Rohstoff Ernte mit Fendt und Stoll!
Fendt 714 mit einem drei Reihen Stoll V 300 Roder, ist etwas Bodenfreundlicher, in den Hügeln bei Louisendorf.
Ackerbau im Oktober 2017!
Das ist ein kleiner Auzug vom Ackerbau am unterem Niederrhein und kurz hinter der NL Grenze. Mais häckseln in verschiedenen Variationen, Mais dreschen mit verschiedenen Herstellern. Pflügen, Säen, Gras schneiden, Gras ein rollen. Kartoffeln aus machen mit verschiedenen Systemen. Video auf Youtube und weitere Fotos auf Facebook. Bei der ganzen knipserei sind doch ganz schöne 100 Fotos heraus gekommen.
Zwischen Ankunft und Abfahrt!
John Deere 6710 bei der ersten Runde Mais häckseln am Hauer Bahnhof.
Beendet!
Die Getreide Ernte am unteren Niederrhein ist beendet, es war noch was los auf dem Acker, während dessen ging auch noch die Sonne unter.
Valentinstag!
14.02.2016 leichter Schneefall am unteren Niederrhein bei ein Grad plus. Habe mal ein paar Bilder geschossen.
Bau einer Windkraftanlage!
Eine Senvion 3.2 M114 Windkraftanlage (3,2 Megawatt Leistung) wurde in Bedburg-Hau errichtet Nabenhöhe 93 Meter, Rotor Durchmesser 114 Meter, Flügellänge 55,8 Meter. Zum Aufstellen wurde ein Liebherr LG 1750 Autokran mit Gittermast (ca. 125 Meter) vor Ort montiert. Ein paar Fotos an mehreren Tagen und Tageszeiten geschossen, meistens war es schön, nur Heute zur Montage des Rotors war es bedeckt und leichter Regen aber schaut selbst.
Anno 2014 Traktor-Oldtimer an der Querallee !
Einige Landmaschinen und Geräte habt Ihr ja schon gesehen, nun ein paar Traktoren der Firmen Lanz, John-Deere, Deutz, Hannomag und mehr, viel Spaß beim anschauen.
So, nun etwas für die Oldtimer Fans
in der Landwirtschaft, einige Mähdrescher, gezogen und Selbstfahrer. Bekannte Firmen Namen, Claas, Fahr, John-Deere und seht her.
Zwei Krone Ladewagen im Einsatz!
Sonntagnachmittag am Deich bei Erfgen, ein Massay Fergusson und ein New Holland mit Krone Ladewagen für Milchvieh Betrieb im Einsatz. Man war noch mit einem Fendt älteren Baujahrs am zusammen harken. Wenn die Wiesen und Äcker diesseits des Deiches leer sind geht es in die Rheinwiesen.