Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
10 Bilder

Vierfleck (Libellula quadrimaculata)

Vor ein paar Tagen tauchte bei uns am Gartenteich eine weitere Großlibelle auf. Es handelte sich um einen Vierfleck der zur Familie der Segellibellen gehört. Der Vierfleck hat eine Flügelspannweite von etwa 65 bis 80 mm und eine Körperlänge ca. 40 bis 45 mm. Die Männchen haben feste Sitzwarten zu denen sie nach der Jagd immer wieder zurückkehren. Bei dem Exemplar in unserem Garten muss es sich wohl um ein Männchen gehandelt haben, denn es setzte sich immer wieder auf die Spitzen des...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.06.17
  • 17
  • 29
Natur + Garten
12 Bilder

Den Fischen ist es auch zu warm

das heißt, das Wasser hat nicht mehr genügend Sauerstoff, den sie brauchen um zu überleben! In den städtischen Teichen wird es deshälb eng, da muss die Feuerwehr ran!

  • Castrop-Rauxel
  • 22.06.17
  • 4
  • 5
Ratgeber
Limone am Gardasee, Blickrichtung nach Norden
19 Bilder

Limone am Gardasee

Im nördlichen Teil des Gardasees, dort wo speziell auf der Westseite die Bergflanken steil wie in Fjorden aus dem See heraus wachsen, liegt der kleine Ort Limone. Eingeleitet durch den Bau der befestigten Uferstraße "Gardesana" Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts wandelte sich der Fischerort zu einem der beliebtesten touristischen Ziele am Gardasee. Heute stehen den "nur" etwa 1100 Einwohnern im Sommer täglich ca. 10.000 Touristen gegenüber. Da die Altstadt aber autofrei gehalten wird,...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.06.17
  • 25
  • 29
Natur + Garten
Weibchen der Großen Königslibelle im Flug; selbst mit 1/1000 Sekunde verwischen die Flügel
5 Bilder

Neues von der Großen Königslibelle (Anax imperator)

In den letzten Tagen habe ich hier schon Männchen und Weibchen der Großen Königslibelle (Anax imperator) vorgestellt. Da sie sich inzwischen recht regelmäßig bei uns am Gartenteich einfinden, konnte ich auch heute wieder einige Fotos von ihnen schießen. Dabei habe ich auch meine ersten Versuche gestartet, diese flinken Flieger im Flug zu erwischen. Na ja, bei der Erfolgsquote gewinnt der Papierkorb mit riesigem Vorsprung, aber ein kleiner Rest, der halbwegs brauchbar ist, blieb noch übrig....

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.17
  • 16
  • 25
Überregionales
HIER geht's zu Fuß hinein , in den Schloßhof
27 Bilder

Wasserschloß Bladenhorst auch im Ruhrpott

Nicht nur das Wasserschloß Wittringen in Gladbeck gibt es ; Hier, in Castrop-Rauxel , Ortsgrenze Herne kann man in RUHE wohnen in idyllischem Umfeld Siehe den Außenrundgang und Eindruck des Besuchers . Kunst und Garten & Grünanlage jede Menge Quadratmeter, Kinder-Spielflächen , Ruheflächen, Enten, Gänse, Blumen, UND RUHE IDYLLE RUHE IDYLLE RUHE Wohnungen im Miet-u. Kauf Angebot ! Siehe aktl. Aushang Kennen das die Castroper überhaupt ? :-))

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.17
  • 4
  • 5
Kultur
15 Bilder

Natur und Kunst im Wasserschloß Hofgarten-Gelände

derart Farbe der Blume noch nie gesehen Und die Laufenten , so interessant ihnen zusehen . Sie waren allerdings sehr scheu . Aus Holz geschnitzt gab es sie auch ! In dieser exclusiven Schreinerei hergestellt ! ? ! Sehr hübsch ! Die "Gänseliesl" hatte alles im Auge ? ! ! Nilgansfamilie mit 5 Jungen ! Oder auch weiße Gänse im Schloßgraben . Die totale Idylle im : Wasserschloß Bladenhorst ( mitten im Ruhrgebiet ) Westring 346, 44579 Castrop-Rauxel. Hier ein gaanz kleiner Ausschnitt vom Spaziergang...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.17
  • 5
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Windmühle is nich Windmühle

