Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
42 Bilder

Die schönste Sonnenuntergänge aus Norwegen

Hallo liebe Fotofreunde und Bürgerreporter, hier möchte ich euch meine schönsten Sonnenuntergänge zeigen. Diese Sonnenuntergänge habe ich mitten in der Nacht aufgenommen. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr! Schaut nicht auf die kleinen Staubkörner. Ich habe Pech gehabt. Bei Sturm ist mir Schmutz in die Kamera geweht. Der Schaden ist behoben. Ich hab die Kamera nach Canon zum Reinigen geschickt.

  • Alpen
  • 28.08.14
  • 13
  • 17
Natur + Garten
29 Bilder

Der nördlichste Punkt in Europa ist Nordkyn.

Hallo liebe Freunde wir sind aus den Urlaub wieder zurück, und möchten euch ein paar Bilder von unserer Reise zeigen. Wir waren diesmal ganz oben in Norwegen, in Nordkyn. Da steht ein großer Leuchturm, welcher der nördlichste Punkt in Europa ist. Es war noch ziemlich mit Schnee bedeckt, und die Seen waren noch zugefroren . Es war wunderschön da oben, obwohl da kein Baum und Strauch steht. Wir hatten super Wetter und eine schön Fernsicht, wie ihr an meinen Bildern sehen könnt.

  • Alpen
  • 24.08.14
  • 5
  • 13
LK-Gemeinschaft
Klasse Landung geglückt
12 Bilder

Bönninghardt und was es dazu zu sagen gibt

Die Bönninghardt ist ein kleines verträumtes Straßendorf welches nördlich der B58 zwischen den Gemeinden Alpen und Issum auf einer Endmoräne in einer Höhe von 46 Metern liegt. Also weit ab von der normalen Zivilisation. Dieses spiegelt sich im Leben der Ureinwohner wieder. Deren Anzahl sich so knapp unter 2000 Personen bewegt. Urkundlich erwähnt wurden sie erstmals so um 1184. Auf den topografischen Karten im Jahr 1560 wurden sie erstmals mit „Buninckhartse Heyde bezeichnet. Im Laufe der Jahre...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.08.14
  • 53
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Drehtage - 2 Outfits - 2 mal ich  - cool , oder? - die Technik macht's möglich:) Nur die Augen hab ich bei der Sonne beide male einfach nicht aufbekommen
11 Bilder

Auge in Auge mit den Stars von SISTER ACT - Komparsin beim Dreh für TV-Spot

Hallelujah, war das ein Spaß. 2 tolle Tage liegen hinter mir. Ich durfte als Komparsin bei den Dreharbeiten für einen neuen TV-Spot für das Musical „Sister Act“ anlässlich des 5-jährigen Jubiläums dabei sein. Der 1. Drehtag war morgens zur Einkaufszeit auf der CentrO Promenade in Oberhausen. Von dem niederländischen Drehteam wurden wir Komparsen herzlich empfangen. Der Aufnahmeleiter Paul erklärte uns die Wünsche des Regisseurs Daniel Gallenkamp in Englisch. Die Regieassistentin Esther übernahm...

  • Wesel
  • 24.07.14
  • 15
  • 10
Überregionales
Das wollen die Besucher beim Siegfriedspektakel sehen: Action bis der Boden brennt. Wenn die Ritter über die Bahn fegen, fliegen die Fetzen und bleiben die Münder vor Begeisterung offen stehen.
3 Bilder

Wer füttert beim Siegfriedspektakel den Drachen?

Beim mittelalterlichen Siegfried-Spektakel in Xanten am Himmelfahrts-wochenende treffen die Besucher neben Rittern, Handwerkern, Krämern, Musikanten und Gauklern auch einen echten Drachen. Vier Tage lang, von Himmelfahrt- Donnerstag bis Sonntag (29. Mai bis 1. Juni), herrschen die tapferen Ritter um Siegfried und der Drache „Fangdorn“ über den Nord- und Ostwall der Stadt Xanten. Xanten. Wie schon seit zwölf Jahren trifft sich die Mittelalterszene, um mit einem zünftigen Fest die Nibelungen-Sage...

