Lokalkompass App

Beiträge zum Thema Lokalkompass App

Überregionales

1.Mai - Gemeinsam asozial wandern gehen

Nennt mich spießig, altmodisch oder sozial nicht auf gleicher Höhe, aber das was ich heute erlebt habe ist einfach nur grausam und peinlich, ja beschämend und eigtl. unglaubwürdig. Die gemütliche Wanderung mit Freunden, wohlgemerkt, mit Wasserflaschen und plastikdosen mit Gemüse im Rucksack, war einfach herrlich entspannend. Unsere Strecke führte vom Seilersee aus, durch Wälder, über Wiesen und Felder in weiten Bogen nach Sümmern zum Spargelfest..... so weit so gut. Als wir uns jedoch dem Ziel...

  • Iserlohn
  • 01.05.16
  • 1
Überregionales

EAuto Ladestelle in Iserlohn zugeparkt

Wer beim "Heimatversorger" in Iserlohn einen Autostromvertrag abgeschlossen hat und sein EAuto am Bädecker Platz laden möchte findet zwar eine Ladesäule der Stadtwerke, hat jedoch sehr oft keinen Zugang zur Steckdose. Parkende Benziner und Dieselfahrzeuge versperren den Weg. Leider findet man kein Hinweisschild bzw. ein Halteverbot für konventionelle Autos. Diese nicht zufrieden stellende Ladesituation wurde jetzt bereits mehrfach beobachtet. Hier sollte für Abhilfe gesorgt werden. Denn.......

  • Iserlohn
  • 30.04.16
Überregionales

Stromtankstellen im Visier

Als EAutofahrer findet man immer mehr öffentliche Strom-Ladestellen auch in der Region. Schön wäre wenn die Städte und Energieversorger, um die Elektromobilität anzuschieben und dauerhaft zu erhalten, zumindest auf eine kostenlose Ladestation für Durchreisende, im Zentrum hinweisen würden. Kein EMobilist kann abends in einzelnen Städten noch schnell einen Autostromvertrag abschließen oder sich mit komplizierter SMS Abrechnungstechnik eines Großkonzerns befassen. Nicht jeder hat ein Handy dabei...

  • Iserlohn
  • 24.04.16
Natur + Garten

Gülle in Drüpplingsen

Werden die Felder mit der gesamten Gülle der Winterzeit überschwemmt ? Woher kommt die große Menge ? Durch die verkürzte Ausbringezeit wurden große Mengen Gülle in kurzer Zeit auf die Felder gebracht, so das es auf den Wegen abends und in der Nacht zu Überschwemmungen kam. Die Böden können das Material garnicht so schnell aufnehmen. Die Landwirtschaftskammer für die Region sollte darauf aufmerksam werden. Bürger sollten die Vielzahl der abendlichen und nächtlichen Fahrten melden. Wann kommt es...

  • Iserlohn
  • 23.04.16
LK-Gemeinschaft

Elektro - Hybrid Autos im Focus

Im EMobil Team Sauerland finden sich auch Hybridfahrzeuge mit elektrischer Reichweite. Kürzlich wurde bereits darüber berichtet. Ein solches Fahrzeug - ein Steckdosen -Hybrid ist immer und sofort einsetzbar. Umweltfreundlich und geräuscharm unterwegs zu sein ohne Reichweitenbeschränkungen macht den Umstieg von einem Verbrenner oder Diesel sehr leicht. Das Vorbeisummen an üblichen Tankstellen macht richtig Spaß , da man in der eigenen Garage elektrisch nachladen kann und den Nahbereich damit...

  • Iserlohn
  • 19.04.16
  • 2
Natur + Garten

Die "Schlehenhecke" in Drüpplingsen

Steht man vor dem Kindergarten an der Eichelberger Straße 65 und dem danebenliegendem Aussengelände der Dorfgemeinschaft Drüpplingsen mit den Projekten der Initiative KULTUR UND NATUR, so sieht man eine wunderschöne, blühende Schlehen-Hecke, bei der es sich lohnt einmal einige Minuten zu verweilen....

  • Iserlohn
  • 16.04.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sichtung & Probetraining bei den SF Sümmern D1

Die D1 Junioren der Sportfreunde Sümmern laden alle interessierten Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005 zum Sichtungs & Probetraining nach Sümmern ein. Das Training findet am Donnerstag, den 28.4.2016 vom 17:00 - 18:30 Uhr in der PratoBelli Cantuccini Arena statt. Alle Spieler die Teilnehmen möchten, brauchen eine Trainingsbescheinigung ihrers aktuellen Vereins. Weitere Infos unter: 0160/7281988 Mirko Trattner Jugendleiter SF Sümmern e.V.

