Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

LK-Gemeinschaft
Das Cranger Tor im Herner Stadtteil Crange
28 Bilder

Noch 5 Tage bis Crange

Am kommenden Freitag den 5. August startet die 581. Auflage des großen Volksfestes im Herner Stadtteil Crange. Nach Angaben des Veranstalters ist die heutige Cranger Kirmes das größte Volksfest in NRW und wird bundesweit nur vom Münchener Oktoberfest übertroffen. Heute bin ich mal bei leichtem Regen über die Kirmes, die sich noch im Aufbau befindet, geschlendert. Mir macht es dabei besonderen Spaß in der Ruhe, die jetzt noch dort herrscht, mich fotografisch auf die vielen Details zu...

  • Wanne-Eickel
  • 31.07.16
  • 8
  • 16
Natur + Garten
Unten am Bildrand zwischen den Bäumen liegt Saltria. Von dort geht die Tour zur Langkofelhütte, die zwischen den hinten erkennbaren Langkofel und Plattkofel liegt. In der Vergrößerung kann man dort schon den Serpentinenweg erkennen, der hinauf führt.
17 Bilder

Seiser Alm: Wanderung zur Langkofelhütte

Von unseren Touren auf der Seiser Alm im Juni 2016 möchte ich hier mal eine Wanderung zur Langkofelhütte vorstellen. Die Langkofelgruppe begrenzt die Seiser Alm nach Osten hin. Der Langkofel und der Plattkofel sind die beiden markantesten Berge dieser Gruppe. In einem Felseinschnitt zwischen diesen beiden Bergen liegt auf ca. 2250 Metern Höhe die Langkofelhütte. Ausgangspunkt der Wanderung ist Saltria auf der Seiser Alm mit ca. 1650 Metern Höhe. Saltria erreicht man mit einem Bus, der von der...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.07.16
  • 24
  • 24
Natur + Garten
Das Wahrzeichen der Seiser Alm und eigentlich von fast ganz Südtirol: Der Schlern mit seinen vorgelagerten Spitzen Euringer und Santner; im Vordergrund Teile der Seiser Alm
25 Bilder

Die Seiser Alm in Südtirol

Die Seiser Alm liegt in den Südtiroler Dolomiten und ist die größte Hochalm Europas. Sie ist fast 60 km² groß und liegt auf einer Höhe von ca. 1650 bis 2300 Meter. Umschlossen wird die Seiser Alm im Süden und Osten von Berg- und Hügelketten, im Norden vom Grödnertal mit dem Hauptort St. Ulrich und im Westen vom Übergang ins Eisacktal. Zwischen der Seiser Alm und dem Eisacktal befindet sich dabei noch ein Plateau mit den wichtigen Touristenorten Kastelruth und Seis. Die Seiser Alm ist zu allen...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.07.16
  • 29
  • 32
Ratgeber
Blick auf das CentrO bei bewölktem Himmel
17 Bilder

Oberhausener Aus- und Ansichten

Bei dem Besuch einer Ausstellung im Oberhausener Gasometer sollte man es nicht versäumen auch einen Abstecher auf das Dach zu machen. Hier bieten Aussichtsplattformen aus ca. 110 Meter Höhe einen fesselnden Rundumblick auf Oberhausen und weite Teile des Ruhrgebietes. Beim Besuch der aktuellen Ausstellung "Wunder der Natur" habe ich es mir natürlich auch nicht nehmen lassen von dort oben einige Fotos zu schießen. Die Bilder, die ich hier zeigen möchte sind teilweise am Vormittag und teilweise am...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.07.16
  • 19
  • 26
Kultur
Die Erde und der Zuschauerbereich im Gastank des Gasometers
10 Bilder

Wenn die Erde im Gastank hängt

In der aktuellen Ausstellung "Wunder der Natur" im Oberhausener Gasometer bildet im großen Gastank eine animierte Darstellung der Erde ein sehenswertes Highlight. Auf eine 20 Meter durchmessende Kugel wird mit Hilfe einer Anzahl von Projektoren ein wirklichkeitsnahes und bewegliches Bild der Erde projiziert. Diese Art der Projektionstechnik ist nicht grundsätzlich neu, wurde aber für diese Ausstellung im Gasometer erstmals in dieser Größenordnung angewendet. Die verwendeten Bilder und Filme...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.07.16
  • 27
  • 28
Kultur
Im Zentrum von Castellane ist der steile Felsen mit der oben befindlichen Kapelle Notre Dame du Roc allgegenwärtig.
17 Bilder

