Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Beiträge zum Thema Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Turbulenter Abend für die Feuerwehr Bochum Brandeinsatz in Wattenscheid Günnigfeld

Am Dienstagabend kam es zu zwei parallelen Brandeinsätzen für die Feuerwehr Bochum. Um 21:00 Uhr meldeten Anwohner ein Feuer in einer Kleingartenanlage im Bereich der Martin-Lang-Straße in Wattenscheid Günnigfeld. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Wache Wattenscheid, der Innenstadtwache und der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld brannten zwei Lauben sowie Nebengebäude. Die Vornahme von drei Rohren unter Atemschutz sowie die Wasserversorgung über Fußwege und Trampelpfade gestaltete sich...

  • Wattenscheid
  • 17.05.22
Vereine + Ehrenamt
Pater Jens stellvertretend für die katholische Kirchengemeinde Günnigfeld und Michael Appelhoff

Dies ist ein Dankeschön des Bürgermeister der Stadt Brody für unsere Unterstützung gegen die russischen Aggressionen und die humanitäre Unterstützung der Ukraine. | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Dankeschön des Bürgermeister der Stadt Brody
Hilfe aus Wattenscheid Günnigfeld für die Ukraine

Liebe Günnigfelderinnen und Günnigfelder, wir würden gerne die Hilfsaktion für die Ukraine wiederholen.  Bereits am 01.05.2022 wurde an die evangelische Kirchengemeinde eine Copy der Urkunde überreicht. Am 15.05.2022 bekam Pater Jens stellvertretend für die katholische Kirchengemeinde die Urkunde überreicht. In beiden Gottesdiensten wurde ein ausführlicher Bericht über die Verteilung der Spenden, sowie über die Anschaffungen von, Notstromaggregaten, Arzneimittel und Konserven gegeben. Des...

  • Wattenscheid
  • 16.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
9 Bilder

Ehrungen Florianstag 2022
Ehrungen Florianstag 2022 Lohnhalle in Wattenscheid

Anlässlich des internationalen Tags der Feuerwehr hatte der Stadtfeuerwehrverband Bochum e.V. am 4. Mai 2022 in die Alte Lohnhalle Wattenscheid eingeladen. In feierlicher Atmosphäre wurden langjährige Mitglieder der Feuerwehr Bochum geehrt Insgesamt waren es 18 Ehrungen für 15,20.25 und 35 Jahre Feuerwehr. Ehrungen für 40 Jahre vom Verband der Feuerwehren NRW Karl Appelhoff Löschzugführer Günnigfeld und ehemaliger Sprecher FF und Michael Appelhoff Für 60 Jahre wurde geehrt : Wolfgang Ludwig...

  • Wattenscheid
  • 06.05.22
Vereine + Ehrenamt
  | Foto: Zeichnung ist vom Künstler Michael Hüter
2 Bilder

Einheit in Vielfalt – Miteinander gestalten!
Ukrainischer Abend im Wiesmann ́s Wattenscheid

Am Mittwochabend den 27.04.2022 lud das Deutsche Rote Kreuz zu einem „Ukrainischen Abend“ in das Haus Wiesmann in Wattenscheid ein. Hier hatten Menschen aus der Ukraine, die in Wattenscheid untergekommen sind, die Möglichkeit sich in netter Atmosphäre kennen zu lernen und auszutauschen. Parallel waren auch Vertreter*innen einiger Organisationen aus Wattenscheid und Bochum anwesend, um sich ebenfalls untereinander zu besprechen und mit den neuen Mitbürger*innen ins Gespräch zu kommen. Ziel war...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

Rote Kreuz suchen Verstärkung
Seniorentänzer beim Roten Kreuz suchen Verstärkung Montagsgruppe sucht neue Mittänzer

Ob bereits ergraut oder noch etwas grün hinter den Ohren, ob Senior oder Junior: Wer tanzen kann, ist selten allein – und fast immer ein Hingucker. Zudem hat der Tanz, die rhythmische Bewegung nach Musik, Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

In Deutschland wird zu selten reanimiert
DRK hilft mit EH-Kurs bei der Wissensauffrischung

Erste Hilfe: In Deutschland wird zu selten reanimiert! Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, der richtige Umgang mit Unfallopfern. Erste Hilfe- Kurse sind wichtig und notwendig, nicht nur für Führerscheinanwärter oder betriebliche Ersthelfer. Doch auch hier wirkt sich die Corona-Pandemie aus. Wegen der Pandemie fanden lange keine Lehrgänge statt und wenn diese angeboten wurden, waren sie aufgrund der verringerten Teilnehmerplätze schnell belegt. Nun aber gibt es kurzfristig einen zusätzlichen...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Archiv
2 Bilder

Hilfe aus Wattenscheid Günnigfeld
Dankeschön des Bürgermeister der Stadt Brody

Dies ist ein Dankeschön des Bürgermeister der Stadt Brody für unsere Unterstützung gegen die russischen Aggressionen und die humanitäre Unterstützung der Ukraine. Gerne würden wir diese Aktion weiterhin aufrecht erhalten und würden uns sehr freuen wenn ihr uns helfen könnt. Über eine neuen Termin würde ich mich bei euch kurzfristig melden. Danke für eure Hilfe und Unterstützung. Beriech vom 29. März 2022, Karl - Heinz Lehnertz aus Wattenscheid...

