Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
Natur + Garten
36 Bilder

Die Gärten von Rosenhaege ( Winterswijk ) NL

Die Gruppe Frau und Kultur aus Kamp-Lintfort machte ihren Ausflug für den Monat Juli nach Winterswijk zum Rosenhaege- Gardens. Diese Gatenanlage ist in fünf Themengärten aufgeteil: 1. Der englische Garten mit Ode an Monet. 2. Der südliche Garten,ein Garten für die,die sich gerne im Garten entspannen wollen. 3. Der immmer grüne Garten. 4. Der Landgarten. 5. Der Lavendelhügel mit Zypressen und Obstbäumen. In dieser schönen Anlage kann man für einige Stunden die Seele baumeln lassen. Meine...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.07.11
  • 3
  • 1
Überregionales
Der Nachrichtensprecher Sebastian Falke liest die lokalen Nachrichten aus dem Kreis Wesel um 11 Uhr 30 vor.
5 Bilder

Lokalnachrichtensprecher über die Schulter geschaut

Wesel 11 Uhr 20: Der Nachrichtensprecher Sebastian Falke tritt in das Studio des radio k.w., richtet Stuhl und Mikrofon auf seine Größe ein. Ein routinemäßiger Blick auf die Studiouhr, Besucher stören ihn nicht. Wie zu jeder halben Stunde spult er seine Vorbereitungen ab: Nachrichten nochmal durchlesen und gegebenenfalls leicht korrigieren, die Jingles anhören und in der Nachrichtenreihenfolge sortieren, Kopfhörer aufsetzen, ein letzter Blick auf den Wetterbericht und die Staumeldungen ......

  • Wesel
  • 21.07.11
  • 9
Überregionales
Marc Torke's Einladung zum Sender "radio k.w." konnte ich einfach nicht ausschlagen. Es waren kurzweilige und interessante anderthalb Stunden. Danke, Marc!
12 Bilder

Zu Gast beim "radio k.w. - Morning Man"

In einem früheren Beitrag beschrieb ich ihn mit den Worten "mit der sympathischen Stimme eines Elmar Gunsch und dem witzig-versprühenden Charme des jungen Gottschalks" ... seine Stimme ist den tausenden Ohren im Kreis Wesel zwischen Hamminkeln und Moers aus der morgendlichen Radio-Sendung "Marc am Morgen" zwischen 6 und 10 Uhr wohl vertraut. "Ein Sympathieträger," so hieß es im Beitrag weiter, "den man im eigenen Aufwachprozess, nicht mehr missen möchte": Marc Torke, der nicht duplizierbare...

  • Wesel
  • 20.07.11
  • 14
Kultur
7 Bilder

Zeche Essen bei Nacht ... sehr schön !

Hallo liebe Leser Auch hier hat es mich wieder zur beleuchteten Industrie hingezogen. Die Zeche Essen / Zeche Zollverein habe ich bereits öfters besucht. Hier einige meiner Ergebnisse. Gemacht sind die Bilder alle mit einer Nikon D80 und verschiedenen Objektiven. Belichtungen bis 30 sec. und ganz kleinen Blenden(öffnungen). Viel Spaß beim anschauen. Gruß Jens Renner

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.11
  • 1
Kultur
4 Bilder

Tropfen in Ihrer schönsten Art

Hallo liebe Leser Ich habe ich mit einem extremen Aufwand solch Tropfen-Bilder produziert. Hierzu muss eine Vorrichtung gebaut werden, die in regelmäßigen Abständen Tropfen produziert und in ein Gefäß fallen lässt. Dann muss mittels Zollstock der Fokus manuell auf den gewünschten Schärfebereich eingestellt werden. Das ist ganz schöne Fummelsarbeit. Ich denke ich habe rund 400-500 Bilder machen müssen um diese hier gezeigte Ausbeute zu erhalten. Viel Spass bei anschauen ! Gruß Jens...

  • Moers
  • 04.07.11
  • 8
Kultur
5 Bilder

Industrie im anderen Licht.