Unsere Zeit vergeht geschwind, nimm die Stunden, wie sie sind. Sind sie bös, lass sie vorüber, sind sie gut, dann freu dich drüber. Na denn Glück Auf

  • Castrop-Rauxel
  • 17.06.17
  • 5
  • 12
Kultur
Die hat wohl schon einige Jährchen aufem Buckel!
3 Bilder

An der Nordseeküste Horumersiel

Fahrt durch's Wangerland hier stand diese Mühle am Wegesrand, sehr interessant!! An der Nordseeküste am plattdeutschen Strand sind die Fische im Wasser und selten an Land. An der Nordseeküste am plattdeutschen Strand sind die Fische im Wasser und selten an Land

  • Castrop-Rauxel
  • 16.06.17
  • 10
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Grosser Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)

Heute konnten wir wieder zahlreiche Libellen bei uns am Teich beobachten. Die Große Königslibelle (Anax imperator) hat euch ja schon Armin gezeigt. Ich konzentrierte mich auf eine andere Großlibelle. Zunächst dachte ich es sei ein Plattbauch. Beim Betrachten der Fotos auf dem Rechner stellte ich dann fest, dass es ein Großer Blaufeil war. Und zwar handelt es sich um ein junges Männchen. Die häufig vorkommende Blaufeilart hat einen auffälliger Farbwechsel im Laufe ihres Lebens. So hat das...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.06.17
  • 18
  • 29
Natur + Garten
Weibliche Königslibelle bei der Ei-Ablage
5 Bilder

Große Königslibelle (Anax imperator)

In diesem Beitrag habe ich die Große Königslibelle bereits vorgestellt. Heute konnte ich zusätzlich auch das Weibchen bei der Eiablage am Gartenteich fotografieren (Bilder 1 und 2). Man erkennt den farblichen Unterschied zum Männchen an der eher bräunlichen anstelle schwarzen Zeichnung am Hinterleib. Auch das Männchen stand nochmal als Fotomodell zu Verfügung (Bilder 3 und 4). Bild 5 ist eine Ausschnittsvergrößerung aus Bild 4. Dadurch lässt die Schärfe etwas nach, aber es sind noch viele...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.06.17
  • 21
  • 33
Ratgeber

Zur Zukunft des Lokalkompass – in eigener Sache

Liebe BürgerReporter, liebe Nutzer des Lokalkompass, ich denke, dass es an der der Zeit ist, sich grundsätzlich, persönlich und als verantwortlicher Verlagsvertreter zur Zukunft von unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de zu äußern. Einige unserer BürgerReporter haben sich bei mir persönlich gemeldet und auch in Beiträgen versucht, ihre aktuelle Gemütslage zum Lokalkompass zu formulieren. Dies zeigt mir – und darüber freue ich mich sehr – wie stark Sie sich mit dem Portal verbunden fühlen...

  • Wesel
  • 14.06.17
  • 246
  • 63
Natur + Garten
11 Bilder

Himmelsphänomen "Zero order Glow" über Castrop-Rauxel am 11.06.2017

Ab ca. 20.30 Uhr entwickelte sich eine ungewöhnliche Lichtstimmung und dann sah ich etwas, daß ich überhaupt nicht einzuordnen vermochte. Leuchtende Wolkenstreifen, die sehr schnell sehr groß wurden und ein eigenes Licht zu haben schienen, denn die Sonne stand schon tief. Trotzdem war dieses Leuchten enorm hell! Im Netz konnte ich nichts weiter darüber finden. Also nahm ich mal wieder Kontakt auf zu dem Meteorologen-Forum "Meteoros". Kann ich nur wärmstens empfehlen!!! Schnelle und liebe...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.06.17
  • 22
  • 40
Natur + Garten
2 Bilder

Einen schönen Wochenbeginn, wünsch ich allen!

