Lokalkompass App

Beiträge zum Thema Lokalkompass App

Kultur
20 Bilder

40 Jahre Eisenbahnmuseum

Das Motto lautete "Ost trifft West" und es wurde ausgelebt am Wochenende, als das Eisenbahnmuseum mit Volldampf seinen 40. Geburtstag feierte. Nicht nur Dampfloks, auch Diesel- und Elektrolokomotiven von Deutscher Reichsbahn und Deutscher Bundesbahn waren im Vergleich zu sehen. Pendelzüge unter Dampf verbanden das Museumsgelände mit dem Bahnhof Dahlhausen und dem Essener Hauptbahnhof. Die Luft roch nach Kohle, der Boden vibrierte beim Vorüberfahren der schweren Maschinen, die historischen...

  • Bochum
  • 02.05.17
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Pamela Falcon im Einsatz
10 Bilder

Bochum : Hier spielt die Musik 629.Maiabendfest.

Push-up featuring, Pamela Falcon und Kenneth King boten eine Supershow. Bei königlichen Wetter erlebten wir heute ein Programm das nicht zu toppen war. Erlesene und ausgezeichnete Künstlerbuchung machten diesen Abend zu einem echten Highlight. Herzenssache Bochum ist Spitze... Pamela Falcon: Seit über 16 Jahren gastiert die Sängerin wöchentlich im Bochumer Riff und blickt nahezu auf 1000 Shows zurück. Ich denke die New Yorkerin die es nach Bochum verschlagen hat ist schon mehr verwurzelt als...

  • Bochum
  • 30.04.17
  • 13
  • 12
Kultur
Nicht nur die heimische 38 2267 wird am Wochenende dampfen. Foto: Archiv
3 Bilder

Richtig Dampf im Kessel - Eisenbahnmuseum feiert 40-Jähriges

Ein Besuch im Dahlhauser Eisenbahnmuseum lohnt sich bekanntlich immer. Am kommenden langen Wochenende lohnt er sich so sehr wie selten. Zum 40-Jährigen kommen zahlreiche Gäste - und die sorgen für richtig Dampf im Kessel. Klar, über zahlreiche Dampflokomotiven verfügt das international bekannte Museum selbst. Doch lediglich eine Maschine aus hiesigem Besitz ist betriebsbereit. Vom 29. April bis zum 1. Mai bekommt die einsatzfähige Bochumerin, die 2267 aus der Baureihe 38, Unterstützung mit...

  • Bochum
  • 24.04.17
  • 3
Natur + Garten
Mehr als 100 Jahre wurde in Stiepel Trinkwasser gewonnen. Jetzt wird an diesem Standort die Ökostromproduktion ausgebaut. Fotos (7): Andreas Molatta
7 Bilder

Ökostrom aus Wasserkraft - von der Trinkwasserförderung zur Stromerzeugung

Wo einst Trinkwasser gewonnen wurde, wird nun die Stromerzeugung forciert. Die Wasserbeschaffung Mittlere Ruhr GmbH (WMR) - eine Tochtergesellschaft der Gelsenwasser AG und der Stadtwerke Bochum - hat im Ruhrtal mit den vorbereitenden Arbeiten zum Ausbau der Ökostromproduktion im Wasserkraftwerk Stiepel begonnen. Mit einem Spatenstich gab WMR-Geschäftsführer Frank Thiel den offiziellen Auftakt zum Umbau der Wasserkraftanlage und zur Errichtung eines Fischaufstiegs. Statt wie bisher zwei sollen...

  • Bochum
  • 21.04.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Szenetypische Fahrzeuge nimmt die Polizei - hier in Herten - alljährlich zum "Car-Freitag" verstärkt unter die Lupe. Foto: Polizei

Der "Car-Freitag" ist ein teures Vergnügen

Alljährlicher Großeinsatz beim sogenannten "Car-Freitag" an der A 40-Abfahrt Dückerweg für die Polizei. Der Karfreitag hat sich seit einigen Jahren als Treffpunkt der Tuningszene etabliert, nicht eingetragene Umbauten und Geschwindigkeitsübertretungen inklusive. Rund 1.100 Autos aus diesem Bereich wurden laut polizeilichen Angaben im genannten Bereich am 14. April gezählt und 282 davon intensiv überprüft. Dabei mussten die Beamten, die von einem Sachverständigen unterstützt worden sind, 69...

