großes Sommerfest

Zum großen HuiBo-Sommerfest im Tierpark Bochum zeigte sich unlängst das Wetter noch einmal von der besten Seite. Die Hummel HuiBo des Kinderclubs vom USB Umweltservice Bochum konnte so zahlreiche kleine Besucher mit ihren Eltern zu Aktionen rund um den Mitmach-Zirkus „Bumble Bee“ begrüßen. Auf dem Programm standen drei Workshops, in denen jeweils ein kleines Zirkusprogramm erarbeitet werden konnte. Bei den anschließenden Vorstellungen präsentierten die kleinen Künstler ihre erlernten Tricks...

  • Bochum
  • 10.09.11
Überregionales
Foto: Privat

Eine „Legende“ geht in den Ruhestand

Eine Verabschiedung der besonderen Art gab es im Knappschaftskrankenhaus Langendreer: Nach 35 Jahren ging Krankenpfleger Bernhard Vorholt in den Ruhestand. Der 65-jährige Pfleger war in seinem Leben jederzeit für die kranken Menschen im Knappschaftskrankenhaus Langendreer da. Er hat die letzten Jahrzehnte in der dortigen Notfallambulanz seinen Dienst versehen, wo er für alle eine lebende Legende darstellte. Ärzte, Pfleger, Schwestern, Rettungsdienst und Feuerwehr kannten Bernhard als Mensch,...

  • Bochum
  • 10.09.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.