Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Beiträge zum Thema Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Kreativkurse für alle
Von Floristik bis Farbe: Sechs Workshops auf der WAT-kreativ

Die 47. Auflage der WAT-kreativ am 5. und 6. April kündigt sich an und verspricht einen schöpferischen Frühling. Sechs Workshops werden diesmal die Kreativmesse von Bochum Marketing in der alten Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid begleiten. Angesprochen sind Menschen jeden Alters, die sich künstlerisch entfalten möchten – sei es mit Pinsel, Pflanzen oder Filzwolle. Seine Kunstwerke kann am Ende jeder mitnehmen. Die Workshops sind ab sofort buchbar. Am Samstag, 5....

  • Bochum
  • 11.02.25
  • 2
Sport
Foto: Bochum Marketing

Alle können sich beteiligen und dabei sein
Bochum Marketing ruft das Sportjahr 2025 aus

Im Juli finden im Ruhrgebiet die FISU World University Games statt, Bochum spielt dabei eine zentrale Rolle. Das hat Bochum Marketing zum Anlass genommen, das Jahresthema Sport in Bochum auszurufen. Über das ganze Jahr 2025 sind sportliche Aktivitäten, Aktionen und kommunikative Maßnahmen geplant, auch um Sportarten in der Stadt hervorzuheben, die sonst nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen. In einem ersten Schritt sind die Bochumerinnen und Bochumer aufgerufen, sich mit eigenen Ideen oder...

  • Bochum
  • 10.02.25
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Bochumer Hochschultage
„Studier mich“: Kampagne zum Hochschul- und Wissensstandort

Bei den Bochumer Hochschultagen am 14. und 15. Januar haben Mitarbeitende von Bochum Marketing Studieninteressierte aus Bochum und Umgebung mit vielen Informationen zur Stadt und einer Tüte mit Geschenken versorgt. Der Auftritt bei den Bochumer Hochschultagen war gleichzeitig der erste Schritt der neuen überregionalen Kampagne „Studier mich“, die den Hochschul- und Wissensstandort Bochum bewirbt und in den Sommermonaten in die nächste Phase geht. In diesem Rahmen wurde auch die dazugehörige...

  • Bochum
  • 16.01.25
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Bochum Marketing

Bochum Marketing präsentiert Programm für 2025
Ein Jahr voller Erlebnisse in Bochum

Vorhang auf: Bochum Marketing startet mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender ins Jahr 2025, die Stadt wird ihrem Ruf als Hotspot der Live-Kultur wieder gerecht. Von Bürgerfesten und Kirmessen über Feierabendmärkte und die WAT-kreativ bis zum Bochumer Musiksommer und dem Weihnachtsmarkt – die Vielfalt ist groß und lädt zu unvergesslichen Momenten ein. Das Veranstaltungsjahr bei Bochum Marketing wird am 15. März mit der Gertrudiskirmes eingeläutet. Bis zum 23. März sorgt der erste...

  • Bochum
  • 15.01.25
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Positives Fazit
Bildergalerie zur Wattenscheider Winterwoche

Die Wattenscheider Winterwoche hat bei ihrer dritten Auflage vom 3. bis zum 6. Dezember 2024 wieder ein interkulturelles Programm voller Vielfalt rund um die Friedenskirche gebracht. Vor allem an den ersten Tagen hat das Wetter gut mitgespielt und für ein hohes Besucheraufkommen rund um die Bühne und die winterlichen Stände gesorgt. Auch das Projekt „Theater im Leerstand“ mit dem Stück „Die Eröffnung“ von Peter Turrini, das in Kooperation von der Bochum Marketing GmbH und dem ROTTSTR 5...

  • Bochum
  • 13.12.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Andreas Molatta

Vielfältiges Programm rund um die Friedenskirche
Wattenscheider Winterwoche bringt Kulturen zusammen

Die Wattenscheider Winterwoche verspricht wieder ein interkulturelles Programm voller Vielfalt: Auch bei der dritten Auflage vom 3. bis zum 6. Dezember ist rund um die Friedenskirche in der Wattenscheider Innenstadt für jeden etwas dabei, um in festliche Stimmung zu kommen und die Menschen miteinander zu verbinden. Dabei gibt es auch einige Neuerungen. Die Winterwoche ist ein Projekt des Citymanagements. Die Finanzierung erfolgt in diesem Jahr durch den Stadtteilfonds der „Sozialen Stadt...

  • Bochum
  • 26.11.24
  • 1
Kultur

Vier Termine im November und Dezember
Bochum-Fonds unterstützt Nachbarschaftscafé im Westend

Der IFAK e. V. organisiert insgesamt vier Termine im November und Dezember. Der IFAK e. V. lädt im November und Dezember zum Nachbarschaftscafé im Westend ein. Im „Q1 – Haus für Kultur, Religion und Soziales“ möchte der Verein Menschen aus der Nachbarschaft zusammenbringen, um in den Austausch über aktuelle Themen im Stadtteil zu kommen. Der erste Termin findet am Dienstag, 12. November, von 15 bis 17 Uhr statt. Unterstützt wird das Nachbarschaftscafé durch den Bochum-Fonds. „Wir möchten unsere...