  • Bochum
  • 18.04.17
  • 1
Ratgeber
So sieht der Dienstausweis in Nordrhein-Westfalen aus. Foto: Archiv

Falscher Kripo-Beamter unterwegs

Indem er sich als Kripo-Beamter ausgab, verschaffte sich ein Krimineller am Mittwoch, 28. März, Zugang zur Wohnung einer 90-Jährigen in Langendreer. Die Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps, wie sich Betroffene in einer solchen Situation verhalten sollten. Gegen 14.30 Uhr am besagten Tag klingelte es gegen 14.30 Uhr an der Haustür der Seniorin an der Schulze-Vellinghausen-Straße. Ein Mann stand vor der Tür und behauptete, er komme von der Kriminalpolizei - um das zu unterstreichen, zeigte er...

  • Bochum
  • 04.04.17
Sport
Ludger Havlik und seine Mannschaftskollegen gewannen alle 16 Bundesligaspiele dieser Saison. Foto: Werner Sure

Billard-Asse des DBC mit weißer Weste

Bevor sich die Billard-Asse des DBC Bochum zu Wochenbeginn auf den Weg zum Coupe d’Europe nach Prag machten, beendeten sie noch in gewohnt souveräner Manier die Bundesligasaison. Alles gewonnen, laute hier das Fazit. Mit den Siegen 15 und 16 konnte am Wochenende die makellos weiße Weste verteidigt werden. Gegen den BC Hilden sah es zwischenzeitlich nach einem Punktverlust für den Rekordmeister aus Bochum aus. Horst Wiedemann ging gegen Markus Melerski mit 4:300 regelrecht unter, während sich...

  • Bochum
  • 03.04.17
Sport
Vor restlos ausverkauften Rängen hoben die AstroStars (am Ball Ryon Howard) ab in Richtung Halbfinale. Fotos: Andreas Molatta
21 Bilder

Historisches geschafft: AstroStars vorzeitig im Halbfinale

Ein Erfolg wie noch nie! Nach einem mitreißenden Spiel in der ausverkauften Rundsporthalle sind die VfL AstroStars Bochum erstmals in der Vereinsgeschichte in das Halbfinale der Play-Offs eingezogen. Gegen den Hauptrundenmeister LOK Bernau setzten sich die Bochumer mit 77:76 durch. Nachdem Gary Johnson mit einem Dreier 14 Sekunden vor dem Ende seine Farben mit 77:76 in Führung geworfen hatte besiegelte ein "Monster-Block" von Alexander Angerer den zweiten Sieg gegen die ambitionierten Gäste aus...

  • Bochum
  • 03.04.17
Politik
WAZ vom 30.3.2017

Bochum...Welcome Mister Präsident ... Meine Frage in dieser Woche .

Hallo Frank-Walter ... nun bist du also am Ball und schon taucht bei meiner Tageszeitung WAZ die Frage der Woche auf. Habe ich gerne beantwortet denn so mancher Bürger wusste sicher nicht - das du- wie alle deine Vorgänger beim ausscheiden deiner Amtszeit lebenslang uns Steuerzahler einen Ehrensold von 200 000 Euro kostest und zwar Jahr für Jahr. Hinzu kommt noch die Kleinigkeit von zusätzlichen jährlichen schlappen 280 000€ für ein ich nehme an sehr kleines Büro, Sekretärin, sowie ein...

  • Bochum
  • 30.03.17
  • 29
  • 12
Ratgeber
Das geht ja wohl auf keinen Fall.
9 Bilder

Bochum aktuell: Nur nicht müssen-müssen. Aufreger der Woche. ..

Eine Radtour in der früh mit Freunden rund um den Kemnadersee ist immer wieder ein schönes Erlebnis.. Erstaunlich ist es nicht das an einem so schönen Frühlingstag alles unterwegs ist. Viele Menschen schon in der früh auf den Beinen - der Parkplatz gut gefüllt. Unsere Tour geht also los Richtung Haus OVENEY schon deshalb weil sich unmittelbar in der Nähe die öffentlichen Toiletten befinden. Dort angekommen stehen vor der Tür etliche ungehaltene Skater und Radfahrer herum und ich erfahre (siehe...

