Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Ratgeber
Foto: Privat

Industriekultur "erfahren" - Fahrradbroschüre des LWL-Industriemuseums

Für Radler hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen Tipp für die Ferien vor der Haustür: Die Broschüre "Tour de LWL-Industriemuseum" liegt nun überarbeitet vor. Auf insgesamt 200 Kilometern führen Radrouten zu 200 Jahren Industriegeschichte. Die Broschüre liefert zudem praktische Tipps zu den Höhepunkten am Wegesrand, außerdem helfen Kartenausschnitte bei der Orientierung vor Ort. Ein Rundkurs verbindet die fünf Ruhrgebietsstandorte des Westfälischen Landesmuseums für...

  • Bochum
  • 22.07.11
Ratgeber
Foto: Molatta

Und noch zwei Baustellen

Hans-Sachs-Straße abgebunden Die Hans-Sachs-Straße wird ab Dienstag, 26. Juli, für rund zwei Wochen vom Castroper Hellweg abgebunden. In dieser Zeit führt das Tiefbauamt die letzten Arbeiten an dem Schachtbauwerk im Einmündungsbereich der beiden Straßen durch und erneuert anschließend die Straßendecke in der Kreuzung. Asphaltierungsarbeiten auf der Schützenstraße Das Tiefbauamt baut auf der Schützenstraße ab Mittwoch, 27. Juli, von der Kohlenstraße bis zur Hausnummer 183 den aus Mitteln des...

  • Bochum
  • 22.07.11
Überregionales
Foto: Molatt

Hör ma: Baustellen und das Konjunkturpaket

Es ist unvorstellbar an welchen Stellen der Stadt überall gebuddelt wird. Ob Wittener Straße, Ümminger Straße, Steinring oder Castroper Hellweg, an vielen Stellen der Stadt prägen Baustellen das Straßenbild. Warum nur, warum fragt sich manch „rückengeplagter“ Autofahrer auf seinem Weg über die winterlichbedingten Rüttelstrecken in den Vororten, werden ausgerechnet jene Straße gemacht, nur nicht die, über die er morgens und abends zum Arbeitsplatz rumpelt. Kopfschütteln löst dann zusätzlich die...

  • Bochum
  • 20.07.11
  • 2
Ratgeber
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Von beschaulich bis kraftvoll - Zwei Gästeführungen

Am kommenden Wochenende bietet Bochum Marketing zwei Führungen im Westpark rund um die Jahrhunderthalle Bochum an. Am Samstag, 23. Juli, startet um 14 Uhr die öffentliche Stadtrundfahrt "Bochum mit Westpark" an der Reisebushaltestelle Wittener Straße. Während der rund dreistündigen Tour werden Bochums verschiedene Facetten von der industriekulturellen Vergangenheit bis zum grünen Süden beleuchtet. Höhepunkt der Tour ist der Ausstieg im Westpark, der besondere Einblicke in die Gestaltung des...

  • Bochum
  • 20.07.11
Ratgeber

Ferienzeit - Reisezeit - Stauzeit

Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen am 25. Juli in Baden-Württemberg, am 28. Juli und in Bayern am 30. Juli - innerhalb einer knappen Woche beginnt in den drei größten Bundesländern die schönste Zeit des Jahres. Mit dem Ferienbeginn in Bayern haben dann zeitgleich alle 16 Bundesländer Sommerferien. Der Preis für den Start in die erholsame und lang ersehnte Urlaubszeit sind jedoch oft Staus, die damit verbundenen langen Wartezeiten und Stress. Ein entspannter Urlaubsauftakt ist jedoch möglich,...