  • Wattenscheid
  • 21.04.22
Blaulicht
Foto: Archiv

Polizeieinsätze in Bochum
Kradfahrer (20) nach Verfolgungsfahrt in Bochum-Wattenscheid gestellt

Um sich einer Verkehrskontrolle von Beamten der Polizei Bochum zu entziehen, flüchtete am Montagnachmittag, 18. April (15.25 Uhr), ein 20-jähriger Bochumer von der Graf-Adolf-Straße über die Harkortstraße durch Bochum-Wattenscheid. Der Mann konnte nach kurzer Verfolgungsfahrt über mehrere innerstädtische Straßen und Gehwege an der Stresemannstraße gestellt werden. Auf dem Krad des Bochumers befand sich zudem sein kleiner Bruder (10). Auf seiner Fahrt gefährdete der 20-Jährige neben seinem...

  • Wattenscheid
  • 19.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

Blutspenden in Wattenscheid beim DRK
Gespendetes Blut rettet Leben – aber nur, wenn es da ist, wo es benötigt wird, auch zu Ostern!

Damit die Fastenzeit bis Ostern und darüber hinaus, auch mit einer „inneren Regeneration“ beendet werden kann, könnte eine Blutspende hilfreich. Denn miteiner Blutspende hilft der Blutspender nicht nur schwerstkranken Menschen, wie Krebspatienten oder Unfallopfern, sondern tut auch (ganz nebenbei) etwas für den eigenen Organismus. Als „Jogging für den Blutkreislauf“ bezeichnen Transfusionsmediziner den Prozess der „Blutneubildung“ nach einer Blutspende. Blutbestandteile, wie Erythrozyten ( rote...

  • Wattenscheid
  • 11.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Archiv

Hilfe aus Wattenscheid Günnigfeld
Ukraine- Hilfe aus Wattenscheid - Günnigfeld

Liebe Günnigfelderinnen und Günnigfelder, ein Arbeitskollege von Michael Appelhoff hat Verwandte in der Ukraine. Dieser Arbeitskollege fährt am 05.04.2022 mit einem LKW in die Nähe von Lemberg, wohin viele aus der Ostukraine flüchten. Die Hilfsorganisationen dort haben einen Bittbrief geschickt mit folgender Bitte. Wir benötigen dringend Verbandmaterial, Schmerztabletten, Infusionen für die vielen Verletzten. Darüber hinaus benötigen wir dringend Babynahrung, haltbares Brot, Nudeln, Reis,...

  • Wattenscheid
  • 29.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
8 Bilder

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
DRK- Kältebus für Obdachlose zieht Bilanz: „Oft einziger menschlicher Kontakt“

Seit nunmehr zwei Jahren ist in Bochum und Wattenscheid der Kältebus des Roten Kreuzes unterwegs und hat jetzt vorerst die letzte Tour der Wintersaison absolviert. Grund genug einen Rückblick auf die letzten 5 Monate und die Aufgaben und Erfahrungen der engagierten Ehrenamtlichen des Kältebus-Teams zu werfen. Die Aufgabe der Mitfahrenden? Menschen, die auf der Straße leben oder schlafen, zu helfen – und sie vor den Gefahren des Winters, den frostigen Temperaturen zu schützen. Auch, weil ein...

  • Wattenscheid
  • 26.03.22
Blaulicht

Polizei Bochum
Autotür geöffnet: Radfahrerin wird verletzt

Eine Radfahrerin (55, aus Bochum) ist aufgrund einer geöffneten Autotür in Wattenscheid - Eppendorf gestürzt. Sie kam leichtverletzt ins Krankenhaus. Der Unfall hat sich am Mittwoch, 23. März, am Eppendorfer Feld ereignet. Die Radfahrerin war dort gegen 13.15 Uhr in Richtung des Wendehammers unterwegs. In Höhe der Hausnummer 2 öffnete eine 71-jährige Bochumerin, die ihren Wagen am Fahrbahnrand geparkt hatte, ihre Fahrertür. Die Radfahrerin konnte nicht mehr ausweichen, stieß gegen die Tür und...