  • Bochum
  • 24.03.17
  • 23
  • 10
Kultur
Zweimal eine 01 - da schlägt das Herz von Dampflokfreunden höher. Die linke im Bild ist die 008, sie wird künftig an der Spitze eines historischen Reisezugs zu bewundern sein. Leider nur als museales Objekt, weil diese Schnellzuglokomotive nicht betriebsfähig ist. In diesem Bild ist sie gemeinsam mit einem betriebsfähigen Exemplar zu sehen. Die 1066 gehört den Ulmer Eisenbahnfreunden und stattete Bochum einen Besuch ab.
6 Bilder

40 Jahre Eisenbahnmuseum - 2017 wird groß gefeiert

1969 wurde das Bahnbetriebswerk Dahlhausen stillgelegt. Dass sich dort einmal das größte private Eisenbahnmuseum Deutschlands entwickeln würde, ein Museum von internationalem Rang, hat zu diesem Zeitpunkt niemand ahnen können. Und doch ist es so gekommen. 1977 gründete die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte an der Dr.-C.-Otto-Straße ein Museum. Seit 2011 wird es von der Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum betrieben. Das Areal umfasst rund 46.000 Quadratmeter. Zwischen dem 14-ständigen...

  • Bochum
  • 27.02.17
  • 2
Sport
Pamela Dutkiewicz stellte am letzten Wochenende in Leipzig eine Europäische Jahresbestleistung auf. Fotos (2): TV 01
2 Bilder

Goldene Tage für den TV 01

Es sind goldene Tage für Leichtathleten des TV Wattenscheid 01. Vielen starken Leistungen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Leipzig folgten nun Berufungen durch den Deutschen Leichtathletikverband. Der DLV hat drei Athleten für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad am ersten März-Wochenende nominiert. Angeführt wird die deutsche Nationalmannschaft unter anderem von Pamela Dutkiewicz, die in Leipzig über die 60 Meter Hürden Europäische Jahresbestzeit...

  • Wattenscheid
  • 23.02.17
Kultur
Good Movies als passendes Motto: Junge Männer mit längeren Haaren wie Lars Thriskos sind besonders begehrt.
3 Bilder

"So viel Zeit" braucht so viele Menschen: Mehr als 800 Personen für den nächsten Goosen-Film gesucht

Mehr als 800 Komparsen und Kleindarsteller wurden gesucht für den kommenden Dreh des Kinofilms "So viel Zeit” – und am Samstagmittag am Hauptbahnhof scheint es kurzzeitig so, als wäre mindestens die Hälfte davon zu selben Zeit am dortigen Kino Metropolis aufgeschlagen. Das ab 13 Uhr vorgesehene Casting legte angesichts des großen Andrangs am Aufgang zum Lichtspielhaus einen Frühstart hin. Eine Art Rundlauf hat die verantwortliche Agentur Eick im Kino aufgebaut. Zunächst ist ein Fragebogen...

  • Bochum
  • 13.02.17
  • 1
Politik
Geht es den Menschen in beruflicher und finanzieller Hinsicht so gut wie nie. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Kommentar: So gut wie nie! Oder?

Beim SPD-Parteitag in Wattenscheid am Montag SPD: Startschuss in den Wahlkampf, Finanzminister Norbert Walter - Borjans in Wattenscheid sagte NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans unter anderem, dass es den Menschen in Deutschland "so gut gehe wie noch nie". Kann man das so global, für das ganze Land, sagen? Zweifellos: Noch nie zuvor waren so viele Menschen hierzulande beschäftigt wie jetzt, sagte im letzten Jahr unter anderem eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Nahezu alle Prognosen...

  • Bochum
  • 07.02.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Die möglichen Komparsen werden beim Casting direkt abgelichtet. Foto: Agentur

"Bochum dreht schon wieder durch"

"Bochum dreht durch". Die Stadt entwickelt sich offenbar mehr und mehr zu einem gefragten Schauplatz fürs Kino, auch weil vermehrt Stoffe von Frank Goosen verfilmt werden. Nun werden erneut Komparsen und Kleindarsteller für eine weitere Produktion gesucht. Nach "Radio Heimat" wird mit "So viel Zeit" innerhalb von nur zwei Kalenderjahren wieder eine Goosen-Geschichte produziert. Hier wird tragisch-komische Geschichte von fünf Freunden aus dem Ruhrgebiet erzählt, die in den Achtzigern mit ihrer...