  • Xanten
  • 23.05.14
  • 1
Ratgeber
Zeitung 2.0: Aus Lesern werden Nutzer. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Studie: Haben Leserkommentare Einfluss auf die Berichterstattung?

Etwa zwei von drei Journalisten in Deutschland sind der Ansicht, dass Leserkommentare die Berichterstattung beeinflussen können. Dennoch haben manche Journalisten immer noch ein ambivalentes Verhältnis gegenüber den Rückmeldungen ihrer Leser. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Fachstudie, die 2011 schon einmal durchgeführt wurde. Viele Redaktionen halten die Leserkommentare für eine sinnvolle Ergänzung der Berichterstattung. Das zeige sich auch darin, dass Kommentare in vielen...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 33
  • 26
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

SISTER ACT - Wetten dass ... Oh Gott, war das himmlisch!!!

Wetten dass der Lokalkompass es schafft, 50 Nonnen vor das Metronom-Theater zu locken??? So war die Wette, doch was dann kam übertraf alle Erwartungen. Es wurde ein Flashmob: Gute 2000 Nonnen versammelten sich zu diesem besonderen Ereignis. Lokalkompass vs. Sister Act – WIR haben haushoch gewonnen!!! Die Wettschuld konnte zum großen Teil sofort eingelöst werden. 550 Nonnen durften die Vorstellung des Musicals Sister Act an diesem Abend kostenlos besuchen. Alle anderen bekamen Karten für eine...

  • Oberhausen
  • 06.03.14
  • 27
  • 20
Kultur
5 Bilder

Mosters Mühle Menzelen-Ost

Die Holländer-Turmwindmühle, noch in vollem Umfang betriebs- bzw. mahlfähig, wurde 1865 von Vorfahren der Familie Mosters auf dem heute von Georg Mosters bewirtschafteten landwirtschaftlichen Betrieb gebaut und ist bis dato in Familienbesitz geblieben. Ihr Mahlwerk wurde bis 1927 durch bespannbare Flügel betrieben. 1870 erhielt die Mühle eine Dampfmaschine zur Unterstützung. Bis in die 70er Jahre hinein wurde hier gemahlen. Im Jahre 2009 hat der jetzige Eigentümer damit begonnen, die seit 1984...

  • Alpen
  • 30.01.14
  • 22
  • 24
Vereine + Ehrenamt
97 Bilder

Vorarlberg: auf der Hochalpen Straße finden Oldtimer-Rennen statt

In Österreich in Vorarlberg bei Bregenz, Montafon auf der Silvettar-Hochalpen. Straße findet das Oldtimer- Rennen statt. Es ist ein wunderschöner Rennen, und ein großer Menschenauflauf. Ein Wagen ist schöner als der andere. Sie stammen aus den Jahren 1920 bis 1960. Ich hab mir das mal angeschaut, und im Bild festgehalten. Ich hatte mir am Start einen schönen Platz gesucht, von dem aus ich schöne Fotos machen konnte. Schaut euch bitte an, was darauf geworden ist. Viel Spaß!

  • Alpen
  • 24.01.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
60 Bilder

Eine wunderschöne Bergtour im Vorarlberg

Hier zeig' ich euch eine meiner schönsten Bergtouren: wir waren in Montafon in Österreich. Wir fuhren erst mit der Gondel bis zur Douclas-Alm. Dann führte unsere Wanderung bis Totalm, etwa 4 Stunden bergauf. Das Panorama ist wunderschön und das Wetter hat uns auch nicht im Stich gelassen. Es war ein wunderschöner Tag und das Wandern machte richtig Spaß. Ich war immer Bergwanderer, seit meinem 17. Lebensjahr. Meine erste Bergtour hab ich im Karwendelgebirge unternommen. Sie dauerte eine Woche....

  • Alpen
  • 23.01.14
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Lk-Treff in Marienbaum

Spass stand an erster Stelle bei dem Lk Bürgerreporter-Treffen in Xanten-Marienbaum. Danke an Anke und Dagmar für ihre Vorbereitungen und mit der Überraschung sich zu verkleiden!