  • Bochum
  • 18.11.24
  • 1
Kultur

10 neue „Gesichter des Viertels“
Die Läden des MosaikViertels stellen sich vor

Das MosaikViertel in Bochum ist ein lebendiges Stadtquartier, bekannt für seine Vielfalt an kleinen Läden, gemütlichen Cafés und kreativen Handwerksbetrieben. Diese besondere Atmosphäre wird durch das Engagement der lokalen Unternehmen geprägt. Ab sofort sind zehn neue „Gesichter des Viertels“ auf der Website des MosaikViertels zu finden. Diese Aktualisierung zeigt die Entwicklung des Viertels und stellt weitere Akteure vor, die das MosaikViertel mit ihren Angeboten bereichern. Einige dieser...

  • Bochum
  • 05.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Christoph Partsch

Neue Website mit allen Informationen online
Die Rahmendaten zum Bochumer Weihnachtsmarkt

In drei Wochen, am 21. November, beginnt der Bochumer Weihnachtsmarkt. Bereits heute ist die Website in neuem, benutzerfreundlichem und übersichtlichem Design mit vielen Informationen online gegangen, unter: www.bochumer-weihnacht.de. Wir geben schon einmal die Rahmendaten preis. Der Bochumer Weihnachtsmarkt verwandelt die Innenstadt vom 21. November bis zum 23. Dezember in ein Weihnachtsdorf mit rund 200 Ständen – vom Hauptbahnhof, der Huestraße und dem Dr.-Ruer-Platz über Grabenstraße,...

  • Bochum
  • 31.10.24
  • 4
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Viele Attraktionen
Herbstkirmes Wattenscheid beendet die Rummelsaison

Vom 3. bis zum 8. Oktober kommt ein Meer aus bunten Lichtern und der Duft von gebrannten Mandeln in die Wattenscheider Innenstadt: Die Herbstkirmes Wattenscheid bietet die letzte Gelegenheit des Jahres, in Bochum in die Welt der Karussells und Kirmeskulinarik einzutauchen. Veranstalter Bochum Marketing und die rund 25 Schausteller laden täglich von 14 bis 21 Uhr zum Rummelspaß ein. Die Wattenscheider Herbstkirmes erstreckt sich vom Alten Markt über das Rosenviertel und die Ost-/Hochstraße bis...

  • Bochum
  • 26.09.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Neue geführte Radtour
Trassenradeln durch Bochum

Bochums Radwege führen durch eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur. Eine neue Tour lädt dazu ein, die malerischen Strecken zu erkunden und dabei besondere Erlebnisse zu genießen. Unter dem Motto „Krasse Trasse“ bietet Bochum Marketing am 10. Oktober erstmals die geführte Radtour an, die, neben vielen Geschichten am Rande, außerdem die Besteigung des ehemaligen Fördergerüstes der Zeche Holland und einen Snack mit Getränk am Kumpeltreff beinhaltet. Der „Trassenradelspaß mit...

  • Bochum
  • 18.09.24
  • 3
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Christoph Partsch
3 Bilder

Rundum gelungenes Fazit
Dino City III: Besucher aus allen 16 Bundesländern und dem Ausland

Am Donnerstag sind die letzten Dinosaurierspuren aus Bochum verschwunden: Im Ruhr Park wurde das mit über 13 Metern Länge weltweit größte T-Rex-Skelett aus einem 3D-Drucker abgebaut. Dino City III bleibt für viele eine einmalige Erinnerung, für Veranstalter Bochum Marketing, die Partnerinnen und Partner war es ein voller Erfolg. Vom 12. Juli bis zum 27. August 2024 bevölkerten über 40 zum Teil lebensgroße Dinosauriermodelle Bochum. Standorte waren die Bochumer Innenstadt, Blumen Schley in...

  • Bochum
  • 13.09.24
  • 1
  • 3
Politik
Bundesanzler Scholz besucht auf Einladung des RVR das Bochumer Innovationsquartier Mark 51°7  | Foto: Quelle: Stadt Bochum
2 Bilder

Das Ruhrgebiet kann Strukturwandel: Kanzler Scholz besucht auf Einladung des RVR das Bochumer Innovationsquartier Mark 51°7

So geht Transformation im Ruhrgebiet: Regionaldirektor Garrelt Duin und Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch haben am ( 26. August 2024 ) Bundeskanzler Olaf Scholz die Entwicklung und Ansiedlungserfolge im Innovationsquartier Mark 51°7 in Bochum präsentiert. Auf dem ehemaligen Opel-Gelände haben sich wenige Jahre nach der Schließung des Autowerks zahlreiche technologieorientierte Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen angesiedelt. Scholz kam auf Einladung des Regionalverbandes...

