Lokalkompass App

Beiträge zum Thema Lokalkompass App

Politik
Seit dem Frühjahr 2016 dürfen nur noch Fußgänger und Radfahrer die Pontonbrücke zwischen Dahlhausen und Hattingen-Niederwenigern passieren. Foto: Archiv

Pontonbrücke Dahlhausen: Akteneinsicht wird gefordert

Die Lewackerstraße fertig Drei Monate vor der Zeit - Runderneuerung der Lewackerstraße abgeschlossen- die Pontonbrücke über der Ruhr weiterhin gesperrt. Das ruft nun die CDU-Opposition im Rat der Stadt auf den Plan. Sie fordert Akteneinsicht mit Bürgerbeteiligung. „Die Aussagen von Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke besorgen mich. Geht weiter Zeit ins Land, weil ein Jahr an einer Lösung für die Schwimmbrücke in Dahlhausen gesucht wird?" fragt Dirk Schmidt, verkehrspolitscher Sprecher der CDU. In...

  • Bochum
  • 22.12.16
Politik
Bezirksbürgermeister Marc Gräf (4.v.l.) konnte die Lewackerstraße früher als geplant wieder für den Verkehr freigeben. Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Drei Monate vor der Zeit - Runderneuerung der Lewackerstraße abgeschlossen

Die Lewackerstraße hat eine Runderneuerung bekommen. Kurz vor dem Fest gaben Marc Gräf (Bezirksbürgermeister Südwest) und die stellvertretende Leiterin des Tiefbauamtes, Susanne Düwel, den Weg frei. Nach rund neun Monaten – gut drei Monate früher als geplant - hat das Tiefbauamt die Lewackerstraße auf einer Länge von fast 900 Metern vollständig erneuert und umgestaltet. 900.000 Euro und weitere Zahlen Von der Einmündung Ruhrmühle bis zum Parkplatz in der Kurve des Bereichs „Dahlhauser Tiefbau“...

  • Bochum
  • 22.12.16
Sport
Sie stemmen gemeinsam das SparkassenMasters 2017 (v.l.): Paul Theus, Patrick Heße (beide DJK Adler Riemke), Klaus-Dieter Leiendecker (Fußballkreis Bochum) und Volker Goldmann (Sparkasse Bochum).
5 Bilder

Fußball: 1.500 Aktive beim SparkassenMasters 2017 am Ball

Es ist alljährlich der aktive Start in ein neues Jahr: Anfang Januar wird das SparkassenMasters für Senioren-, Reserve- und Frauenmannschaften wieder rund 1.500 Fußballer auf die Beine bringen. Die Senioren der SG Wattenscheid 09 gehen als Titelverteidiger ins Rennen. Auch die Lindener Hallenmeister – die Frauen vom SV Waldesrand Linden und die CSV Sportfreunde Linden II – werden alles daran setzen, um den Erfolg vom Jahresanfang 2017 zu wiederholen. „Wir freuen uns darauf, zusammen mit dem...

  • Bochum
  • 12.12.16
Überregionales
Fahndungserfolg für die Polizei.

Bochumer Doppel-Vergewaltiger gefasst: Hinweis 96 führte zum Täter

Der Täter ein zweifacher Familienvater, der wichtigste Zeuge der Freund des zweiten Opfers - die zwei Vergewaltigungsfälle im Umfeld der Ruhr-Universität werden Geschichte schreiben. Nach einer auf Hochtouren geführten Ermittlung konnten Polizei und Staatsanwaltschaft gestern vermelden: Der Täter ist gefasst. Ein 31-jähriger Iraker wurde am Montag festgenommen. DNA- und Speichelproben überführen ihn als jenen Mann, der zuerst am 6. August und noch einmal am 16. November junge Chinesinnen...

  • Bochum
  • 06.12.16
  • 6
Sport
Nils Quaschner (links) erzielte in bisher acht Ligaspielen zwei Tore für den VfL. Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: Auswärtsbilanz aufpolieren

Mehr Auswahl für Trainer Gertjan Verbeek im zweiten Teil des Auswärts-Doppelpacks. Nachdem der VfL am vergangenen Samstag beim 2:2 in Dresden personell arg gerupft zurechtkommen musste, haben sich die Vorzeichen im Bezug auf die kommende Partie bei Arminia Bielefeld am Sonntag verbessert. Zu Wochenbeginn mischten im Training Tom Weilandt nach ausgeheiltem Muskelfaserriss sowie die zuletzt erkrankten Timo Perthel und Nils Quaschner wieder mit. Die Rückkehr des Offensivspielers Quaschners kommt...