Die kleine Kapelle "Notre Dame du Roc" über dem Provence-Ort Castellane

Der kleine Ort Castellane (1500 Einwohner) liegt im französischen Department Alpe-de-Haute-Provence direkt am Fluss Verdon. Dieser Ort bildet so etwas wie den Eingang zur Verdonschlucht, die ich hier in zwei anderen Beiträgen schon vorgestellt hatte. Bekannt ist der Ort vor allem durch zwei Dinge: Zum Einen liegt er an der sogenannten "Route de Napoleon". Diese Route hat Napoleon bei seiner Rückkehr von Elba nach Paris genutzt und er hat in Castellane übernachtet. Zum Anderen liegt die kleine...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.07.16
  • 19
  • 26
Kultur
Ein Blick auf einen Teil von Moustiers, gesehen vom Aufstieg zur Kapelle Notre-Dame-de-Beauvoir.
25 Bilder

Moustiers-Sainte-Marie, das kleine Bergdorf in Alpe-de-Haute-Provence

In der Nähe der Verdonschlucht und des Stausees Lac de St. Croix liegt im französischen Department Alpe-de-Haute-Provence das kleine Bergdorf Moustiers-Sainte-Marie. In Wikipedia wird es als eines der schönsten Dörfer Frankreichs bezeichnet. Eine derartige Wertung möchte ich selber hier nicht abgeben, aber der Ort reiht sich nahtlos ein in die typischen idyllischen südfranzösischen Örtchen, deren Flair immer wieder bezaubert. Weil sich Moustiers an eine Bergflanke anschmiegt und daher einige...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.07.16
  • 21
  • 25
Natur + Garten
Gut erkennbar das orangefarbene Band auf dem Hinterflügel
3 Bilder

Fetthennen-Bläuling (Scolitantides orion)

Während sich die Schmetterlinge in diesem Jahr bei uns auch wieder rar machen (leider) konnten wir in unseren beiden letzten Urlauben eine Menge Falter beobachten. Den hier gezeigten Fetthennen-Bläuling konnte ich bei Castellane in Südfrankreich ablichten. Der Fetthennen-Bläuling ist ein Tagfalter aus der Familie der Bläulinge. Die Männchen haben dunkelgraue, fast schwarze Flügel, die blau gezeichnet sind. Die Weibchen haben dunkelbraune Flügeloberseiten mit Blaubestäubung. Die Unterseite...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.07.16
  • 14
  • 27
Natur + Garten
Dieses Bild stammt nicht von der Wanderung. Es wurde von einem höher gelegenen Aussichtspunkt aufgenommen und zeigt am unteren Bildrand den Parkplatz und den Eingang in die Schlucht.
28 Bilder

Wanderung in der Schlucht des Verdons

In einem vorherigen Beitrag hatte ich die Verdon-Schlucht bereits vorgestellt. Dabei haben wir die oben umlaufenden Panoramastraßen mit ihren zahlreichen Aussichtspunkten genutzt, um spektakuläre Ansichten der Schlucht zu genießen. Im Gegensatz dazu soll in diesem Beitrag ein Teil der Schlucht unten zu Fuß begangen und hier präsentiert werden. Es gibt mehrere Wanderwege, die in die Verdon-Schlucht führen. Der Bekannteste ist der "Sentier Blanc-Martel", benannt nach Eduard Martel, der 1905 als...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.16
  • 54
  • 37
Natur + Garten
6 Bilder

Plattbauch - Libellula depressa

Eine weitere Libelle die man im Botanische Garten antreffen kann ist der Plattbauch (Libellula depressa). Er ist ebenfalls wie der Große Blaupfeil eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen mit einer Körperlänge von 40 bis 45 Millimetern bei einer Spannweite von 70 bis 80 Millimetern. Gut erkennbar an einem auffällig breiten, abgeflachten, etwas plump wirkenden Körper. Bei dem von mir abgelichteten Exemplar handelt es sich um ein Männchen. Bitte als Vollbilder ansehen.