  • Bochum
  • 28.08.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Führungen durch Bochum im August
Die Stadt auf neue Weise entdecken

Im August werden von Bochum Marketing wieder vielfältige Führungen angeboten, bei denen sich die Stadt auf neue Weise entdecken lässt. Wir geben vier Tipps für die Sommerferien: von der Jahrhunderthalle über den Westpark bis ins Anneliese Brost Musikforum Ruhr und zum Feierabendmarkt. Führung durch die Jahrhunderthalle Bochum, Sonntag, 4. August, 12, 13,30 und 15 Uhr Vom Gaskraftwerk zum Hauptspielort der Ruhrtriennale: Die Jahrhunderthalle Bochum hat eine architektonisch beeindruckende...

  • Bochum
  • 01.08.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Deutschlandweite Dino-City-Begeisterung
Alle Wege führen zu den Dinos

Seit einer Woche bevölkern Saurier den Großstadtdschungel Bochum: Dino City III begeistert die Menschen in Nordrhein-Westfalen und weit darüber hinaus, das zeigen auch die ersten Zahlen. Noch bis zum 27. August kann sich jeder die über 40 Saurier im Stadtgebiet anschauen, für einen Rundgang hat Veranstalter Bochum Marketing verschiedene Angebote erstellt. Vor jedem der Dinosaurier steht ein Schild oder ist ein Bodenaufkleber angebracht, auf dem neben näheren Informationen zum jeweiligen Saurier...

  • Bochum
  • 18.07.24
  • 2
Wirtschaft
Foto: Bochum Marketing, Volker Wiciok

„Standort stärken“
Bonussystem für Bochum

Mit dem digitalen „Wir sind Bochum“-Bonussystem können Kundinnen und Kunden Punkte oder Stempel bei allen teilnehmenden Unternehmen sammeln, um Treueprämien zu erhalten oder beim nächsten Einkauf bequem damit zu bezahlen. So macht das Bummeln gleich doppelt Spaß und die lokale Wirtschaft wird gleichzeitig gestärkt. Aktuell hat die Bochum Touristinfo über das Bonussystem eine Aktion gestartet: Ab 30 Euro Einkaufswert gibt es einen digitalen Dino-Stempel. Wer zwei Stempel gesammelt hat, erhält...

  • Bochum
  • 17.07.24
  • 2
Kultur

Porträts & Interviews zu einem Kunstprojekt
Bochumerinnen und Bochumer gesucht

Der Wandel der Stadt Bochum lässt sich an vielen Beispielen darlegen, Fotokünstlerin Judith Büthe will dafür die Menschen in den Vordergrund stellen. Für das Fotoprojekt „Zwischen Gestern und Morgen: Auseinandersetzung mit Identität und Entwicklung“ sucht sie Bochumer Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein Porträt vor der Kamera ablichten lassen und im Interview ihre Visionen und Hoffnungen preisgeben. Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung in der Innenstadt im Sommer 2025 präsentiert....

  • Bochum
  • 16.07.24
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Alle Infos zum großen Sommerevent
Von T-Rex bis Triceratops: Das ist Dino City III

Ein bedrohlicher Tyrannosaurus Rex brüllt im Bermuda3Eck, ein über 23 Meter langer Diplodocus wird am Deutschen Bergbau-Museum gesichtet, der Fotospot am Rathausplatz wird von einem Plateosaurus eingenommen und am Planetarium reckt ein Apatosaurus seinen Hals in schwindelerregende Höhen. Dies ist keine Szene aus einem Zeitreise-Abenteuer, sondern Bochums spektakulärstes Sommerevent: Dino City III – Saurier im Großstadtdschungel. Vom 12. Juli bis zum 27. August bevölkern über 40...

  • Bochum
  • 03.07.24
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: Creative Polymer
3 Bilder

Knochensuche ab dem 18. Juni
Größtes 3D-Druck-T-Rex-Skelett der Welt in Bochum

In weniger als einem Monat wird Bochum zu Dino City, mit über 40 Sauriern im Stadtgebiet. Erstmals hat Veranstalter Bochum Marketing dabei auch den Ruhr Park mit eingebunden: Im Rahmen von „Dino City III: Saurier im Großstadtdschungel“ wird in dem Bochumer Einkaufszentrum vom 12. Juli bis zum 27. August das weltweit größte mit einem 3D-Drucker hergestellte Skelett eines Tyrannosaurus Rex präsentiert. Zur Einstimmung wird zuvor eine Knochensuche gestartet: Vom 18. bis 30. Juni können Dinofreunde...

