Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
13 Bilder

Naturschutzgebiet Kiebitzwiese und seine Tiere

Das Naturschutzgebiet “Kiebitzwiese” umfasst die ausgedehnten Weide-, Brache- und Vernässungsflächen in der Fröndenberger Ruhraue. Wenn zwei Essener schon mal die Kiebitzwiese besuchen, tja, dann ist das Gebiet scheinbar leergefegt von Tieren. Oder die Tiere so weit entfernt, dass meine  Kamera nur noch unscharf schießt. Deshalb  habe ich leider auch nur wenige Eindrücke von Tieren und Umgebung mitgebracht.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.08.18
  • 18
  • 28
Natur + Garten
noch müde
5 Bilder

Drei männliche Eisvogeljungtiere

Bei einer Radtour die mich durch einen Essener Wald führte, entdeckte ich Eisvogeljungtiere am Teich. Ich konnte sie beim Fischen und Fressen beobachten. Die Eltern konnte ich auch nach längerer Wartezeit nicht entdecken.

  • Essen-Süd
  • 29.08.18
  • 28
  • 32
Kultur
Am 7. Oktober 2018 tritt um 19.00 Uhr der Singer-Songwriter James Harries im WOHNZIMMER GE auf.
3 Bilder

Gewinnender Gesang: Singer-Songwriter James Harries im WOHNZIMMER GE

Am 7. Oktober 2018 tritt um 19.00 Uhr der britische Singer-Songwriter James Harries im WOHNZIMMER GE (Wilhelminenstraße 174 b, 45881 Gelsenkirchen) auf. Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Der Sänger aus Manchester überzeugt durch seine eingängige Stimme und die virtuose Handhabung seiner Akustikgitarre. Kreative Klasse e.V. und Wohnzimmer GE kooperieren für dieses Konzert erstmals miteinander. Karten gibt es an der Abendkasse. James Harries fand in England zur Musik, aber lebt seit...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.18
  • 3
Ratgeber
Brückenansicht  von der Begehungplattform des Pfeilers Nr. 5,  ca. 50 m Höhe
28 Bilder

Mintarder Ruhrtalbrücke - INNEN-Begehung

Die WAZ ermöglichte eine Brückenbegehung der besonderen Art. Mit insgesamt 18 Interessenten, 5 Mitarbeiter von Straßen NRW, 2 WAZ Mitarbeiter und 1 Fotograf wurde sich   am Rastplatz Auberg an der Autobahn getroffen. Anhand von zwei technischen Plänen wurden uns Eckdaten dieser imposanten 1800 m langen Brücke genannt. Ausgestattet mit festem Schuhwerk, Warnwesten und orangen Sicherheitshelmen begaben wir uns zum Eingang des Widerlagers West. Wir begingen auf einer Länge von 600 m den Hohlkasten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.18
  • 23
  • 28
Kultur
19 Bilder

Kettwig, eine Perle an der Ruhr

Hallo Ruhris, hier an diesen herrlichen Ort anne Ruhr zieht es mich immer wieder hin. Sei es zum kleinen Flanierbummel,- `nen Kaffee,- Cappu,- Eis,- oder zum Essen in eines der schönen Lokale,- und natürlich zum Fotografieren, denn Motive gibt es hier en gros, so auch am letzten Sonntag. Wenn dann noch die Sonne aus einem strahlend blauen Himmel lacht, ist die Laune doppelt hoch.

  • Essen-Kettwig
  • 21.08.18
  • 12
  • 17
Natur + Garten
18 Bilder

Der Baldeneysee und seine Wasservögel...

Der Baldeneysee bietet dem Fotografen viele interessante Wasservogelmotive. Zum Beispiel Höckerschwäne, Trauerschwäne, Haubentaucher, Bleßhühner, Teichhühner, Nilgänse, Kanadagänse, Kormorane, Graureiher, Eisvögel und verschiedene Entenarten sind dort anzutreffen. Immer wieder zieht es mich dorthin, um das Leben der Wasservögel fotografisch zu dokumentieren. Es macht sehr viel Spaß. Unter anderem lernt man auch andere Hobbyfotografen kennen, mit denen man über fototechnische Dinge diskutiert,...