  • Wattenscheid
  • 24.03.22
Blaulicht

Polizei Bochum
Alleinunfall: Bochumerin kommt ins Krankenhaus

Mit dem Vorderrad geriet eine Pedelecfahrerin (60) am Dienstagmittag, 22. März, in Straßenbahnschienen in Bochum-Wattenscheid und stürzte. Sie zog sich schwere Verletzungen zu. Gegen 12 Uhr war die 60-jährige Essenerin mit ihrem Pedelec auf der Bochumer Straße in Richtung Wattenscheider Straße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 116 geriet sie in die Straßenbahnschienen und kam dadurch zu Fall. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die schwerverletzte Essenerin zur stationären Behandlung in ein...

  • Wattenscheid
  • 23.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Abbiegeunfall: Motorrollerfahrer kommt ins Krankenhaus

Schwer verletzt wurde ein 27-jähriger Motorrollerfahrer bei einem Abbiegeunfall, der sich am Montag, 21. März, in Wattenscheid - Leithe zugetragen hat. Um kurz vor 15 Uhr fuhr eine 45-jährige Autofahrerin aus Bochum auf der Berliner Straße in Richtung Lyrenstraße. Als sie auf das Gelände der Tankstelle an der Hausnummer 37 einbog, kam es zum Zusammenstoß mit einem Motorrollerfahrer ( 27, aus Essen ), der auf dem Radweg neben der Straße in die gleiche Richtung unterwegs war. Der Essener stürzte...

  • Wattenscheid
  • 22.03.22
Blaulicht
Brennender Müllcontainer im Hinterhof eines Hotels führt zu Großeinsatz der Feuerwehr in Wattenscheid 

 | Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Gemeldeter Dachstuhlbrand in einem Hotel

Am heutigen Samstag 19.03. kam es in einem Hinterhof in der Saarlandstraße in Bochum Wattenscheid zu einem Müllcontainerbrand. Um 15:42 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, die ein Feuer im Dachbereich meldeten. Als der zuständige Löschzug Wattenscheid an der Einsatzstelle eintraf war deutlicher Brandrauch im Außenbereich wahrnehmbar. Die erste Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass im Hinterhof an der Außenwand der Küche eines Hotels ein Müllcontainer brannte....

  • Wattenscheid
  • 19.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Blutspende als Daueraufgabe – gerade auch in Krisenzeiten!

Die DRK-Blutspendedienste sind darauf angewiesen, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden vorhanden ist, um auch in Krisensituationen soforthelfen zu können. Derzeit ist ein hohes Patientenaufkommen zu verzeichnen,dass auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie liegt. Hinzu kommt, nebender Versorgung von Tumorpatienten, dass immer noch auch eine nicht unerhebliche Anzahl von schwer kranken intensivpflichtigen COVID-19-Patienten, die – beispielsweise bei einer ECMO-Therapie – auf...

  • Wattenscheid
  • 09.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
15 Bilder

Seit Jahrzehnten ist die Zukunft des Höntroper Hallen- und Freibades ungewiss.

„Seit Jahrzehnten ist die Zukunft des Höntroper Hallen- und Freibades ungewiss. Der Verein Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop setzt sich für eine nachhaltige und inklusive Entwicklung des Schwimmbades ein. Zur Rettung des Bades wurde jüngst auch eine Petition ins Leben gerufen Am 08.03. fällt bei der Stadtwerke Holding die Entscheidung zur Zukunft der Bochumer Bäderlandschaft und auch der des Hallenfreibades Höntrop.

  • Wattenscheid
  • 07.03.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Gertrudisschule in Wattenscheid
Helferinnen und Helfer gesucht für Beseitigung von Sturmschäden an Schule in WAT

In den letzten Tagen waren unsere Katastrophenschützer im Sturmeinsatz in Herne. Nun wartet ein vollkommen anderer Hilfseinsatz und das direkt vor unserer Haustür. Heftig gewütet - leider auch an der Gertrudisschule - haben in den vergangenen Tagen die Stürme Ylenia und Zeynep. Besonders das Außengelände und vor Allem der gerade liebevoll vom Förderverein hergerichtete Schulgarten hat es ganz schlimm getroffen. Hier stehen Trudi-Kids, Förderverein und Lehrerschaft nun sehr traurig und ziemlich...

  • Wattenscheid
  • 20.02.22
Vereine + Ehrenamt
Hintere Reihe von links: Fabian Adolphy, Jan Appelhoff, Fabian Dornbach, David Jany, Stephan Heussner, Fabian Cirkel, Andreas Behlau, Karl Appelhoff jun.

Von links:      Dirk Osadnik, Michael Hattwig, Karl Appelhoff sen., Ralf Stachowiak, Harald Nissen, K.H. Hillmann, Lena Schild, Florian Möhle, Christoph Konow, Björn Hardtstock, Jörg Dornbach, Marc Westerhoff

Da alle Beteiligten einen vollständigen Impfschutz haben, konnte das Gruppenfoto erstellt werden.  | Foto: Foto: Lukas Wilms

Löschzug Günnigfeld
Löschzug Günnigfeld holt die Ehrungen und Beförderungen aus 2020 nach.