  • Bochum
  • 17.06.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Gesundheitsmesse am 9. Juni
Margarita Koumoutsi ist Wattenscheids neue Citymanagerin

Seit Februar ist Margarita Koumoutsi die neue Citymanagerin für die Wattenscheider Innenstadt. Sie hat damit bei Bochum Marketing die Nachfolge von Marion Drewski angetreten, die in den vergangenen viereinhalb Jahren als Citymanagerin gewirkt hatte. Koumoutsi ergänzt das Team des Stadtteilmanagements und ist Ansprechpartnerin für die Belange der Wattenscheider Innenstadt. Die Stelle der Citymanagerin wird aus Städtebaufördermittel finanziert und ist eine Maßnahme der Sozialen Stadt...

  • Bochum
  • 31.05.24
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Zwei Jahre Bochum-Blog
Über 80.000 Aufrufe für „Blume im Revier“

Bochum ist die „Blume im Revier“, das hat schon Herbert Grönemeyer besungen. Warum das so ist, zeigt der gleichnamige Blog von Bochum Marketing immer wieder aufs Neue – und das seit mittlerweile zwei Jahren. Zum Jubiläum von www.blumeimrevier.de im Mai werfen wir einen Blick zurück und nach vorne, denn der Blog hat sich über die Jahre in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt – im April haben zum ersten Mal Gastautoren für „Blume im Revier“ den Stift gespitzt. Im Mai 2022 ging der Blog „Blume im...

  • Bochum
  • 24.04.24
  • 1
  • 4
Kultur
2022: Bochum, Altenbochumer Straße. Foto: Ulli Engelbrecht
6 Bilder

Ein Phänomen der besonderen Art
"Lost Einkaufswagen" erzählen faszinierende Geschichten

Die Geschichte der verlorenen Einkaufswagen mag auf den ersten Blick banal erscheinen – ein alltägliches Phänomen, das sich in fast jeder Stadt ereignet. Doch bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass die Objekte an ihren jeweiligen Standorten eine faszinierende Geschichte erzählen. Angeregt durch die Facebook-Aktion von Chmel Blsany, Fotos von „Lost Einkaufswagen“ einzureichen, wurde ich sehr schnell zum Fan dieser ungewöhnlichen Spurensuche. Ich sag's mal scherzhaft so: In ihrer Einsamkeit...

  • Bochum
  • 24.03.24
  • 3
  • 3
Kultur
1. Oktober 1984: Geier Sturzflug spielen auf ihrer "3xtäglich"-Tour in der Zeche Bochum. Foto: Ulli Engelbrecht
4 Bilder

Blick zurück: Zeche, 1. Oktober 1984
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt

Warum ein Song über die Summe aller produzierten Güter und Dienstleistungen einer Volkswirtschaft in einem Jahr, eben übers Bruttosozialprodukt, über Nacht zum Hit wird, kann man wohl nie ergründen. Er lässt sich auf jeden Fall nicht generalstabsmäßig planen. Bruttosozialprodukt, das Lied, war bereits ein betagter Szene-Song, als die Bochumer Gruppe Geier Sturzflug mit der Aufschwung-Story anno 1983 zu Hitparaden-Ehren aufstieg. Schon in den 1970ern sang Friedel Geratsch sein Lied vom...

  • Bochum
  • 24.03.24
  • 1
Kultur

Auch das noch...
Über die Dinge am Rand

Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass sich das Leben immer mehr am Rand abspielt? Am Rand des Universums werden die Fragen der Menschheit beantwortet, heißt es. Oder auch: Am Rand der Gesellschaft soll es bunt und aufregend sein. Wir alle müssten uns mal Gedanken über bedrohte Paradiese am Rand der Welt machen oder über Staaten, die am Rand der Pleite stehen oder über Menschen, die sich am Rand der Legalität bewegen. Meistens komme ich aber gar nicht richtig zum Nachdenken, da mich zahlreiche...

  • Bochum
  • 24.03.24
  • 2
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Grvbe
  • 3. Oktober 2025 um 14:00
  • Herbstkirmes Wattenscheid
  • Bochum

Herbstkirmes Wattenscheid

Die Wattenscheider verabschieden sich vom Sommer und begrüßen die goldene Jahreszeit auf der Herbstkirmes, die von Freitag, 3. Oktober, bis Dienstag, 7. Oktober 2025, in der Wattenscheider Innenstadt stattfindet. Rund 25 Fahr- und Belustigungsgeschäfte, Spielbuden, Imbissbetriebe sowie Süßwarenstände bieten täglich ab 14 Uhr Kirmesspaß. Der Rummel findet ausgehend vom August-Bebel-Platz über die Hoch- und Oststraße bis hin zum Alter Markt statt. Veranstaltet wird die Wattenscheider Herbstkirmes...