  • Essen-Werden
  • 28.07.18
  • 2
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Unerwarteter Fund

Haben wir denn schon wieder Ostern? Ich wollte heute im Garten eine verblühte Staude am Boden abschneiden, mit der linken Hand das Grün zur Seite und gleichzeitig die Schere ansetzen........da bewegt sich etwas unter meinen Händen. Ich vor Schreck zurück, das Etwas ein Stück vor. Nochmals nachschauen und ich sehe einen jungen Feldhasen mitten in meinen Blumen. Nach einigem Hoppel-Hin- und-Her konnte ich ihn fassen, fotografieren und am Waldrand wieder aussetzen.

  • Essen-Süd
  • 25.07.18
  • 16
  • 27
Natur + Garten
5 Bilder

Nachwuchs bei den Haubentauchern...

In diesem Jahr hat es mal wieder geklappt, bei den Haubentauchern ist Nachwuchs angekommen. In einem Nest in der Nähe von Haus Scheppen, ganz nah am Ufer, lagen vor einigen Tagen noch drei Eier. Als ich mir heute das Nest vom Ufer aus ansah, war ich erstmal enttäuscht, den es war leer und zerstört. Einer der Haubentaucher schwamm in der Nähe des Ufers umher und plötzlich entdeckte ich drei junge Kücken auf dem Rücken des Vogels.  Sie waren wie man auf den Fotos sieht noch sehr klein, vielleicht...

  • Essen-Werden
  • 24.07.18
  • 2
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Natur + Garten
3 Bilder

Granatapfel-Baum

Genau gesagt handelt es sich hier um Punica granatum "Nana" L. aus der Pflanzenfamilie Punicaceae. Diese Zwergsorte wurde ursprünglich in Persien bis NO-Indien kultiviert und bringt als Zierpflanze nur kleine Früche hervor.

  • Essen-Süd
  • 16.07.18
  • 10
  • 19
Überregionales
4 Bilder

Märchenhaft

Halb verborgen hinter Büschen und Bäumen ein Märchenschloss..... das Hundertwasserhaus im Gruga-Park Essen. Ein "Hundertwasser" für schwer kranke Kinder In unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums am Rande des Grugaparks entstand ein außergewöhnliches, ein buntes Haus, wie aus einer anderen Welt. Das Ronald McDonald Hundertwasser Haus. Das Ronald McDonald Haus Essen ist ein Zuhause auf Zeit für die Familien schwer kranker Kinder, die im Universitätsklinikum Essen behandelt werden. Text: EMG...

  • Essen-Steele
  • 15.07.18
  • 9
  • 13
Natur + Garten
5 Bilder

Ein Seerosenteich...

... so schön wie der von Claude Monet. Monet beschäftigte einen Gärtner allein zur Pflege der Seerosen im Wassergarten. Der Teich ist neben den Seerosen von Seegras und Algen belebt.

  • Essen-Steele
  • 13.07.18
  • 17
  • 14
Natur + Garten
Dieses Jahr blüht er besonders prächtig.
7 Bilder

Blühender Hausbaum

Aufgrund des großen Interesses bei meiner Offenen Gartenpforte an unserer Albizia julibrisssin (Schlafbaum, Rasierpinselbaum), stelle ich auf Wunsch ein paar Informationen und Bilder des nun voll erblühten Baumes ein. Der Baum stammt ursprünglich aus Asien. Wird der Baum für unsere Breitengrade gekauft, sollte er ca. 2 m hoch sein, bzw. um die 7 Jahre alt sein, da er ansonsten hier nicht winterhart ist. Durch die filigranen Blätter spendet er lichten Schatten. Somit ist es kein Problem, dass...

  • Essen-Süd
  • 12.07.18
  • 25
  • 31
Natur + Garten
11 Bilder

Kormorane am Baldeneysee...