Am 25.06. hat der Löschzug Günnigfeld in einer Feierstunde die Ehrungen und Beförderungen des letzten Jahres vorgenommen. Unter freiem Himmel konnten gem. der Corona Schutzverordnung, zahlreiche besondere Ehrungen verliehen werden. In Anwesenheit von Marc Westerhoff, 1. Stv. Bürgermeister in Wattenscheid, Michael Hattwig von der Amtsleitung der Feuerwehr und Dirk Osadnik als Sprecher der FF und Vorstandsmitglied des Stadtfeuerwehrverbandes wurden Harald Nissen für 60 Jahre und Karl- Heinz...

  • Wattenscheid
  • 26.06.21
Ratgeber
Foto: ©Rainer Bresslein

BOCHUM + WATTENSCHEID: COVID 19-ZAHLEN AM 26. MAI 2021
Es geht voran - Inzidenz fällt um 18,3 auf 68,7

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 25. Mai 2021) Aktuell Infiziert: 477 (-38) Infektionen gesamt: 15.697 (+6) Verstorbene 235 (+1) stationäre Behandlung: 56 (+1) davon Intensiv: 22 (-1) mit Beatmung 16 (+1) 7-Tage-Inzidenz 68,7 (-18,3) RKI-Wert Impfungen: 217.847 (+3.673) 1. Impfung: 160.540 (+2.192) 2. Impfung:   57.307 (+1.481) Quelle: Gesundheitsamt Bochum

  • Wattenscheid
  • 26.05.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Polizei sucht Fahrerin eines weißen Autos
Nach Unfall geflüchtet: Polizei sucht Fahrerin eines weißen Autos

Bochum-Wattenscheid (ots) Nach einem Unfall am Donnerstag, 6. Mai, in Bochum-Wattenscheid sucht die Polizei nach einem beteiligten weißen Auto. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats führten bisher nicht zur endgültigen Klärung des Sachverhalts. Eine 31-jährige Renault-Fahrerin aus Bochum war gegen 10.20 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der Berliner Straße in Richtung Essen unterwegs. Nach eigener Aussage fuhr sie bei grüner Ampel in den Kreuzungsbereich zur Weststraße ein, als ein Auto aus...

  • Wattenscheid
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

DRK - WATTENSCHEID KREISVERBAND
Eigentlich steht der Frühling vor der Tür.

Eigentlich steht der Frühling vor der Tür. Aufgrund der aber immer wieder tiefen Temperaturen in den Nächten sind wir mit dem Kältebus in diesem Frühjahr immer noch unterwegs, um Obdachlosen zu helfen. Ein Blick auf die Zahlen bestätigt, dass der Kältebus unseres Kreisverbandes trotz dee vielen Angebote in der Obdachlosenhilfe, wie z.B. den Notunterkünften, in unserer Stadt gebraucht wird um wohnungslose Menschen in Bochum und Wattenscheid in den eisigen Nächten, vor der Kälte und der damit...

  • Wattenscheid
  • 13.04.21
Vereine + Ehrenamt
Foto:  Rote Kreuz in Wattenscheid
5 Bilder

Rote Kreuz in Wattenscheid
Geschichte des Roten Kreuzes in Wattenscheid

Das Deutsche Rote Kreuz in Wattenscheid wird am 09.Juni 2022 bereits 120 Jahre alt.Bei unseren Nachforschungen im Stadtarchiv Wattenscheid und Bochum, haben wir festgestellt, dass die Gründung der Rotkreuzbewegung in unserer Stadt auf den örtlichen Bergbau zurückzuführen ist Bergwerksdirektoren und Bergmänner haben sich für die Gründung des Roten Kreuzes in Wattenscheid stark gemacht. Ein Beispiel hierfür sind der Vaterländische Frauenverein Wattenscheid oder die Sanitätskolonne Höntrop, den...

  • Wattenscheid
  • 28.02.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Finger weg von synthetischen Drogen
POL- BO: Finger weg von synthetischen Drogen! - Dealer (19) ermittelt!

Am 15. Februar (Montag), gegen 1.40 Uhr, wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Oststraße in Wattenscheid gerufen. Zwei junge Mädchen (13 / 15) mussten nahe einer dortigen Bankfiliale ärztlich behandelt werden, da sie offenbar Ecstasy-Tabletten konsumiert hatten. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen führten zu einem 19-jährigen Dealer. Nach bisherigem Kenntnisstand traf sich der 19-Jährige am Sonntagabend, gegen 19 Uhr, mit den beiden Mädchen, die in Begleitung von zwei weiteren...

  • Wattenscheid
  • 17.02.21