  • Bochum
  • 01.12.16
Sport
Matchwinner David Feldmann wurde nach seinem Dreier im letzten Heimspiel gegen Rostock überschwänglich gefeiert. Foto: Gundula Diehr

AstroStars erwarten Rostock

Zum Abschluss der Hinrunde erwartet Basketball Pro B-Ligist AstroStars am Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr die Rostock Seawolves. Bochum hat dabei den dritten Tabellenplatz fest im Visier. Dazu muss die weiße Weste in der heimischen Rundsporthalle erhalten bleiben und der fünfte Sieg im fünften Heimspiel eingefahren werden. Nach der unnötigen 70:74-Niederlage am vergangenen Spieltag in Wedel gilt es nun eine Reaktion zu zeigen und mit der gewohnten kämpferischen Einstellung die Gäste von der...

  • Bochum
  • 01.12.16
Politik
Nur auf einer Spur pro Richtung kann die marode Brücke an der Wittener Straße noch befahren werden. Foto: Dirk Schmidt

Start: 2017, Fertig: 2019 - Neue Brücke für die "Wittener"

Die marode Brücke, die die Wittener Straße über den Sheffieldring führt, kann neu gebaut werden. Der städtische Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität hat dem notwendigen Neubau zugestimmt. Bis 2019 wird es allerdings dauern mit dem störungsfreien Verkehr in diesem Bereich. Das Tiefbauamt kann das Projekt nun zeitnah ausschreiben. Ratsmitglied Simone Gottschlich: "Der Bau selbst wird dann mindestens zwei Jahre dauern. Es wird also lange Umleitungen und unterschiedliche Verkehrsführungen...

  • Bochum
  • 01.12.16
  • 2
Sport
Tom Weilandt (links) fiel zuletzt mit einer vergleichsweise harmlosen Verletzung aus. Der Mittelfeldspieler musste einen Muskelfaserriss auskurieren. 
Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: Defensive ist Notstandsgebiet - jetzt fehlt auch noch Bastians

Einschließlich der letzten Partie gegen Eintracht Braunschweig (1:1) war Felix Bastians der einzige Abwehrspieler des VfL, der sämtliche 13 Ligaspiele absolvieren konnte. War - denn vor dem kommenden Spiel am Samstag bei Dynamo Dresden ist auch der gebürtige Bochumer weggeknallt. Die unheimliche Verletzungsseuche an der Castroper Straße setzt sich gnadenlos fort. Bastians zog sich im Spiel gegen die Eintracht einen Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel zu. Damit ist die Hinrunde für die...

  • Bochum
  • 24.11.16
Ratgeber
Baustelle auf der Schiene zwischen Bochum und Witten. Foto: Archiv

Keine Züge nach Witten - die Bahn baut

Aufgrund von Gleisarbeiten der Deutschen Bahn können die Züge der Linien RE 16 und RB 40 von Abellio Rail NRW in den kommenden Tagen zwischen Bochum Hauptbahnhof und Witten Hauptbahnhof nicht fahren. Der Streckenabschnitt wird für die Baumaßnahmen in beiden Richtungen am Freitag, 25. November, ab 23 Uhr bis Montag, 28. November, bis 5 Uhr gesperrt. Weiter daran gearbeitet wird von Dienstag, 29. November, ab 23 Uhr bis Mittwoch, 30. November, 5 Uhr. Abellio richtet für die ausfallenden Züge...

  • Bochum
  • 23.11.16
  • 2
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? Phantombild: Polizei

Polizei fahndet mit Hochdruck nach Sexualstraftäter

Am vergangenen Mittwoch, 16. November, kam es gegen 16.45 Uhr in einem Waldstück im Bereich der Laerholzstraße/Schinkelstraße in der Nähe der Universität zu einem Sexualdelikt. Zum Tatzeitpunkt befand sich eine junge Frau auf dem Heimweg von der Universität zu ihrer Wohnanschrift. Auf der Überführung der Max-Imdahl-Straße (Zubringer zur Universitätsstraße) wurde sie überraschend von hinten von einer unbekannten männlichen Person umklammert und in das dortige Waldstück gezogen. Nach bisherigem...