Hallo liebe Leser Hier habe ich in mehreren Sessions den Landschaftspark in Duisburg abgelichtet. Das ist auf den ersten Blick nichts besonderes. Doch das eine oder andere Bild habe ich so noch nicht gesehen. Zum Beispiel das Bild mit dem Hochofen und der Sternschnuppe auf der linken Seite. Also wünscht Euch was ... ;-) Das macht das Bild in meinen Augen schon sehr schön und ein wenig besonders... Viel Spass beim ansehen ! Gruß Jens Renner

  • Duisburg
  • 04.07.11
  • 4
Kultur
ICE_Velaro, DB  ET 407
2 Bilder

ein besonderes Erlebnis

Nach Jahren Abwesenheit von meiner ehemaligen Firma konnte ich am ‚Familientag 2011 am Standort Krefeld’ teilnehmen, was ich mir auch nicht entgehen ließ. Nun, es hatte sich nicht viel verändert, nur die Produkte waren eben aktuell. So konnte ich auch das erste mal den neuen ICE M, auf Basis der Velaro-Plattform, der DB sehen, ein Hochgeschwindigkeitszug für 320 Km/h. Das Besondere, er ist ein Mehrsystem-Zug und kann grenzüberschreitend (außer GB) eingesetzt werden. Man kann nur hoffen, dass...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.07.11
  • 1
  • 1
Überregionales
Hier könnt Ihr den Termin und Treffpunkt für unser nächstes Lokalkompass-Treffen am Niederrhein (nicht nur für Niederrheiner!) mitbestimmen!
25 Bilder

Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!

Liebe Lokalkompass-Freunde, herzlichst seid Ihr (natürlich nicht nur Niederrheiner!) zum nächsten Lokalkompass-Treffen am Niederrhein eingeladen. Aber Ihr habt bis zum 23. Juli die "Qual der Wahl", denn bisher steht nur fest, dass wir uns an einem Samstag gegen 15 Uhr treffen wollen! Wo und wann? Es heißt nun für Euch: Mitmachen & Mitbestimmen! Äußert Euch bitte über die Frage der "2 T's" (Termin & Treffpunkt) hier mit Euren Kommentaren (bitte nicht per PN)! 1. Der Termin 6. oder 13. August...

  • Duisburg
  • 03.07.11
  • 27
  • 1
Politik

Billige Polemik zur Papst-Rede im Bundestag Politik am 27.06.2011?

Die LK-Leutz, die mich hier kennen, werden mich natürlich als Anti-Christ einstufen; und das ist auch gut so. Die "Verlogenheit" der Römisch-Katholischen Kirche " lag mir immer schwer im Magen. Die "grössten" Kriegstreiber" vor Hitler waren die "Katholiken", zwar nicht das Volk, sondern "gewisse" Päpste", die sich auch so nebenbei an "Adolf Hitler" -fürsorglich- erinnern konnten. Billige Polemik zur Papst-Rede im Bundestag Politik, 27.06.2011, DerWesten

  • Kamp-Lintfort
  • 27.06.11
  • 2
Ratgeber
28 Bilder

Flora im Tropenhaus im Burgers - Zoo !!

Bei meinem Besuch im Tropenhaus des Burgers - Zoo`s konnte ich mich an diesen schönen und für mich seltenen Blüten erfreuen, Leider eignen sie sich nicht für den heimischen Garten. Ich hoffe, euch gefallen sie auch.

  • Kamp-Lintfort
  • 25.06.11
  • 10
Überregionales
Großvater ca. 1910
5 Bilder

3 Generationen bei der Eisenbahn

Mein Großvater, siehe Bild 01(ca. 1910) mit schmucker Eisenbahneruniform, war Lokführer auf den großen Schnellzugloks. Das war damals etwas ganz Besonderes. Auf Bild 02/03 seht ihr meinen Vater in spe im „Blaumann“ 1924 bei einer Inspektion einer P10 und im Triebwerk einer G8. Was lag näher als auch bei der Bahn zu sein?! Bild 04 zeigt mich 1985 als Konstrukteur vor einem BM/BS92 Triebwagen der NSB nach gelungener Probefahrt. In Bild 05 sehen sie zwei Rentner, das Treibrad (2000 mm Dmr.) der 01...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.06.11
  • 14
Natur + Garten

Wetter: Wird unser Juni weiterhin zu nass werden? Ja! Aber ab Juli geht es so langsam "aufwärts"

Endlich haben wir mal seit einer sehr langen Zeit eine "Westdrift", dieses bedeutet, das viele Tiefausläufer endlich mal unseren zu trockenen Boden mit viel Wasser begossen hatten und noch begießen werden. Und das wird sich auch - mehr oder weniger- bis Anfang Juli fortsetzen. Danach geht es langsam aufwärts. Viele Mittel- und Langfrist-"Vorhersager" gehen davon aus, das diese "Achterbahnfahrt" so weiter geht. Ich sehe das nicht so. Spätestens ab dem 10. Juli ist diese "Achterbahnfahrt" vorbei....

  • Kamp-Lintfort
  • 21.06.11
  • 3
Sport
Tennisanlage Blau - Weiß Kamp-Lintfort
7 Bilder

Tennisclub Blau - Weiß bei der Jugendarbeit !

