Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Überregionales
Stark demolierter PKW | Foto: Feuerwehr Essen

FEUERWEHR ESSEN Verkehrsunfall, Limousine prallt gegen Baum, zwei schwerverletzte Personen

Essen-Kray. Gegen 18:58 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen am Dienstagabend 18.07.2017 zu einem Verkehrsunfall zum Bonifaciusring in Essen - Kray aus. In dem dortigen Gewerbegebiet kam ein Mercedes - Benz aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Baum und wurde dadurch schwer beschädigt. Der 86 Jahre alte Fahrer und seine 79-jährige Begleiterin wurden bei dem Unfall schwer verletzt. An dem Unfall waren sonst keine weiteren Fahrzeuge...

  • Essen-Nord
  • 18.07.17
  • 3
Überregionales
Symbolbild der Essener Feuerwehr | Foto: Mike Filzer Essener Feuerwehr

FEUERWEHR ESSEN: Feuer in Dachgeschosswohnung - eine Person schwer verletzt

Essen-Altenessen-Süd: In der Nacht zum 18.Juli.2017 gegen 01:55 Uhr wurde die Essen Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Pielstickerstraße im Stadtteil Altenessen gerufen. In einer Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist in der Küche ein Feuer ausgebrochen, welches sich auf die Wohnung ausgebreitet hat und drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Die Feuerwehr ging mit 2 Trupps in die Wohnung vor, während von außen eine Drehleiter ein weiteres C-Rohre vorgenommen hat. Die...

  • Essen-Nord
  • 18.07.17
  • 1
Ratgeber
Drehleiter im Außenangriff | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen: Brand im alten Gafög Gebäude .

Gelsenkirchen: Am späten Samstagnachmittag15. Juli 2017 gegen 17:15 Uhr meldete eine Anruferin eine Rauchentwicklung aus einem leerstehenden an der Emscherstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Erle. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte im Obergeschoß des alten Gafög Ausbildungszentrums Sperrmüll und ein Fensterrahmen. Umgehend gingen die Einsatzkräfte mit Hilfe der Drehleiter von außen in den betroffenen Bereich vor. Hierbei schützten sich die Einsatzkräfte mit Atemschutz vor dem...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.17
  • 1
Ratgeber
Symbolbild | Foto: Milke Filzer Feuerwehr Essen

FEUERWEHR ESSEN: Eine verletzte Person bei Brand in Stadtvilla.

Essen-Südostviertel, Gegen 13:45 Uhr am Samstag. 15. Juli 2017 meldeten Anrufer bei der Polizei einen Brand in einer Stadtvilla am Moltkeplatz. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Brandrauch aus einem Fenster im zweiten Obergeschoß. Eine leicht verletzte männliche Person befand sich bereits in der Obhut der Polizei. Da nicht auszuschließen war, dass sich noch zwei weitere Personen im zweiten oder dritten Geschoß in dem stark verrauchten Bereich der als Einfamilienhauses genutzten Villa...

  • Essen-Steele
  • 16.07.17
  • 1
Überregionales
Fahndung Brandstiftung GE-Horst | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Öffentlichkeitsfahndung nach einem Brandstifter

Gelsenkirchen. In der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:22 Uhr entzündete bereits am 16.Juni .2016 entzündete ein bislang unbekannter Täter in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Devensstraße, im Gelsenkirchener Ortsteil Horst, einen Papierstapel. Der Feuerwehr gelang es die Ausbreitung des Feuers auf das gesamte Haus zu verhindern Dennoch entstand ein nicht unerheblicher Brandschaden an den Deckenbalken des Dachgeschosses und am Spitzboden. Eine Zeugin hatte zur Tatzeit eine...

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.17
  • 1
Ratgeber
Das Kolping Berufsbildungswerk in Essen-Frillendorf, gegenüber das frühere Kasernengelände. Foto: Mike Filzen | Foto: Feuerwehr Essen

FEUERWEHR ESSEN: Feuer im Kolping Berufsbildungswerk in Essen - Frillendorf, ein Jugendlicher undein Feuerwehrmann leicht verletzt

Essen. Gegen 01:45 Uhr in der Nacht zum heutigen Dienstag. 11. Juli 2017 kam beim Brand in einem Gebäude des Bildungswerkes in Essen – Frillendorf, Am Zehnthof wurde 16- jähriger Bewohner verletzt worden. Einsatzkräfte retteten ihn aus einem verrauchten Flur, nach rettungsdienstlicher Versorgung wurde er mit Verdacht auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Während des Einsatzgeschehens verletzte sich auch ein Feuerwehrmann leicht, so Mike Filzer von der Essener Berufsfeuerwehr. Das...