  • Bochum
  • 22.11.16
Politik
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch taufte das erste Bochumer Exemplar auf den Namen "Wattenscheid". 
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Neue Variobahnen für die Bogestra: Getauft und in Betrieb genommen

Zur Jungfernfahrt mit der Variobahn der dritten Generation bei der Bogestra setzten sich am Montag die Stadtoberen in die Kommandozentralen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und sein Gelsenkirchener Amtskollege Frank Baranowski steuerten jeweils ein Exemplar der neuen Straßenbahnen zum August-Bebel-Platz. Diese beiden Fahrzeuge sind ab sofort unter Strom und auf Strecke, vier weitere befinden sich aktuell in der technischen Abnahme. Am Jahresende werden acht der insgesamt 42 georderten Bahnen...

  • Bochum
  • 22.11.16
  • 1
  • 1
Politik
Mindestens 25 Jahre alt ist auch diese Hinweistafel an der Castroper Straße. Ursprünglich waren hier seit 1988 (Bau der Starlight-Halle) noch die A430, die Ruhrlandhalle und das Ruhrstadion ausgeschildert.
2 Bilder

Wann wirds wieder Ruhrstadion?

Straßenschilder haben allgemein eine recht lange Lebensdauer. Wer genau hinsieht, erkennt: sie erzählen Geschichte. Bis 1992 hieß etwa die A40 noch A430. Auf manchen Tafeln ist es zu erkennen, die damals neue Autobahnkennung wurde drübergepappt. Auch die 2001 abgerissene Ruhrlandhalle schlummert mancherorts noch unter dem heutigen Ruhr Congress. Während diese Nacharbeiten Bestand haben, hat sich eine andere Bezeichnung zwischenzeitlich erledigt. Seit 2006 trug das Stadion an der Castroper...

  • Bochum
  • 21.11.16
  • 1
  • 1
Sport
Duell bei den C-Junioren zwischen Hordel (weiße Trikots) und dem SV Höntrop. Fotos: Werner Sure
12 Bilder

Jugendfußball: Triple für Hordeler Kicker

Die DJK TuS Hordel ist der große Gewinner des diesjährigen Kreispokal-Endspieltags der Juniorenfußballer. Drei Mal standen die Mannschaften von der Hordeler Heide im Finale und drei Mal verließen die Grün-Weißen den Platz auch als Sieger. Den Auftakt auf der Sportanlage der SG Wattenscheid 09 an der Berliner Straße machten die D-Junioren des FC Altenbochum und des VfL Bochum. Der Nachwuchs des Bundesligisten wurde seiner klaren Favoritenrolle gerecht und setzte sich deutlich mit 8:0 durch. Für...

  • Bochum
  • 21.11.16
Politik
Die sichtbaren Hauselemente in der Dahlhauser Heide sind vor Veränderungen durch eine Gestaltungssatzung geschützt. Foto: Bettina Kersting

Geschützte Dahlhauser Heide: Stadt will Satzung vereinfachen

Der Ausschuss für Planung und Grundstücke bei der Stadt Bochum beabsichtigt, die seit 1980 bestehende Gestaltungssatzung für die Arbeitersiedlung Dahlhauser Heide in Hordel mit einer Änderungsatzung zusammenzufassen und die Inhalte zu vereinfachen und zu konkretisieren. Die Dahlhauser Heide wurde vom Unternehmen Fried. Krupp AG in den Jahren 1906 bis 1915 auf dem Gelände des Ritterguts Haus Dahlhausen errichtet. In erster Linie herrschen Zweifamilienhäuser vor. Zwischen zwei Häusern befinden...

  • Bochum
  • 16.11.16
  • 1
Sport
Christian Hochstätter. Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: der gescheiterte Wechsel zum HSV - Hochstätter: "Habe hier sehr viel Spaß!"