  • Iserlohn
  • 14.04.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

VfL Fussballschule in Sümmern

Fussball-Showtraining mit Jürgen Holletzek und Dariusz Wosz von der Fussballschule des VfL Bochum waren am 07.04.16 bei den Sportfreunden Sümmern. Vom 20.-22.05.2016 kommt die Fussballschule mit dem Vereinscamp zurück nach Sümmern.

  • Iserlohn
  • 08.04.16
Vereine + Ehrenamt

Fussballschule des VfL Bochum in Sümmern zu Gast

Die Fussballschule des VfL Bochum wird ein Showtraining am 07.04.16 mit unseren C-Mädchen und den D1-Jungs von 17:00 -18:30 Uhr durchführen. Als Trainer werden Jürgen Holletzek und Darius Wosz das Training leiten. Im Anschluss findet eine Pressekonferenz im Vereinsheim zum Vereinscamp (20.-22.05.16) statt. Hierzu stehen die Trainer des VfL Bochum rede und Antworten und geben einen Ausblick auf das Fussballwochenende. Wir freuen uns auf euren Besuch!

  • Iserlohn
  • 31.03.16
Natur + Garten

Natur und Elektromobilität bei KuN Drüpplingsen

Diese zwei Themen passen gut zueinander. Am letzten Wochenende trafen sich Liebhaber der Alternativen Mobilität an der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65. Und es werden immer mehr ! Ein tolles Erlebnis lautlos durch die Natur zu fahren. Per Fahrrad, ERoller oder einem Elektroauto. Erleben Sie es bei KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN Kontakt: Email. kultur.und.natur@gmx.de

  • Iserlohn
  • 24.03.16
Überregionales

Flüchtlinge sollen mobil am Leben teilnehmen

"Fahrräder für Flüchtlinge" ist ein Spendenaufruf der Initiative KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN. Im Rahmen einer heutigen KuN -Veranstaltung mit ADFC Radfahrern und Elektromobilisten wurde der Bedarf an Kinder-Damen und Herrenräder bekanntgegeben. Die Räder können alt, müssen aber verkehrstüchtig sein. Jeder der ein Fahrrad übrig hat und es spenden möchte kann sich bei der Drüpplingser Gruppe melden unter der Email Adresse: kultur.und.natur@gmx.de

  • Iserlohn
  • 20.03.16
  • 2
Überregionales

KuN Drüpplingsen sucht Suppenlöffel als Spende

Die ehrenamtliche Initiative KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN sucht Suppenlöffel für die "Drüpplingser Suppenküche. Wer aus Nachlässen oder eigenen Überschüssen große Metall - Löffel übrig hat kann sie gern in den kleinen Marktstand auf dem überdachten Gelände der Alten Grundschule Drüpplingsen Eichelberger Straße 65 einlegen. Lesen Sie dabei etwas über die Bürgerprojekte Kleiner MARKTSTAND UND SONNENSTROM in Bürgerhand. Die Initiative KuN sucht noch Aktive für einzelne Projekte. Anfragen bei...

  • Iserlohn
  • 22.02.16
  • 1
Ratgeber

Der Verlauf eines Harz4 Antrags

Hallo Ihr Lieben, die diese Mühle der Bürokratie kennen und Hallo an alle Interessenten. Aufgrund mehrerer Vorkommnisse war ich, oder bin ich noch, gezwungen einen Antrag für das berühmte Harz4 auszufüllen. Diesmal allerdings werde ich von Vorne bis Hinten dokumentieren und berichten, um vielleicht Anderen vor meinen Fehlern zu bewaren und / oder zu Informationszwecken um einen etwas reibungsloseren Ablauf hinzubekommen. Vor grob 14 Tagen druckte ich mir also den Hauptantrag aus, füllte jeden...

  • Iserlohn
  • 26.01.16
  • 1
Überregionales

Vortrag über "RICHTIGEN GRÜNSTROM"

Es lohnte sich einen Besuch am gestrigen Donnerstag im Alten Stadtbad Poth 10 in Iserlohn einzuplanen. Herr Dr. Banning von NATURSTROM war auf Einladung von Rüdiger Hiltawsky vom Arbeitskreis Energiewende jetzt und hier und dem Bildungswerk Sauerland e.V. aus Süddeutschland angereist um neueste Fakten zur Energiewende mitzubringen. Bürger Energieprojekte standen im Fokus der Ausführungen. Auch wenn diese wenig Unterstützung durch Politik und Wirtschaft erhalten machte der Abend Mut für...