  • Essen-Steele
  • 11.07.17
  • 1
Ratgeber
Der silberne Kleinwagen ist mit dem orangefarbigen LKW kolliediert. Die Ursache ist noch unklar. Foto: Mike Filzen | Foto: Feuerwehr Essen.

FEUERWEHR ESSEN: Bei einem Verkehrsunfall in der Essener Innenstadt, gab es mehrere Verletzte

Gegen 14:48 Uhr kam es am heutigen Montag. 10. Juli 2017 in der Hollestraße Höhe Haus der Technik in Essen – Kern, vor der Ausfahrt Parkplatz Hauptbahnhof Nordseite zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Kleinwagen (Daihatsu Cuore) und einem 7,5- Tonner der Stadt. Dabei wurden vier Menschen verletzt, einer davon schwer. Zwei Notärzte und mehrere Rettungswagen waren vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und anschließend in verschiedene Krankenhäuser zu transportieren. Wegen des...

  • Essen-Nord
  • 10.07.17
  • 1
Überregionales

Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen – Bismarck.

Feuerwehr Rettet einen 87- jährigen Bewohner, nach der Erstversorgung durch die Feuerwehr kam er in Krankenhaus. Am Samstagnachmittag 08. Juli 2017 gegen 16:10 Uhr gingen mehrere Anrufe in der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr. die auf einen Brand im 2. Obergeschoß eines Wohnhauses in der Bismarckstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bumke – Hüllen aufmerksam gemachten. Da unklar war, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befänden, erfolgte eine entsprechende Alarmierung der...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.17
Ratgeber
Polizeiwache in Horst. | Foto: @Heinz Kolb

Unbekannter 23- jähriger Gelsenkirchener am Kärntner Ring im Gelsenkirchener Ortsteil Horst mit dem Messer verletzt.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen nach Messerstecherei in Horst - Zeugen gesucht Gegen 22:00 Uhr am Samstagabend, den 01.Juli .2017, eskalierten Streitigkeiten zwischen einem 40-Jährigen Fahrer eines schwarzen Audi A 6, seinem 23-jährigen Beifahrer und einem bislang unbekannten Autofahrer. Beteiligten befuhren zuvor die Turfstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst in Richtung Kärntner Ring. An der Kreuzung Turfstraße/ Kärntener Ring standen...

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.17
Überregionales
Gelsenkirchener Polizeiwache Wildenbruchplatz | Foto: @Heinz Kolb

Wohnungsinhaberin wurde beim Lesen eines Buches in ihrer Wohnung Opfer eines Raubes.

Erle. In der Nacht zum Samstag. 01. Juli 2017 kam es im Gelsenkirchener Ortsteil Erle zu einem Raub in einer Wohnung einer 59- jährigen Gelsenkirchenerin. Die 59-jährige Wohnungsinhaberin befand sich im Wohnzimmer ihrer Wohnung und las in einem Buch, als eine unbekannte männliche Person über die geöffnete Balkontür die Erdgeschosswohnung betrat und lautstark unter Vorhalt eines Messers Geld forderte. Als die Frau den Besitz von Geld verneinte, wiederholte der Täter seine Forderung und hielt ihr...

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.17
  • 2
Ratgeber
Polizeiwache Horst. | Foto: @Heinz Kolb

Versuchter Raub eines Handys im Grünbereich des Mühlenemscherweges in Gelsenkirchen – Horst.

Am Freitagabend 30. Juni 2017 kam es am Mühlenemscherweg im Gelsenkirchener Ortsteil Horst zu einem versuchten Raub zum Nachteil von zwei 12- jährigen Jugendlichen aus Horst. Die beiden Jungen hielten sich zum Spielen im Grünbereich des Mühlenemscherweges auf, als sie drei unbekannte männliche Jugendliche, einer von ihnen maskiert, bemerkten. Die 12-Jährigen wollten sich entfernen, wurden jedoch von den sich schnell nähernden Jugendlichen eingeholt und wortlos mit einem mitgeführten...

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.17
Ratgeber
Handy in einem SB - Warenhaus Explodiert | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

FEUERWEHR GELSENKIRCHEN Feueralarm im Supermarkt - Handy explodiert in Serviceabteilung

Gelsenkirchen. Gegen 14:34 Uhr am heutigen Freitag wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr durch eine automatische Brandmeldeanlage Emscherstraße zu einem SB-Warenhaus. alarmierte, in die In der dortigen Serviceabteilung hatte eine Kundin ein Handy abgegeben das im Bereich der Rückseite eine Beule bekommen hatte. In ein Regal abgelegt fing das Handy plötzlich an zu qualmen und Funken zu sprühen. Als die Mitarbeiterin das Handy vom Regal auf den Boden warf, zerlegte es sich mit einem lauten Knall...