Kormorane werden von Fischzüchtern und Anglern gehasst. Ich kann sie verstehen, da die Vögel sich an ihrem Fischbestand gütlich tun. Für mich sind sie geeignete Fotomotive. Heute sind mir am Baldeneysee diese Fotos gelungen. Ich habe mich in der Nähe von Haus Scheppen niedergelassen und konnte die Tiere in aller Ruhe fotografieren. Hier einige Bilder meiner heutigen Ausbeute. Bitte Vollbild anklicken (Bessere Qualität)

  • Essen-Werden
  • 11.07.18
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Viadukt
20 Bilder

Radtour 37 km: durch die wunderbare Natur - ein paar Eindrücke

Eine Radtour durchs Grüne. Durch viele beschattete Wege ist sie auch wenn es wärmer ist gut durchführbar. Anfang und Ende war diesmal Kettwig hinter dem Stauwehr. Weiter gings über Viadukt und Waggonbrücke, vorbei an bunten Blumen am Wegesrand, Aussicht auf Felder und runter bis zum Baldeneysee. Der See ist ein Paradies für Mensch und Tier und nun war der Ausgangspunkt nicht mehr fern. Die Karte für interessierte Nachfahrer und einige Eindrücke dieser Rundtour habe ich eingestellt.

  • Essen-Süd
  • 07.07.18
  • 22
  • 17
Natur + Garten
Noch im Wasser liegend sah ich die ersten Miniblättchen.
5 Bilder

Regrowing - nachwachsend gärtnern: ein Selbstversuch

Nachwachsender Salat und anderes Gemüse und das obwohl die Pflanzen keine Wurzeln mehr haben oder gar nur Teilstücke der Ursprungsfrucht sind? Das hörte sich für mich so interessant an, dass ich es unbedingt ausprobieren musste. Kartoffeln, Ingwer, Zwiebeln oder Teilstücke des Knoblauchs wieder in die Erde zu stecken sobald sie einen Trieb zeigen kennt man ja. Es funktioniert. Aber aus z.B. Salatherzen, Staudensellerie, Möhren oder Frühlingslauch wieder etwas wachsen lassen, das kannte ich...

  • Essen-Süd
  • 28.06.18
  • 14
  • 17
LK-Gemeinschaft
Ein "Füllhorn" an Pflanzen, Keramik und Kunstwerke erwartete die Besucher... am 16. und 17. Juni 2018
70 Bilder

Offene Gärten in Essen - Detailaufnahmen - Was es Schönes zu sehen gibt...

Den Rosen hatte ich schon einen Extra Beitrag gewidmet! Hier geht es nun um Details die ich sehenswert fand! Einfach den Anblick dieser schönen Pflanzen und Dinge genießen; die Seele baumeln lassen und schon ist man fast dabei gewesen... am letzten Wochenende im tollen und sehenswerten Traumgarten von Anja Schmitz in Essen! Und wer Interesse an dieser Leckerei für Vögel hat - Anja backt selbst für Vögel Kuchen - kann sich das gerne in diesem Beitrag ansehen und nachbacken! Auf einigen Fotos von...

  • Essen-Süd
  • 22.06.18
  • 38
  • 25
Natur + Garten
32 Bilder

Offene Gärten im Ruhrgebiet - Ein ♥ Rosentraum ♥ in Essen bei Anja

* Heute lasse ich die Bilder sprechen! Dieser paradiesische Garten beinhaltet natürlich noch vieles andere; doch hier widme ich den wunderbaren Rosen den Vortritt vor dem eigentlichen Beitrag. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein ♥  R O S E N T R A U M  ♥ So viele schöne Farben und verschiedene Sorten Rosen in wundervoller Ordnung - die teils geplant, teils zufällig wirkte - hat mich sehr beeindruckt! Durch den Durchgang mit üppig behangenen Rosenbögen zu wandeln und dazu noch durch diese...

  • Essen-Süd
  • 21.06.18
  • 27
  • 38
Natur + Garten
männlicher Buntspecht (roter Fleck Hinterkopf)
17 Bilder

Vogelfutterkuchen für die Ganzjahresfütterung: Rezept

Es ist bekannt, dass es immer weniger Insekten gibt. Daraus ergibt sich, dass Vögel nicht genügend Futter finden und der Bestand immer kleiner wird. Selbst die NABU befürwortet die Ganzjahresfütterung der Vögel. Ich habe mehrere Futterstellen in meinem Garten und eine davon befülle ich mit selbstgemachtem Vogelfutterkuchen. Er ist bei allen Vögeln extrem beliebt und wird immer als erstes verspeist. Aufgrund des vielfachen Wunsches der Besucher meiner Offenen Gartenpforte, werde ich auch hier...