In der Jugendabteilung des TC Blau - Weiß Kamp-Lintfort trainieren Mädchen und Jungen für den Sieg von morgen. Bevor es soweit ist muß man viel üben und schwitzen. Nicht jeder muß ein Boris werden. Meine Enkelkinder betrachten es als Freizeitsport.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.06.11
Kultur
28 Bilder

Danke Rüdiger - 3 gelungene Oldtimerserien ... hier der Überblick

Vor Monaten hatte ich von unserem Lokalkompassfreund Rüdiger Pinnig ein Foto mit einem alten Fiat 500 gesehen. Die Besonderheit war, dass die Knutschkugel noch ein Moerser Kennzeichen MO hatte. Als in Moers die Diskussion über die Kennzeichenliberalisierung u.a. über Claus-Peter Küster aufkam, erinnerte ich mich daran und bat Rüdiger, ob ich dieses Foto u.a. für die Zwecke der Kennzeichenliberalisierung benutzen dürfe. Ein Selbstläufer, denn Rüdiger hatte sofort 12 tolle Oldtimerfotos aus...

  • Moers
  • 15.06.11
  • 4
Ratgeber

Wie wird es weiter gehen mit unsere Sonne? Aktivitäten lassen nach? Klimawandel aufgeschoben? Unsere Winter werden"bissiger"?

Guten Moin meine Herren und Damen. Warum? Weil die Damen hier zu 70% aktiver sind als wir Herren. Mittlerweile geht man davon aus, das in den nächsten Jahren die Sonnenaktivitäten sehr nachlassen. Hier: http://nachrichten.t-online.de/sonne-macht-eine-ruhepause-/id_47199058/index Die derzeitige Sonnenaktivität ist mit "48" sehr moderat, meiner Meinung nach sehr niedrig. http://news.astronomie.info/sky201101/sunactivity.html Fazit meinerseits: Wir haben mehr "Südwest-Probleme" in unserer jetzigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.11
  • 5
Ratgeber

Alternative zu www.kino.to: Filme legal im Netz anschauen

Kino.to ist ja inzwischen zerschlagen worden. War auch richtig so, denn Malware und Hackerangriffe waren fast an der Tagesordnung. Darüber hinaus war es auch nicht ganz legal. Alternativen -um Filme legal anzuschauen- gibt es genug. Hier ein Link von Chip.de, ein sehr gutes Download-Portal: http://www.chip.de/news/Alternative-zu-Kino.to-Filme-legal-im-Netz-schauen_33941430.html

  • Kamp-Lintfort
  • 10.06.11
  • 5
Ratgeber
11 Bilder

Poesie im Klostergarten !!!

In die offene Orangerie hatte heute der Lyrikerkreis Kamp-Lintfort eingeladen. In diesem Jahr wurde das facettenreiche Thema Glück behandelt. Glückskind; Glückssymbole und Glück boten den Lyrikern sehr viel Stoff für ihre Lesung. 2 Stunden vergingen da wie im Flug. Ich freue mich schon auf die Lesung im nächsten Jahr. Die Bilder sollen das schöne Ambiente wierdespiegeln.

  • Kamp-Lintfort
  • 05.06.11
  • 2
Überregionales

Das EU-Rettungspaket, so funktioniert es ungefähr:

Es ist ein trüber Tag in einer kleinen Stadt.... Es regnet und alle Straßen sind wie leergefegt. Die Zeiten sind schlecht, jeder hat Schulden und alle leben auf Pump. An diesem Tag fährt ein reicher deutscher Tourist durch diese Stadt und hält bei einem kleinen Hotel. Er sagt dem Eigentümer, dass er sich gerne die Zimmer anschauen möchte, um vielleicht eines für eine Übernachtung zu mieten und legt als Kaution einen 100 Euro Schein auf den Tresen. Der Eigentümer gibt ihm einige Schlüssel. 1....

  • Kamp-Lintfort
  • 01.06.11
  • 2
Ratgeber

Kommt jetzt endlich der ersehnte Regen hier am linken Niederrhein?

Ja, endlich kommt er. Diesmal versprochen. Morgen Abend nach ca. 18h geht es los. Dieser Tiefausläufer (endlich zusammenhängend und nicht zerstückelt) kommt nur sehr langsam voran und wird vor allem hier am linken Niederrhein recht aktiv werden. Gewitter sind auch mit dabei und auch der Dienstag Vormittag bleibt weiter regnerisch. Das mittlere- und östliche Nordrhein-Westfalen kommt erst ab Dienstag Mittag im Genuss dieses Tiefausläufers, wobei die Niederschlagstätigkeit wahrscheinlich -da noch...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.05.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.