  • Gelsenkirchen
  • 30.06.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auf einer Länge von gut 20m hing die Fahrdrahtaufhängung zu Boden. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Gerissene Fahrdrahtaufhängung sorgte am Mittwoch 07. Juni 2017 für Vollsperrungeiner Bahnstrecke in Gelsenkirchen Schalke.

Gleich mehrere Notrufe erreichten gegen 14:30 Uhr am Mittwochnachmittag 07. Juni 2017 die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr. Unisono berichteten alle Anrufer von einer herabgestürzten Oberleitung, die nun auf Bahngleisen in einem Industriegebiet in Schalke Nord liegen sollte. Einheiten der Feuerwache Seestraße und der Rettungswache Heßler wurden zur Hafenstraße entsandt. Der Rettungswagen, der auf Grund der räumlichen Nähe zur Einsatzstelle als erstes Fahrzeug an der Einsatzstelle...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.17
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen unterstützt Deutsche Bahn bei der Evakuierung einer S-Bahn

Gelsenkirchen. Vermutlich durch ein kurzes Gewitter kam es am heutigen Sonntagvormittag 28. Mai 2017 zu einem Oberleitungsschaden an einer S-Bahnstrecke in Gelsenkirchen Rotthausen. Teile der Oberleitung fielen zwischen dem Gelsenkirchener Hauptbahnhof und dem Bahnhof Rotthausen auf eine S-Bahn der Deutschen Bahn AG. Aufgrund dieses Schadens war eine Weiterfahrt der Bahn nicht möglich. Um 10.00 Uhr wurde die Feuerwehr von Seiten der DB um Hilfe bei der Evakuierung der 38 Reisenden aus dem Zug...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Ansicht Garten mit Löschleitung und Lüfter | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Kellerbrand in Gelsenkirchen - Hassel

Gelsenkirchen. Kurz vor 16:00 Uhr am heutigen Nachmittag 23. Mai 2017 kam es zu einem Kellerbrand am Wallheckenweg in Gelsenkirchener Ortsteil Hassel. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen waren bereits alle Bewohner vor dem Haus in Sicherheit, somit ging sofort ein Trupp mit schwerem Atemschutz und einem Strahlrohr für die Brandbekämpfung in den Keller vor. Nach kurzer Zeit war der Brand unter Kontrolle gebracht. Parallel wurde ein Lüfter vor dem Hauseingang aufgebaut, um...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.17
Überregionales
Im Toilettensitz war Papier in Brand gesetzt worden. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Brandalarm in der Lessingschule in Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen. Gegen 10:03 wurde heute Morgen 22. Mai 2017 die Gelsenkirchen Feuerwehr zur Lessingrealschule an der Grenzstraße gerufen. Anrufer meldeten einen Brand in einer Herrentoilette. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Schüler, durch den Hausalarm informiert, bereits die Schule verlassen. In einem Toilettensitz war Papier in Brand gesetzt worden. Der Angriffstrupp der Feuerwehr, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, konnte mit einem Kleinlöschgerät das Feuer löschen. Nach kurzen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.17
  • 1
Überregionales
Feuer in der Kleingartenanlage am Birkenkamp in GE - Resse. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Zwei Brände in einer Kleingartenanlage im Gelsenkirchener Ortsteil Erle

Erle. Gleich zwei Geräteschuppen musste die Gelsenkirchen Feuerwehr am heutigen Sonntagmorgen 21. Mai 2017 in der Kleingartenanlage am Birkenkamp in Erle löschen. Um 6.37 Uhr wurde der Leitstelle eine starke Rauchentwicklung vom Gelände der Kleingartenanlage am Birkenkamp gemeldet. Beim Eintreffen des Löschzuges der Feuerwache Buer brannten an zwei Stellen der Kleingartenanlage Geräteschuppen in voller Ausdehnung. Mit zwei Strahlrohren waren die Brände schnell unter Kontrolle gebracht, sodass...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Teilnehmer einer Hochzeitsfeier nach Aggressiven Kolonnenfahrt auf der Schmalhorststraße in Horst endet im Polizeigewahrsam

Horst. Gegen 16:00 Uhr am Samstagnachmittag fuhren die Teilnehmer einer Hochzeitsfeier mit ihren Fahrzeugen über die Schmalhorststraße, durch den Gelsenkirchener Stadtteil Horst, in Richtung Essen-Karnap. Bei ihrer Kolonnenfahrt setzen sie sich mehrfach über alle möglichen Verkehrsregeln hinweg und begangen dabei teils erhebliche Verkehrsverstöße. Besonders fielen dabei ein 22-jähriger Gladbecker und sein 20-jähriger Beifahrer auf. Sie beschleunigten wiederholt derart stark, dass die...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.17
  • 1
Ratgeber
Dichter Rauch quoll aus dem Hinterhof an der Ferdinandstraße in GE-Bismarck | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Brennender Sperrmüllhaufen im Hinterhof –Schon wieder Brennender Sperrmüll. Flammen greifen auf Gebäude über