  • Bochum
  • 16.06.16
  • 20
  • 28
Natur + Garten
5 Bilder

Großer Blaupfeil - Orthetrum cancellatum

Beim letzten Besuch des Botanischen Gartens in Bochum entdeckte ich diese schöne Libelle. Sie hielt sich aber nicht bei einem der Wasserbecken auf sondern drehte in den Rosenbeeten ihre Runden. Es handelt sich um ein Weibchen des Großen Blaupfeils. Er ist die größte Art in der Familie der Segellibellen. Sie erreichen eine Körperlänge von 40-50 mm und eine Flügelspannweite: 85-90 mm Bilder bitte als Vollbilder betrachten

  • Bochum
  • 16.06.16
  • 14
  • 32
Natur + Garten
Ein Gänsegeier taucht am Himmel auf ...
8 Bilder

Mit einem Gänsegeier in luftiger Höhe

Bei unserem Südfrankreichurlaub war die Verdonschlucht (Gorges du Verdon) unser Hauptziel. Auf einer Panoramastraße, die um die Schlucht führt, gibt es zahlreiche Aussichtspunkte auf die Schlucht. Bei einem dieser Aussichtspunkte steht man auf einem kleinen Balkon. Dort geht es senkrecht ca. 600 Meter hinunter zum Grund der Schlucht. Armin wollte gerade ein Foto von mir auf diesem Balkon machen, als direkt hinter ihm ein Gänsegeier am Himmel auftauchte und dann in Augenhöhe an mir vorbeiflog....

  • Castrop-Rauxel
  • 10.06.16
  • 34
  • 34
Natur + Garten
Die Verdonschlucht
25 Bilder

Die Verdonschlucht in der Haute-Provence

Ende Mai verbrachten wir einige Tage in Frankreich an der Verdonschlucht ("Gorges du Verdon"). Dieses Gebiet liegt am Übergang von den Alpen in die Provence und ist für mich eine der grandiosesten Landschaften, die ich bisher kennen gelernt habe. Umgangssprachlich wird diese Schlucht auch gelegentlich als Grand Canyon Europas bezeichent. Aus den Alpen kommend haben hier innerhalb einiger Millionen Jahre besonders die Schmelzwasser in den Frühjahren eine bis zu 700 Meter tiefe Schlucht in das...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.06.16
  • 31
  • 35
Kultur
50 Bilder

Fotos: Iron Maiden fliegen auf den Pott - Rock im Revier gestartet

Die zweite Auflage von Rock im Revier startete am Feiertag in der Dortmunder Westfalenhalle. Während es für den Freitag, an dem Iron Maiden als Headliner nominiert sind, keine Tickets mehr gibt, sind für den Samstag noch Karten an der Abendkasse erhältlich. Am Donnerstag flogen Iron Maiden mit der Ed Force one schon einmal in Düsseldorf ein. In der Halle spielten unter anderem Garbage, Powerwolf und Mando Diao.

  • Herten
  • 26.05.16
  • 3
  • 15
Natur + Garten
April-Himmel über der Innenstadt von Castrop-Rauxel

April-Himmel im Mai über Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel trägt seit vielen Jahren den Beinamen "Europastadt im Grünen". Auf diesem Foto kann man erkennen, dass dies nicht ganz zu Unrecht geschieht. Das Bild wurde am Pfingstsonntag aufgenommen im Erinpark mit Blickrichtung auf Erinturm und Innenstadt. Da das diesjährige Pfingsten kälter und ungemütlicher ausfällt als das letzte Weihnachtsfest, war es ein Glücksfall, dass ich in einer trockenen Phase auf einen der Hügel im Erinpark hoch steigen konnte. Der Himmel entspricht typischem...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.05.16
  • 20
  • 33
Natur + Garten
7 Bilder

Einfach mal abhängen

Es sieht so aus, als wenn dieser Kleine Panda aus dem Duisburger Zoo einen guten Weg gefunden hat, um das schöne Wetter zu genießen :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 11.05.16
  • 26
  • 39
Natur + Garten
10 Bilder

