Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur
32 Bilder

Gruß aus Bremen vom Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte im Überfluß. Eine sehr schöne Zeit. Mich zog es am Wochenende mal in den Norden, nach Bremen. Ein toller Weihnachtsmarkt den Bremen zu bieten hat, mit Anschluß an einen mittelalterlichen Markt, entlang der Weser. Einige Eindrücke möchte ich hier zeigen und wünsche viel Spass beim Ansehen. Eine frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2014 alle Bilder © hefried

  • Essen-Steele
  • 17.12.13
  • 13
  • 12
Sport
36 Bilder

Ein Klassiker - Motorshow Essen

Nur noch 2 Tage!!!! Auch in diesem Jahr hat mich die Essener Motorshow begeistert. Tunning und Action vom Feinsten und alles was der Motorsportfan begehrt, ist zu sehen in der Messe Essen. Einen Vorgeschmack auf das 100jährige Firmenjubeläum im nächsten Jahr von Maserati wird auf einer Sondershow gezeigt. Herrliche Oldtimer und Rennwagen. Ich hoffe, ihr habt Spass an der kleinen Fotostrecke. alle Bilder © hefried

  • Essen-Süd
  • 06.12.13
  • 3
  • 5
Kultur
28 Bilder

Essener Lichtwochen

Seit 2001 stellen die Licht-Wochen in Essen ein Gastland vor. In diesem Jahr werden Themenbilder aus Schweden gezeigt. Besonders fasziniert hat mich aber die Licht-Illumination von dem 48 Meter hohem Riesenrad.

  • Essen-Steele
  • 24.11.13
  • 30
  • 20
Überregionales
auf zum Weihnachtsmarkt

Für BürgerReporter: Weihnachtsmarkt und Glühweintreff in Steele.

Die Zeit der Basare und Weihnachtsmärkte fängt an. Damit sich nicht alle Termine überschneiden haben Sabine Hegemann und ich die Idee, ein kleinen Rundgang auf dem Weihnachtsmarkt in Essen- Steele zu unternehmen. Bisher war ich zwar noch nie in Steele , dass soll mich aber nicht abhalten hier einige nette Leute auf dem Weihnachtsmarkt begrüßen zu können. Geplant ist dieses Treffen für den 18. 11 . 17 Uhr Wer Lust hat sich anzuschließen, sollte sich bei uns melden. Ein Kommentar ist gerne...

  • Essen-Steele
  • 06.11.13
  • 62
  • 13
Kultur
21 Bilder

Sand, Fotografie, Percussion, großes Gaumenkino und ein wenig Teuflisches

„digital: zu fuß über sand zum schrott" ist die Schlagzeile, unter der die beiden Künstler Bernd C. Dietrich aus Schermbeck und Christoph Honig aus Essen am Freitag (1. November) ihre Ausstellung auf dem Welterbe Zollverein eröffneten. Zur Vernissage waren lediglich die "Schönen und Reichen" eingeladen, wie „Sandmaler“ Bernd C. Dietrich scherzte. Seine Lebensgefährtin, Moderatorin und Diplom-Kulturwissenschaftlerin Hella Sinnhuber, führte in den Abend ein, stellte die beiden Künstler sowie den...

  • Dorsten
  • 03.11.13
  • 1
Kultur
30 Bilder

Ausflugsziel - Das Schiffshebewerk Henrichenburg

Am 11. August 1899 weihte Kaiser Wilhelm II. dieses größte Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal ein. Heute ist das Bauwerk ein Industriedenkmal von europäischem Rang. Dieses Hebewerk, was seit über 40 Jahren stillliegt ist heute Museum. In der historischen Maschinenhalle erfahren Sie, wie die Wasserstraße und das Hebewerk gebaut wurden. Außerdem ist eine einzigartige Sammlung von historischen Schiffen zu besichtigen. alle Bilder © hefried

  • Waltrop
  • 05.10.13
  • 6
  • 6
Kultur
25 Bilder

Speed of Light Ruhr, 3 Nächte 6 Orte 120 Läufer

Heute war die Zeche Zollverein dran. Also Früh genug hin, und warten das es 21 Uhr wird. Dann kamen die 120 Läufer die vom Nordsternpark kamen und gute 8 Km laufstrecke hinter sich hatten. Es war wunderschön anzusehen, aber Bilder sagen mehr als meine Worte. Also zeig ich Bilder

  • Menden (Sauerland)
  • 04.10.13
  • 14
  • 12
Kultur
23 Bilder

Zechenfest 2013 das Höhenfeuerwerk auf Zollverein

Heute und morgen also Sonntag den 29.9 ist Zechenfest auf Zollverein. Heute Abend gegen 21 startete das Höhenfeuerwerk das ich mir mit Freunden angeschaut hatte. Natürlich mit der Kamera auf stativ ;) und dann ging es zum Tower wo sich mein Kollege mit Tochter ins Wasser stürtzen ;)

  • Essen-Nord
  • 28.09.13
  • 14
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