  • Iserlohn
  • 22.01.16
Überregionales

Immer mehr Elektroautos im Umfeld von Drüpplingsen - dem Iserlohner Norden .......

Das EMobil Team Sauerland vergrößert sich ständig. Zwar ist der Weg steinig, da zu viele Menschen noch der Meinung sind ein EAuto sei zu teuer..... Das Gegenteil ist der Fall ! Wer ein günstiges Auto für den Nahbereich sucht findet z.B. im Internet schon preiswerte, gebrauchte Elektromobile. Wer dann noch die günstigen Unterhaltungskosten einbezieht, die wenigen Werkstattaufenthalte berücksichtigt spart auf Dauer richtig viel Geld. Das die Umwelt dadurch auch noch profitiert ist ein bedeutender...

  • Iserlohn
  • 09.01.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Elektroautos in Drüpplingsen unter sich

Bei der Initiative KULTUR UND NATUR treffen sich öfter EAuto - Fahrer mit ihren alternativen Fahrzeugen zum Erfahrungsaustausch. Einige sind schon für das EMobil Team Sauerland unterwegs und testen private Ladestellen mit Ökostrom. Der Trend zur Elektromobilität verstärkt sich. Als Brückentechnik ist auch der Steckdosenhybrid interessant. Hier fährt man mit Erfolg und Überzeugung viel voll elektrisch und kann bei Langstrecken auch bei leerem Akku mit dem Benzinmotor zügig weiterkommen. Über den...

  • Iserlohn
  • 07.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Geschenke mit Kalenderseiten verpackt

Es gibt viele schöne Verpackungsmöglichkeiten, die zum Teil recht teuer sind. In diesem Jahr nahm ich die alten Kalender von der Wand und empfand es schade sie wegzuwerfen. Die Idee reifte und so nutzte ich die schönen Seiten um liebevoll kleine Geschenke darin einzupacken. KOSTENFREI - mit gutem Gewissen ! Zum Nachahmen empfohlen.....

  • Iserlohn
  • 05.01.16
  • 4
Politik

Polizistenmord in Herborn auch Iserlohner Polizei zeigt Solidarität

Iserlohn/Herborn Von einem Augenblick zum anderen, ist alles anders! sagte ein Kollege meines besten Freundes, als dieser bei einem Routineeinsatz sterben musste und mit mehreren Schüssen niedergestreckt wurde. Wieder wird es passieren sagte man , und es passierte wieder und wieder. . Deutschland ist unter Schock , an Heiligabend wurde unweit von Iserlohn der 46 jahre alte Polizeioberkommissar Christoph R. von einem 27 jährigen Rechtsbrecher mit mehreren Messerstichen getötet. unterdessen wurde...

  • Iserlohn
  • 28.12.15
Überregionales

Zwischen Weihnachten und Neujahr 2015 / 2016

Der Wunsch nach etwas Ruhe und besinnlichem Beisammensein mit der Familie und Freunden in der Advents - und Weihnachtszeit konnte für viele Menschen in Erfüllung gehen. Jetzt geht es um den Ausklang 2015.......... Das NEUE JAHR beginnt mit Feuerwerk..... Die Halbierung beim Kauf von Feuerwerkskörpern würde sinnvolle Geldmittel z.B. für Flüchtlinge verfügbar machen. Nutzen wir die Gelegenheit durch verminderten Kauf Mitmenschen durch Unterstützung und auch der Umwelt durch eine...

  • Iserlohn
  • 27.12.15
  • 1
Politik

Parkprobleme in Iserlohn, Behördenwillkür nimmt kein Ende

Das es Parkplatz Probleme in Iserlohn gibt , dürfte den meisten Autofahrern nichts neues mehr sein. Daß die Stadt , dies zu seinem Vorteil nutzt, anstatt für mehr parkgelegenheiten und Transparenz bei diesem Missstand zu sorgen, macht auch sicherlich jeden zweiten Autofahrer ungehalten. Sicherlich, dürfte daß Argument , es gäbe ausreichend Anwohnerparkplätze für Bestätigung sorgen, jedoch, werden diese zumeist von unberechtigten genutzt, so dass es oftmals garnicht mehr möglich ist...

  • Iserlohn
  • 20.12.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.