In sieben Tagen Der Sonntag ist nun hinweg gezogen, die gute Laune, schon längst verflogen, man quält sich müde aus dem warmen Bett, mehr Schlaf, das wäre jetzt wirklich nett. Es nützt ja nichts, die harte Arbeit wartet, weil eine neue, lange Woche nun startet, da hilft kein Betteln und kein inniges Flehen, in sieben Tagen wird es von vorne losgehen

  • Castrop-Rauxel
  • 12.06.17
  • 4
  • 10
Natur + Garten
Malcesine mit seiner prägnanten Burg ist Ausgangspunkt der Seilbahn
20 Bilder

Auf dem Monte Baldo hoch über dem Gardasee

Der Monte Baldo ist ein ca. 30 Kilometer langer Bergrücken auf der Ostseite des Gardasees. Sein Grat verläuft auf Höhen zwischen ca. 1400 und 2200 Metern wobei mehrere markante Spitzen ausgeprägt sind. Wanderer, Mountainbiker und Gleitschirmflieger nutzen die Freizeitmöglichkeiten dieses Bergmassivs. Dort oben befinden sich viele Aussichtsmöglichkeiten auf den tief unten liegenden Gardasee, auf die Berge der Alpen und auch Richtung Osten ins Trentino. Von der kleinen Stadt Malcesine direkt am...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.17
  • 16
  • 28
Natur + Garten
4 Bilder

Schnappschüsse vom Deich in Horumersiel.

An der Nordseeküste damals vor unendlich langer Zeit, da machten wir Friesen am Wasser uns breit. Die Jahre vergingen wie Saus und wie Braus aber breit seh'n wir Friesen auch heute noch aus. Ist diese Katze is auf'fe Jagd, im tiefen Gras, die Rasenmäher die lieben Schafe waren noch nicht hier!

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.17
  • 4
  • 7
Natur + Garten
3 Bilder

Große Königslibelle (Anax imperator)

Die Große Königslibelle ist mit einer Flügelspannweite von bis zu 11 Zentimetern eine der größten Libellenarten in Mitteleuropa. Sie jagen hauptsächlich in der Nähe von stehenden Gewässern andere Insekten. Dabei zeigen sie Revierverhalten und vertreiben Artgenossen und teilweise auch andere Libellenarten. Bei meiner Gartenarbeit heute leistete mir eine dieser Königslibellen eine Zeit lang Gesellschaft. Am blauen Hinterleib mit durchgehendem schwarzen Strich erkennt man ein Männchen. Ich hatte...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.06.17
  • 16
  • 30
Natur + Garten
6 Bilder

Einmal wieder im Tierpark Bochum 6

Immer wieder schön! Totenkopfäffchen sind eine sehr alte Affenart - es gab sie schon vor den Menschen auf unserem Planeten,allso schon älter wier wir! Sie werden bis zu 35 Zentimeter groß und 600 Gramm schwer, einfach putzig! Totenkopfäffchen sind sehr gesellig, sie leben in Horden mit bis zu 500 Tieren zusammen. Tagsüber tollen sie durch das mittlere Geäst der Urwaldriesen, wobei sie ihren langen Schwanz nicht zum Klettern, sondern als Balancierstange nutzen. Dabei springen sie oft meterweit...

  • Bochum
  • 08.06.17
  • 3
  • 7
Natur + Garten
Wir sitzen da und da klappert es zemlich an Schwäne haben wir nicht gedacht!!!
24 Bilder

Vom Parkplatz Freizeitbad Heveney zur Ruine Hardenstein 4

Die Fähre setzt uns zur Ruine Hardenstein, über! Man braucht auch nicht lange zu warten sie fährt immer hin und her auffe Ruhr und ist kostenlos. Die Schiffer freuen sich aber auch über eine kleine Spende. Die Ruine besichtigen ist angesagt, hier tummeln sich Kindergartenkinder und eine Schulklasse, es ist heute der Bär los. Unmittelbar hinter der südlichen Umfassungsmauer beginnt der Bergbauwanderweg Muttental; auf der Nordseite verläuft die Trasse der Museumseisenbahn RuhrtalBahn, die die...

  • Witten
  • 06.06.17
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.