Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur

Interaktiver Adventskalender...

November/Dezember Die Nächte sind schon klirre kalt Auf den Bäumen liegt der Reif Fast blätterlos zeigt auf der Wald Es wird nun Winter bald So freuen wir uns auf den Advent Mit seiner schönen Zeit Wenn dann die erste Kerze brennt Ist Weihnachtszeit… © Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

Der Brunnen

Spazierend durch den MÜGA-Park, fand ich den Brunnen richtig stark... (c)MW

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.11
  • 3
Kultur
25 Bilder

Lesung bei Brillen Kriewitz, Leineweberstr. 33, 45468 Mülheim an der Ruhr...

Am 09. November 2011, fand in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 20.30 Uhr eine Autorenlesung im Geschäftsraum von Brillen Kriewitz statt. Die Autorin Angelika Stephan las aus ihrem Erstlingswerk "Entflammtes Herz". Die Schriftstellerin Dagmar Schenda - alias "Vampirin Laura"- las aus ihrem Roman "Der vermeintliche Verlust". Der Lyriker Manfred Wrobel gab Einblicke in seine verschiedene Werke, unter besonderer Berücksichtigung seines neuen Buches "Aphorismen, Gedichte und kurze Geschichten". Durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.11
  • 4
Kultur
50 Bilder

Die 15. Mülheimer Lesebühne am 04.11.2011

Die nunmehr 15. Mülheimer Lesebühne fand am Freitag, 04.11.2011, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Für die technischen Pannen im Hinblick auf die Beschallung und auch andere Dinge, bitte ich um Entschuldigung. Es fehlte einfach unsere bewährte und professionelle Ansprechpartnerin. Hier sind erste Eindrücke in Form von Fotos eingestellt. Die nächste Mülheimer Lesebühne findet am Freitag, 06. Januar 2012 zur gleichen Uhrzeit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.11
  • 3
Kultur
Der Autor Rainer Nocht aus Hannover
43 Bilder

Erste Fotos von der 14. "Mülheimer Lesebühne" im 'Hotel Handelshof' v. 02.09.2011

Am 02.09.2011 fand in der Zeit von 19:00 bis 22:00 Uhr die 14. "Mülheimer Lesebühne" im "Hotel Handelshof" in Mülheim Ruhr statt. Als erster Gastautor las der aus Hannover stammende Autor Rainer Nocht mit großem Engagement aus seinem Roman "Ankerzurren". Eine Geschichte einer Männerfreundschaft, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte. Es folgte der in der Türkei geborene Gastautor Raci Helvali aus Oberhausen, der einige seiner gefühlvollen Gedichte vortrug, die das Publikum mit viel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.11
  • 2
Kultur
41 Bilder

Lesung, Musik und Frühstücksbüffet in der Fünte...

Eine Kombination, wo man sich die Frage stellt, geht das überhaupt... Ich war heute als Gastleser dabei und habe erlebt, es geht nicht nur, es war darüber hinaus eine wirklich tolle und gelungene Veranstaltung! Die Gastgeber Regina und Frank Bruns taten alles, um die Gäste und auch die Autoren und Musiker zu begeistern. Isabel Willenberg überzeugte nicht nur durch ihre gute Stimme, sie gewann die Herzen aller Gäste und Autoren. Christian Spelz begleitete Isabel mit Piano und Gitarre sehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.11
  • 5
Kultur
42 Bilder

Fotos von der 12. Mülheimer Lesebühne am 06. Mai 2011

Trotz krankheitsbedingter Ausfälle von 2 AutorenInnen und unserem Sologitarristen war es ein sehr schöner Leseabend. Die Gastautorinnen Rebekka Pax (Mülheim an der Ruhr) und Jennifer Benkau (Solingen) überzeugten sowohl durch ihre professionellen Vorlesungen als auch durch ihre Werke. Durch den Duisburger Satiriker Raniero Spahn, der Rudersberger Lyrikerin Katharina Dobrick, der Reeserin Silke Kloß (Burchartz) und der Burscheiderin Christiane Rühmann wurde der Abend dann wunderbar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.11
  • 2
Überregionales
Noch Top-Secret: Ist Carsten Kämmerer der achte Millionär bei Günther Jauch? | Foto: privat/RTL

Nach Erfolg beim NRW-Duell jetzt Million bei Jauch abgezockt, bald „Ossenbergs Next Top-Model“?

