Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Überregionales

Kellerbrand in Neheim wurde schnell gelöscht

Neheim. Am späten Abend des 02. November um 22:21 Uhr wurde der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Kellerbrand in der Ahornstraße in Neheim-Moosfelde gemeldet. Daraufhin wurden die Hauptwache Neheim, der Löschzug Neheim und der Rettungsdienst über Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einheiten machten sich umgehend mehrere Einsatz-Trupps unter Umluft unabhängigem Atemschutz auf den Weg in den Keller, um den Brand zu bekämpfen. Dabei stellte sich heraus, dass...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.11.13
Überregionales
3 Bilder

Fünf Verletzte bei Gasverpuffung am Neheimer Müggenberg

Neheim. Bei einer Gasverpuffung in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Neheimer Müggenberg sind am Abend des 21. Oktober gegen 22:30 Uhr fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden von der Feuerwehrleitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Explosion in Dachgeschoss" zu dem Einsatz alarmiert. In der Dachgeschosswohnung war es zu einer Explosion gekommen. Nach Angaben der Polizei war ein unsachgemäßer Umgang mit Feuerzeuggas die Ursache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.13
Überregionales
3 Bilder

Lösungsmitteldämpfe lösen in Neheim Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr aus

Neheim. Am Nachmittag des 06. Oktober wurden die Kräfte des Löschzugs Neheim zu einem Gefahrgut-Einsatz an der Langen Wende gerufen. Dort war Hauseigentümern Gasgeruch im Bereich des Kellers und Anbaus eines Hauses aufgefallen. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112. Der Löschzug Neheim mit dem sog. ABC-Zug für Gefahrgut-Einsätze eilte mit vier Fahrzeugen und Sondersignal zum Einsatzort. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend die betroffenen Bereiche durch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.10.13
Überregionales

Feuer bei der Firma WEPA schnell gelöscht

Müschede. Sirenengeheul schreckte am Morgen des 01. Oktober gegen 09:50 Uhr die Einwohner der Arnsberger Stadtteile Müschede, Hüsten und Herdringen auf. Die dortigen Feuerwehr-Einheiten wurden zusammen mit den Mannschaften der Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zur Firma WEPA gerufen, wo eine Rauchentwicklung aus einem Betriebsraum mit Schaltschränken gemeldet worden war. Kurz nach dem Eintreffen der Hauptwache aus Neheim wurde ein Trupp mit schwerem Atemschutz zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.10.13
Überregionales
6 Bilder

Arnsberger Feuerwehr übt erstmals bei portugiesischem Kulturverein

Arnsberg. Zu einer nicht alltäglichen Übung trafen sich am Montag, den 24. September die Angehörigen des Basislöschzugs 2 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg, denn sie führten erstmals eine Einsatz-Übung an und in dem Vereinsheim des portugiesischen Kulturvereins auf dem Arnsberger Gutenbergplatz durch. Das „Centro Desportivo Portugues de Arnsberg“ bot somit die Kulisse für eine realitätsnahe Übung der Feuerwehr-Einheiten aus Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh, die im Basislöschzug...

  • Arnsberg
  • 24.09.13
Überregionales
4 Bilder

Herdringer Wohnhaus nach Garagenbrand unbewohnbar

Herdringen. Am Nachmittag des 14. September wurden gegen 13:45 Uhr die Hauptwache Neheim der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Feuerwehren aus Herdringen und Holzen und der Rettungsdienst zu dem Brand einer Doppelgarage in den Herdringer Amselweg alarmiert. Schon bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine dicke schwarze Rauchwolke über dem Brandort zu sehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Garage, die unter einem dazugehörigen Wohnhaus liegt, bereits im Vollbrand. Zwei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.09.13
Überregionales
4 Bilder

Erfolgreiche Übung über Grenzen hinweg

Voßwinkel. Die Angehörigen der Löschgruppe Voßwinkel der Feuerwehr der Stadt Arnsberg waren am 06. September in der Nachbargemeinde Wickede zu Gast, wo sie zusammen mit den Löschgruppen Echthausen und Wimbern eine gemeinsame Übung durchführten. Angenommen wurde ein durch die Brandmeldeanlage gemeldeter Brand im Max- und Moritzkindergarten Echthausen. Eine Reinigungskraft wurde im simulierten Brandrauch vermisst und musste durch die unter schweren Atemschutz vorgehenden Trupps, die aus den...

  • Wickede (Ruhr)
  • 11.09.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr schützt Oeventroper Wohnhaus gegen Übergreifen eines Garagenbrandes

Oeventrop. Am Sonntag, den 01. September wurden gegen 17:30 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschzüge Oeventrop und Arnsberg sowie die Löschgruppe Rumbeck zu einem Einsatz in den Oeventroper Birkenweg alarmiert. Dort hatten aufmerksame Nachbarn Rauchentwicklung aus einer Garage bemerkt. Schon auf der Anfahrt zum Einsatzort rüsteten sich mehrere Einsatz-Trupps mit schwerem Atemschutz aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort war eine...

  • Arnsberg
  • 02.09.13
Überregionales
4 Bilder

Brand eines Papier-Containers in Neheim verursacht Gebäudeschaden

Neheim. Der Brand eines Papier-Containers mit 5 Kubikmeter Fassungsvermögen, der sich auf der Rückseite eines Einkaufsmarktes in der Neheimer Johannesstraße befand, sowie mehrerer daneben gelagerter Holz-Paletten rief in der Nacht auf Sonntag, den 18. August um 03:40 Uhr die Arnsberger Feuerwehr auf den Plan. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte die Hauptwache Neheim und den Löschzug Neheim zur Brandbekämpfung. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.