  • Bochum
  • 06.02.17
Ratgeber
Einen Quantensprung für den Personennahverkehr verspricht sich NRW-Verkehrsminister Michael Groscheck vom RRX. Foto: Archiv

Nie mehr "Ölsardine in Bimmelbahn"!

Der RRX kommt. Ein Investitionspaket in Höhe von 3,45 Milliarden Euro für die Schiene stellt die Weichen für die Realisierung eines der wichtigsten Verkehrsprojekte in Nordrhein-Westfalen. Wie bedeutend der Rhein-Ruhr-Express (RRX) auch für die Entwicklung in der Region ist, dokumentiert eine vom Verkehrsministerium vorgelegte Nutzenstudie zum Projekt für das Ruhrgebiet. Mehr als 2,65 Milliarden Euro fließen in den kommenden Jahren in den Ausbau des RRX in ganz NRW. Hinzu kommen 800 Millionen...

  • Bochum
  • 06.02.17
  • 1
Politik
Der schnellste Weg durchs Revier bleibt nun für eine lange Zeit ein Fragment. Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Schnellweg wird zum Kriechgang - Kommentar zur Verzögerung beim RS1: Wieder ein "Stillleben"

Nicht zuletzt aufgrund der andauernden "Stehpartys" auf allen Autobahnen im Revier ruhen auf dem ersten Radschnellweg der Republik Hoffnungen. Der RS1 soll als Schnellweg für alle, die sich mit dem Fahrrad fix auf der Achse von Hamm über Dortmund, Bochum, Essen, Mülheim nach Duisburg bewegen möchten, zur echten Alternative werden. Aus dem Schnellweg wird jetzt allerdings ein Kriechgang. Das Teilstück zwischen Mülheim und Essen endet in östlicher Richtung ebendort und wird bis 2020 in Richtung...

  • Bochum
  • 26.01.17
Politik
Nach einem Schwelbrand wurden die Züge des Typs 422 für Tunneldurchfahrten gesperrt. Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Die geteilte S-Bahn: Ersatzkonzept für die Linie 1

Erzwungener Umstieg mit erheblichen Wartezeiten, ausfallende Entlastungsfahrten - seit November letzten Jahres muss die Deutsche Bahn auf der Linie 1 der S-Bahn improvisieren. Ab Montag, 13. Februar, greift nun ein neues Ersatzkonzept mit dem Ziel, im Raum Bochum und Wattenscheid bessere Umstiegsmöglichkeiten zu schaffen. Ein Brand am 18. November 2016 löste die Maßnahmen aus. In einem Fahrzeug der seit 2008 in Dienst gestellten Baureihe 422 hatte sich hinter der Deckenverkleidung ein...

  • Bochum
  • 26.01.17
  • 2
Sport
Schmerzhafte Erinnerung: Im Hinspiel gegen Itzehoe verletzte sich Ryon Howard so schwer, dass er bis heute nicht mehr spielen konnte. Foto: Gundula Diehr

Basketballer der AstroStars wollen die Play-Offs klarmachen

Nach dem Heimsieg der VfL AstroStars gegen den SC Rist Wedel stellt sich am kommenden Sonntag, 29. Januar, ab 17.30 Uhr mit den Itzehoe Eagles ein weiterer Play-Off-Kandidat der 2. Basketball-Bundesliga Pro B in der Festung Rundsporthalle vor. Für die heimstarken Bochumer gilt es dabei, gleich zwei Scharten auszuwetzen. Im März 2016 fügten die Nordlichter dem VfL die letzte Heimniederlage in einem regulären Saisonspiel zu. Zu Beginn der neuen Spielzeit verlor man in Itzehoe nicht nur...