  • Bochum
  • 20.07.11
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

CDU: Leitfaden bringt keine Verbesserung für die Sicherheit von Großveranstaltungen

„Der neue Leitfaden des nordrhein-westfälischen Innenministers Jäger für die Planung, Genehmigung, Durchführung und Nachbereitung von Großveranstaltungen bringt keine Rechtssicherheit für die Genehmigungsbehörde“, kritisiert Ratsmitglied Dirk Schmidt: „Er macht nur deutlich, dass das Land bereits im Vorfeld jede Verantwortung ablehnt.“ Dabei hatten sich die Städte eine verbindliche Aussage von Zuständigkeiten gewünscht. Nachdem im letzten Jahr die Loveparade in Duisburg mehrere Todesopfer...

  • Bochum
  • 20.07.11
  • 1
Überregionales
30 Bilder

Gerthe blüht auf - Initiativkreis lud zum Sommerfest

Der diesjährige Gerther Sommer war wieder ein voller Erfolg, mit dem der Initiativkreis Gerthe traditionell seinen Stadtteil aufblühen lasst. Esther Münch moderierte den bunten Nachmittag an der Gerther und Lothringer Straße, der für Groß und Klein gleichermaßen spannende und unterhaltsame Aktionen bot. Zu den Höhepunkten gehörte der Auftritt von Claus Clowski, dem Kultstar aus der Dokusoap „Ab ins Beet“, der seinen Fans natürlich auch für Autogramme zur Verfügung stand. Mit dabei waren in...

  • Bochum
  • 20.07.11
Sport
SSB-Vorsitzende Gaby Schäfer (vorne 5. v.l.) konnte auch in diesem Jahr insgesamt 20.000 Euro an Bochumer Vereine verteilen. Die Vertreter von 20 Vereinen nahmen am Olympiastützpunkt die Urkunden entgegen. Foto: Schröder | Foto: Schröder

Engagement im Ganztag belohnt

Ein Förderprogramm der Landesregierung und des Landessportbundes machte es auch dieses Jahr wieder möglich: Für Projekte, die die Zusammenarbeit im Offenen Ganztag fördern, erhielten 20 Bochumer Sportvereine je 1000 Euro. Der Stadtsportbund präsentierte bei einer kleinen Feierstunde am Olympiastützpunkt die Preisträger. Stadtsportbundvorsitzende Gaby Schäfer überreichte den Vereinen die Urkunden und kommentierte augenzwinkernd: „So schnell sind wir noch nie 20.000 Euro losgeworden!“ Die...

  • Wattenscheid
  • 20.07.11
Überregionales
Mit ihrem Auftritt hatten sie die Gäste des Sommerfestes im Friede-Nickel-Zentrum gleich auf ihrer Seite: Die „Sektflöten“ sorgten für jede Menge Stimmung und Spaß. | Foto: Privat

Stimmung mit den„Sektflöten“

Mit einem bunten Programm feierten die Senioren des Frieda-Nickel-Zentrums der Arbeiterwohlfahrt das diesjährige Sommerfest. Das Wetter spielte mit und die Atmosphäre war bestens: musikalisch, gesellig und harmonisch. Mit Schlagermusik von DJ Volker, den Tänzen der Showtanzgruppe `87 aus Herne und dem Landknecht-Fanfarenzug ging es an diesem Nachmittag richtig rund. Die Stimmung stieg noch mehr, als die „Sektflöten“ aus Langendreer die Bühne betraten. Die südamerikanischen Rhythmen und die...

  • Bochum
  • 20.07.11
Überregionales

Ümminger Straße erhält lärmoptimierten Asphalt

Auf der Ümminger Straße baut das Tiefbauamt von Freitag, 22. Juli, bis Freitag, 29. Juli, zwischen der Mansfelder Straße und der Alte Bahnhofstraße den aus Mitteln des Konjunkturpaketes II bezuschussten lärmoptimierten Asphalt ein. Die Ümminger Straße wird während der Bauarbeiten zwischen "Auf den Holln" und Mansfelder Straße zur Einbahnstraße und kann nur in Richtung Werne befahren werden. Für den Verkehr in Richtung Universitätsstraße und Unterstraße wird eine Umleitung über Lünsender Straße,...

  • Bochum
  • 18.07.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...