Anrufer meldeten am heutigen Nachmittag 15. Mai 2017 gegen 16:35 Uhr brennender Sperrmüllhaufen in einem Hinterhof eines Wohnhauses an der Ferdinandstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Bismarck. Das Feuer war bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache Altstadt bereits auf das angrenzende Gebäude übergegriffen. Eine Fensterscheibe war geborsten und Flammen schlugen in das Gebäude. Da nicht zweifelsfrei klar war, ob sich in dem angrenzenden Gebäude noch Personen aufhalten wurden unter dem...

  • Gelsenkirchen
  • 15.05.17
  • 1
  • 2
Ratgeber
@Heinz Kolb

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Gelsenkirchen - Heßler

Ein 38- jähriger Gelsenkirchener befuhr mit seinen PKW am Montag, 08.05.2017, gegen 14:20 Uhr, auf der Grothusstraße in Richtung Gelsenkirchen - Horst. An der Kreuzung Grothusstraße/ Uferstraße/ Grimmstraße beabsichtigte er nach rechts auf die Uferstraße abzubiegen. Da die Ampel für ihn Rotlicht zeigte bremste er. Eine 61-jährige Dorstenerin fuhr mit ihrem Wagen direkt hinter dem Fahrzeug des 38-Jährigen. Sie bremste ebenfalls, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht verhindern und fuhr auf den...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.17
Überregionales
Erneut brennender Sperrmüllhaufen, diesmal im Ortsteil Rotthausen. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Erneut Brennender Sperrmüllhaufen vor Wohnhaus

Heute gegen 14:00 Uhr meldeten Anrufer einen brennenden Sperrmüllhaufen vor einem Wohngebäude auf der Gottfriedstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Rotthausen. Das Feuer drohte auf die Erdgeschosswohnung überzugreifen. Durch ein geplatztes Fenster drang bereits Brandrauch in die Erdgeschosswohnung ein. Die Feuerwehr konnte jedoch durch ihr rasches Eingreifen eine Brandausbreitung in die Wohnung verhindern. Die Mieter waren zu dieser Zeit nicht im Haus. Im Verlauf des Einsatzes brachen...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.17
  • 2
  • 1
Überregionales

POLIZEI GELSENKIRCHEN: Festnahme nach Zeugenhinweisen in Gelsenkirchen - Buer

Auf dem Springemark Im Gelsenkirchener Ortsteil Buer beobachteten am Montag, 08.05.2017 gegen 15:30 Uhr, zwei Zeuginnen drei verdächtige Männer, die in einem geparkten Wagen augenscheinlich gestohlene Kleidung deponierte, und ging anschließend wieder in Richtung Innenstadt. Die Zeuginnen riefen die Polizei. Gegen 16:10 Uhr kam ein 18-jähriger Mann zu dem geparkten Fahrzeug, schloss dieses auf und kletterte auf die Rückbank. Hier zog er mehrere Kleidungsstücke aus, die er in Schichten...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.17
  • 1
Überregionales
Foto. Feuerwehr Gelsenkirchen.
2 Bilder

Brennender Schaltschrank verursacht Sachschaden

Vermutlich durch einen technischen Defekt geriet ein Schaltschrank eines Hochspannungstransformators im Keller eines metallverarbeitenden Betriebes am Sonntagvormittag 07.05. 2017 in Brand. Mitarbeiter des Betriebes "An den Schleusen" in Gelsenkirchen Schalke – Nord. Gegen 10.46 Uhr alarmierten allarmierten Mitarbeiter die Feuerwehr und schalteten die Anlage spannungsfrei. Damit war der Brand auch schon gelöscht und die 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten nur noch den Brandrauch aus dem...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Reste Sperrmüllhaufen | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Brennender Sperrmüllhaufen an Hauswand wurde im weiteren Verlauf für die Hausbewohner zur Brandgefahr.

Der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr wurde gegen 23:38 Uhr am Samstagabend 06. Mai 2017 brennender Sperrmüll der auf dem Bürgersteig an einer Hauswand in Flammenstand gemeldet. Da solche Brände schnell auch auf das Haus übergreifen können, wurden von dem zuständigen Leitstellenbeamten sofort drei Löschfahrzeuge und zwei Drehleiterfahrzeuge der Berufsfeuerwehr sowie zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Der ersteintreffende Zugführer erkannte sofort, dass...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.17
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.