  • Bochum
  • 25.01.17
Sport
In sieben Vorrundengruppen wurden die Achtelfinalteilnehmer beim 25. Hallenfußballturnier der VfL-Fanclubs ermittelt. Fotos: Andreas Molatta
17 Bilder

"Der VfL ist einfach Kult" - 25. Turnier der Fanclubs

25. Ausgabe - 59 absolvierte Spiele: der "Hallenzauber" weist eindrucksvolle Zahlen aus. Am vergangenen Sonntag, 21. Januar, rollte der Ball im Rahmen des Fußballturniers der Bochumer Fanclubs in der Rundsporthalle. Auch die diesjährige Auflage stand wieder unter dem Motto „VfL-Fans gegen Rassismus“. Ab dem Achtelfinale konnten sich die Favoriten jeweils durchsetzen, so dass sich im Halbfinale der Titelverteidiger „Der VfL ist einfach Kult“ gegen „BO-City“ und „Fantreff 1848“ gegen die „Eagles...

  • Bochum
  • 25.01.17
Sport
Das Team des DBC Bochum hat allen Grund zur Freude. Seit dem vergangenen Wochenende sind die Herren wieder Tabellenführer. Foto: Verein
2 Bilder

Billard-Bundesliga total in Bochum

Nach dem geglückten Jahresauftakt gegen den BC Hilden und GW Wanne, wollen die Bundesliga-Billardspieler des DBC Bochum in zwei buchstäblichen Lokalduellen die Tabellenspitze verteidigen. Immer wird ausschließlich Bochum am Tisch stehen. Am kommenden Samstag, 28. Januar, ab 14 Uhr kommt es zu einem besonderen Spiel für den Dahlhauser Billardclub. Der DBC ist erstmals in seiner Geschichte Gast im eigenen Billardzentrum. Der BC Krüzkämper, der seine Heimspiele am Holtkamp ausrichtet, empfängt den...

  • Bochum
  • 25.01.17
Sport
In den nächsten Wochen feilt der sprunggewaltige Athlet vor allem an seiner Technik und seiner Routine im Ablauf. Foto: Verein

Top-Talent Tristan Henze wechselte die Seiten: vom Basketball zum Hochsprung

Tristan Henze hat sich mit Jahresbeginn das Trikot des TV Wattenscheid 01 übergestreift. Der Westfale wechselte vom LC Paderborn zu den Blauen ins Ruhrgebiet, wo er im Klaus-Steilmann-Sportinternat wohnt und die Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule besucht. Gewechselt ist das Top-Talent schon vorher: vom Basketball zum Hochsprung. Tristan Henze liebt Basketball. Deshalb hat er es wohl auch selbst viele Jahre lang gespielt und das ziemlich erfolgreich. Angefangen hatte er in der U12, schaffte es...

  • Bochum
  • 24.01.17
Sport
Jungs und Mädels im Alter zwischen 14 und 18 Jahren sind wieder zur freitäglichen StadtwerkeBASKETNIGHT eingeladen. Foto: Stadtwerke Bochum

Die StadtwerkeBASKETNIGHT startet wieder durch

Jetzt wird wieder die Nacht zum Tag gemacht. Am kommenden Freitag, 27. Januar, startet die StadtwerkeBASKETNIGHT in ihre neue Saison. Jeden letzten Freitag im Monat laden die Stadtwerke Bochum und die VfL As-troStars sowohl Titelverteidiger als auch neue Talente in die Rundsporthalle ein. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren können ab 22.30 Uhr ihre Leidenschaft für Basketball ausleben. Eine erfolgreiche Facette neben dem langjährigen Sponsoring, das die As-troStars mit den Stadtwerken...

  • Bochum
  • 24.01.17
Kultur
Tom Beck spielt den Ururenkel Albert Einsteins: Als Physiker Felix Winterberg unterstützt er die Bochumer Mordkommission. Foto: SAT.1/ Martin Rottenkolber

TV-Serie spielt in Bochum - Tom Beck ermittelt in "Einstein" auf SAT.1

Was lange währt - dem SAT.1-Fernsehfilm "Einstein" von 2015 sollte eigentlich sehr zeitnah eine Serie folgen. Dann wurde noch einmal nachgedreht, ab dem morgigen Dienstag, 10. Januar, kommen die Folgen nun zur Ausstrahlung. Am 25. März 2015 flimmerte die Krimikomödie über die Mattscheibe und bescherte dem Sender eine gute Einschaltquote. SAT.1 handelte schnell und ließ zwischen April und Juni 2015 sechs Folgen drehen. Die wurden jedoch nicht ausgestrahlt, stattdessen entschied der Sender vor...

  • Bochum
  • 09.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.