Am Freitag empfängt der VfL um 18.30 Uhr Spitzenreiter Eintracht Braunschweig zum ersten Spiel nach der Länderspielpause. In dieser ging es hoch her zwischen Bochum und Hamburg. VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter verhandelte mit dem HSV über ein Engagement. Dies zog sich über mehrere Tage hin, inklusive vieler Wasserstandsmeldungen aus einem überaus auskunftsfreudigen Hamburger Lager. Am Ende sagte Hochstätter bei den Hanseaten ab, die beiden Vereine konnten sich nicht über die Höhe einer...

  • Bochum
  • 15.11.16
Sport
Gary Johnson (am Ball) lieferte gegen Bernau eine überragende Vorstellung ab. Foto: Gundula Diehr

Galavorstellung der AstroStars

In einer an Dramatik und Spannung kaum zu überbietenden Partie haben die VfL AstroStars Bochum die Rundsporthalle am Samstag zum Beben gebracht und den Tabellenführer der Basketballliga Pro B Nord, LOK Bernau, mit 113:91 nach Verlängerung auf die lange Heimreise geschickt. In einer hochklassigen Partie zweier Topteams versäumten es die Bochumer bereits in der regulären Spielzeit, die Entscheidung zu erzwingen, ließen aber in der Verlängerung keinen einzigen Punkt der Gäste mehr zu und wahrten...

  • Bochum
  • 14.11.16
Kultur
David Hugo Schmitz und Stephan Kampwirth trafen Stadtspiegel-Redakteur Marc Keiterling (von links) vor der Weltpremiere von "Radio Heimat". Alle Fotos: Petra Anacker
55 Bilder

Radio Heimat - Heimatkunde im Kino / Update: die Interviews

Die Weltpremiere am vergangenen Donnerstag in der UCI Kinowelt im Ruhr Park war verheißungsvoll. Ein langer Beifall der geladenen Gäste geleitete am Ende die Filmcrew auf die Bühne. "Radio Heimat" ist gut angekommen. Basierend auf Kurzgeschichten des Bochumer Autos Frank Goosen wird die Geschichte von Frank (David Hugo Schmitz), Spüli (Hauke Petersen), Mücke (Maximilian Mundt) und Pommes (Jan Bülow) erzählt. Sie stecken 1983 mitten in der Pubertät und versuchen, im Ruhrpott dieser Jahre die...

  • Bochum
  • 11.11.16
Sport
Gary Johnson (links, hier im Derby gegen Schalke 04) konnte voll trainieren. Foto: Gundula Diehr

AstroStars haben die Tabellenführung im Visier

Die Vorbereitungen für das Spitzenspiel in der 2. Basketball Bundesliga Pro B Nord sind an allen Fronten intensiv. Nun freuen sich die AstroStars auf den überraschenden Tabellenführer aus Bernau. Sprungball in der Rundsporthalle ist am kommenden Samstag, 12. November, um 19 Uhr. Es knistert spürbar. Haben die Bochumer doch - abhängig vom Ausgang der Begegnung zwischen den Itzehoe Eagles und den Artland Dragons - erstmals seit dem Aufstieg 2013 die Option, die Tabellenführung zu übernehmen. Für...

  • Bochum
  • 09.11.16
  • 2
Sport
Olympischer Medaillengewinner: Daniel Jasinski. Fotos (3): TV 01
3 Bilder

Drei Verlängerungen beim TV 01

Drei Verlängerungen auf einen Schlag konnte nun der TV Wattenscheid 01 vermelden. Darunter der Medaillengewinner aus Rio. Er war der erfolgreichste Wattenscheider Leichtathlet 2016 – der erste vom TV 01, der in diesem Jahrtausend eine Olympische Medaille gewonnen hat. Jetzt hat Diskuswerfer Daniel Jasinski seinen Vertrag bei den Blauhemden von der Hollandstraße gleich um zwei Jahre bis 2018 verlängert. „Er ist ein Eckpfeiler unseres Vereins“, sagt Manager Michael Huke, „wir planen mit Daniel...

  • Bochum
  • 03.11.16
  • 1
Politik
In Weitmar brannten in diesem Jahr bereits häufiger Autos, die Polizei richtete eine Ermittlungsgruppe ein.