Top-secret sollte es sein, aber nun sickerte es beim RTL-Fernsehen durch: Nach der Massen-Panik bei der DSDS-Autogrammstunde im Centro-Oberhausen am letzten Wochenende benötigte man rasch eine Image-Kampagne und verpflichtete kurzerhand den sympathischen NRW-Duell-Gewinner Carsten Kämmerer aus Rheinberg-Ossenberg für die Jauch-Show „Wer wird Millionär?“. Noch ist es nur ein Gerücht von der Aufzeichnung der Show, dass Carsten Kämmerer als achter Millionengewinner die Nachfolge des legendären...

  • Moers
  • 01.04.11
  • 36
Kultur
von Jasmin Wrobel

Rätsel mit Gewinnbuch...

Über welche große Stadt fliegt der Helikopter? Die erste richtige Antwort gewinnt das Buch: "Ich lieb' Dich so sehr, wie der Sand das Meer" von Dr. Angelika Demel und Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.03.11
  • 13
Kultur
Dittmar F. Heinser
51 Bilder

Fotos von der 11. Mülheimer Lesebühne am 04.März 2011, im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr

Anbei Fotos von der gut besuchten 11. Mülheimer Lesebühne am 04. März 2011. Dieser Event fand wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Es war ein sehr schöner Abend mit tollen Künstlerinnen/Künstlern, einer sehr guten Musikerin und 2 sehr guten Musikern, sowie super Autorinnen und Autoren... Die Gastautorin Ursula Gressmann hatte von den Autoren den wohl längsten Anreiseweg. Über 300 Kilometer hielten sie dennoch nicht zurück... Sie überzeugte sowohl mit ihrer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.11
  • 4
  • 1
Kultur
2 Bilder

Bei Kerzenschein und Plätzchen

Bei Kerzenschein und Plätzchen Wenn Flocken Auf die Erde rieseln Das Licht am Horizont So anders erscheint Und des Menschen Herzen sich öffnen Singen sie: Fürchte dich nicht Und wie seltsam still Das Echo schallt © Sabine Fenner

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.10
  • 2
Kultur
4 Bilder

Das Weihnachtsfest

Das Weihnachtsfest Es gibt einige Feste im Jahr Davon eines ich mir stets bewahr Schon als Kind konnte ich es kaum erwarten Freute mich auf Geschenke und den Braten Mag immer noch den besonderen Duft Der da… so lag… in der Luft Durch Tannenbaum und Kräuterkerzen Schlugen schneller unsere Herzen Die Menschen waren gut gelaunt Das hat mich schon als Kind erstaunt Die Teller waren voll von Nüssen Und anderen tollen Leckerbissen Es war oft klirrend kalt Verschneit nicht nur der Wald Und als wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 6
Überregionales

Liedgesang – Begegnung in der Vorweihnachtszeit

Liedgesang – Begegnung in der Vorweihnachtszeit Ich begegnete dir in einem dieser roten Backsteingebäude. Mit den kleinen Balkons und dem Stuhl vor der Tür. Wieder einmal fragte man mich, ob ich für euch singe. Eure Herzen verlangten danach. So stand ich nun vor euch auf der kleinen Bühne. Suchte nach Worten. Ihr schautet mich nicht an. Verharrtet in Lethargie. Ich nahm die Gitarre und sang einfach drauflos. Altbekannte Weisen. Ihr solltet euch erinnern. Gab alles, was ich konnte und doch regte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 3
Kultur
(c) Norbert Meyer
4 Bilder

Ein etwas anderer Adventskalender...

Im Laufe meines Lebens sind mir schon so einige Formen im Hinblick auf Adventskalender begegnet. Unser Kollege Dirk Walter sorgte dafür, dass ich diese besondere Spezies hier und heute präsentieren darf. Bei diesem Adventskalender handelt es sich um 24 kleine Raben, die sehr sorgfältig und professionell vom Kollegen Walter in reiner Handarbeit erschaffen wurden. Jeder Rabe ist dabei, nicht nur wegen der unterschiedlichen Ziffern, ein Unikat! Doch machen Sie sich selbst ein Bild... Die Fotos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Vergangene Weihnachten...

Das war unser letztes Weihnachtsfest mit unserem kleinen Rauhaardackel "Raudi". Er musste dann fast ein Jahr später mit 16,5 Jahren eingeschläfert werden. Raudi war an jedem Heiligen Abend für die Öffnung der Geschenkpakete zuständig. Und den Job hat er stets sehr professionell erledigt. Auch wenn er das Papier förmlich zerfetzte, das Geschenk selbst behandelte er mit Akrebie... Da durfte auch keiner stören... In dieser Hinsicht war er mehr als eigen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.