Die Sonne geht am Niederrhein!
Fotos in einer Veranstaltungspause schnell geschossen.
Meine ersten vier Storchenküken 2018!
War mal in Vehlingen bei Anholt am Wildpark schauen was die Störche machen, in dem Nest ausserhalb vom Park bekam ich zwei Küken vor die Linse, genau wie auf dem Nest das im Wildpark Gelände liegt.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schränkt die Pressefreiheit auch für alle Bürgerreporter (Fotografen, Reporter) stark ein.
Die neue EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) tritt am 25.05.2018 in Kraft und steht über allen nationalen Rechten, wie z.B. der Pressefreiheit, dem Künstlerrecht und so weiter. Es dürfen dann u.a. keine Bilder mehr verbreitet werden, auf denen Personen zu erkennen sind, sofern keine explizite Einverständniserklärung jeder einzelnen abgebildeten Person vorliegt. Zudem könnten selbst diese Einverständniserklärungen auch jederzeit nachträglich widerrufen werden. Es macht sich demnächst also praktisch...
Vor schönster Kulisse!
Arbeitet ein Fendt 718 mit einem Krone Swadro im Gras, schönster Himmel, die Brücke und Promenade im Hintergrund. Vollbild betrachtung ist Pflicht. ;-)
Am Rhein bei Emmerich!
Der Feldhäcksler hatte Pause, da habe ich mal ein paar schöne Fotos geschoßen.
Morgenstimmung am Niederrhein!
Morgenstimmung mit leichtem Dunst bei frischen vier Grad.
Die meisten Rüben wachsen schon!
Hier ein paar Kombinationen, der Hanomag ist das schärfste Teil.
Sonne läutet "Koningsdag" ein!
Sonnenuntergang über den Niederlanden, Morgen ist Koningsdag, Standort Rheinbrücke bei Emmerich. Das heißt auch wieder Holländische Invasion in Kleve ;-)
Es wird Grün vor der Burg!
Auch in den Galeien vor der Skyline von Kleve wird es Grün.
Drei Rehe ohne Teleobjektiv!
Trotz regem Betrieb auf dem Acker zogen die Rehe langsam in meine Richtung, der Wind stand günstig aber Bewegen durfte ich mich nicht.
Der Campus der Hochschule Rhein-Waal am Spoykanal
Für die Hochschule Rhein-Waal im Kreis Kleve wurde beiderseits des Spoykanals im Jahre 2010 der Grundstein gelegt und im September 2012 feierlich eröffnet! Die Hochschule als Teil des Zweckverbandes Euregio Rhein-Waal hat als Namensgeber den deutschen Fluss Rhein und den niederländischen Fluss Waal, die beide durch dieses Grenzgebiet fließen. Die schneeweißen Gebäude stehen auf dem alten, sechs Hektar großen ehemaligen Hafengelände. Zwischen den neuen Gebäuden ragt der unter Denkmalschutz...
Storch mit Futtersuch Maschine!
Wollte eigentlich nur schauen ob die Störche hier auch angekommen sind.