  • Duisburg
  • 19.10.13
  • 18
  • 10
Kultur
Foto: privat

Alte Ansichten vom Xantener St. Viktor-Dom

Aus Anlass des Jubiläums „Xantener Dom – 750 Jahre Gotik“ wird im Xantener Rathaus vom 8. September bis 13. Oktober 2013 die Ausstellung „Xantener Dom in alten Ansichten“ gezeigt. Präsentiert werden Postkarten mit Ansichten des St. Viktor-Doms überwiegend aus der Zeit zwischen 1900 und 1940 sowie Fotoaufnahmen, die die schweren Kriegszerstörungen an diesem bedeutendsten Bauwerk der Stadt nach den Luftangriffen im Februar 1945 zeigen. Die Postkarten zeigen sowohl Gesamtansichten als auch...

  • Xanten
  • 04.09.13
LK-Gemeinschaft
Nach den Dreharbeiten bringt Herr Eckhoff den kleinen Heuler zurück in die Seehundstation (damals in Norden) - von mir ist nur ein Stückchen Hut und meine Füße zu sehen- links neben E. (Bild von 1971-1972)
9 Bilder

URLAUBSERINNERUNGEN - MEIN kleiner SEEHUND – eine Reise in meine Kindheit – unvergesslich - gesucht: Die Nadel im Heuhaufen

Mein Mann hat mir diesen Sommer ein besonderes Geburtstagsgeschenk gemacht: Eine Reise in meine Kindheit – Ein Wochenende in Norddeich Hier meine Geschichte dazu: In meiner Kindheit sind wir jedes Jahr in den Sommerferien nach Norddeich gefahren. 1971 oder 1972 (ich war ca. 11 Jahre) gab es aber ein ganz besonderes Erlebnis. Am Strand wurde ein Film gedreht und aus diesem Grunde lag eine kleine Robbe am Wasserrand. Das war etwas super Spannendes für mich und so war ich gleich dabei und stand...

  • Wesel
  • 30.07.13
  • 14
Ratgeber
Mit der Aktion „Nächste Ausfahrt para_dies“ möchte Norbert Krause den Fernblick wieder einfangen und auf das Besondere im Alltäglichen lenken.

Norbert Krause erforscht Niederrhein-Paradiese

Mit einer paradiesischen Idee begibt sich der Mönchengladbacher Aktionskünstler Norbert Krause auf eine 14-tägige Reise an den Niederrhein. Auf öffentlichen Plätzen in zwölf Städten und Gemeinden erforscht er zusammen mit den Bürgern die Besonderheiten ihrer Region. Auch Xanten ist mit von der Partie. Hier macht Krause mit seiner para_dies-Archivierungsstation am Dienstag, den 11. Juni, von 13 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz halt. Xanten. Ob Seychellen oder Malediven, das Paradies auf Erden liegt...

  • Xanten
  • 05.06.13
LK-Gemeinschaft
Ich freu mich drauf:) | Foto: Erwin Pottgiesser
2 Bilder

Was gibt es schöneres als Kinderlachen und Musik MEIN GEHEIMTIP!!!

Wer Pfingsten zu Hause bleibt, möchte auch was erleben, oder? Wollen Sie sich musikalisch verzaubern lassen? HIER MEIN GEHEIMTIP: Am 19.5 (Pfingstsonntag) findet in Xanten auf dem Großen Markt das 10. Musikfest Xanten statt. Von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr gibt es ein besonderes Highlight der Regenbogenmusikschule von Irena Möbus: Die Kinderchöre „IRENA UND DIE REGENBOGENKIDS“ und „BLAUE SAPHIRE“ werden sich in Ihre Herzen singen. Mehr Infos unter www.regenbogenmusikschule.de

  • Wesel
  • 06.05.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Modell-Helikopter begeistern durch grandiose Wendigkeit und spektakuläre Flugeigenschaften.

