lokal willkommen

Beiträge zum Thema lokal willkommen

Ratgeber
Das "lokal willkommen"-Team in Scharnhorst vor der Jugendfreizeitstätte. | Foto: Stadt Dortmund

Jetzt auch Sprechstunde in der JFS "Das Zentrum" in Scharnhorst
"lokal willkommen" im Norden wächst weiter

Das Netzwerk „lokal willkommen“ im Dortmunder Norden wächst weiter: Nun gibt es auch eine eigene Sprechstunde in Scharnhorst. Im ersten Obergeschoss der städtischen Jugendfreizeitstätte „Das Zentrum“ an der Gleiwitzstraße 255 können Neu-Zugezogene und alteingesessene Scharnhorster*innen an jedem ersten Donnerstag im Monat Kontakt aufnehmen und werden mit Blick auf die Integration in allen Belangen des täglichen Lebens beraten und unterstützt. Die nächsten Termine sind jetzt am 17. Oktober...

  • Dortmund-Nord
  • 11.10.19
Überregionales
Rodica Anuti-Risse erklärte den Ehrenamtlern, wie sie mit psychischen Problemen von Flüchtlingen umgehen können. | Foto: Schmitz

Psychische Probleme bei Flüchtlingen: Fachvortrag für Ehrenamtler in Asseln gab Hilfestellung

Seit der Ankunft zahlreicher Flüchtlinge im Jahr 2016 kümmern sich viele Ehrenamtliche im Stadtbezirk Brackel um sie. Für diese Freiwilligen und ihre „Kollegen“ aus Aplerbeck gab es nun im Asselner Gemeindehaus der evangelischen Kirche eine Fachveranstaltung zu psychischen Problemen ihren Schützlingen. Um die 60 Ehrenamtler aus Brackel und Wickede kamen in dem hellen und freundlichen Raum zusammen, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und vor allem, um sich über das Thema „Psychische...

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.18
Politik
Feierlich eröffnet wurde das "lokal willkommen" auf dem Brackeler Hellweg im Beisein u.a. von Sozialdezernentin Birgit Zoerner, die den Schlüssel an die beiden Mitarbeiterinnen Rebecca Deitling und Ella Mönch überreichte, Caritas-Vorstandschef Georg Rupa, Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka uvm. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

"lokal willkommen" - Pilotprojekt zur besseren Integration von Flüchtlingen in Brackel eröffnet

Ein Willkommen-Team wird Flüchtlinge aus den beiden Stadtbezirken Brackel und Aplerbeck künftig dabei unterstützen, sich nach dem Auszug aus den Übergangseinrichtungen im Stadtteil zu integrieren. Dortmunds Sozialdezernentin Birgit Zoerner übergab am Montag (10.10.) beim Eröffnungstermin im zuvor leerstehenden Ladenlokal am Brackeler Hellweg 146 die Schlüssel fürs "lokal willkommen" an die beiden Pilotprojekt-Mitarbeiterinnen Rebecca Deitling und Ella Mönch. Das "lokal willkommen" ist...

  • Dortmund-Ost
  • 11.10.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.