Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Ratgeber
3 Bilder

Affenpocken in Kita in NRW
🙊Kita in NRW wegen Affenpocken geschlossen! 🙊 🙉 Da laust mich doch der Affe! 🙈

NRW - 24.08.2022 - NEWSBeschäftigte Person in Kitamit Affenpocken infiziert!  Alle Eltern...der betroffenen Kinder wurden informiert, nachdem bekannt wurde, dass sich eine Beschäftigte in einer Kita in NRW mit den Affenpocken infiziert hatte; und die Kita erst einmal geschlossen! Da die Beschäftigte Symptome der Affengrippe hatte, wurde sie genau untersucht und tatsächlich ergab diese Untersuchung, dass sie sich mit "Affenpocken" infiziert hatte. Selbstverständlich hatte sie sich sofort...

  • Düsseldorf
  • 27.08.22
Sportplatzreporter

TV Kapellen 1919
Eine neue Ära - Julian Strauch 18 Jahre und schon ein Urgestein.

Gut 20 Jahre ist es her, dass in Kapellen Spieler aus der eigenen A-Jugend in die Seniorenmannschaft gewechselt sind. Für den Verein ist dies eine Bestätigung der guten Aufbauarbeit in der Jugendabteilung nach schweren Zeiten in den frühen 2000ern. Nunmehr sind alle Jahrgänge von den Jüngsten bis zur A-Jugend durchgängig teilweise doppelt besetzt. Beispielhaft für die gewechselten ist Julian Strauch. Als Bambini begann Strauch beim FSV Kapellen, durchlief als Leistungsträger alle Jugenden und...

  • Moers
  • 22.07.22
Politik
2 Bilder

Neue Coronaschutzverordnung des Landes ab Freitag
Neue Coronaschutzverordnung des Landes: 3G in Gastronomie und Kultur ab dem 4. März 2022

03.03.2022, 10:30 Uhr Neue Coronaschutzverordnung des Landes: 3G in Gastronomie und Kultur 😷☺️😷☺️😷☺️😷☺️😷☺️😷☺️😷☺️😷☺️😷☺️😷☺️😷☺️😷 Neue Regeln... treten Freitag, 4. März, in Kraft Öffnung von Clubs und Diskotheken In Nordrhein-Westfalen tritt am Freitag, 4. März, eine neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft. Damit setzt die Landesregierung die von Bund und Ländern gemeinsam beschlossene weitere Öffnungsperspektive in einem zweiten Schritt um. So fallen ab Freitag...Zugangsbeschränkungen...

  • Düsseldorf
  • 05.03.22
Ratgeber

Neue Quarantäne- regelungen des Landes NRW
Neue Quarantäne- regelungen des Landes NRW - Düsseldorf

17.01.2022, 14:00 Uhr Corona: Neue Quarantäne- regelungen des Landes NRWMit Änderung der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung Verkürzung der Quarantänedauer/Ausnahmen von Quarantänepflicht 😷 😷😷 😷 😷😷 😷 😷😷 😷 😷😷 😷 😷😷 😷 😷😷 😷 😷😷😷😷😷 In Nordrhein-Westfalen...ist am Sonntag, 16. Januar, eine Anpassung der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung des Landes NRW erfolgt. Damit werden die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) zur Verkürzung der Isolierung und Quarantäne bei Infektionen mit dem...

  • Düsseldorf
  • 18.01.22
  • 5
  • 1
Politik
Neues aus Düsseldorf: Maskenfreiheit in den Schulen!
10 Bilder

NRW und Landshauptstadt Düsseldorf
NRW-Schulministerium schafft Maskenpflicht ab!!! Ab nächste Woche (am Platz im Klassenraum)

Kritik von Lehrerverbänden: NRW-Schulministerium schafft Maskenpflicht im Unterricht ab! Düsseldorf Während im Land die Neuinfektionen zunehmen und der Inzidenzwert steigt, soll die Maskenpflicht in den Schulen - zumindest am Platz - ab nächster Woche entfallen! Und das für Lehrer und Schüler! Das gilt in den Klassenräumen!Auf dem Schulhof und ausserhalb des Schulgeländes ist es schon länger erlaubt! Gestern Abend habe ich gelesen:(Quelle: RP - (bora/dpa) "In Nordrhein-Westfalen müssen...

  • Düsseldorf
  • 29.10.21
  • 2
Politik

Junge Liberale kritisieren die erneute Ablehnung der Verkaufsoffenen Sonntage

Die erneute Ablehnung der verkaufsoffenen Sonntage kritisieren die Jungen Liberalen Hattingen deutlich: „Schon vor einigen Monaten haben wir die gleiche Situation erlebt. Auch jetzt wurde wieder gegen die explizite Empfehlung des Einzelhandels entschieden. Sowohl Inhaber als auch Mitarbeiter setzen sich für Verkaufsoffene Sonntage ein. Daher ist es schleierhaft, warum der Stadtrat sich entgegen dem Willen der Belegschaft für eine Ablehnung jener offenen Verkaufstage einsetzt. Politische...

  • Hattingen
  • 08.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.