Spekakuläre Flugshow in Menzelen-Ost

Rasant, bunt und spektakulär geht es beim Tag der offenen Tür des Menzelener Modellbauclubs zu. Am Donnerstag, 9. Mai, Christi Himmelfahrt zeigen die Modellbauer in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr ihre interessantesten Fluggeräte. Menzelen-Ost. Segelflugzeuge, Doppeldecker, sogenannte „Warbirds“, Oldtimermodelle, Helikopter und vor allem Jets mit Strahltriebwerken werden mit bis zu 400 Stundenkilometern spektakuläre Flugvorführungen zeigen. „Da brennt die Luft über Menzelen, das ist Aktion und...

  • Xanten
  • 06.05.13
LK-Gemeinschaft
Kann Feuer spucken, ist aber meist ein lieber Kerl: Der Drache Fangdorn.

Siegfriedspektakel: Gaukler, Ritter, Musikanten

Das 11. Mittelalterfest Siegfriedspektakel findet vom 9. bis zum 12. Mai am Xantener Nordwall statt. Wie in jedem Jahr startet das viertägige mittelalterliche Vergnügen zu Christi Himmelfahrt in den grünen Wallanlagen an der Kriemhildmühle. Die Veranstaltung ist täglich ab 11 Uhr geöffnet. Xanten. Das Fest mit Gauklern, Rittern, Musikanten und einem Marktgetümmel ist eine bunte Zeitreise für die ganze Familie. Die Höhepunkte sind spannende Ritterturniere zu Pferde und ein riesiger,...

  • Xanten
  • 06.05.13
Überregionales
38 Bilder

4. LK-Stammtisch "op der Hei" in Alpen-Bönninghardt

4. LK-Stammtisch "op der Hei" in Alpen-Bönninghardt Nach einer Einladung von Susanne Lemken zum Stammtisch, machte ich mich früh genug auf den Weg nach Alpen, es war eine Führung zu den Mooshäuschen geplant, danach der Stammtisch. Unter sachkundiger Führung von Johannes Schmitz und Jürgen Wiegert wurde die Geschichte der Plaggenhütte dargestellt. Nach den Vorträgen stand die Besichtigung der Hütten an. Die kleinere Hütte war auf, so konnte man im Vorfeld schon etwas besichtigen. Als die...

  • Alpen
  • 11.04.13
  • 23
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Mein "Anderer" Fußballbericht aus Alpen mit Leckerchen nur für Willi gegen Bönninghardt

Sollte ich überhaupt dort hin fahren bei dieser extrem gefühlten minus 10 Grad C.? Ich raffte mich aus meinem Barock-Sofa hoch, gab meiner Ollen noch einen Abschiedskuss und unseren Hunden auch noch mein Pfötchen. Also auf Richtung Alpen am linken Niederrhein. 15 Minuten vor Spielbeginn traf ich dort ein und da mein Frühstück schon etliche Stunden entfernt war, besuchte ich die Vereins-Gaststätte von Viktoria Alpen. Da es nur ein Mittagessen gab, bestellte ich es doppelt auf Grund meines...

  • Alpen
  • 11.03.13
  • 32
LK-Gemeinschaft
Fassungsvermögen ca. 70 Zuschauer
23 Bilder

Gestern war ich erstmals seit ca. 20 Jahren in einer Fußball-Arena Fußball gucken in der V.I.P.-Lounge mit einem leckeren V.I.P.-Essen

Vormittags saachte ich zu meiner Ex-Verlobten: Schatzi, ich mache mal heute Nachmittach wat Anderes. Und wat? mainte sie? Ich: Ich gehe Fußball gucken und verlasse mal bitte eben unseren PC-Barock-Stuhl, da ich im Internet nachschauen muss, wer gegen wen spielt und warum. Ich saß nun auffem PC-Barock-Stuhl und schaute nach, welche Mannschaften hier im nahen Umkreis Fußball spielen werden und warum. Ich entschied mich für ein Spitzenspiel des Tabellen-Zweiten gegen eine Mannschaft der unteren...

  • Alpen
  • 04.03.13
  • 21