Meine ersten Schwalbenschwänze in diesem Jahr

Am Sonntag war die Halde Großes Holz in Bergkamen unser Ziel. Ich hatte mal gehört dass es dort Schwalbenschwänze (Papilio machaon) geben soll. Der Schwalbenschwanz ist neben dem Segelfalter einer der größten und auffälligsten Tagfalter des deutschsprachigen Raums und hat eine Flügelspannweite von 50 bis 75 Millimetern. Bisher hatte ich ihn nur in den Alpen gesehen. Daher war ich sehr gespannt ob ich oben auf dem Gipfelplateau welche zu dieser Jahreszeit finden würde. Oben angekommen konnte ich...

  • Bergkamen
  • 10.05.16
  • 32
  • 36
Natur + Garten
Allee mit Zierkirschen
26 Bilder

Wenn der Frühling im Dortmunder Rombergpark Einzug hält

Als am Sonntag der Frühling mal nicht nur auf dem Kalender stand, sondern auch draußen Einzug hielt, statteten wir dem Dortmunder Rombergpark wieder einen Besuch ab. Es ist ein Genuss, in dieser Jahreszeit die Entwicklungen in der Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten. Ein paar der Eindrücke von dort habe ich hier zusammen gestellt.

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.16
  • 37
  • 37
Natur + Garten
Bin ich hier im Urwald???
12 Bilder

Kleines Gänseküken auf Entdeckungtour

Immer wieder süß die kleinen Gänseküken. Bei unserem gestrigen Besuch des Rombergparks konnten wir auch ein paar Kanadagänse mit ihrem Nachwuchs beobachten. Ich habe mal ein paar Fotos zusammengestellt. Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Bildergeschichte. (Im Vollbild sieht man besser die Details)

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.16
  • 24
  • 28
Natur + Garten
Ringelnatter am 02.04.2016
24 Bilder

Fotoshooting mit drei Ringelnattern

Anfang April waren wir mal wieder auf Fototour im Botanischen Garten der Ruhruniversität Bochum. An dem Tag war es schön sonnig. Da ich wusste dass es dort auch Ringelnattern gibt hielt ich die Augen danach offen. Meine Freude war groß als ich tatsächlich eine im Gras auf einer Trockenmauer entdeckte. Da wurden natürlich so einige Fotos gemacht. Nach einem Rundgang durch den Garten schauten wir auf dem Rückweg natürlich noch einmal nach der Ringelnatter. Sie hatte sich inzwischen in die...

  • Bochum
  • 28.04.16
  • 32
  • 29
Natur + Garten
Puuuhh, jetzt habe ich hier schon im Regen durchgehalten . . . hoffentlich kommt bald meine Ablösung
12 Bilder

Wachablösung bei den Haubentauchern

Bei einem Spaziergang am letzten Wochenende hatten wir das Glück, ein Haubentaucherpaar beim Brüten auf dem Nest beobachten zu können. Sehr interessant war der Wechsel des brütenden Vogels, von dem ich hier eine Bilderfolge zusammen gestellt habe. Viel Spaß beim Durchblättern!

  • Castrop-Rauxel
  • 20.04.16
  • 28
  • 42
Kultur
Der Bahnhof vom gegenüber liegenden Spree-Ufer. Die weiße Kuppel enthält eine temporäre Ausstellung über Mexiko.
19 Bilder

Der Berliner Hauptbahnhof

Der Berliner Hauptbahnhof wurde 2006 in seiner jetzigen Form fertig gestellt. Er befindet sich nördlich des Spreebogens, der das Regierungsviertel umschließt. Eine Besonderheit ist die Ausführung als Kreuzungsbahnhof mit verschiedenen Ebenen. Auf der untersten Ebene verläuft eine Fernzugstrecke in Nord-Süd-Richtung, auf der obersten Ebene Zug- und Stadtbahn-Strecken in Ost-West-Richtung. Dazwischen liegen weitere Ebenen mit Einzelhandelsgeschäften und Gastronomie. Die Lage, der Aufbau und die...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.04.16
  • 24
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.