Burg,Fachwerk,Dorf,Schloßkapelle,Vorburg Perle
Horneburg in NRW
Horneburg ist ein sehenswerter Stadtteil Datteln. Der Charme des Dorfkerns basiert auf den zahlreichen Fachwerkhäusern entlang der Horneburger Straße, der Schloßstraße und der Straße Im Ort. Die geschlossene Einheit der Horneburger Freiheitshäuser ist sicherlich als einziger in der Stadt erhaltener historischer Ortskern bedeutend für die Stadt Datteln, eine Perle der Stadt. Heute leben in Horneburg etwa 1600 Menschen. Was heute noch als Schloss Horneburg zu sehen ist, ist nur der Ostflügel der...
Burg, Haus Bischof, Ritter,Restaurierung,Karl
Haus Sythen
Der erste Bischof von Münster, der helige Ludger, wurde 805 für seine Christianisierungserfolge von Karl dem Großen mit der Wasserburg beschenkt. Später bewohnten verschiedene Ritter das Haus Sythen. 1989 erwarb die Stadt Haltern die stark verfallene Anlage Haus Sythen. Für die Restaurierung hatte die Landesregierung 2,8 Millionen DM zugesagt. 2001 wurde das jetzt genannte Haus, Schloss Sythen, dem Heimatverein zur Pflege und Nutzung übergeben.
Korn,Wasser,Mühle Graf, Öl,Begegnungsstätte,Heimat
Sythener Wassermühle
Die 1331erstmals genannte Sythener Wassermühle gehörte früher zum Besitz der Grafen von Westerholt. In den 1980iger Jahre wurde die Korn- und Ölmühle an die Stadt Haltern verpachtet, und mit Hilfe der Bürger von Sythen und des Heimatverein Sythen restauriert.
Almosen,Geld,Inflation, Armut,Grundeinkommen,
Bürgergeld und Renten
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil warnt davor, wegen Bürgergeld zu kündigen Bei eigener Kündigung drohen Sperren beim Arbeitslosengeld. Das Bürgergeld ist kein bedingungsloses Grundeinkommen. Es muss Bedürftigkeit bestehen. Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr um mehr als 12 % steigen. Die starke Erhöhung des Bürgergeldes hängt mit der hohen Inflation zusammen. Die Rentner spüren auch die hohe Inflation, daher müssen die Renten im nächsten Jahr auch um mehr als 12 % steigen.
Wohnung,Vermieter,Nachbarn,Hauswart,Flurreinigung
Wohnungsgenossenschaften
Viele Mieter erwarten von ihrem Vermieter eine gepflegte Wohnung zu einem angemessenen Preis. Warum werden sie nicht Mitglied einer Wohnungsbaugenossenschaft. Hier sind einige Vorteile in einer Wohnungsbaugenossenschaft. 1. Lebenslanges Wohnrecht 2. Förderung statt Gewinnmaximierung 3. Modernes Wohnen zu fairen Preisen 4. Vier Prozent Dividende auf ihre Anteile lt. Satzung 5. Jedes Mitglied hat eine Stimme 6. Service, gute Nachbarschaft und Vertrauen Weiter bietet sie einen persönlichen...
Geheimbunker,Notstand,Atomkrieg,Tod, Wohngebiet
Bunkerwelt
Vor einiger Zeit habe ich eine Bunker-Rundreise gemacht. Bundesbank-Bunker Cochem Der ehemalige Geheimbunker der Deutschen Bundesbank in Cochem war jahrzehntelang eines der best gehüteten Geheimnisse der BRD. Er wurde so gebaut, dass er einen Atomkrieg überstehen würde. Während des kalten Krieges lagerte hier eine geheime Notstandswährung in Höhe von 15 Milliarden DM. Er liegt versteckt in einem Wohngebiet und an Moselhängen. Sogar die unmittelbaren Bewohner kannten nicht den Zweck des Bunkers....
Richtfunk,Übertragungstechnik,Raumfahrttechnik
Backnanger Nachrichtentechnik
Die Geschichte der Backnanger Nachrichtentechnik ist eine Nachkriegsgeschichte geprägt vom Aufbau eines deutschlandweiten Nachrichtennetzes für die Deutsche Bundespost / Deutsche Telekom. Die hierfür eingesetzten Systeme decken vor allem den Bereich der Übertragungstechnik ab. Wesentlich für die Wirtschaftlichkeit war eine möglichst effiziente Ausnutzung der Übertragungskanäle. Dies war Aufgabe der Trägerfrequenz- später Multiplextechnik, die durch Bündelung von Sprach- und Datenkanälen...
AKW,Atom,Abklingbecken,Brennstäbe, Krieg,Tod,
AKW und Zwischenlager
Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass es Armeen gibt, die auch nicht davor zurückschrecken, Atomanlagen mit Raketen zu beschießen. Wie sicher sind die deutschen abgeschalteten AKW´s ( noch Brennstäbe im Abklingbecken ) und die Zwischenlager ( Castor mit hochradioaktiven Müll ) vor derartigen militärischen oder terroristischen Angriffen? Vorgeschrieben sind Vorkehrungen gegen Einwirkungen von außen, wie Erdbeben, Brände, Blitzeinschläge oder unbeabsichtigte Flugzeugabstürze sowie gegen...
Atom,Castor, Radioaktivität, Zwischenlager,LKW,
Atommüll verlagern
In nächster Zeit werden 152 Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Müll von Jülich nach Ahaus zum Zwischenlager gefahren. Die Testfahrt soll am 6. November von Jülich nach Ahaus durchgeführt werden. Wenn der Riesen-LKW diese Testfahrt problemlos schafft, könnte der Transport von rund 300.000 Brennelementekugeln des stillgelegten Hochtemperaturreaktors AVR von Jülich nach Ahaus genehmigt werden. Transporte hoch radioaktiver Abfälle sind riskant und gefährlich. Das Zwischenlager in Ahaus gilt als...
Himmel, Dunkel,Lachen,Spaß,Komödie,Lustig,Witz
Mondpalast von Wanne-Eickel
Das Volkstheater wurde am 28.Januar 2004 eröffnet. Gespielt wurde damals die Fußballkomödie "Ronaldo & Julia" von Christian Stratmann, der auch der Prinzipal des Theaters war. Es folgten viele weitere Komödien. Das Theater verfügt über ein festes Ensemble von zehn Schauspielerinnen und Schauspielern. Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat 500 Sitzplätze. Mit mehr als eine Million Besucher, seit Gründung, ist es eines der größten und erfolgreichsten Volkstheater in Deutschland.
- 1
- 2