....ich war im richtigen Moment da 29.8.13

Als ich eine kleine Pause einlegte, gesellte sich eine Libelle zu mir, auch sie wollte "auftanken". Libellen nutzen die Sonnenwärme zur Aufheizung ihres Körpers, besonders der Muskulatur. Zu diesem Zweck setzen sich einige Arten an sonnenexponierte Stellen und spreizen ihre Flügel, um unter den Flügeln die Wärme zu speichern. Nach etwa 20 min. schien sie genug Energie zu haben und zog weiter Ihre Runden

  • Essen-Steele
  • 29.08.13
  • 4
Natur + Garten
34 Bilder

Fototour durch den Botanischen Garten der Uni Bochum

Eine Fototour durch den botanischen Garten der Uni Bochum ist immer interessant. Man bekommt seltene Blumen und Baumarten zu sehen. Diese Tour habe ich am 18. August gemacht, bei leicht regnerischen Wetter. Dank der Tropenhäuser war es dennoch ein schöner Tag und ich konnte einiges im Bild festhalten. Alle Bilder © hefried

  • Bochum
  • 25.08.13
  • 4
Kultur
40 Bilder

19. Harley Meeting in Bochum

Einige Tausende Motorradfreaks fanden heute, am Sonntag wieder den Weg nach Bochum ins Eventcenter zum 19. Harley Meeting. Ein Treffen der besonderen Art wo der Mythos Harley Davidson vorrangig ist. Ein Fest in Chrom und Leder Schon am frühen Vormittag bildet sich eine lange Warteschlange an der Kasse. Unterhaltung findet auf der Aktionsbühne statt mit LiveMusik, einer Feuershow. und Auszeichnungen, Verlosungen. Es gibt viel Exklusives aus mancher Edelschmiede zu bestaunen. Manches Exemplar...

  • Bochum
  • 04.08.13
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Wr kennt sie nicht, es kann auch eine Plage sein.........

Währen eines gemütlichen Grill-Abend´s fielen sie über uns her. Wir hatten Mühe unseren Krustenbraten alleine zu genießen und mussten diesen gegen die Angreifer vehement verteidigen. Die Reste jedoch überließen wir Ihnen und ich muss zugeben, es war ein sehr interessantes Schauspiel. Die Wespen erkundeten zuerst die übrig gebliebenen Stücke bis sie sich schließlich an einer ausgewählten Stelle zu schaffen machten. Mit ihren starken Kiefern trennten sie verschieden große Stücke ab und flogen...

  • Essen-Steele
  • 29.07.13
  • 16
Kultur
9 Bilder

Bürgerhaus Oststadt-Freisenbruch--vorne Hui - hinten Pfui 2.7.13

Bürgerhaus Oststadt am Schultenweg , ist in einem desolaten Zustand. Bei meinem Spaziergang empfand ich den Zustand vorne als "gut ansehnlich" , die Rückseite jedoch ist erschreckend . Das für viel Geld hergestellte Außengelände verfällt immer mehr. Die vorhandenen Wege und Maueren bieten eine hohe Unfallgefahr durch loses Mauerwerk. Da die Instandsetzung natürlich mit hohen Kosten verbunden ist und auf lange Sicht noch mehr Geld verschlingen würde, wäre es sicherlich einfacher die versiegelten...

  • Essen-Steele
  • 03.07.13
Natur + Garten
14 Bilder

Libellen und anderes Getier. Die Makro Saison ist eröffnet.

Die Zeit ist reif um auf Makrojagd zu gehen. Libellen Schmetterlinge und co schwirren wieder umher, und wir jagen sie mit der Kamera. Ob C-falter,Bläuling, Schnaken, Skorpionsfliege , Bienen beim Wassertrinken und der Vierfleck werden auf den Chip gebannt. Dabei kann man schon mal nasse Füsse bekommen ;) Aber was solls der Sommer ist zu kurz, in 6 Monaten ist ja schon wieder Weihnachten ........lol Aber wenn es die Zeit zuläßt nehmen wir, ich und meine bessere häfte auch gerne mal die Zeche...

  • Essen-Nord
  • 11.06.13
  • 12
Überregionales
101 Bilder

Auf den Spuren des Glacier Express

Es war sicherlich eine traumhafte Reise, mit allem was man sich wünscht. Die Tour zum Matterhorn. Die Bahnfahrt mit dem legendären Glacier Express, von Brig nach Disentis und die Tour mit der Bahn (Montblanc Express) von Martigny nach Chamonix. Traumhaftes Wetter und Schnee im Überfluss waren beeindruckend auf dieser 5 Tage Tour durch die Schweizer Bergwelt, die ich mit dem Busunternehmen Job-Tours unternommen habe. Die Anreise über Basel, Bern und Genfer-See bis Brig im Kanton Wallis...

  • Essen-Steele
  • 02.03.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Wasserspielerei

Was soll man bei kalten usseligen Wetter schon machen, ausser es mittropfen lassen, wenn draussen der Regen tropft. Und man keine Lust hat nach draussen zu gehen. Da man ja schon beruflich 6-8 stunden draussen war. Also mach ich wieder Wassertropfenfotos, wobei auch Sahne, Druckertinte im Spiel ist. Viel Spaß beim Anschauen meiner Bilder, und wer mehr sehen möchte kann sich hier durchklicken http://tropfenbilder.w1.ms5.eu/ gruss Clarissa

  • Essen-Nord
  • 04.02.13
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.