  • Essen-Süd
  • 20.06.18
  • 36
  • 27
Natur + Garten
6 Bilder

Einladung zur Offenen Gartenpforte Gärten an der Ruhr am 16. und 17.06.2018

Seit 1927 wird die Offene Gartenpforte in England praktiziert. Seit 15 Jahren bietet auch Gärten an der Ruhr dieses Event erfolgreich an. Privatgärten öffnen gegen ein kleines Entgelt von 2 Euro ihre Pforten. Das Eintrittsgeld und die Spenden kommen sozialen Einrichtungen zugute. Anregungen, Tipps, nette Gespräche, Kaffee und Kuchen .... für jeden Besucher ist sicher etwas dabei. Am kommenden Wochenende werde ich meinen Garten öffnen: Schmitz, Oberscheidtstr. 6a, 45149 Essen, Samstag und...

  • Essen-Süd
  • 11.06.18
  • 49
  • 27
Natur + Garten
5 Bilder

Gespenstische Kunst der Gespinstmotte

Es ist wieder soweit. Diverse Sträucher und Bäume sind in weißen, hauchfeinen Fäden eingehüllt. Und dieses mal ist es nicht Christo der Verpackungskünstler gewesen. Gespinstmotten hüllen jedes Jahr Sträucher und ganze Bäume zum Schutz ihrer Nachkommen ein. Und jedes Jahr wollen besorgte Menschen wissen, ob sie die vermeintlichen Schädlinge mit Gift bekämpfen sollen. Dies ist jedoch nicht sinnvoll. Forstexperten stimmen der Einschätzung zu. Die Fotos habe ich in Essen an der Hatzper Straße  in...

  • Essen-Süd
  • 09.05.18
  • 18
  • 17
Natur + Garten
Showlaufen
15 Bilder

Der berühmteste Uhu aus dem Pott ;)

befindet sich auf der Zeche Ewald in Herten. Letzes Jahr haben sie schon junge groß gezogen. Wie auch dieses Jahr. 3 Junge wurden es. Mitlerweile sind 2 aus dem Nest gefallen, die den sturz gut gemeistert haben und nun von Papa bewacht und von Mutter gefüttert werden.  Auf das die Fellknäudel groß und Stark werden.

  • Herten
  • 07.05.18
  • 6
  • 15
Natur + Garten
3 Bilder

Insektenhotel gegen Spechte sichern

Es gibt in Deutschland 585 Wildbienenarten. Hört sich viel an, aber auch diesen Bienen muss das Überleben erleichtert werden. Eine Hilfestellung dazu ist es, ein Insektenhotel anzubringen. Doch sind die Röhrchen von den Wildbienen einmal befüllt, werden diese zum Leckerbissen der Spechte. Eine einfache Lösung ist es, mit genügend Abstand ein Gitter vor den Röhrchen anzubringen. So kommt der Specht trotz seines langen Schnabels und Zunge nicht dazu, die Röhren zu öffnen und zu leeren. (siehe...

  • Essen-Süd
  • 02.05.18
  • 31
  • 24
Natur + Garten
24 Bilder

Naturschutzgebiet "Heisinger Bogen" am Baldeneysee

Das Naturschutzgebiet Heisinger Bogen am Baldeneysee in Essen-Heisingen beherbergt eine vielfältige Fauna. Daher ist es ganz wichtig, dass solche Gebiete geschützt werden. Zu viele Naturflächen und Lebensräume für Tiere und Pflanzen werden in unserer heutigen Zeit durch massiven Straßenbau und diverse andere Projekte vernichtet. Der Heisinger Bogen ist für viele Tierarten einer der wenigen idealen Lebensräume in unserer Umgebung. In Auwäldern, Wiesen, Weihern und Altarmen leben mehr als 40...

  • Essen-Werden
  • 28.04.18
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.