Politisch motivierte Anschläge - Autos brennen in Weitmar

In der Nacht zum Donnerstag, 20. Oktober, um 2.50 Uhr, bemerkte ein Zeuge drei brennende Autos (allesamt abgemeldet) auf dem Hof einer Werkstatt an der Elsa-Brändström-Straße in Weitmar. Die alarmierten Polizisten konnten die beginnenden Fahrzeugbrände vor Eintreffen der Feuerwehr mit eigenen Mitteln ablöschen. Ein angrenzendes Haus und die Werkstattfassade wurden mit Farbe beschmiert. Mehrere junge Männer flüchteten in Richtung Hattinger Straße. Eine sofortige Fahndung im Nahbereich verlief...

  • Bochum
  • 21.10.16
  • 1
Sport
Para-Triathletin Nora Hansel trainiert wöchentlich 15 Stunden. Dabei spult sie 200 Kilometer auf dem Rad ab. Fotos (2): privat
2 Bilder

Weltklassesportlerin Nora Hansel peilt Paralympics 2020 an

Zwischen dem 7. und dem 18. September fanden die Paralympics in Rio de Janeiro statt. Die Bochumerin Nora Hansel musste die Wettbewerbe allerdings vom heimischen Sofa aus verfolgen. Dabei gehört die 31-Jährige zu den weltbesten Para-Triathletinnen. Doch die mehrfache Deutsche Meisterin, Europameisterin und Weltmeisterin, die für den PV Triathlon Witten startet, war zum Zuschauen verdammt. Nora Hansel leidet an einer rechtsseitigen Ataxie – einer teilweisen Lähmung – und gehört damit der...

  • Bochum
  • 20.10.16
Politik
2013 stattete Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert dem Verlag WVW/ORA, zu dem auch der Stadtspiegel Bochum gehört, einen Besuch ab. Das Bild zeigt ihn mit dem damaligen Redaktionsleiter Ernst-Ulrich Roth. Foto: Archiv

Der Bundestagspräsident geht

37 Jahre gehört Dr. Norbert Lammert im nächsten Jahr dem Deutschen Bundestag an. Seit 2005 ist er der Präsident des Hauses. Zur kommenden Bundestagswahl endet sein Mandat. Der Bochumer teilte seinem CDU-Kreisverband mit, dass er nicht mehr kandidieren werde, sagte der Sprecher des Bundestags, Ernst Hebeker, laut anderen Medien. Der Entschluss sei nach reiflicher Überlegung gefallen, schrieb Lammert demzufolge an den Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Bochum, Christian Haardt, und den...

  • Bochum
  • 18.10.16
  • 1
  • 1
Kultur
Der Kinofilm "Radio Heimat" basiert auf den teilweise autobiographischen Erzählungen von Frank Goosen. Der wird im Film von David Hugo Schmitz (links) gespielt. Fotos: Marc Keiterling, Westside Film, privat
23 Bilder

Ein "Heimatfilm" reinsten Wassers - "Radio Heimat" feiert am 10. November Weltpremiere

Im letzten Jahr wurde gedreht, am Donnerstag, 10. November, wird in der UCI Kinowelt im Ruhr Park die Weltpremiere eines „Heimatfilms“ reinsten Wassers – betrachtet aus dem Bochumer Blickwinkel – gefeiert. In „Radio Heimat“ machen vier Freunde in den 1980er Jahren – basierend auf den teilweise autobiographischen Erzählungen des Schriftstellers und Kabarettisten Frank Goosen –  den Ruhrpott unsicher, um endlich ihre Männlichkeit zu entdecken. Gedreht wurde 2015 in Köln, an der Ostsee und...

  • Bochum
  • 18.10.16
Politik
Die erste neue Variobahn während des Eingleisens im Straßenbahnbetrieb Engelsburg. Foto: BOGESTRA
2 Bilder

Erste Variobahn da - Oldie im Gleis

Die erste neue Variobahn ist nun im Straßenbahnbetrieb Engelsburg angeliefert worden. Triebwagen 101 ist das erste Fahrzeug von 42 Variobahnen, die für die BOGESTRA als Serien-Fortführung vom Berliner Schienenfahrzeug-Hersteller Stadler Pankow GmbH produziert werden. Angeschafft werden die Fahrzeuge, um die störanfälligen Straßenbahnen vom Typ NF6D ausmustern zu können. Für Triebwagen 101 beginnt jetzt in Bochum die Inbetriebnahme. Weitere sieben neue Variobahnen werden in kurzer Folge noch im...

  • Bochum
  • 05.10.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.